Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mit Übernahme von Comatch: Malt erweitert seine Community an Freelancern um freiberufliche Unternehmensberater*innen

Redaktion by Redaktion
28. März 2022
in Wirtschaft
0
Mit Übernahme von Comatch: Malt erweitert seine Community an Freelancern um freiberufliche Unternehmensberater*innen
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Paris/Berlin (ots) –

– Malt übernimmt Comatch, Europas führenden kuratierten Marktplatz für freiberufliche Unternehmensberater*innen und Industrieexpert*innen
– Das bestehende Freelancer-Netzwerk von Malt wird dank Comatch um die Expertise von Unternehmensberater*innen erweitert
– Unternehmen, die auf Malt zurückgreifen, schöpfen aus dem Vollen: Mit dem handverlesenen Netzwerk an freiberuflichen Expert*innen lassen sich Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung realisieren
– Ambitioniertes Ziel: Malts Projektvolumen soll bis 2024 eine Milliarde Euro erreichen
– Die führende Marktposition von Comatch und Malt in ihren jeweiligen Kategorien ermöglicht die europäische Expansion

Malt (https://www.malt.de/), der größte europäische Freelancing-Marktplatz, übernimmt Comatch (https://www.comatch.com/de/), den in Deutschland gegründeten kuratierten Marktplatz für freiberufliche Unternehmensberater*innen und Industrieexpert*innen und erweitert so sein Angebot an hochqualifizierten Freelancern; ein weiterer Schritt, um das bis 2024 anvisierte Projektvolumen von 1 Milliarde Euro zu erreichen. Durch die Übernahme stellt Malt die Weichen, der unangefochtene europäische Marktführer und der bevorzugte Partner für alle Unternehmen zu werden, die externe Ressourcen benötigen.

Comatch gilt mit einem Netzwerk aus über 15.000 hochqualifizierten Berater*innen und Industrieexpert*innen als ein Pionier unter den Berater-Marktplätzen. Das Unternehmen, das von den renommierten VCs Acton Capital, Atlantic Labs, btov Partners, und FJ Labs unterstützt wird, expandierte seit seiner Gründung in insgesamt neun Märkte und beschäftigt 130 Festangestellte.

Nach einem Plus an Neuanmeldungen von 39 Prozent im letzten Jahr, zählt Malts Community heute über 340.000 Freelancer und stellt damit den größten Freelancing-Marktplatz Europas dar. Die Übernahme ermöglicht Malt, zielgerichtet das führende und umfassendste Freelancing-Netzwerk in Europa zu entwickeln. Dadurch erhalten Malts und Comatchs Klienten Zugriff auf ein breites Netzwerk an Expert*innen – von der Strategieentwicklung bis hin zu deren Umsetzung. Zusammen bauen die beiden Unternehmen das größte europäische Klienten-Netzwerk mit mehr als 1.000 Konzernen auf, darunter 80 Prozent der DAX-40 und CAC-40 Unternehmen.

„Malt und Comatch verbindet eine gemeinsame Vision, in der alle die Wahl haben, mit wem, wie und wann sie arbeiten wollen. Genau wie Comatch stellen wir unsere Community immer in den Mittelpunkt unseres Produkts und des gesamten Unternehmens,“ sagt Vincent Huguet (https://www.linkedin.com/in/vincenthuguet/), CEO von Malt.

Bis Ende 2022 sollen 150 neue Mitarbeitende eingestellt und die Zahl der Beschäftigten auf 600 erhöht werden. Dedizierte Teams werden in Folge der Übernahme in elf Regionen aktiv sein, darunter Belgien, Deutschland, Frankreich, der Nahe Osten, die Niederlande, Nordafrika, die nordischen Länder, Österreich, Schweiz, Spanien, sowie das Vereinigte Königreich.

Mit der Übernahme stärkt Malt seine Stellung im Freelancing-Markt, der derzeit alleine in Europa auf ein Gesamtvolumen von 355 Milliarden Euro geschätzt wird. In Folge der digitalen Transformation und dem wachsenden Bedarf für Fachkräfte aus verschieden Bereichen und Industrien nimmt dieser weiter stark zu. Sowohl Malt als auch Comatch erleben die steigende Nachfrage nach hochqualifizierten Spezialist*innen auf den jeweiligen Marktplätzen hautnah mit: Während die Zahl der vermittelten Freelancer auf Malt 2021 um 68 Prozent gegenüber dem Vorjahr stieg, erhielt Comatch im selben Zeitraum rund 45 Prozent mehr Projektanfragen als im Jahr zuvor. Dabei sind die Auftraggeber hierzulande divers: Ein Fünftel der deutschen Malt-Community arbeitet mit Konzernen zusammen, über ein Drittel mit mittelständischen Unternehmen und 43 Prozent mit kleinen Unternehmen und Startups.

„Als Berater-Marktplatz ist Comatch ein wahrer Champion. Ich freue mich darauf, unsere Freelancer zusammenzubringen und unsere Vision für die Zukunft der Arbeit gemeinsam zu verwirklichen“, kommentiert Vincent Huguet.

„Malt ist der führende europäische Marktplatz, insbesondere für digitale Freiberufler, während Comatch Europas führender Berater-Marktplatz ist. Wir glauben an eine Zukunft, in der digitale und strategische Projekte noch stärker zusammenwachsen. Deshalb freuen wir uns sehr, gemeinsam Europas unangefochtenen One-Stop-Shop aufzubauen, in dem Unternehmen die besten Freelancer für jedes Projekt finden können“, ergänzt Comatch Mitgründer und Geschäftsführer Dr. Christoph Hardt (https://www.linkedin.com/in/christoph-hardt-42483855/).

____

Über Malt

Malt wurde 2013 von Vincent Huguet (CEO) und Hugo Lassiège (CTO) gegründet und ist der führende, digitale One-Stop-Shop für Unternehmen auf der Suche nach freiberuflichen Expert*innen. Unternehmen können via Malt auf über 340.000 Freelancer zurückgreifen, um ihre Projekte mit der benötigten externen Expertise voranzutreiben. Der Marktplatz verzeichnet mehr als 30.000 Kunden, davon 36 der 40 an der französischen Börse CAC-40 gelisteten Unternehmen. Über 300 Mitarbeitenden sind für Malt in Frankreich, Deutschland, Spanien, Belgien und den Niederlanden tätig, wobei das Verhältnis der weiblichen und männlichen Arbeitskräfte ausgeglichen bei jeweils 50 Prozent liegt. Seit der Gründung unterstützen namhafte Investoren das Unternehmen, darunter Antoine Freysz (Kerala), Marc Fournier (Serena), Jean-David Chamboredon (Isai) und Nicolas Debock (Eurazeo). Mehr Informationen unter www.malt.de.

Über Comatch

Comatch ist Europas führender Marktplatz für freiberufliche Top-Management- berater*innen und Industrieexpert*innen. Um flexibel und schnell die besten Expert*innen für alle geschäftlichen Herausforderungen zu finden, verbindet Comatch persönlichen Service und innovative Technologie. Unternehmen jeder Größe und Branche – von Start-up bis Konzern – nutzen die Unterstützung von www.Comatch.com (http://www.comatch.com), um nachhaltige Projekterfolge zu erzielen. Das kuratierte Comatch-Netzwerk umfasst mehr als 15.000 Berater*innen aus über 120 Ländern. Comatch wurde 2014 von den McKinsey-Alumni Dr. Christoph Hardt und Dr. Jan Schächtele gegründet und beschäftigt über 130 Mitarbeitende in Berlin, Paris und London.

Pressekontakt:
Malt Presse-Team
[email protected]
+4915223686378
Original-Content von: Malt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildÜbernahmeUnternehmensberatung
Previous Post

Vorstände der erfolgreichsten HDAX-Unternehmen: Jünger, männlich, MINT & Ingenieure

Next Post

Fachkräftemangel und bürokratische Hürden / Der Solarbranche droht ein Installationsinfarkt

Next Post
Fachkräftemangel und bürokratische Hürden / Der Solarbranche droht ein Installationsinfarkt

Fachkräftemangel und bürokratische Hürden / Der Solarbranche droht ein Installationsinfarkt

Ob Lkw, Ankauf oder Pkw Ankauf: Hier werden Sie Ihren Gebrauchtwagen los Ihren fachkundigen Autoankäufer haben Sie mit „WirkaufenWagen.de“ gefunden …

Ob Lkw, Ankauf oder Pkw Ankauf: Hier werden Sie Ihren Gebrauchtwagen los Ihren fachkundigen Autoankäufer haben Sie mit „WirkaufenWagen.de“ gefunden …

14. Oktober 2021
Nach Corona: Mehrheit der Arbeitgeber glaubt nicht an Homeoffice als Standard / 70 Prozent der Finanzdienstleister setzen dauerhaft auf Distanzarbeit

Nach Corona: Mehrheit der Arbeitgeber glaubt nicht an Homeoffice als Standard / 70 Prozent der Finanzdienstleister setzen dauerhaft auf Distanzarbeit

23. September 2021
#währendduschläfst: Quinyx verleiht Nachtarbeitenden mit Awareness-Kampagne ein Gesicht

#währendduschläfst: Quinyx verleiht Nachtarbeitenden mit Awareness-Kampagne ein Gesicht

18. März 2022
Kfz-Gewerbe: Verbandskästen für die Ukraine sammeln / ZDK unterstützt außerdem die Initiative jobaidukraine.com

Kfz-Gewerbe: Verbandskästen für die Ukraine sammeln / ZDK unterstützt außerdem die Initiative jobaidukraine.com

11. März 2022
Aktuelle Studie zeigt gravierenden Ausbildungs-Rückgang / Initiative für Gewerbevielfalt warnt vor Nachwuchs-Notstand im Lokalgewerbe

Aktuelle Studie zeigt gravierenden Ausbildungs-Rückgang / Initiative für Gewerbevielfalt warnt vor Nachwuchs-Notstand im Lokalgewerbe

27. Mai 2021
Spielwarenmesse eG übernimmt die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen unter Beibehaltung ihrer Ausrichtung / Charakter bleibt erhalten / Dominique Metzler weiterhin als Geschäftsführerin tätig

Spielwarenmesse eG übernimmt die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen unter Beibehaltung ihrer Ausrichtung / Charakter bleibt erhalten / Dominique Metzler weiterhin als Geschäftsführerin tätig

10. Januar 2022
Volle Ladung/Leistung: Autobatterie-Ladegeräte im KÜS-Test / Acht Modelle mit erheblichen Qualitätsunterschieden im Vergleich

Volle Ladung/Leistung: Autobatterie-Ladegeräte im KÜS-Test / Acht Modelle mit erheblichen Qualitätsunterschieden im Vergleich

17. September 2021

Benzinpreis: August teuerster Monat des Jahres / ADAC: überhöhtes Preisniveau aufgrund des Reiseverkehrs / Beide Sorten verteuern sich im Vergleich zur Vorwoche um 1,6 Cent

1. September 2021

Ölpreis sackt ab, Benzin und Diesel stagnieren / Brent-Öl um sechs US-Dollar billiger / ADAC: Mineralölkonzerne müssen Preisrückgang an Verbraucher weitergeben

21. Juli 2021

Bereits zum dritten Mal im Januar: NORMA senkt die Preise / Bei sechs weiteren Produkten sparen Kundinnen und Kunden ab sofort bis zu 10 Prozent

31. Januar 2022

Kraftstoffpreise klettern weiter nach oben / Neues Hoch bei Diesel und Benzin

27. Oktober 2021

Start in die deutsche Karottensaison

1. Juli 2021

Großvolumige Klagen eingereicht: Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt zunehmend Fahrt auf

21. Juli 2021

Stiftung Warentest bewertet Allzweckreiniger und Tampons von Lidl mit der Note „gut“

3. Mai 2021

Dieselabgasskandal der Daimler AG vor dem Bundesgerichtshof verhandelt

20. Juli 2021

KÜS Trend-Tacho: Deutsche halten sich für ausgezeichnete Autofahrer / Fahrerfahrung wird wichtiger als Assistenzsysteme angesehen

4. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside