Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 29, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mitgliederversammlung des bbw e. V. wählt neuen Vorstand – Vorsitzender Hubert Schurkus im Amt bestätigt

Redaktion by Redaktion
5. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Mitgliederversammlung des bbw e. V. wählt neuen Vorstand – Vorsitzender Hubert Schurkus im Amt bestätigt
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Die Mitgliedsfirmen und -verbände des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. haben ihren Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Dessen Vorsitzender Hubert Schurkus wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Hubert Schurkus gehört dem Vorstand des bbw seit Juni 2019 an. Zuvor war er bereits von 2012 bis 2014 Mitglied des Gremiums. Die Position des Vorstandsvorsitzenden hat er seit Januar 2020 inne.

Schurkus bedankte sich für die Wiederwahl und das entgegengebrachte Vertrauen. Zur aktuellen Situation sagte er: „Die Auswirkungen der Pandemie auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt werden weitreichend sein. Die bbw-Gruppe ist mit ihrem Portfolio für diese Herausforderungen gut aufgestellt und wird die sich daraus entstehenden unternehmerischen Chancen nutzen. Auf den Digitalisierungsschub, den Corona ausgelöst hat, waren wir gut vorbereitet. In kürzester Zeit hat das bbw den Großteil der Kurse und Maßnahmen ins Internet verlagert. Das war möglich, weil es schon in den Vorjahren überall in der bbw-Gruppe Konzepte für eine stärkere Digitalisierung der Angebote gab. Dieser Wandel wird bleiben. Er wird uns nach der Pandemie noch stärker machen. Ich bedanke mich, dass ich die Entwicklung unserer Unternehmensgruppe weiter mitgestalten kann“, so Schurkus.

bbw-Geschäftsführerin Anna Engel-Köhler gratulierte Schurkus zur Wahl. „Gerade die zurückliegenden 16 Monate waren coronabedingt eine herausfordernde Zeit. Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Geschäftsführung ist besonders in Krisenzeiten sehr wertvoll und hat wesentlich zum Erfolg beigetragen. Auch künftig wollen wir mit unserem digitalen Spektrum dem gesellschaftspolitischen Auftrag des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft weiter Genüge tun: Nämlich Menschen in jeder Lebensphase ein passgenaues Qualifizierungsangebot zu machen – nun eben verstärkt digital. Ich freue mich, weiterhin auf die Unterstützung von Hubert Schurkus zählen zu können“, betonte Engel-Köhler.

Stellvertretende Vorsitzende

Bestätigt als stellvertretende Vorsitzende wurden die langjährigen Mitglieder

– Dr. Thorsten Arl, Hauptgeschäftsführer Verband Bayerischer Papierfabriken e. V. (VBP), München
– Thomas Leubner, Vorsitzender Ausschuss Bildungspolitik der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., Siemens AG, München
– Klaus Lindner, Hauptgeschäftsführer Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V., München

Weitere Mitglieder des Vorstandes sind:

– Holger Busch, Hauptgeschäftsführer Verband Druck und Medien Bayern e. V., Aschheim
– Frank Hurtmanns, Hauptgeschäftsführer Landesverband Groß- und Außenhandel, Vertrieb und Dienstleistungen Bayern e. V., München
– Klaus Köhler, Leiter Strategische Personalentwicklung, Recruiting und Qualifizierung BMW Group, München
– Klaus Kornitzer, Geschäftsführer vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
– Dr. Michael Niebler, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland, München
– Christian Philippi, Vice President MAN Truck & Bus AG, München
– Josef Schelchshorn, Vorsitzender (Wirtschaft) SCHULEWIRTSCHAFT Bayern, München
– Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer Bayerischer Bauindustrieverband e. V., München
– Dieter Vierlbeck, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer für München und Oberbayern, München
– Walter Vogg, Hauptgeschäftsführer Verein der Bayerischen Chemischen Industrie e. V. und Geschäftsführer Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e. V., München

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Seit mehr als 52 Jahren stärkt das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. den Dialog zwischen Wirtschaft, Schulen, Behörden und Kirchen. Zudem fördert es die wirtschaftliche und unternehmerische Bildung sowie die berufliche Orientierung. Der Verein wurde 1969 von den Bayerischen Arbeitgeberverbänden gegründet. Unter dem Dach des bbw e. V. sind 17 Bildungs-, Integrations-, Personal- und Beratungsorganisationen mit mehr als 10.300 Mitarbeiter*innen tätig – vor allem in Bayern, aber auch bundesweit sowie international in 25 Ländern auf vier Kontinenten. Das bbw hat eine Bildungskette geschaffen, die von der frühkindlichen Betreuung über Aus- und Weiterbildung bis hin zur Hochschule der Bayerischen Wirtschaft reicht. Hinzu kommen flankierende Dienstleistungen wie Zeitarbeit und eine Transfergesellschaft.www.bbw.de

Pressekontakt:
bbw-Unternehmenskommunikation
Peter Lehnert, Pressesprecher
Telefon: 089 44108 – 228
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: bbw gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungPersonalie
Previous Post

Bridgemaker setzt starkes Wachstum fort: Christian Reichmann und Lars O. Lüke werden neue Partner des Corporate Venture Builders

Next Post

Klimaneutral bis 2040: METRO verschärft das eigene Klimaziel und schließt sich dem ‚EU CODE OF CONDUCT on Responsible Business and Marketing Practices‘ an

Next Post
Klimaneutral bis 2040: METRO verschärft das eigene Klimaziel und schließt sich dem ‚EU CODE OF CONDUCT on Responsible Business and Marketing Practices‘ an

Klimaneutral bis 2040: METRO verschärft das eigene Klimaziel und schließt sich dem 'EU CODE OF CONDUCT on Responsible Business and Marketing Practices' an

Ohne Notbremsassistent geht nichts mehr / ADAC wertet 42 aktuelle Euro-NCAP-Tests aus

Ohne Notbremsassistent geht nichts mehr / ADAC wertet 42 aktuelle Euro-NCAP-Tests aus

24. Januar 2022
Keine Corona-Pause in der Verkehrssicherheit: „DON’T DRINK AND DRIVE Academy“ 2021 besucht Berufsschulen unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Tarek Al-Wazir

Keine Corona-Pause in der Verkehrssicherheit: „DON’T DRINK AND DRIVE Academy“ 2021 besucht Berufsschulen unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Tarek Al-Wazir

7. September 2021
ÖKO-TEST nachhaltig überzeugt: Bio Mineralwasser von VILSA-BRUNNEN erneut mit Bestnote ausgezeichnet

ÖKO-TEST nachhaltig überzeugt: Bio Mineralwasser von VILSA-BRUNNEN erneut mit Bestnote ausgezeichnet

7. Juli 2021
Beim Tierwohl besteht noch Handlungsbedarf / Ministerin Heinen-Esser lädt zu Aktionstagen Ökolandbau ein

Beim Tierwohl besteht noch Handlungsbedarf / Ministerin Heinen-Esser lädt zu Aktionstagen Ökolandbau ein

25. August 2021
Tierwohl vor Gewinn – nachhaltige Produktion – nachhaltiges Investment: Crowdfunding-Angebot von Landhaus Teigwaren Müller mit dem neuen Label „der BioMüller“ mit 6%iger Verzinsung p.a.

Tierwohl vor Gewinn – nachhaltige Produktion – nachhaltiges Investment: Crowdfunding-Angebot von Landhaus Teigwaren Müller mit dem neuen Label „der BioMüller“ mit 6%iger Verzinsung p.a.

9. Juni 2021
Gas schlägt Holzkohle: Drei Expertentipps zu Deutschlands Lieblingsgrill / forsa-Umfrage: 36 Prozent der Befragten wollen sich einen Gasgrill kaufen

Gas schlägt Holzkohle: Drei Expertentipps zu Deutschlands Lieblingsgrill / forsa-Umfrage: 36 Prozent der Befragten wollen sich einen Gasgrill kaufen

31. Mai 2021
Neu und größer: Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte war einer der Vorreiter, nun wird die Demokratie-Initiative für die Wirtschaft BC4D fortgesetzt

Neu und größer: Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte war einer der Vorreiter, nun wird die Demokratie-Initiative für die Wirtschaft BC4D fortgesetzt

25. Juni 2021

Dr. Matthias Kreysel und Christoph Möltgen in den Aufsichtsrat der Biesterfeld AG gewählt

19. Januar 2022

Neuer Auftritt der Maggi Fixe: Überarbeitete Rezepturen und neues Aussehen

30. April 2021

Arvato Financial Solutions ermöglicht Start des innovativen Mobilitätskonzepts von Lynk & Co

26. Mai 2021

Schnell und clever: in 28 Monaten zum Kfz-Mechatroniker – ŠKODA etabliert innovative Umschulung für Quereinsteiger

1. Oktober 2021

The Platform Group steigt bei Möbelplattform Stylefy ein

16. Juni 2021

Alarmstufe rot in den Lieferketten

19. November 2021

Bestellstart frei für den neuen sportlich designten ŠKODA FABIA MONTE CARLO

17. Februar 2022

Let’s Brew Premiere: Erste Filterkaffeemaschine von Tchibo

14. September 2021

Joachim Paul: „Tempolimit-Forderung für Autobahnen ist linksgrüne Ideologie aus der Mottenkiste“

7. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside