Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Nach 20 Jahren ist jede 20. Betriebsrente in Deutschland eine MetallRente

Redaktion by Redaktion
29. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Nach 20 Jahren ist jede 20. Betriebsrente in Deutschland eine MetallRente
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums legt das gemeinsame Versorgungswerk der Sozialpartner Gesamtmetall und IG Metall exklusive Datenauswertungen vor. Rund 1 Million Beschäftigte aus 50.000 Unternehmen sorgen heute mit den Angeboten von MetallRente für ihr Alter vor oder sichern ihre Arbeitskraft mit MetallRente ab. Das macht MetallRente zwei Jahrzehnte nach der Gründung zum größten Branchenversorgungswerk Deutschlands.

Allein zwischen 2018 und 2020 ist der Bestand an Betriebsrentenzusagen im Jahresdurchschnitt um 7,7 Prozent gewachsen – der gesamte Markt der betrieblichen Altersversorgung lediglich um 1,3 Prozent. Heute ist bereits jede 20. Betriebsrente in Deutschland eine MetallRente. Im Durchführungsweg Direktversicherung beträgt der Marktanteil des Versorgungswerks laut Daten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zum 31.12.2019 sogar 9,8 Prozent.

Heribert Karch, seit der Gründung 2001 Geschäftsführer von MetallRente, zeigte sich heute bei der Festveranstaltung in Berlin äußerst zufrieden: „Ich freue mich über diese erfolgreiche Bilanz. Nach 20 Jahren sind wir weiter als wir jemals gedacht haben. Unsere Wachstumsdynamik liegt weit über allen Erwartungen. Aus sozialpolitischer Sicht sind wir erst am Ziel, wenn alle Beschäftigten neben ihrer gesetzlichen Rente eine Betriebsrentenzusage haben“, so Karch weiter. „Die Tarifvertragsparteien und Versorgungswerke wie MetallRente sind deshalb von immenser Bedeutung für die zusätzliche Absicherung im Alter.“ Der MetallRente Geschäftsführer folgert entsprechend: „Die neue Bundesregierung sollte alles tun, um Unternehmen und Tarifparteien dabei zu unterstützen, das bewährte System der betrieblichen Altersversorgung weiter auszubauen.“

Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf betonte in seiner Rede: „20 Jahre MetallRente sind eine große Erfolgsgeschichte und ein hervorragender Beleg für gelebte Sozialpartnerschaft. Wir haben mit diesem gemeinsamen Versorgungswerk nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland geleistet, sondern auch gezeigt, was Arbeitgeber und Gewerkschaften leisten können, wenn sie am gleichen Strang ziehen und gemeinsame Interessen verfolgen.“

Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, hob hervor: „Das gemeinsame Versorgungswerk bietet den Beschäftigten im Vergleich zur rein privaten Vorsorge durch die institutionellen Strukturen und günstige Kosten eindeutige Vorteile.“ Das Fazit von Hofmann: „Eine stabile gesetzliche Rente zusammen mit guten Betriebsrenten sind der Schlüssel für ein gutes Leben im Alter.“

Über MetallRente

MetallRente wurde am 29.10.2001 als gemeinsame Einrichtung der Tarifvertragsparteien Gesamtmetall und IG Metall gegründet. Das Versorgungswerk stellt Angebote für die betriebliche und private Altersvorsorge sowie die Absicherung von Berufs-, Erwerbsunfähigkeit, Grundfähigkeiten, Pflege und Hinterbliebenen bereit. Neben der Metall- und Elektroindustrie haben sich auch die Branchen Stahl, Textil und Bekleidung, IT sowie Holz und Kunststoff MetallRente angeschlossen.

Pressegrafiken und weitere Informationen

Hier können Sie Grafiken zur Erfolgsbilanz von MetallRente nach 20 Jahren für Ihre Berichterstattung herunterladen.

> Pressegrafiken zum Download (http://link.mediaoutreach.meltwater.com/ls/click?upn=svJ647sCMJuKtma0gLa4Ej-2B0rfvSi3hNOz8TfDd3UvA7efKl-2BooOGOHkzSWSxvzXDqK9V4hN6wEE90p1J1JHqQ-3D-3DXCyJ_vDhyrByJyj9jzFVVCWkYCwpLn6D9SawruiSKNqCkF-2F4SZ5G-2BmQRqJYVOD8ETR0CWuDZhGFgsyJLWAHvDqKnxDydGcdjdScxb7hgj-2BEnTNUA4PuEIQdbOnJkTeR-2FIYJvkolC7EBrcvzaOqO0AocKH9Q0St5I6lMa2RcRgcQhcUaYxlUheK3HJ-2BA2OeIoJ9rkG7agGcX2fYKKijDC78k3CAAmiocY0PQQXtcFi6Qlr0dOjixiC3gDrjzc2UAaKX-2BM6gIV4enB-2Fd0zb4-2B75DNTdV6NQWjuP6Kl-2BsR5w-2BTpF8PcohxpAAKEclJPHMd6wwyo9-2Fzh26k9BzyUTREUw2s7xCTh2ac4Leh3Jr0jW8kTQsbKpiaoMwa4WmkT92P-2FSsbY1I-2FZ5qN7-2FWDVkvX49uHOFsw-3D-3D)

Aktuelle Informationen zu MetallRente und zu unserem Jubiläum finden Sie auch unter www.metallrente.de (http://link.mediaoutreach.meltwater.com/ls/click?upn=IKK6MJqAt7AGUfo1pjT1e5ZiP7vwV16dktMi3HIsGOhJl8C-2FUvzdudvJPWCDGOORliqm_vDhyrByJyj9jzFVVCWkYCwpLn6D9SawruiSKNqCkF-2F4SZ5G-2BmQRqJYVOD8ETR0CWuDZhGFgsyJLWAHvDqKnxDydGcdjdScxb7hgj-2BEnTNUA4PuEIQdbOnJkTeR-2FIYJvkolC7EBrcvzaOqO0AocKH9Q0St5I6lMa2RcRgcQhcUaYxlUheK3HJ-2BA2OeIoJ9rkG7agGcX2fYKKijDC78k3CAAmiocY0PQQXtcFi6Qlr0dPrTK4W70yNV2DMju71-2FW7hRls1zQjKWqKLIhqQ1ThwM0KEeo-2BVGxxlqYQJpJP-2B5I87rcwDgw7HjMrWErV2y6l4kaA9mKH4VtQ64DPQ3cytJouHwhLRLPTOOLP9xsMVTd5TfB2HQ8ock6zyNJVtc4w8ZVYONSmk9CAWlcjUe8ztow-3D-3D) sowie auf Twitter (http://link.mediaoutreach.meltwater.com/ls/click?upn=svJ647sCMJuKtma0gLa4EktclrPm1PSNi1WiICFxMZqU4Z9MWgYio7YS6IDM1fNQMtiP_vDhyrByJyj9jzFVVCWkYCwpLn6D9SawruiSKNqCkF-2F4SZ5G-2BmQRqJYVOD8ETR0CWuDZhGFgsyJLWAHvDqKnxDydGcdjdScxb7hgj-2BEnTNUA4PuEIQdbOnJkTeR-2FIYJvkolC7EBrcvzaOqO0AocKH9Q0St5I6lMa2RcRgcQhcUaYxlUheK3HJ-2BA2OeIoJ9rkG7agGcX2fYKKijDC78k3CAAmiocY0PQQXtcFi6Qlr0dPvDXcrs2YMyuygFe1EAa6OE7H0XUCo9-2BAfbfBIKDJUHQsIS6s55CheGfFTqwoWpJiCmAVpxeR-2B0-2BTkFqFvALwlYaZRwnxjgazQ7nPg5-2FPqHChvO5447YYi6TsYvGfCa8NzoMS7y3XlbDNepcExEVZhNacGV-2BmOUzLa77dI9mW2EQ-3D-3D) und Facebook (http://link.mediaoutreach.meltwater.com/ls/click?upn=svJ647sCMJuKtma0gLa4EgN-2FEn04q-2FH8WIHgX4uQzL5ogppjE55lINSBqG1mgOUUem1Z_vDhyrByJyj9jzFVVCWkYCwpLn6D9SawruiSKNqCkF-2F4SZ5G-2BmQRqJYVOD8ETR0CWuDZhGFgsyJLWAHvDqKnxDydGcdjdScxb7hgj-2BEnTNUA4PuEIQdbOnJkTeR-2FIYJvkolC7EBrcvzaOqO0AocKH9Q0St5I6lMa2RcRgcQhcUaYxlUheK3HJ-2BA2OeIoJ9rkG7agGcX2fYKKijDC78k3CAAmiocY0PQQXtcFi6Qlr0dNtrFWONVd3OIUeQmP7rK-2Bd2a7xWONUzA3-2BAdwA17mZAOAFp2q4nk0ULv7i1NMuSaoVc5bDx5GLjn22FzSdeVTqQWvbRpuXcOJzEYWF-2FbFiJEc-2FEV0eDg9jrLW8HwlGvvR-2FsEZrj-2FbutXQTCyvPojsPEif49KTMJTQbMgtJOWbZVQ-3D-3D).

Pressekontakt:
Michael Brey, Pressereferent
Mobil: +49 175 65 52 778
[email protected] Theek, Medien und Kommunikation
Mobil: +49 160 90 44 15 69
[email protected]
Original-Content von: MetallRente GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AltersvorsorgeBildGewerkschaftenGovernanceIndustrieJubiläumRente
Previous Post

Mehrausstattung auf Knopfdruck: OCTAVIA lässt sich nachträglich um attraktive Optionen aufwerten

Next Post

Öko-Test: Top-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarken

Next Post
Öko-Test: Top-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarken

Öko-Test: Top-Ergebnisse für Kaufland-Eigenmarken

Quinyx sammelt 50 Millionen Dollar ein: Investoren setzen auf KI-gesteuertes Workforce Management

Quinyx sammelt 50 Millionen Dollar ein: Investoren setzen auf KI-gesteuertes Workforce Management

2. Dezember 2021
Deutsche Kunden von OK Mobility wählen Mallorca als erstes Urlaubsziel / Ibiza, Valencia, Alicante und Málaga sind neben Mallorca die beliebtesten Reiseziele in diesem Sommer

Deutsche Kunden von OK Mobility wählen Mallorca als erstes Urlaubsziel / Ibiza, Valencia, Alicante und Málaga sind neben Mallorca die beliebtesten Reiseziele in diesem Sommer

6. Juli 2021
Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

20. Oktober 2021
Bundesweite LIVE & DRiVE-Roadshow: Deutschland fährt ŠKODA

Bundesweite LIVE & DRiVE-Roadshow: Deutschland fährt ŠKODA

30. August 2021
Neue Partner EGROH und ORTHEG / Einkaufsgenossenschaften schließen sich gesund.de an

Neue Partner EGROH und ORTHEG / Einkaufsgenossenschaften schließen sich gesund.de an

26. August 2021
Dieselpreis springt erstmals über Marke von 1,60 Euro / Auch Benzin spürbar teurer / Anstieg des Rohölpreises lässt Kraftstoffpreise weiter klettern

Dieselpreis springt erstmals über Marke von 1,60 Euro / Auch Benzin spürbar teurer / Anstieg des Rohölpreises lässt Kraftstoffpreise weiter klettern

19. Januar 2022
Deutsche Flüssiggas Akademie begrüßt 10.000sten Teilnehmer / Hochwertiges Schulungsangebot rund um den Energieträger Flüssiggas

Deutsche Flüssiggas Akademie begrüßt 10.000sten Teilnehmer / Hochwertiges Schulungsangebot rund um den Energieträger Flüssiggas

18. März 2021

Urteil zur Marke „Black Friday“: Klage von BlackFriday.de vor dem Landgericht Berlin erfolgreich

22. April 2021

Transformation im Kundenservice – mit smarten Voicebots der nächsten Generation

3. November 2021

Barranquilla und die Region Atlántico: Ein wettbewerbsfähiger, küstennaher Standort in Amerika

30. Dezember 2021

Bosch Tech Compass: 72 Prozent glauben, dass Technologie die Welt besser macht / Für drei von vier Befragten weltweit ist Technologie der Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels

4. Januar 2022

Saarländische Wirtschaftsministerin informiert sich über KÜS DRIVE / Vorstellung des innovativen Forschungsprojekts der KÜS / Präsentation Neubau Forschungs- und Entwicklungsgebäude

21. Januar 2022

Flott in Flandern: M-Sport Ford schickt vier Fiesta zum WM-Debüt der Ypern-Rallye Belgien

9. August 2021

Neue Analyse von ImmoScout24 zeigt: Wohnungs-Kaufpreise stiegen in den deutschen Großstädten deutlich stärker als die Mieten

2. November 2021

Benchmark-Analyse von BearingPoint: Wie können Unternehmen unter Druck leistungsfähig bleiben?

18. November 2021

Mit hybriden Arbeitsmodellen erfolgreich in die Zukunft

7. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside