Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Netto freut sich über mehr als 100.000 Tüten mit geretteten Lebensmitteln

Redaktion by Redaktion
29. November 2021
in Handel
0
Netto freut sich über mehr als 100.000 Tüten mit geretteten Lebensmitteln
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stavenhagen (ots) –

Gerade ein halbes Jahr alt ist die nationale Kooperation von Netto Deutschland und dem Netzwerk ‚Too Good To Go‘, da kann schon der erste, große Meilenstein gefeiert werden: Mehr als 100.000 Tüten mit überschüssigen Lebensmitteln konnten inzwischen in den Netto-Märkten gerettet werden.

„Wir wussten, dass wir mit ‚Too Good To Go‘ einen tollen Partner haben und so die Verschwendung von Lebensmitteln weiter reduzieren können. Dass wir innerhalb so kurzer Zeit diese Anzahl an Tüten in unseren Märkten verkaufen und damit eine so gute Resonanz erzielen konnten, freut uns sehr,“ sagt Netto Deutschland CEO Ingo Panknin.

‚Too Good To Go‘ Country Managerin Laure Berment ergänzt: „Wir erreichen mit dem großen Partner Netto und den vielen Märkten eine Vielzahl zusätzlicher Kundinnen und Kunden. So können wir eine noch größere Menge an Lebensmitteln vor dem Wegwerfen retten und Essen damit Stück für Stück zu mehr Wertschätzung verhelfen.“

Jeden Abend werden in der ‚Too Good To Go‘-App ab ca. 20 Uhr Tüten zum Preis von 3,90 Euro mit Lebensmitteln aus dem Netto-Sortiment angeboten. In diesen befinden sich täglich variierende, übrig gebliebene Lebensmittel aus allen Bereichen des Marktes wie Molkereiprodukte, Wurstwaren oder Obst und Gemüse. Die Tüte wird über die ‚Too Good To Go‘-App reserviert und bezahlt und kann dann in dem jeweiligen Markt abgeholt werden.

Netto engagiert sich schon lange beim Thema Food Waste: Mehr als 80 Prozent der 342 Netto-Märkte arbeiten regional mit verschiedenen Organisationen wie beispielsweise den Tafeln zusammen. Diese Kooperationen sind ebenfalls wichtige Bausteine im Einsatz gegen die Verschwendung von wertvollen Ressourcen.

Mehr unter www.netto.de.

Über Netto

Netto betreibt in Deutschland 342 Märkte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg. Die Netto Aps. & Co. KG, mit mehr als 6.000 Mitarbeiter, ist ein Tochterunternehmen der dänischen Salling Group, die unter anderem auch Netto-Märkte in Dänemark und Polen betreibt.

Pressekontakt:
Netto ApS & Co. KG
Markus Ungruhe
Leiter Marketing, Kommunikation & PR
E-Mail: [email protected] Geß Consulting
Kirsten Geß
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Netto, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AbfallBildHandelLebensmittelNachhaltigkeitSozialesUmweltVerbraucher
Previous Post

Klima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf

Next Post

Scanblue gewinnt renommierten Innovationspreis

Next Post
Scanblue gewinnt renommierten Innovationspreis

Scanblue gewinnt renommierten Innovationspreis

LVM tritt weltweitem Netzwerk für klimaneutrale Kapitalanlage bei

LVM tritt weltweitem Netzwerk für klimaneutrale Kapitalanlage bei

14. Dezember 2021
„KREOmi“ kommt / BioMarkt Verbund bringt erstes Bio-Magazin für Kinder heraus

„KREOmi“ kommt / BioMarkt Verbund bringt erstes Bio-Magazin für Kinder heraus

22. Juli 2021
Daimler-Dieselabgasskandal: Weiterer Beweisbeschluss eines Oberlandesgerichts

Daimler-Dieselabgasskandal: Weiterer Beweisbeschluss eines Oberlandesgerichts

26. Oktober 2021
Rucksäcke aus recyceltem Meeresplastik / Berliner Start-up Fitz & Huxley startet Kickstarter-Kampagne für neue OCEAN-Kollektion

Rucksäcke aus recyceltem Meeresplastik / Berliner Start-up Fitz & Huxley startet Kickstarter-Kampagne für neue OCEAN-Kollektion

20. Oktober 2021
DocuWare mit TOP JOB-Siegel 2022 ausgezeichnet

DocuWare mit TOP JOB-Siegel 2022 ausgezeichnet

23. März 2022
Ex-Kriegsflüchtling gewinnt Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer

Ex-Kriegsflüchtling gewinnt Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer

30. November 2021
ABS mit Überschlagschutz vermeidet Pedelec-Unfälle / Drei Systeme auf dem Markt – ADAC hat Bosch System getestet

ABS mit Überschlagschutz vermeidet Pedelec-Unfälle / Drei Systeme auf dem Markt – ADAC hat Bosch System getestet

22. Oktober 2021

ŠKODA 130 RS (1975): ein Star auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs

25. Oktober 2021

September teuerster Benzin-Monat seit acht Jahren / ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise: Im Vergleich zum August klettert Benzin um 1,2 Cent, Diesel um 2,5 Cent

1. Oktober 2021

Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Gutachten weisen Prüfstanderkennung nach

25. November 2021

ŠKODA erneut offizieller Partner bei den European Film Awards

9. Dezember 2021

Original der Kronkorken-Aktion ist zurück im Handel: / Veltins Megachance 2022 belohnt Treue jede Woche mit E-Autos

28. Februar 2022

Marders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche

10. Juni 2021

Backen kann so einfach sein – 50 Jahre Dr. Oetker Backmischungen

29. April 2021

Logistikvertrag: Definitionen, Arten, Fallstricke

26. Juli 2022

Black-Friday-Umfrage: Sorge vor Lieferengpässen schmälert Vorfreude

7. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside