Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Mai 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Neue Generation des ŠKODA FABIA Rally2 muss sich im Wintertest bewähren

Redaktion by Redaktion
17. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
Neue Generation des ŠKODA FABIA Rally2 muss sich im Wintertest bewähren
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› Nördlich des Polarkreises in Finnland testete ŠKODA Motorsport die Technik der kommenden Generation des Rallye-Autos bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt

› WM-Starter Andreas Mikkelsen (NOR) und Kris Meeke (GBR) sowie Finnlands Rallye-Meister Emil Lindholm (FIN) fuhren das Testfahrzeug erstmals auf Reifen mit Spikes

› Hauptaugenmerk auf Leistung und technischer Zuverlässigkeit sowie auf Voraussetzungen an Bord unter extremen Wetterbedingungen

Während die aktuelle Version des ŠKODA FABIA Rally2 evo bei der Rallye Monte Carlo gerade mit einem Sieg in der WRC2-Kategorie in die Saison 2022 gestartet ist, läuft die Entwicklung des Nachfolgemodells gleichzeitig auf Hochtouren. Jetzt hat ŠKODA Motorsport die neue Generation des ŠKODA FABIA Rally2 unter Extrembedingungen im hohen Norden Finnlands getestet. WRC2-Champion Andreas Mikkelsen (NOR), WM-Star Kris Meeke (GBR) und der finnische Rallye-Meister Emil Lindholm (FIN) griffen bei Temperaturen von bis zu minus 14 Grad ins Lenkrad des Entwicklungsfahrzeugs.

Die Kundenteams von ŠKODA Motorsport müssen sich bei Rallyes auf der ganzen Welt unter extremen Wetterbedingungen ebenso bewähren wie ihre Fahrzeuge: Hitze in Afrika, starker Regen in Asien, eisige Kälte im Norden Skandinaviens. Technische Anpassungen aufgrund solch unterschiedlicher äußerer Bedingungen erlaubt das Reglement für Rally2-Fahrzeuge wie den ŠKODA FABIA Rally2 evo nur in engen Grenzen. „Wir testen die neue Generation des ŠKODA FABIA Rally2 auf so vielen Untergründen wie möglich und bei allen Wetterbedingungen. So sind unsere Kundenteams bestens gerüstet, wenn sie mit dem Fahrzeug in den Wettbewerb gehen“, erklärt Jan Krasula, bei ŠKODA Motorsport Projektleiter des Entwicklungsteams für die kommende Generation des Rallye-Fahrzeugs. Nach Testfahrten auf verschieden beschaffenen Asphaltstraßen und Schotterpisten reisten Krasula und seine Mannschaft jetzt in den Norden Finnlands.

Während der fünf Testtage lagen die Temperaturen nördlich des Polarkreises teils weit unter dem Gefrierpunkt. Am Lenkrad des Entwicklungsfahrzeugs wechselten sich der amtierende WRC2-Champion und FIA Rallye-Europameister Andreas Mikkelsen aus Norwegen, der fünfmalige WM-Sieger Kris Meeke aus Nordirland und der aktuelle finnische Rallye-Meister Emil Lindholm ab. Sie testeten die neue Generation des ŠKODA FABIA Rally2 zum ersten Mal auf Reifen mit vergleichsweise langen Spikes, wie sie bei Rallyes in Skandinavien typisch sind. „Ziel war es, Haltbarkeit und Leistung etwa von Fahrwerksteilen und Antriebskomponenten unter diesen harten Winterbedingungen zu testen“, betont Krasula. „Außerdem galt es sicherzustellen, dass die Teams im Cockpit auch bei Temperaturen von weit unter null Grad noch unter optimalen Komfortbedingungen fahren. So darf etwa die Windschutzscheibe nicht beschlagen und die Temperatur an Bord muss oberhalb eines bestimmten Schwellenwerts bleiben.“

Nach umfangreichen Tests waren sowohl die Techniker von ŠKODA Motorsport als auch die Testfahrer mit den Fortschritten zufrieden. „Ich hatte schon auf Asphalt und Schotter ein sehr gutes Gefühl mit dem neuen Auto. Im Rahmen der jetzt absolvierten Tests habe ich auf Schnee den gleichen, positiven Eindruck gewonnen. Ich fühle mich in dem Auto auf Anhieb wohl. Wir sind mit der Entwicklung der neuen Generation des ŠKODA FABIA Rally2 definitiv auf dem richtigen Weg“, kommentierte Andreas Mikkelsen.

Kris Meeke ergänzte: „Der gesamte Test verlief wie geplant. Wir haben weitere Fortschritte gemacht und noch einmal wichtige Erkenntnisse gewonnen. Die Ingenieure von ŠKODA Motorsport haben verschiedene technische Konfigurationen ausprobiert und es hat richtig Spaß gemacht, den ŠKODA FABIA Rally2 der neuen Generation zu fahren.“

Pressekontakt:
Andreas Leue
Referent Tradition und Projekte
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: [email protected] Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildMotorsport
Previous Post

Marketing-Trends für Fachfirmen: Experte verrät, was 2022 wichtig ist, um bei Facebook und Instagram Kunden zu gewinnen

Next Post

Bestellstart frei für den neuen sportlich designten ŠKODA FABIA MONTE CARLO

Next Post
Bestellstart frei für den neuen sportlich designten ŠKODA FABIA MONTE CARLO

Bestellstart frei für den neuen sportlich designten ŠKODA FABIA MONTE CARLO

Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden

Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden

30. Juni 2021
Automobilclub ACV präsentiert Mitgliedermagazin im neuen Look

Automobilclub ACV präsentiert Mitgliedermagazin im neuen Look

17. Dezember 2021
ŠKODA OCTAVIA WRC (1999): der Einstieg in die oberste Liga des internationalen Rallye-Sports

ŠKODA OCTAVIA WRC (1999): der Einstieg in die oberste Liga des internationalen Rallye-Sports

25. November 2021
EEG-Osterpaket: Das fehlt noch für skalierbaren Mieterstrom in Deutschland

EEG-Osterpaket: Das fehlt noch für skalierbaren Mieterstrom in Deutschland

20. April 2022
HAYS Studie: Zwischen Vertrauen und Kontrolle – Was Führungskräfte aus der Krise gelernt haben

HAYS Studie: Zwischen Vertrauen und Kontrolle – Was Führungskräfte aus der Krise gelernt haben

6. Oktober 2021
Aktiver Klimaschutz durch Zero Waste / Unverpackt Verband startet Crowdfunding Kampagne für Handbuch

Aktiver Klimaschutz durch Zero Waste / Unverpackt Verband startet Crowdfunding Kampagne für Handbuch

28. Oktober 2021
Globaler Branchentreff: A&M Unternehmerberatung ist bei der R+T 2022 vertreten

Globaler Branchentreff: A&M Unternehmerberatung ist bei der R+T 2022 vertreten

9. November 2021

Corona-Pandemie treibt Digitalisierung des Rechnungswesens voran / Umfrage von KPMG und LMU München

16. September 2021

Neue Doppelspitze bei Alcatel-Lucent Enterprise: Dirk Grafe rückt in die Geschäftsführung der ALE Deutschland GmbH auf

14. Februar 2022

Verband Deutscher Papierfabriken heißt jetzt DIE PAPIERINDUSTRIE

22. Juli 2021

Sonntag Corporate Finance GmbH und Nachfolgekontor GmbH erneut mit Beratersiegel ausgezeichnet

17. Juni 2021

Domino’s bringt semi-autonomen Lieferroboter gemeinsam mit dem AI-Spezialist Teraki auf die Straßen von Berlin – the age of delivery is now!

25. April 2022

Zahl der Woche: 66 / Nicht nur Handwerker: Berufsunfähigkeit kann jeden treffen

27. April 2021

Happiness Index von Shopify: Sechs Gründe, warum Gründer:innen im Berufsleben zufriedener sind als Angestellte

5. November 2021

Weltglückstag am 20. März / Abiturienten sind im Handwerk besonders glücklich

19. März 2021

PiNCAMP TiPP: So machen Sie Ihr Campingfahrzeug frühlingsfit / PiNCAMP Checklisten und ADAC Fahrzeug-Prüfung / PiNCAMP Buchungsservice: Die besten Plätze online buchen

24. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside