Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Februar 6, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten

Redaktion by Redaktion
4. April 2022
in Wirtschaft
0
Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Ob in den Zügen, der Werkstatt oder der IT: Die Bahnbranche in Nordrhein-Westfalen bietet in den kommenden Jahren hunderte spannende und zukunftssichere neue Jobs sowie eine starke Gemeinschaft. Mit einer gemeinsamen Kampagne macht die Bahnbranche in NRW auf die Vielfalt der qualifizierten Berufe aufmerksam. Das Ziel: noch mehr Menschen für einen Job bei den Bahnen im Land begeistern.

Nachdem die Unternehmen in der Vergangenheit bereits massiv für die Lokführer*innen-Ausbildung geworben hatten, rückt die Initiative mit der neuen Kampagne weitere Berufsfelder in den Fokus. Die Website www.bahnen.nrw stellt sechs Profile näher vor: Triebfahrzeugführer*in, Werkstattmitarbeiter*in, Disponent*in, Kundenbetreuer*in, Betriebsplaner*in und IT-Spezialist*in.

Neben Hintergründen und Fakten zum Tätigkeitsfeld und den Anforderungen gewähren Videos einen lebendigen und authentischen Einblick in den Berufsalltag: So berichtet beispielsweise Triebfahrzeugführer Mohammed von den Abläufen in seiner Schicht. Kundenbetreuerin Raluca, die wie Mohammed bei der Regiobahn arbeitet, verrät, was ihr am Austausch mit den Fahrgästen gefällt. Und der bei der eurobahn beschäftigte Fachinformatiker Marius erzählt, welchen Beitrag Mitarbeitende im Bereich digitale Infrastruktur für eine reibungslose Mobilität auf der Schiene leisten. Sie alle zeigen: Als Bahner*in in NRW zu arbeiten, ist mehr als nur ein Job.

„Die Bahnen in NRW sind attraktive und sichere Arbeitgeber. Die Unternehmen bieten spannende Berufe, gute Chancen für Quereinsteiger*innen und punkten darüber hinaus mit einer guten Bezahlung und einem großen Zusammengehörigkeitsgefühl“, erklärt Joachim Künzel, Programmleiter Fokus Bahn NRW und Geschäftsführer des für die Bestellung von Bahnleistungen zuständigen Aufgabenträgers Nahverkehr Westfalen-Lippe. Das bestätigt auch Triebfahrzeugführer Mohammed: „Wir können uns aufeinander verlassen und unterstützen uns gegenseitig. Das macht die Wertschätzung im Team aus – und das gilt von der Chefetage bis zu den einzelnen fachlichen Ebenen.“

Für Interessierte erleichtert ein Bewerber*innenpool auf den einzelnen Berufsbildern der Kampagnenseite den Berufseinstieg als Bahner*in. Per Klick können sie sich unkompliziert bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen vorstellen. Aber auch bei Fragen rund um den beruflichen Start stehen bei den Bahnen in NRW die Türen offen: So findet beispielsweise am 26. April um 11 Uhr ein Live-Dialog statt. Personaler*innen und Triebfahrzeugführer*innen laden zum persönlichen Austausch ein: www.bahnen.nrw/dialog

Sichere Arbeitsplätze auch in Krisenzeiten

Die mit der Kampagne vorgestellten Berufe sind allesamt nicht nur abwechslungsreich, sondern auch zukunftssicher. Der Personalbedarf in der Branche wächst stetig, nicht zuletzt durch den weiter zunehmenden Umstieg der Menschen auf klimafreundliche Mobilitätsangebote. Marcel Winter, Co-Programmleiter Fokus Bahn und Geschäftsführer des Eisenbahnverkehrsunternehmens National Express, unterstreicht: „Mit der Kampagne machen wir auf die hervorragenden beruflichen Perspektiven in der Bahnbranche aufmerksam und ermuntern mehr Menschen dazu, sich über die vielfältigen und zukunftssicheren Tätigkeitsfelder zu informieren.“

Zehn Eisenbahnverkehrsunternehmen – eine Bahnfamilie

In der Gemeinschaftsinitiative Fokus Bahn NRW haben sich unter der Federführung des NRW Verkehrsministeriums die zehn nordrhein-westfälischen Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio NRW, eurobahn, National Express, NordWestBahn, Regiobahn, Rurtalbahn, TransRegio, TRI Train Rental, VIAS und WestfalenBahn sowie die drei Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe, Nahverkehr Rheinland und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr zusammengeschlossen und unter anderem das gemeinsame Ziel gesetzt, vielen Menschen neue berufliche Chancen in der Bahnbranche aufzuzeigen.

Hintergrund:

Der demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel bleiben eine zentrale Herausforderung für die Bahnbranche in NRW. In den kommenden Jahren werden 30 bis 40 Prozent der heute in den Verkehrsunternehmen Beschäftigten in den Ruhestand gehen. Somit fehlen in nahezu allen Bahnberufen qualifizierte Fachkräfte. Die Initiative Fokus Bahn NRW bündelt das Engagement.

Weitere Informationen:

www.bahnen.nrw

www.fokus-bahn.nrw

Pressekontakt:
Programmbüro Fokus Bahn
Barbara Tünnemann
Tel.: 0152 – 37656735
[email protected]
Original-Content von: Fokus Bahn NRW, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBahnBerufBildKarriereMarketing
Previous Post

Neue Spielregeln der Arbeitswelt: Gladwell macht Unternehmen fit für agiles Arbeiten

Next Post

Neuer CMO: InnoGames befördert Talent aus den eigenen Reihen

Next Post
Neuer CMO: InnoGames befördert Talent aus den eigenen Reihen

Neuer CMO: InnoGames befördert Talent aus den eigenen Reihen

Elbit Systems Deutschland liefert XACT nv33 Nachtsichtbrillen an die Bundespolizei

25. März 2021
Akropolis Rallye Griechenland: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen will WRC2-Titelchancen wahren

Akropolis Rallye Griechenland: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen will WRC2-Titelchancen wahren

9. September 2021
Fairlohnung GmbH – ab sofort von TÜV und IfDQ zertifiziert

Fairlohnung GmbH – ab sofort von TÜV und IfDQ zertifiziert

14. April 2022
unu setzt Fokus auf Batteriequalität und bietet das zuverlässigste Akkumodell mit einem neuen Batterie-Abo

unu setzt Fokus auf Batteriequalität und bietet das zuverlässigste Akkumodell mit einem neuen Batterie-Abo

31. März 2022
QimiQ definiert den Saucenmarkt neu!

QimiQ definiert den Saucenmarkt neu!

10. August 2021
Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus

Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus

12. April 2022
#safenotsorry / Die Verkehrswelt der ADAC Stiftung / Bundesweite Roadshow zur Sensibilisierung junger Menschen für Gefahren im Straßenverkehr

#safenotsorry / Die Verkehrswelt der ADAC Stiftung / Bundesweite Roadshow zur Sensibilisierung junger Menschen für Gefahren im Straßenverkehr

3. September 2021

Ei ohne Huhn, Garnelen ohne Fangnetz: Nestlé stellt vegane Innovationen vor

7. Oktober 2021

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht mit verbraucherfreundlichem Urteil zu VW Touareg mit dem Sechszylinder-Dieselmotor des Typs EA897

2. August 2021

Experte für Buchmarketing gibt Entscheidungshilfe: Verlag oder Selfpublishing?

31. März 2022

Fokus Klima: Erste Produkte mit ausgeglichener CO2-Bilanz bei Kaufland

14. Juni 2021

Sedus Stoll AG Jahresabschluss 2020: Respektabler Gewinn trotz pandemiebedingter Umsatzverluste

1. Juni 2021

100 größte deutsche Städte: Gasanbieterwechsel senkt Kosten um bis zu 43 Prozent

24. August 2021

Lipton Ice Tea unterstützt Gastronomen mit Geldpreisen im Wert von über 300.000 Euro!

10. Juni 2021

ottobahn revolutioniert den Individualverkehr

28. Juli 2021

Tipps aus der Forschung: So bringen wir mehr Menschen aufs Rad / Interview mit Radverkehrsexpertin Prof. Dr. Angela Francke

19. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside