Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 30, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Neue Limousine von ŠKODA AUTO für Indien heißt SLAVIA

Redaktion by Redaktion
7. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
Neue Limousine von ŠKODA AUTO für Indien heißt SLAVIA
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav/Pune (ots) –

› Name geht auf die ersten gemeinsam produzierten Fahrräder der Firmengründer Václav Laurin und Václav Klement zurück

› Zweites neues ŠKODA Modell im Rahmen des Projekts INDIA 2.0 nach dem SUV KUSHAQ

› Limousine im A0-Segment ergänzt die in Indien hoch angesehenen Limousinen OCTAVIA und SUPERB

Das zweite Serienmodell nach dem KUSHAQ im Rahmen des von ŠKODA auf dem indischen Subkontinent verantworteten Projekts INDIA 2.0 erhält den Namen SLAVIA. Die neue Limousine im A0-Segment erinnert damit an die Anfänge von ŠKODA AUTO. Ab 1896 – ein Jahr nach der Firmengründung – vertrieben Václav Laurin und Václav Klement erfolgreich ihre ersten gemeinsam entwickelten Fahrräder unter dem Namen SLAVIA. Der neue ŠKODA SLAVIA soll jetzt wieder eine neue Ära prägen, diesmal auf dem indischen Markt. Dort wird das noch im Laufe dieses Jahres präsentierte Stufenheckmodell die in Indien hoch angesehenen Limousinen OCTAVIA und SUPERB ergänzen.

Zac Hollis, Brand Director ŠKODA AUTO India, sagt: „ŠKODA blickt auf eine mehr als 125-jährige Geschichte zurück. Der Name SLAVIA steht ganz am Anfang einer Erfolgsgeschichte, in der ŠKODA zu den renommiertesten Automobilunternehmen aufgestiegen ist. Nun markiert dieser traditionsreiche Name wieder den Anfang einer neuen Ära für die Marke ŠKODA, diesmal auf dem indischen Markt. Der SLAVIA wird hohe Fertigungsqualität, Zuverlässigkeit und Fahrspaß bieten. Wir wollen unseren Absatz in Indien deutlich steigern und der SLAVIA wird bei der Verwirklichung dieses Ziels eine Schlüsselrolle einnehmen.“

Nach dem im Frühjahr vorgestellten SUV KUSHAQ ist der ŠKODA SLAVIA das zweite neue Modell des tschechischen Herstellers, das speziell für den indischen Subkontinent entwickelt wurde. ŠKODA AUTO verantwortet dort alle Aktivitäten des Volkswagen Konzerns und das Projekt INDIA 2.0. Dieses beinhaltet eine Modelloffensive mit insgesamt vier neuen Fahrzeugen im A0-Segment. Der KUSHAQ und der SLAVIA sowie zwei Modelle von Volkswagen basieren auf der MQB-A0-IN-Version des Modularen Querbaukastens, die ŠKODA speziell an den indischen Markt angepasst hat. In der Produktion der Fahrzeuge erreicht ŠKODA AUTO eine Lokalisierung von bis zu 95 Prozent.

Der Name SLAVIA steht für die Anfänge von ŠKODA AUTO. 1895 starteten die Gründerväter Václav Laurin und Václav Klement in Mladá Boleslav zunächst mit der Reparatur von Fahrrädern. Schon bald darauf entwarfen sie eigene Fahrräder und vertrieben diese ab 1896 erfolgreich unter dem Markennamen SLAVIA. Bei der neuen Limousine für den indischen Markt ist dieser Name auch eine Hommage an die Anfänge des Unternehmens. Während der ŠKODA KUSHAQ von indischen Traditionen inspiriert ist, symbolisiert der SLAVIA die enge Verbundenheit der indoeuropäischen und tschechisch-indischen Kulturen.

Die unter dem Markennamen SLAVIA in Mladá Boleslav hergestellten Fahrräder standen zu Beginn des 20. Jahrhunderts für Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und Erfindungsreichtum. Diese Eigenschaften kennzeichnen noch heute die Unternehmensphilosophie ,Simply Clever‘ von ŠKODA AUTO. Der Name SLAVIA wurde schnell zum Synonym für Qualität und Innovation und die Bezeichnung wurde auch für die 1899 von Laurin & Klement eingeführten Motorräder übernommen. Mehr als 120 Jahre später verkörpert der neue ŠKODA SLAVIA diese Ideale und ergänzt in Indien perfekt die Modelle OCTAVIA und SUPERB, die sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten auf dem Subkontinent einen hohen Stellenwert erarbeitet haben. Auch der neue SLAVIA wird eine elegante, kraftvolle und sichere Limousine, wie sie die indischen Käufer von ŠKODA erwarten.

2021 steht für ŠKODA AUTO in Indien im Zeichen der Expansion. Im Rahmen des Projekts INDIA 2.0 hat der Volkswagen Konzern eine Milliarde Euro für die Entwicklung von vier neuen Modellen – zwei ŠKODA und zwei Volkswagen – investiert. Trotz der COVID-19-Pandemie ist der neue ŠKODA KUSHAQ erfolgreich gestartet. Seit der Markteinführung im Juli liegen bereits mehr als 10.000 Bestellungen vor. Gemeinsam mit dem neuen SLAVIA soll der Absatz in Indien deutlich gesteigert werden. Das Land spielt bei den Wachstumsplänen des tschechischen Automobilherstellers eine wichtige Rolle.

ŠKODA AUTO hat sich in Indien bei der Entwicklung des KUSHAQ und des SLAVIA an den sich dynamisch ändernden Erwartungen indischer Kunden orientiert. Speziell Kosten, Reichweite und Komfort spielen eine wichtige Rolle. Gleichzeitig investiert ŠKODA AUTO in den weiteren Ausbau des indischen Händlernetzes: Aktuell ist die tschechische Marke in mehr als 100 Städten mit 165 Verkaufs- und Servicestandorten vertreten. Bis Ende 2022 soll sich die Zahl der Standorte auf 225 erhöhen.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildNeue Produkte
Previous Post

Einsatz für Umwelt und Gastro-Branche / METRO unterstützt verlängerte Außensaison für Gastro-Betriebe

Next Post

Navigation für Sehbehinderte und Blinde: Routago gewinnt den AUTO MOTOR UND SPORT mobility & safety Award 2021

Next Post
Navigation für Sehbehinderte und Blinde: Routago gewinnt den AUTO MOTOR UND SPORT mobility & safety Award 2021

Navigation für Sehbehinderte und Blinde: Routago gewinnt den AUTO MOTOR UND SPORT mobility & safety Award 2021

KÜS Trend-Tacho: Autohandel- und Werkstattkunden wünschen mehr Informationen als aktuell angeboten / Kunden fühlen sich durch Kontaktaufnahme nur selten gestört

KÜS Trend-Tacho: Autohandel- und Werkstattkunden wünschen mehr Informationen als aktuell angeboten / Kunden fühlen sich durch Kontaktaufnahme nur selten gestört

8. Juni 2021
Eine Taucheruhr aus Hightech-Keramik: Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Diver

Eine Taucheruhr aus Hightech-Keramik: Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Diver

6. April 2022
ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA SUPERB COMBI holen sechs Siege bei Leserwahl ,Familienautos des Jahres‘

ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA SUPERB COMBI holen sechs Siege bei Leserwahl ,Familienautos des Jahres‘

3. September 2021
thyssenkrupp startet neue Employer-Branding-Kampagne #GENERATIONTK gemeinsam mit Territory Embrace

thyssenkrupp startet neue Employer-Branding-Kampagne #GENERATIONTK gemeinsam mit Territory Embrace

17. Juni 2021
Wie Jürgen Vogel als perfekter Gastgeber glänzen – Mit eiskalten Shots im Handumdrehen

Wie Jürgen Vogel als perfekter Gastgeber glänzen – Mit eiskalten Shots im Handumdrehen

7. Juli 2021
Weitere hessische Unternehmen schließen sich branchenübergreifender Wasserstoff-Initiative an

Weitere hessische Unternehmen schließen sich branchenübergreifender Wasserstoff-Initiative an

4. Oktober 2021
Frische Einrichtungs-Ideen für den Frühling: Das sind die schönsten Oster-Trends auf dem XXXLutz Frühjahrsmarkt 2022

Frische Einrichtungs-Ideen für den Frühling: Das sind die schönsten Oster-Trends auf dem XXXLutz Frühjahrsmarkt 2022

14. März 2022

Elatec startet eigenen Unternehmensblog / Benutzerauthentifizierung und Identifikation: Wissen aufbauen, Chancen erkennen

20. Oktober 2021

Revolution im Eistee-Segment: SodaStream launcht Sirup-Variationen der weltweiten No.-1-Eisteemarke Lipton

30. August 2021

Airbag und Gurt: Erhöhtes Risiko für große und schwere Insassen / Adaptive Systeme können schwere Verletzungen verhindern / Kein erhöhtes Risiko für Frauen

2. September 2021

XTB baut Ausbildungsangebot mit Expertenvorträgen aus

30. November 2021

Umfrage zum Black Friday 2021: Verbraucher zieht es wieder mehr in den stationären Handel!

8. November 2021

Visa Coaching-Sessions: So machen Visa und Frank Thelen Händler:innen digital fit für die Zukunft

26. Juli 2021

BERNER Group wächst im ersten Halbjahr um mehr als 10% und stellt zwei neue Umsatzrekorde auf

22. November 2021

Studie belegt: Pixum ist Deutschlands beliebtester Online-Fotoservice

30. März 2021

„LaSchnitte“: RTLZWEI-Kult-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ inspiriert eine Pizza zum Teilen

28. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside