Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG

Redaktion by Redaktion
22. November 2021
in Auto / Verkehr
0
Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weiterstadt (ots) –

› Vierzylinder mit 7-Gang-DSG treibt FABIA mit 110 kW (150 PS) an (Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,9 – 4,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 113 – 109 g/km)

› Neues Topaggregat steht in den Ausstattungslinien Ambition und Style zur Wahl

› Neuer FABIA in Kombination mit 1,5 Top-TSI ab 23.090 Euro bestellbar

› Auf Wunsch bietet ŠKODA den FABIA ab sofort auch mit Sportfahrwerk an

ŠKODA rundet die Motorenpalette des neuen FABIA nach oben ab: Der 1,5 TSI-Benziner leistet 110 kW (150 PS) und tritt serienmäßig mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) an. Kunden können ihn für den FABIA in den Ausstattungslinien Ambition und Style bestellen. Preislich startet das neue Aggregat bei 23.090 Euro im FABIA Ambition. Zudem erweitert ŠKODA das Angebot um ein optionales Sportfahrwerk.

Wie alle Motoren des tschechischen Kleinwagens stammt der 1,5 TSI aus der neuen EVO-Generation des Volkswagen Konzerns und erfüllt die strenge Emissionsnorm Euro 6d. Mit ihm beschleunigt der FABIA in 8,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Gleichzeitig überzeugt die Motorisierung mit hoher Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Dazu trägt beispielsweise das aktive Zylindermanagement (ACT) bei: Es schaltet bei geringer Last automatisch und für den Fahrer kaum merklich zwei der vier Zylinder ab und senkt auf diese Weise den Verbrauch ebenso wie die CO2-Emissionen.

Weitere Neuerungen für den FABIA

In den Ausstattungslinien Active, Ambition und Style bietet ŠKODA ab sofort ein Sportfahrwerk inklusive sportlicher Abstimmung und 15 Millimeter Tieferlegung für den Kleinwagen an. Auch im Interieur kommt auf Wunsch Sportwagen-Feeling auf: Mit dem optionalen Ausstattungspaket Dynamic erhält der FABIA Sportsitze mit Microfaser-/Stoffbezug, ein dynamisch designtes Dreispeichen-Lederlenkrad und einen schwarzen Dachhimmel sowie Pedalerie im Edelstahldesign.

Insgesamt können Kunden beim neuen ŠKODA FABIA zwischen sechs Motor-Getriebe-Varianten wählen. Weitere Informationen zu diesen Motor-Getriebe-Optionen, Ausstattungsdetails und Preisen stehen auf der ŠKODA Media-Seite (http://www.skoda-media.de/model/107/?fz=1041&skoda=Der%20neue%20FABIA) bereit.

ŠKODA FABIA – neue Motorisierung und Preise

Motorisierung Getriebe UVP in Euro
Ambition Style
1,5 TSI 110 kW (150 PS) 7-Gang DSG 23.090 € 24.890

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandelNeue ProdukteVerbraucher
Previous Post

mocci gewinnt German Design Award 2022

Next Post

Lukas Achterberg: Höhere Umsätze für Onlineshops mit covered media

Next Post
Lukas Achterberg: Höhere Umsätze für Onlineshops mit covered media

Lukas Achterberg: Höhere Umsätze für Onlineshops mit covered media

Arvato Financial Solutions ermöglicht Start des innovativen Mobilitätskonzepts von Lynk & Co

Arvato Financial Solutions ermöglicht Start des innovativen Mobilitätskonzepts von Lynk & Co

26. Mai 2021
Rohde & Schwarz richtet Geschäftsentwicklung konsequent auf weiteren Erfolg aus

Rohde & Schwarz richtet Geschäftsentwicklung konsequent auf weiteren Erfolg aus

3. November 2021
Top-Ergebnisse bei Stiftung Warentest und Öko-Test für Kaufland-Eigenmarkenprodukte

Top-Ergebnisse bei Stiftung Warentest und Öko-Test für Kaufland-Eigenmarkenprodukte

28. Januar 2022
Burger King® erhält als Pionier in der Gastronomie die V-Label-Lizenzierung von ProVeg

Burger King® erhält als Pionier in der Gastronomie die V-Label-Lizenzierung von ProVeg

19. Oktober 2021
Hitze im Auto – was hilft wirklich? / ADAC vergleicht sieben Fahrzeuge mit unterschiedlichen Sonnenschutzmaßnahmen

Hitze im Auto – was hilft wirklich? / ADAC vergleicht sieben Fahrzeuge mit unterschiedlichen Sonnenschutzmaßnahmen

10. August 2021
M-Sport Ford kehrt mit leeren Händen von der WM-Rallye Belgien zurück

M-Sport Ford kehrt mit leeren Händen von der WM-Rallye Belgien zurück

16. August 2021
Twitch-Star Knossi rappt für Kaufland

Twitch-Star Knossi rappt für Kaufland

11. November 2021

Philips PicoPix MaxTV erhält neues Gütesiegel Deutschland Favorit

7. April 2022

Strategische Partnerschaft Bertrandt X MHP/ End-to-End-Unterstützung für das Engineering der Zukunft

12. November 2021

2G-Modell: Corona-Einlasskontrollen sparen Geld und Zeit

28. Oktober 2021

AUTO BILD-Firmenwagen-Award 2021: ŠKODA mit vier Siegen erneut erfolgreichste Marke

25. November 2021

„eCar-Service“: Kfz-Gewerbe ist für E-Mobilität gut aufgestellt

16. September 2021

Vorsprung durch Digitalisierung

21. Juli 2021

Elektrisches Plus für ADAC Mitglieder / ADAC SE nimmt den Nissan Leaf e+ mit 62-kWh-Batterie ins Leasingprogramm

26. April 2021

illy ESE, die kompakte und nachhaltige One-Touch-Kaffeemaschine, ist ab sofort in einer Edition mit schwarzem Gehäuse erhältlich.

3. August 2021

Brandschutz aus Köln im Big Apple: FOGTEC liefert erste Wassernebelanlage für New Yorker Tunnel

24. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside