Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Februar 6, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Nur sieben Prozent aller Unternehmen weltweit bringen Spitzenleistung im Einkauf und generieren Wert

Redaktion by Redaktion
15. April 2021
in Wirtschaft
0
Nur sieben Prozent aller Unternehmen weltweit bringen Spitzenleistung im Einkauf und generieren Wert
0
SHARES
38
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) – Weniger als zehn Prozent der Unternehmen nutzen laut einer globalen Studie die Chancen, die langfristige Einkaufsstrategien mit Innovationspartnerschaften bieten. Da Unternehmens- und Einkaufsperformance voneinander abhängen, bleiben so Wertschöpfungspotentiale in Milliardenhöhe ungenutzt. Ein intern und extern bestens vernetzter Einkauf gehört zum Aushängeschild von Top-Unternehmen.

„Mehr als 90 Prozent der Unternehmen schöpfen das Potential im Bereich Beschaffung nicht aus. Dabei kann gerade jetzt die richtige Plattformstrategie in Kooperation mit Zulieferern zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden“, so Dr. Michael F. Strohmer, Partner und Leiter des Bereichs Procurement bei Kearney.

Dies ist eines der Ergebnisse der globalen Kearney Studie „Assessment of Excellence in Procurement“ (AEP), die 2020 zum zehnten Mal seit 1992 die Anwendung von Beschaffungspraktiken und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensergebnisse untersuchte. Die Benchmark-Studie basiert auf über 370 teilnehmenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Regionen weltweit und mit einem Jahresumsatz von mindestens zwei Milliarden US-Dollar.

Das Ergebnis ist ernüchternd. Nur sieben Prozent der Unternehmen fallen in das Segment der Top-Performer in der Beschaffung, die sich mit einem fast fünf Mal höheren Ergebnisbeitrag und 33% höheren durchschnittlichen Margen von den Vergleichsgruppen (8% High Potentials, 50% Mittelfeld, 35% Nachzügler) abheben. Diese Top-Performer investieren entschlossen nach strategischen Anforderungen wie Nachhaltigkeit, Produkt- und Dienstleistungsinnovation sowie Lieferantenvielfalt. Kernelement ihres Erfolges ist ein plattformökonomischer Ansatz, der über unmittelbare Kostenüberlegungen hinaus auf die Schaffung langfristiger struktureller Vorteile in der gesamten Lieferkette abzielt.

Doch nicht nur bei der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und ihren Zulieferern lassen sich bisher ungenutzte Potentiale erschließen, sondern auch bei der Implementierung der dafür nötigen Systeme. So kooperieren Top-Performer mit digitalen Start-ups, die hochinnovative Tools zum Einkaufs- und Lieferantenmanagement implementieren. „Es geht darum, in allen Bereichen agiler und somit zu jeder Zeit wettbewerbsgerecht positioniert zu sein,“ merkt Dr. Michael F. Strohmer an.

„Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die alleinige Externalisierung der Kosten keinen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil bringt. Vielmehr lässt sich die Wertschöpfung insgesamt signifikant erhöhen, indem Zulieferer entlang der gesamten Lieferkette aktiv in Prozesse eingebunden werden“, resümiert Dr. Michael F. Strohmer. Dabei verweist er auch auf die Beschaffung der Covid-19-Impfstoffe durch die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten. Seiner Ansicht nach „ein abschreckendes Beispiel, das zeigt, was passiert, wenn man versucht, innerhalb kurzer Zeit ein Produkt mit komplexer Lieferkette in großen Mengen zu beziehen und sich dabei zu stark am Preis orientiert und nicht an den Gesamtbetriebskosten.“

Pressekontakt:
Michael Scharfschwerdt
Kearney
Director Marketing & CommunicationsCharlottenstraße 57
10117 Berlin
Telefon: +175 2659 363
[email protected]
Original-Content von: Kearney, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildStudieUnternehmen
Previous Post

Refinitiv Lipper Awards: Berenberg ist bester Fondsmanager Deutschlands

Next Post

Materna-Gruppe verdoppelt Umsatz und Mitarbeiter bis 2025

Next Post
Materna-Gruppe verdoppelt Umsatz und Mitarbeiter bis 2025

Materna-Gruppe verdoppelt Umsatz und Mitarbeiter bis 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FREE NOW und TIER starten Kooperation in Berlin und Hamburg / TIER E-Scooter-Flotte ist ab sofort über FREE NOW verfügbar, E-Mopeds werden Mitte April in die App integriert

FREE NOW und TIER starten Kooperation in Berlin und Hamburg / TIER E-Scooter-Flotte ist ab sofort über FREE NOW verfügbar, E-Mopeds werden Mitte April in die App integriert

30. März 2021
Neuer Kia Sportage ab sofort bestellbar

Neuer Kia Sportage ab sofort bestellbar

17. Dezember 2021
Locatee-Umfrage zum Ende der Homeoffice-Pflicht: Nur 34 Prozent der Deutschen wollen wieder dauerhaft zurück in das Büro

Locatee-Umfrage zum Ende der Homeoffice-Pflicht: Nur 34 Prozent der Deutschen wollen wieder dauerhaft zurück in das Büro

1. Juli 2021
ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen wird vorzeitig Rallye-Europameister*

ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen wird vorzeitig Rallye-Europameister*

25. Oktober 2021
QVC Zukunftsstudie „Next Home“: Das Zuhause wird zur Schaltzentrale

QVC Zukunftsstudie „Next Home“: Das Zuhause wird zur Schaltzentrale

5. Oktober 2021
Hays-Fachkräfte-Index Q3/2021 / Fachkräfte-Nachfrage schnellt nach oben

Hays-Fachkräfte-Index Q3/2021 / Fachkräfte-Nachfrage schnellt nach oben

26. Oktober 2021
Lipton Ice Tea „Schenke ein Lächeln“ Sommer-Kampagne: Das sind die Top 3 Gewinner-Gastronomien!

Lipton Ice Tea „Schenke ein Lächeln“ Sommer-Kampagne: Das sind die Top 3 Gewinner-Gastronomien!

25. Oktober 2021

So kommt der Verkaufsrang zustande: Diese Informationen gibt Amazon nun preis

27. Juli 2021

Walter Röhrl und Christian Geistdörfer starten bei der Premiere der Luxembourg Classic

29. September 2021

PAYBACK: Das große Joker-Glück ist zurück! Zu jedem Einkauf gibt es ein Joker-Couponheft mit vielen Extra-Punkten und Chancen auf tolle Preise

30. August 2021

BearingPoint-Thesen: Diese Wirtschaftstrends zeigen Corona die kalte Schulter

24. August 2021

Röchling Automotive setzt vermehrt auf Strukturleichtbau mit Faser‑Kunststoff-Verbunden

12. Oktober 2021

Bestrahlungsdienstleister BGS in Pandemie auf Wachstumskurs

23. März 2021

Dieselabgasskandal der Daimler AG vor dem Bundesgerichtshof verhandelt

20. Juli 2021

Netto-Spendenaktion: Bewerbungsstart für regionale Sportvereine / Aktiver Einsatz für die Region

23. Juni 2021

AV-Technik boomt / Hoher Digitalisierungsbedarf führt zu 115 Mio. Euro Umsatzrekord bei visunext Group

7. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside