Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Ohne Reue Eis schlecken: Energieeffiziente Kühlung lohnt sich

Redaktion by Redaktion
31. August 2021
in Handel
0
Ohne Reue Eis schlecken: Energieeffiziente Kühlung lohnt sich
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Essen (ots) – Sommer, Sonne, Speiseeis. Pro Jahr konsumiert jede und jeder Deutsche statistisch 6,9 Liter Markeneis. Das ist sehr lecker. Aber das Eis muss gekühlt werden. Kein Problem für denjenigen, der auf eine energieeffiziente Kühlung setzt. Die mag zwar im ersten Augenblick teuer sein, lohnt sich aber auf lange Sicht. Darauf weist TÜV NORD hin.

Beim Kauf einer Gefriertruhe lohnt es sich, nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Energieeffizienz zu achten. Energieeffiziente Geräte verbrauchen deutlich weniger Strom als andere, teilweise nur 50 Prozent. Zunächst schlägt der höhere Preis für das energieeffiziente Gerät zu Buche, jedoch wird sich nach etwa acht Jahren ihr Betrieb rechnen. Bei einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 15 Jahren sind so durchaus 300 Euro Ersparnis drin. Umgerechnet auf Eis am Stiel sind das rund 200 Stück.

Die Ersparnis ist jedoch nicht richtig greifbar, da sich die Betriebskosten in der Gesamtstromrechnung verstecken. „Dass sich jedoch vor dem Kauf der Blick auf die Energieverbrauchskennzeichnung finanziell auszahlt, zeigt unser Beispiel“, sagt TÜV NORD-Kältetechnikexperte Timo Reisner. „Mit dieser Rechnung im Hinterkopf und einem energieeffizienten Gerät kann man sicher ohne Reue das Eis aus der Gefriertruhe genießen.“

TÜV NORD betreibt in Essen gleich zwei Laboratorien für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, aber mit weitaus größeren Anlagen als den Gefriertruhen. Ihr Metier sind Anlagen für die Industrie. Die Aufgabenstellung ist aber ähnlich: nämlich zu ermitteln, ob die Geräte für den angegebenen Zweck geeignet sind, ob sie das energieeffizient tun und ob eine Anlage über die Jahre wirtschaftlich betrieben werden kann.

Die Beispielrechnung geht so:

Die Anschaffungskosten liegen bei 750 Euro für die energiesparende Gefriertruhe; 500 Euro für die energieverschwendende Gefriertruhe. Erstere verbraucht 0,5 kWh im Jahr pro Liter Inhalt, letztere 1 kWh. Beide fassen 300 Liter Inhalt. In beiden wird der Jahresbedarf von 6,9 Litern gelagert, das entspricht 100 Stück Eis am Stiel mit je 69 ml, und natürlich viele andere Dinge. Bei einem angenommenen kWh-Preis von 0,25 Euro ergibt sich eine Differenz aus den Anschaffungs- und Stromkosten nach einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 15 Jahren von 312,50 Euro. Das sind bei einem Stückpreis von 1,50 Euro 208 Eis am Stiel.

Die genaue Rechnung gibt es hier: https://ots.de/R8LdTd

Pressekontakt:
Sven Ulbrich
TÜV NORD GROUP
Tel.: 0511 [email protected]
www.tuev-nord-group.com/de/newsroom
Original-Content von: TÜV NORD GROUP, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieHandelHaushaltsgeräteVerbraucher
Previous Post

Dacia ist Autopartner beim Licht-Test 2021

Next Post

Ford „Gewerbewochen+“: Attraktive Gewerbekunden-Angeboten für sorgenfreie Mobilität

Next Post
Ford „Gewerbewochen+“: Attraktive Gewerbekunden-Angeboten für sorgenfreie Mobilität

Ford "Gewerbewochen+": Attraktive Gewerbekunden-Angeboten für sorgenfreie Mobilität

Amazfit präsentiert neue mutige Markenidentität anlässlich der weltweiten Markteinführung einer Smartwatch, die jeden zu UP YOUR GAME inspiriert / Kooperation mit Designer Christian Cowan gestartet

Amazfit präsentiert neue mutige Markenidentität anlässlich der weltweiten Markteinführung einer Smartwatch, die jeden zu UP YOUR GAME inspiriert / Kooperation mit Designer Christian Cowan gestartet

11. Oktober 2021
BestellHier.de – der Onlineshop ohne Onlineshop / Einfach online verkaufen – für regionale Unternehmen

BestellHier.de – der Onlineshop ohne Onlineshop / Einfach online verkaufen – für regionale Unternehmen

3. Juni 2021
Öko-Test sagt „sehr gut“ zu zwei Kaufland-Eigenmarkenprodukten

Öko-Test sagt „sehr gut“ zu zwei Kaufland-Eigenmarkenprodukten

26. November 2021
Hexagon Purus akquiriert Wystrach / Zwei starke Marktführer bündeln Kräfte im Bereich Wasserstoff

Hexagon Purus akquiriert Wystrach / Zwei starke Marktführer bündeln Kräfte im Bereich Wasserstoff

4. Oktober 2021
ottobahn revolutioniert den Individualverkehr

ottobahn revolutioniert den Individualverkehr

28. Juli 2021
Starker Arbeitgeber mit Umsatzwachstum in Krisenzeiten / GREEN IT verbucht während der Corona-Pandemie das erfolgreichste Ergebnis in der Firmengeschichte

Starker Arbeitgeber mit Umsatzwachstum in Krisenzeiten / GREEN IT verbucht während der Corona-Pandemie das erfolgreichste Ergebnis in der Firmengeschichte

19. Mai 2021
Super Tracker – Die E-Mobilität SaaS Plattform der Zukunft?!

Super Tracker – Die E-Mobilität SaaS Plattform der Zukunft?!

5. August 2021

Partnerschaft von Netto Marken-Discount und WWF / Nachhaltiger Einsatz für die Umwelt

31. Mai 2021

Kraftstoffpreise klettern weiter nach oben / Neues Hoch bei Diesel und Benzin

27. Oktober 2021

Top-Arbeitgeber in Deutschland und Europa – Kaufland erneut vom Top Employers Institute ausgezeichnet

21. Januar 2022

ŠKODA präsentiert beim GREENTECH-Festival den ENYAQ iV SPORTLINE 80x erstmals in Deutschland

9. Juni 2021

Zahl der Woche: 83 / Spaß steht im Vordergrund: Was sich Jobanfänger wünschen

20. April 2021

Mit gutem Beispiel voran / Nachhaltige Waldbewirtschaftung schützt die wertvollen Ökosysteme unseres Planeten. Faber-Castell macht vor, wie Ökologie und Ökonomie zusammenpassen

27. Juli 2021

30. Wissenschaftspreis Logistik für innovative Kapazitätsplanung mit maschinellem Lernen vergeben / Dr. Pascal Notz überzeugte die Jury

22. Oktober 2021

Autoverkauf und Kfz-Versicherung: Was ist zu bedenken?

23. März 2021

E-Mobilität: Ein Fall von Marktversagen / Monopole treiben Preise und verhindern Wettbewerb bei Stromladen / LichtBlick legt neuen Ladesäulencheck vor

10. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside