Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Online-Shopping mit gutem Gewissen / Versandverpackungen aus Wellpappe werden vollständig recycelt – E-Commerce ist oft ökologischer als Einkauf im stationären Handel

Redaktion by Redaktion
7. April 2021
in Handel
0
Online-Shopping mit gutem Gewissen / Versandverpackungen aus Wellpappe werden vollständig recycelt – E-Commerce ist oft ökologischer als Einkauf im stationären Handel
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Darmstadt (ots) – Einkaufen per Mausklick ist bequem und zeitsparend, viele schätzen die große Auswahl und den leichten Angebotsvergleich am Bildschirm. Das Wachstum des Internet-Handels in den vergangenen Jahren zeigt deutlich, wie gut Onlineshopping bei den Verbrauchern ankommt. Aus ökologischer Sicht gibt es keinen Anlass für ein schlechtes Gewissen, wie ein Blick auf die Fakten zeigt.

Umweltvorteile beim Onlinehandel

Grundsätzlich ist Onlineshopping nicht umweltschädlicher als der Einkauf im Warenhaus, Baumarkt oder in der Boutique (https://www.ottogroup.com/blog/blog/posts/Kontroverse-um-das-Klima-beim-Einkaufen.php), wie eine Ökobilanz des Deutschen Clean Tech Instituts (DCTI) (https://www.ottogroup.com/de/newsroom/meldungen/DCTI-Studie-belegt-Klimafreundlichkeit-von-Online-Handel.php) belegt. Demnach schneidet weder der Onlinehandel noch der stationäre Handel besonders gut oder schlecht ab. Im Durchschnitt sei der Transport von Waren vom Händler zum Kunden beim Onlinehandel sogar etwas effizienter und emittiert dadurch weniger klimaschädliche Gase – selbst unter Einbeziehung der Retouren, die beim Paketversand den Handel prägen.

Wie steht es mit der Behauptung, dass Zustellfahrzeuge den Verkehr der Innenstädte belasten? Stimmt nicht, sagt der niederländische Professor für Stadtlogistik Walther Ploos van Amstel (https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2020/die-neue-konsumgesellschaft/keine-europaeische-stadt-hat-ein-verkehrsproblem-wegen-paketzustellern). „Keine europäische Stadt hat ein Verkehrsproblem wegen Paketzustellern. Nur sieben Prozent des gesamten Logistikverkehrs entstehen durch Paketzustellung, zwei Drittel dieser Lieferungen gehen an Geschäftskunden.“ Letztlich machen Transporter, die beispielsweise Schuhe nach Hause liefern, weniger als ein Prozent aller Fahrzeuge aus. Für das Verkehrsaufkommen und alle damit zusammenhängenden Probleme in der Stadt gilt: „Die Schuhe, die im Internet bestellt werden, sind nicht das Problem.“

Gebrauchte Verpackungen als wertvoller Rohstoff

Aber was ist mit dem angeblichen Verpackungsmüll? Tatsächlich bringt der wachsende Internet-Handel insgesamt mehr Versandverpackungen in die Haushalte. „Aber die gute Nachricht ist: Gebrauchte Amazon- oder Zalando-Kisten sind ebenso wenig Müll wie die regalfertige Verpackung aus dem Supermarkt – es sind vielmehr vorbildliche Kreislaufprodukte (https://www.wellpappen-industrie.de/nachhaltigkeit/recycling.html)“, sagt Dr. Oliver Wolfrum, Geschäftsführer des Verbandes der Wellpappen-Industrie. „Wellpappe ist nach ihrer Nutzung ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Papier, aus dem neue Verpackungen hergestellt werden.“

Für Endverbraucher ist die Sammlung gebrauchter Wellpappe effizient und bequem über den Altpapierkreislauf geregelt, so dass sie fast vollständig erfasst und recycelt wird – und das viele Male. „Neuesten Erkenntnissen des bifa Umweltinstituts zufolge (https://www.wellpappen-industrie.de/presse/pressemitteilungen/2021-02-12-neue-studie-wellpappe-ueberzeugt-mit-nachhaltiger-und-langlebiger-rohstoffbasis-116.html) können die Fasern der Wellpappe mindestens 20-mal ohne Qualitätsverlust recycelt werden“, so Wolfrum. Damit der Kreislauf effizient funktioniert und die Tonnen und Container auch bei höherem Aufkommen optimal genutzt werden können, kooperiert die Wellpappenindustrie mit kommunalen Entsorgungsunternehmen: Mit der Aktion „Mach’s flach!“ erinnert der VDW Verbraucher daran, Versandkisten und -schachteln Platz sparend flach zu machen.

Zusätzliches Bildmaterial finden Sie auf der VDW-Website (https://www.wellpappen-industrie.de/presse/bilddatenbank/wellpappe-report.html).

Pressekontakt:
Sabine Egidius
PR-/Marketing-Managerin
Verband der Wellpappenindustrie e. V.
Mobil: +49 (0) 151 23405755
Email: [email protected]
www.wellpappen-industrie.de
Original-Content von: Verband der Wellpappen-Industrie e. V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceHandelRecyclingUmweltVerbändeVerpackung
Previous Post

Ford und B&O Beosonic(TM) bieten perfekten Sound beim Autofahren dank intuitiv bedienbarer Touchscreen-Bedienoberfläche

Next Post

Benzin und Diesel teurer als in der Vorwoche / Preisdifferenz beider Kraftstoffe vergrößert sich auf knapp 16 Cent

Next Post
Benzin und Diesel teurer als in der Vorwoche / Preisdifferenz beider Kraftstoffe vergrößert sich auf knapp 16 Cent

Benzin und Diesel teurer als in der Vorwoche / Preisdifferenz beider Kraftstoffe vergrößert sich auf knapp 16 Cent

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kfz-Versicherung: Gleiche Stadt, andere PLZ – bis zu 19 Prozent Beitragsunterschied

Kfz-Versicherung: Gleiche Stadt, andere PLZ – bis zu 19 Prozent Beitragsunterschied

22. April 2021
Report 2021 des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands: Tee setzt positive Zeichen / In der Pandemie wächst die Lust auf ausgewogene Ernährung und bewusstes Genießen

Report 2021 des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands: Tee setzt positive Zeichen / In der Pandemie wächst die Lust auf ausgewogene Ernährung und bewusstes Genießen

15. September 2021
ŠKODA FABIA: die beste Aerodynamik seiner Klasse

ŠKODA FABIA: die beste Aerodynamik seiner Klasse

29. Juli 2021
Popcorn aus den USA ist und bleibt gentechnikfrei! / Der beliebte Snack aus Maiskörnern – Popcorn aus den USA kommt ohne versteckte Inhaltsstoffe und GVO aus

Popcorn aus den USA ist und bleibt gentechnikfrei! / Der beliebte Snack aus Maiskörnern – Popcorn aus den USA kommt ohne versteckte Inhaltsstoffe und GVO aus

29. November 2021
Christian Schenk wird zum 1. Oktober neuer Vorstand für Finanzen und IT bei ŠKODA AUTO

Christian Schenk wird zum 1. Oktober neuer Vorstand für Finanzen und IT bei ŠKODA AUTO

29. September 2021
Polarisierung am Wohnungsmarkt: Teurer Ballungsraum oder günstigere Mittelstadt? Die Entscheidung fürs Wohnen bestimmt das Lebensumfeld.

Polarisierung am Wohnungsmarkt: Teurer Ballungsraum oder günstigere Mittelstadt? Die Entscheidung fürs Wohnen bestimmt das Lebensumfeld.

24. Januar 2022
Thunderbird School of Global Management der Arizona State University kündigt globale Initiative zur Ausbildung von 100 Millionen Menschen bis 2030 an

Thunderbird School of Global Management der Arizona State University kündigt globale Initiative zur Ausbildung von 100 Millionen Menschen bis 2030 an

24. Januar 2022

Riding Experience Südtirol – Neuer Anbieter für Motorraderlebnisse in Südtirol

1. Juni 2021

Mercer CFA Institute Global Pension Index: Reform der Rentensysteme ist erforderlich, um die geschlechtsspezifische Diskrepanz bei Renteneinkommen zu schließen

19. Oktober 2021

Volltanken mit Apple Pay und der girocard

23. Februar 2022

Gaffen tötet! Anti-Gaffer-Projekt startet auf Fachmesse Florian / Pilotprojekt wird bundesweit ausgerollt und wissenschaftlich begleitet

5. Oktober 2021

Ideal für die heißen Tage: die neuen fitvia Cold Brew Teas

14. Juni 2021

Intrapreneurship: Miele sucht Unternehmerinnen und Unternehmer – in der eigenen Belegschaft / Neues Programm soll Pioniergeist und Innovationen fördern

12. April 2022

Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – damit dem leistungsverweigernden Verhalten der ARAG eine deutliche Abfuhr erteilt!

14. Februar 2022

Chemie-Tarifgespräche ergebnislos vertagt

3. März 2022

Materna-Gruppe übernimmt Virtual Solution AG – Ultramobile Anwendungen bis auf Geheimschutzniveau für Behörden und Enterprises stärken den Wachstumskurs der IT-Unternehmensgruppe.

21. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside