Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Partnerschaft von Netto Marken-Discount und WWF / Nachhaltiger Einsatz für die Umwelt

Redaktion by Redaktion
31. Mai 2021
in Handel
0
Partnerschaft von Netto Marken-Discount und WWF / Nachhaltiger Einsatz für die Umwelt
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Maxhütte-Haidhof/Berlin (ots) –

– Fortschrittsbericht: Transparenter Einblick in Umstellungsergebnisse
– Im Fokus: Schutz von Ressourcen und Ökosystemen
– Erfolgreich: Nachhaltigere Ausrichtung des Netto-Eigenmarkensortiments

Maxhütte-Haidhof/Berlin (ots) – Der aktuelle Fortschrittsbericht der gemeinsamen Partnerschaft verdeutlicht den engagierten Einsatz von Netto Marken-Discount und dem WWF Deutschland für den Natur- und Umweltschutz. Die Corona-Pandemie hat bei Verbraucherinnen und Verbrauchern das Bedürfnis verstärkt, Ressourcen und Ökosysteme zu schonen. Dieser Nachhaltigkeitsgedanke ist bereits seit 2015 Basis der strategischen Nachhaltigkeitspartnerschaft von Netto und dem WWF: In den letzten Jahren konnten erfolgreich Produkte, Lieferketten, Logistik- und Filialprozesse nachhaltiger ausgerichtet werden.

„Der jährliche Fortschrittsbericht zeigt transparent, welche Maßnahmen und Etappenziele wir bereits gemeinsam im Rahmen unserer Partnerschaft erreicht haben. Dabei stehen vier gesellschaftliche Herausforderungen im Mittelpunkt unseres Handelns: Klima- und Süßwasserschutz, Ressourcenschonung sowie Erhalt von Biodiversität“, so Martin Bethke, Geschäftsführer Märkte und Unternehmen beim WWF Deutschland. Der Bericht zeigt wie das Eigenmarkensortiment samt Lieferketten systematisch in Richtung Nachhaltigkeit umgestellt sowie der ökologische Fußabdruck von Netto verringert wird.

Nachhaltigkeitserfolge – transparent und nachvollziehbar

Netto Marken-Discount baut den Anteil nachhaltigerer Produkte in seinem Eigenmarkensortiment kontinuierlich aus. So stammen 91 Prozent der Fisch- und Meeresfrüchte der Netto-Eigenmarken aus nachhaltigeren Quellen. Besondere Erfolge sind dabei im Bereich Wildfisch erzielt worden. Ein weiterer Nachhaltigkeitserfolg: Als erster Lebensmitteldiscounter in Deutschland hat Netto sein Thunfischkonserven-Sortiment komplett auf MSC-zertifizierte Ware umgestellt.

Im Segment Holz, Papier und Tissue hat Netto erfolgreich den Recyclinganteil vorangetrieben. Spitzenreiter mit etwa 32 Prozent Anteil Recyclingprodukte sind Papier-, Büro- und Schreibwaren – hier liegt die Steigerung im Vergleich zum letzten Monitoring bei 18 Prozentpunkten. Auch im Obst- und Gemüsesegment wird auf FSC-zertifiziertes Verpackungsmaterial gesetzt: Über 50 Prozent der Netto-Lieferanten dieses Warensegments haben bei der Papier- und Pappverpackung auf diese verantwortungvollen Quellen umgestellt. Erstmals erfasste das aktuelle Monitoring die Umstellung der Etiketten auf allen Eigenmarkenartikel – mit einem sehr positiven Ergebnis: Bereits rund 82 Prozent der Eigenmarken-Etiketten sind FSC-zertifiziert und stammen damit aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft.

Seit zwei Jahren werden für das Süßwasser-Monitoring Kennzahlen von Netto-Eigenmarken-Lieferanten analysiert: 59 Prozent mehr Eigenmarken-Lieferanten als im Vorjahr sind im Wasserrisiko-Tool des Verbunds erfasst worden. Dabei wird der Anteil von Eigenmarken-Lieferanten erfasst, die frisches Obst und Gemüse aus Ländern mit hohem Wasserrisiko liefern. Zugleich ist sichtbar, wie hoch der aktuelle Anteil an Lieferanten ist, die daran arbeiten, ihre Risiken zu mindern. Denn letztlich wollen WWF und Netto diese dabei unterstützen, ihre Wasserrisiken wie Mangel, Verschmutzung oder Überflutungen gemeinsam mit Anrainern des Flussgebiets besser zu managen.

Im gesamten Netto-Eigenmarkensortiment tragen nachhaltigere Produkte zusätzlich das Panda-Logo des WWF als Wegweiser für die Kundinnen und Kunden. Dieser zeigt auf, dass das co-gebrandete Produkt einen zertifizierten Nachhaltigkeitsstandard aufweist, der vom WWF als gut eingestuft wurde: Die Anzahl an Netto-Produkten, die einen vom WWF anerkannten Höchststandard erfüllen, ist auf 344 Artikel gestiegen – ein Plus von 61 Artikeln im Vergleich zum Vorjahr. Diese Steigerung basiert insbesondere auf dem Ausbau der Naturkosmetikartikel sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel in den Netto-Regalen.

Den vollständigen Fortschrittsbericht von Netto und WWF und weitere Informationen zu der Partnerschaft gibt es unter: www.netto-online.de/wwf

WWF Deutschland

Der WWF Deutschland ist Teil der internationalen Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF). Seit 60 Jahren arbeitet das WWF-Netzwerk rund um den Globus daran, die Umweltzerstörung zu stoppen und eine Zukunft zu gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben. In mehr als 1.300 nationalen und internationalen Projekten setzt sich der WWF Deutschland aktuell für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein.

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 84.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 14,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail: [email protected], www.netto-online.de
Original-Content von: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelKooperationLebensmittelNachhaltigkeitRecyclingUmweltUnternehmen
Previous Post

EDEKA und WWF: Nachhaltigkeits-Partnerschaft als Hebel für Veränderung

Next Post

Ab auf die Insel: M-Sport Ford will bei der WM-Rallye Italien auf Sardinien an starke Portugal-Vorstellung anknüpfen

Next Post
Ab auf die Insel: M-Sport Ford will bei der WM-Rallye Italien auf Sardinien an starke Portugal-Vorstellung anknüpfen

Ab auf die Insel: M-Sport Ford will bei der WM-Rallye Italien auf Sardinien an starke Portugal-Vorstellung anknüpfen

M-Sport Ford kehrt mit leeren Händen von der WM-Rallye Belgien zurück

M-Sport Ford kehrt mit leeren Händen von der WM-Rallye Belgien zurück

16. August 2021
EIT Health Catapult: Vier Start-ups aus Deutschland und der Schweiz im Finale

EIT Health Catapult: Vier Start-ups aus Deutschland und der Schweiz im Finale

25. April 2022
Silvesterfeuerwerk – große Mehrheit ist gegen ein Verbot

Silvesterfeuerwerk – große Mehrheit ist gegen ein Verbot

15. Juni 2021
Teure Projekte und lange Lieferzeiten – 6 Tipps von Alexander Thieme, wie Handwerker jetzt trotzdem Kunden gewinnen können

Teure Projekte und lange Lieferzeiten – 6 Tipps von Alexander Thieme, wie Handwerker jetzt trotzdem Kunden gewinnen können

22. Juli 2021
NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg

NXTBoardroom bringt das Kontor 4.0 nach Hamburg

26. März 2021
Gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ausgabe der Stiftung Warentest / Bodymilk und Kinder-Fahrradhelm erhalten Testurteil „Gut“

Gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ausgabe der Stiftung Warentest / Bodymilk und Kinder-Fahrradhelm erhalten Testurteil „Gut“

28. März 2022
Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Michael Kirsch übernimmt zum 1. Februar

Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Michael Kirsch übernimmt zum 1. Februar

31. Januar 2022

Der neue Abarth 695 Esseesse: Die limitierte Collectors Edition bietet Top-Performance, Beschleunigung und Handling im Zeichen des Skorpions

23. Juli 2021

Grundstück für 5-GWh-Batterieproduktion in Deutschland

19. Januar 2022

Julius Bosak neuer Hessen-Korrespondent für die USA

16. November 2021

Oliver Stefani: „Der neue ŠKODA FABIA ist deutlich dynamischer und erwachsener“

23. Juli 2021

Ford erprobt Messaging-System mit kommunaler Daten-Anbindung für sicheres und effizientes Fahren in der Stadt

7. Juli 2021

Florian Pichlmaier als jüngstes Mitglied seit Gründung in den EIHA Vorstand gewählt

11. November 2021

Miele ist beim Kundenmonitor Deutschland Branchensieger – seit 29 Jahren in Folge / Bester Wert bei „Globalzufriedenheit“ / Benchmark auch bei den untersuchten Leistungsaspekten

8. Februar 2022

DECORAMI Einstieg von Investoren und Co-Gründerin

1. September 2021

KELLOGG Europa bringt weltweit erste Produktverpackungen für Blinde und Sehbehinderte auf den Markt

1. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside