Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Mai 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus

Redaktion by Redaktion
12. April 2022
in Handel
0
Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Sein Sortiment torffreier Erden weitet toom stetig aus. Nun hat die Baumarktkette auch innerhalb des eigenen Pflanzenangebots die Messlatte für Nachhaltigkeit noch einmal höher gelegt: Denn auch bei der Anzucht arbeitet toom eng mit seinen Gärtnereien zusammen, um immer mehr Pflanzen im torfreduzierten oder gar torffreien Substrat zu kultivieren. Zum Start in die Gartensaison bietet toom daher mittlerweile 100 in alternativem Substrat herangewachsene Pflanzen an und baut sein Angebot stetig aus.

Um das Klima zu schonen sowie wertvolle Moore und damit den Lebensraum vieler spezialisierter Pflanzen und Tiere zu schützen, bietet toom bereits seit längerem in seinem Eigenmarkensortiment torffreie Erden an. Für einen blühenden und gleichzeitig nachhaltigeren Garten ist aber auch die richtige Pflanzenauswahl entscheidend. Als nachhaltig handelndes Unternehmen weitet toom daher die torffreie Anzucht seines Pflanzenangebots stetig aus. So wächst zum Beispiel die PRO PLANET-zertifizierte Anthurie der „toom“ Eigenmarke bereits seit 2018 in einem komplett torffreien Substrat heran. Kompost, Holzspäne, Kokosfasern oder Perlite dienen dabei unter anderem als alternative Stoffe zum klassischen Torf.

„Mittlerweile haben wir unser Sortiment an Pflanzen, die in torffreiem bzw. mindestens 50 Prozent torfreduziertem Substrat heranwachsen, auf 100 Artikel ausgedehnt“, so Theo Keysers, Purchasing Director Plant bei toom. „Darunter fallen zum Beispiel Chrysanthemen, Petunien, Astern oder Usambaraveilchen.“ So setzt sich toom auch weiterhin bewusst für eine Torfreduktion ein, um einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und Artenerhalt zu leisten. Anhand des PRO PLANET-Labels für nachhaltigere Produkte lassen sich die ökologischen Alternativen leicht erkennen.

Pressekontakt:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Daria Ezazi, Humboldtstraße 140- 144, 51149 Köln, Tel.:
0221-149-6272, Fax: 0221-149-976272, E-Mail:
[email protected]
Original-Content von: toom Baumarkt GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelKlimaschutzNachhaltigkeitVerbraucher
Previous Post

Donato Muro: Der Rundum-Experte für Arbeitssicherheit

Next Post

Großes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts / ADAC Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen

Next Post
Großes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts / ADAC Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen

Großes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts / ADAC Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen

Das EXTRA® für ein strahlendes Lächeln

Das EXTRA® für ein strahlendes Lächeln

1. März 2022
Das süße Aroma der neuen illy Arabica Selection Sorte Costa Rica ist ab sofort auch im Iperespresso-Kapselformat erhältlich

Das süße Aroma der neuen illy Arabica Selection Sorte Costa Rica ist ab sofort auch im Iperespresso-Kapselformat erhältlich

15. Juli 2021
Team Fordzilla und der Ford Gaming Transit unterstützen SOS-Kinderdörfer

Team Fordzilla und der Ford Gaming Transit unterstützen SOS-Kinderdörfer

8. April 2022
Ex-Kriegsflüchtling gewinnt Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer

Ex-Kriegsflüchtling gewinnt Bundesleistungswettbewerb der Fahrzeuglackierer

30. November 2021
E-Bike fahren auf Schnee und Eis? ADAC Tipps und Mitgliedervorteile / Akku warmhalten und regelmäßig laden / Lack und (Metall-)Komponenten reinigen und pflegen / „Yellow Week“: Sonderrabatte für E-Bikes

E-Bike fahren auf Schnee und Eis? ADAC Tipps und Mitgliedervorteile / Akku warmhalten und regelmäßig laden / Lack und (Metall-)Komponenten reinigen und pflegen / „Yellow Week“: Sonderrabatte für E-Bikes

22. November 2021
Produktrückruf / Betroffen sind einzelne M&M’S Crispy Produkte mit zwei Mindesthaltbarkeitsdaten

Produktrückruf / Betroffen sind einzelne M&M’S Crispy Produkte mit zwei Mindesthaltbarkeitsdaten

4. August 2021
Karliczek: CO2-Abgase aus der Stahlindustrie werden zu Kraftstoffen „recycelt“

Karliczek: CO2-Abgase aus der Stahlindustrie werden zu Kraftstoffen „recycelt“

22. September 2021

followfood übernimmt die Bio-Eismarke KISSYO

2. Februar 2022

Entwicklungen von Kao bald im Weltraum – Space Laundry Sheet und 3D Space Shampoo Sheet für Internationale Raumstation (ISS) ausgewählt

2. Dezember 2021

WBS JobReport-Umfrage – ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen dabei auf digitale Formate

21. September 2021

E-Commerce-Experte Holger Lentz: Wir suchen Menschen, die mit uns wachsen wollen

16. März 2022

Die Asphalthelden sind aus der Pause zurück: / PS-starker Auftakt mit neuen GRIP-Folgen

13. Juli 2021

Benzin und Diesel spürbar teurer / Rohöl-Notierungen ähnlich wie in der Vorwoche

12. Mai 2021

Ford gewinnt Inklusionspreis der Wirtschaft 2021

12. November 2021

2 Fachmessen, ein Ticket / „Weil es Sinn macht und Mehrwerte schafft – für Besucher und Aussteller gleichermaßen.“ / Arbeitsschutz Aktuell und IN.STAND kooperieren in Stuttgart

17. März 2022

Ein Amazon-Business starten: Experte verrät, wie das Geschäft mit FBA funktioniert

10. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside