Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Großes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts / ADAC Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen

Redaktion by Redaktion
12. April 2022
in Auto / Verkehr
0
Großes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts / ADAC Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Ein Viertel der Unfälle in Deutschland ereignet sich außerorts auf Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen. Mehr als 28 Prozent der Unfälle entstehen hier beim Abbiegen oder Kreuzen. Allein 2019 wurden dabei 340 Personen tödlich und 7.141 Verkehrsteilnehmende schwer verletzt. Um Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und die Unfallfolgen zu reduzieren hat sich der ADAC in den Nachbarländern umgeschaut und gemeinsam mit der Unfallforschung des ÖAMTC und der AXA Schweiz die Ursachen solcher Unfälle untersucht.

Die Unfalltypen unterscheiden sich in den drei Ländern: So finden in Deutschland am häufigsten Kollisionen beim Linksabbiegen mit dem Gegenverkehr statt. In der Schweiz dagegen kollidiert derjenige, der nach links auf die übergeordnete Straße einbiegen möchte, am öftesten mit einem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug auf der Fahrerseite. Und in Österreich steht der Kreuzende am häufigsten im Konflikt mit dem Querverkehr beider Fahrtrichtungen. Die gemeinsame ADAC Studie zeigt, dass es demnach keine einheitliche, länderübergreifende Lösung für die Unfallproblematik gibt. Abhilfe muss durch gezielte Analysen und Maßnahmen geschaffen werden.

Ein weiteres Ergebnis der Studie: Besonders junge und ältere Fahrer haben ein erhöhtes Risiko, Unfälle beim Abbiegen oder Kreuzen zu verursachen. Die ADAC Autotests bestätigen, dass die Sicht nach links stets schlecht ist. Gerade für unsichere Fahrer ist eine ausreichende Rundum-Sicht der Pkw wichtig. Hier sind die Hersteller in der Pflicht nachzubessern, um Unfälle zu reduzieren.

Auch die Fahrzeugtechnik bietet Möglichkeiten, um die Verkehrssicherheit an Kreuzungen zu erhöhen: Kreuzungsassistenten mit einem großen Öffnungswinkel der Sensorik könnten viele Unfälle verhindern. Obwohl erste Serienlösungen bereits im Rahmen des Verbraucherschutzprogramms Euro NCAP genauer unter die Lupe genommen werden, wird es wohl noch dauern bis ausreichend Pkw mit dieser Technologie ausgestattet sind. Bis dahin könnten Kreuzungen durch bauliche Maßnahmen sicherer gemacht werden: Ausreichend Sicht auf die Kreuzung und die kreuzenden Verkehrsteilnehmenden, Errichten von Kreisverkehren oder Verkehrsinseln und Aufstellen von Ampeln oder Stoppschildern.

Unfälle lassen sich dadurch zwar oftmals nicht aktiv verhindern. Zusammen mit regelkonformem Fahrverhalten können die Maßnahmen jedoch zu einer erhöhten Sicherheit beitragen. So sollten alle Verkehrsteilnehmenden darauf achten, ihre Fahrweise den jeweiligen Kreuzungen anzupassen. Zudem empfiehlt der ADAC, beim Fahrzeugkauf auf ausreichende Rundum-Sicht in jeder Sitzposition zu achten, um tote Winkel zu vermeiden.

Weitere Informationen zur Studie gibt es auf adac.de.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildStudieUnfallVerkehr
Previous Post

Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus

Next Post

Expertentipp: Sicher unterwegs auf der Autobahn

Next Post
Expertentipp: Sicher unterwegs auf der Autobahn

Expertentipp: Sicher unterwegs auf der Autobahn

Über 2100 Tage Stau im Reisesommer 2021 / ADAC Sommerstaubilanz: Deutlich mehr Staus an den Reisewochenenden als im Vorjahr

Über 2100 Tage Stau im Reisesommer 2021 / ADAC Sommerstaubilanz: Deutlich mehr Staus an den Reisewochenenden als im Vorjahr

16. September 2021
Spritpreise: Kein Ende bei den Höchstständen / Super E10 springt über 1,70 Euro-Marke, Diesel klettert auf neues Allzeithoch

Spritpreise: Kein Ende bei den Höchstständen / Super E10 springt über 1,70 Euro-Marke, Diesel klettert auf neues Allzeithoch

1. Februar 2022
Corona-Hilfen: Segen oder Fluch?

Corona-Hilfen: Segen oder Fluch?

21. September 2021
„FruchtZwerge-Umfrage“ zeigt: 83 Prozent der Familien wünschen sich Nutri-Score auf allen Lebensmitteln für Kinder

„FruchtZwerge-Umfrage“ zeigt: 83 Prozent der Familien wünschen sich Nutri-Score auf allen Lebensmitteln für Kinder

3. August 2021
Vergölst erhält den Deutschen Fairness-Preis 2021

Vergölst erhält den Deutschen Fairness-Preis 2021

8. November 2021
Führungswechsel in der FirmenABC-Gruppe

Führungswechsel in der FirmenABC-Gruppe

23. September 2021
NORMA-Eigenmarke ERNTE KRONE optimiert Kartoffelnetze und spart 50 Prozent Verpackungsmaterial ein / Bis zu 170 Tonnen weniger Verpackungen pro Jahr

NORMA-Eigenmarke ERNTE KRONE optimiert Kartoffelnetze und spart 50 Prozent Verpackungsmaterial ein / Bis zu 170 Tonnen weniger Verpackungen pro Jahr

20. Oktober 2021

Kartellbehörden genehmigen den Kauf der NRW-Spielbanken durch Gauselmann Gruppe

2. September 2021

Neue Volvic Bio-Tee Sorten

9. Juni 2021

November 2021 teuerster Tankmonat überhaupt / Enorme Preisschwankungen im Jahresverlauf / Diesel erreichte Allzeithoch

3. Januar 2022

ADAC baut Schlüsselnotdienst weiter aus / Gelbe Engel öffnen Wohnungstüren jetzt auch in Nordbayern / Hohe Kundenzufriedenheit bei bisher mehr als 5000 Einsätzen

14. Februar 2022

Der Kia EV6 ist „German Premium Car of the Year 2022“

27. Oktober 2021

E-Scooter in Stadtstaaten beliebt, im Osten kaum unterwegs

11. August 2021

Nachhaltige Freude unter dem Weihnachtsbaum / Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen verschenken und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten

6. Dezember 2021

Dauerhafte Vielfalt bei Lidl.de: Schlaf-, Kinder-, Küchen- und Werkstattwelt im Fokus der Onlineshop-Kampagne von Lidl

11. Oktober 2021

Natürlich süß und lecker / Weniger ist mehr: Bei Netto gibt es jetzt Apfelmus und Apfelmark ohne Zuckerzusatz

25. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside