Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Projekt Alfa Romeo Giulia GTA erfolgreich beendet – alle 500 Fahrzeuge verkauft

Redaktion by Redaktion
6. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
Projekt Alfa Romeo Giulia GTA erfolgreich beendet – alle 500 Fahrzeuge verkauft
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

– Auf 500 Exemplare limitiertes Sondermodell an Alfa Romeo Fans in aller Welt abgesetzt
– Das leistungsstärkste Serienfahrzeug in der Historie von Alfa Romeo ist schon jetzt eine Ikone und ein Sammlerstück
– Das gesamte Projekt ist inspiriert von der Alfa Romeo Giulia GTA aus dem Jahr 1965, einem von Autodelta in Balocco entwickelten Homologationsmodell für den Rennsport

Die Alfa Romeo Giulia GTA, die im Mai letzten Jahres vorgestellt wurde, ist in jeder Hinsicht ein Sammlerfahrzeug. Die 500 nummerierten Exemplare sind inzwischen an Kunden in der ganzen Welt verkauft, darunter auch eine beträchtliche Anzahl nach China, Japan und Australien. Damit ist die Alfa Romeo Giulia GTA ein kommerzieller Erfolg auf internationaler Ebene.

Das Projekt Alfa Romeo Giulia GTA ist eine Geschichte von echter Leidenschaft, ein Projekt mit einem starken emotionalen Element. Die Alfa Romeo Giulia GTA ist ein Sondermodell nicht nur für die Fans der Marke, sondern auch für alle Liebhaber von Sportwagen im Allgemeinen. Als Alfa Romeo beschloss, ein Sondermodell zum eigenen 110. Geburtstag zu konzipieren, fiel die Wahl sofort auf die Giulia GTA von 1965. Das seinerzeit als Homologationsmodell für den Einsatz im Motorsport konstruierte Coupé ist eines der kultigsten und erfolgreichsten Fahrzeuge in der Geschichte von Alfa Romeo.

Alfa Romeo Giulia GTA von 1965 als Inspiration

Autodelta, in jenen Jahren die Rennsportabteilung von Alfa Romeo, entwickelte 1965 das Modell Giulia GTA in Balocco, damals wie heute Test- und Entwicklungszentrum der Marke. Dort machte eine Mannschaft von engagierten Mechanikern zahllose Überstunden, um ein heute ikonisches Modell in einen siegreichen Rennwagen zu verwandeln.

Auch das Team, das die heutige Alfa Romeo Giulia GTA entwickelte, arbeitete auf unkonventionelle Weise an dem Projekt, das ein denkwürdiges Kapitel der großen Geschichte von Alfa Romeo wieder aufleben lässt. Die Ingenieure und Techniker gingen das Projekt mit dem Codenamen „Monster“ am selben Ort an, an dem schon 1965 die erste Alfa Romeo Giulia GTA entstand – in Balocco. Um dieses Erbe zusätzlich zu ehren, trägt die aktuelle Alfa Romeo Giulia GTA stolz die gleiche Plakette mit dem Autodelta-Logo. Die Alfa Romeo Giulia GTA von 1965 wurde in einer Stückzahl von 500 Exemplaren hergestellt, die für die Zulassung für Tourenwagen-Rennen in der sogenannten Gruppe 2 erforderlich war. Die gleiche Anzahl exklusiver Exemplare der neuen Alfa Romeo Giulia GTA stand jetzt den Fans der Marke zur Verfügung.

Die Verwandtschaft zwischen historischer und aktueller Alfa Romeo Giulia GTA geht aber noch weiter. Sie erstreckt sich auch auf die technische Seite des Projekts. Zur Gewichtsreduzierung – im Italienischen alleggerimento genannt und als Buchstabe A Teil des legendären Kürzels GTA – weisen beide Modelle spezifische Merkmale auf. So verfügte die Giulia GTA von 1965 über Felgen aus Magnesium. Ihr aktueller Nachfolger wird mit Rädern mit Zentralverschluss ausgeliefert – diese auch in der Formel 1 verwendete Technologie ist eine einzigartige Lösung für eine zum Straßenverkehr zugelassene Limousine.

Bemerkenswert sind außerdem die extrem leichten Materialien, die in beiden Fällen für die Karosserie verwendet werden. 1965 bestand die äußere Karosserie der Giulia GTA aus Peraluman 25, einer ursprünglich für Flugzeuge entwickelten Legierung aus Aluminium und Magnesium. Bei der aktuellen Alfa Romeo Giulia GTA werden große Teile der Karosserie aus Kohlefaser gefertigt.

Eine weitere Verwandtschaft besteht im Bereich der Aerodynamik. Die Alfa Romeo Giulia GTA von 1965 wies Lufteinlässe auf, die stark vom als Basis dienenden Serienmodell abwichen. Gleiches gilt für die aktuelle Alfa Romeo Giulia GTA. Ihre Aerodynamik wurde in Zusammenarbeit mit Sauber Engineering entwickelt. Das Schweizer Unternehmen profitiert von einer 50-jährigen Erfahrung im Motorsport und verfügt über einen der modernsten Windkanäle in Europa. Sauber Engineering war an der Entwicklung sowie der Prototypen-Fertigung beteiligt, das Unternehmen produziert heute aerodynamische Komponenten des fertigen Sondermodells.

Eine letzte Gemeinsamkeit zwischen beiden Modellen ist die Unterstützung des Projekts durch Profi-Rennfahrer. Teodoro Zeccoli und Andrea de Adamich waren an der Entwicklung der 1965er Alfa Romeo Giulia GTA beteiligt und feierten anschließend auf der Rennstrecke zahlreiche Erfolge mit diesem Modell. Aerodynamische Komponenten und Fahrwerksabstimmung der aktuellen Alfa Romeo Giulia GTA entstanden unter Beteiligung von Antonio Giovinazzi und Kimi Räikkönen. Die beiden Piloten des Formel-1-Teams Alfa Romeo Racing ORLEN unternahmen in Balocco umfangreiche Testfahrten mit Entwicklungsmodellen der Alfa Romeo Giulia GTA und lieferten den Ingenieuren wertvolle Hinweise.

Dieselbe Entwicklungsstrategie wie 1965 hat eine Besonderheit ins 21. Jahrhundert übertragen, die schon immer das Markenzeichen der Fahrzeugmodelle von Alfa Romeo war: funktionale Schönheit. Auch die aktuelle Alfa Romeo Giulia GTA weist ein einzigartiges Design auf, das auf der Verbindung von Form und Funktion beruht. Nur wenn Design und Funktionalität eines Fahrzeugs außerdem auch einem übergreifenden Grundsatz der Schönheit entsprechen, wird es die Zeit überdauern. Diese Maxime verkörpert die neue Alfa Romeo Giulia GTA in Perfektion.

Verbrauchswerte Alfa Romeo Giulia GTA

2.9 V6 Bi-Turbo 397 kW (540 PS) 10,8 l/100 km* 244 g/km*

* Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) und CO2-Emission kombiniert (g/km) nach dem gesetzlichen Messverfahren WLTP. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier (https://www.dat.de/fileadmin/media/LeitfadenCO2/LeitfadenCO2.pdf) unentgeltlich erhältlich ist.

Pressekontakt:
Anne Wollek
Tel: +49 (0)173 32 00 370
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Alfa Romeo, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandel
Previous Post

Hirnforschung von Ford könnte nachlassende Konzentration von Autofahrenden schneller identifizieren

Next Post

ADAC Autoversicherung: Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung und mehr Leistungen für E-Autofahrer

Next Post
ADAC Autoversicherung: Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung und mehr Leistungen für E-Autofahrer

ADAC Autoversicherung: Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung und mehr Leistungen für E-Autofahrer

Last-Minute-Ziele für Camper in der Hochsaison – online reservieren / Freie Plätze bei PiNCAMP direkt buchbar /Buchungslücken der ADAC Wohnmobilvermietung nutzen / Auf Campingplätzen mit der CKE sparen

Last-Minute-Ziele für Camper in der Hochsaison – online reservieren / Freie Plätze bei PiNCAMP direkt buchbar /Buchungslücken der ADAC Wohnmobilvermietung nutzen / Auf Campingplätzen mit der CKE sparen

29. Juli 2021
Die ALDI-Online-Offensive: Mit „ALDI Möglichkeiten“ digitale Angebote neu entdecken

Die ALDI-Online-Offensive: Mit „ALDI Möglichkeiten“ digitale Angebote neu entdecken

30. April 2021
Dr. Stefan Carsten kuratiert Future Forum der BUS2BUS 2022

Dr. Stefan Carsten kuratiert Future Forum der BUS2BUS 2022

2. November 2021
„Es ist kinderleicht, es Kindern leicht zu machen“: Procter & Gamble und der FC Bayern München setzen Zusammenarbeit beim gemeinnützigen Projekt #FamilienChancen fort

„Es ist kinderleicht, es Kindern leicht zu machen“: Procter & Gamble und der FC Bayern München setzen Zusammenarbeit beim gemeinnützigen Projekt #FamilienChancen fort

17. September 2021
UnaBiz übernimmt IoT-Anbieter Sigfox SA/Fortbestand durch neuen Inhaber gesichert

UnaBiz übernimmt IoT-Anbieter Sigfox SA/Fortbestand durch neuen Inhaber gesichert

22. April 2022
Die e2m sucht IT-Spezialisten für ihr Virtuelles Kraftwerk / #DeinCodefürdieEnergiewende

Die e2m sucht IT-Spezialisten für ihr Virtuelles Kraftwerk / #DeinCodefürdieEnergiewende

22. April 2021
Breuninger erhält wichtigen Handelstechnologiepreis / EHI zeichnet Breuninger Nürnberg als beste Technologie Lösung im Handel aus

Breuninger erhält wichtigen Handelstechnologiepreis / EHI zeichnet Breuninger Nürnberg als beste Technologie Lösung im Handel aus

10. März 2021

7 Odd Things That Happen To Your Body When It’s Cold Outside

19. März 2021

Leserwahl Car Connectivity Award 2021: Mercedes-Benz ist mit fünf Awards die erfolgreichste Marke, aber BMW holt auf

23. September 2021

Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden

17. Mai 2021

Biotech-GmbH New Era fördert Zusammenarbeit zwischen China und Belarus

30. November 2021

Deutschlands erste nahkauf BOX: Bequem einkaufen rund um die Uhr an sieben Tagen / Konzept-Test von REWE zur Nahversorgung in ländlichen Siedlungsgebieten

27. März 2022

Jobs: Jeder Zweite im Osten würde für Geld wechseln

24. Februar 2022

Bestellstart: Umfassend überarbeiteter ŠKODA KAROQ punktet mit kraftvollem Design und hochwertiger Ausstattung

20. Dezember 2021

Ford erprobt Messaging-System mit kommunaler Daten-Anbindung für sicheres und effizientes Fahren in der Stadt

7. Juli 2021

Marwin Ramcke ist neuer CEO der EOS Gruppe

1. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside