Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Projekt Klimawald: 750.000ster Klimabaum steht bei Bielefeld / Erfolgreicher Baumpflanztag mit BAUHAUS

Redaktion by Redaktion
14. Dezember 2021
in Handel
0
Projekt Klimawald: 750.000ster Klimabaum steht bei Bielefeld / Erfolgreicher Baumpflanztag mit BAUHAUS
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mannheim (ots) –

Unsere Wälder klimastabil zu machen, das ist das bundesweite Ziel von BAUHAUS. So wurden bereits bundesweit über 740.000 Bäume gepflanzt. Am 14. Dezember wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht und der 750.000ste Baum bei Bielefeld gesetzt. Insgesamt wurden am Standort durch den lokalen Waldbesitzer Clemens Freiherr von Spiegel 10.300 Klimabäume gepflanzt, darunter Traubeneiche, Kiefer, Europäische Lärche, Douglasie und verschiedenes Laubholz. Die lokalen, standortsicheren und anpassungsfähigen Baumarten bieten der heimischen Flora und Fauna höchstmöglich Vielfalt.

Durch den Baumpflanztag in Bielefeld stieg die Gesamtzahl der seit letztem Herbst gepflanzten Bäume des bundesweit laufenden BAUHAUS Engagements auf 750.000 an. In den kommenden Monaten wird die magische Zahl von 1 Million Exemplaren erreicht sein. Unter dem Motto „Weil es richtig wichtig ist“ hat BAUHAUS im vergangenen Jahr – zum 60-jährigen Geburtstag des Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten – das Projekt Klimawald ins Leben gerufen. Deutschlandweit werden seitdem in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Baumpflanzungen durchgeführt, um dazu beizutragen, unsere geschädigten Wälder klimafit zu machen und so den nachhaltigen Umbau des Waldes voranzutreiben.

Sturmschäden, Insektenbefall und Trockenheit lassen Wälder leiden

Seinen Teil zu leisten, damit unsere Wälder klimastabil werden, zugleich Mitmenschen zu einem nachhaltigen Umgang mit Pflanzen- und Tierwelt anzuregen: Das ist Ziel des Projekts Klimawald von BAUHAUS. „Der Schutz und Erhalt des deutschen Waldes ist ein gesamtgesellschaftliches Projekt, das wir als verantwortungsbewusstes Unternehmen sehr gerne mit vorantreiben möchten. Mit der Aktion Klimawald forsten wir dringend notwendige Baumbestände wieder auf, die beispielsweise durch Sturmschäden, Insektenbefall oder die Trockenheit der vergangenen Jahre leider nicht mehr existent sind“, sagt Oliver Seidelmann, Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Bielefeld, und fügt hinzu: „Unser Dank gilt allen, die uns bei dieser Herausforderung, unseren Wald für morgen wieder aufzubauen, unterstützen.“

Nachhaltiger Mischwald auf rund 400 Hektar

Und das Engagement der Kundinnen und Kunden ist wahrlich beispielhaft. So wurden in der Zeit von September bis Dezember 2020 in BAUHAUS Fachcentren 83.386 Klimabäume gekauft – wodurch Kunden einen bemerkenswerten Anteil dem Gesamtprojekt zusätzlich beigesteuert haben. Dank der zusätzlichen Kundenbeiträge wird die Gesamtzahl auf über 1 Million Bäume anwachsen – für einen nachhaltigen Mischwald auf rund 400 Hektar. Und dieser wird dringend benötigt. Denn der Wald wirkt sich positiv auf unser Klima aus. Er reinigt Luft wie Wasser und liefert den nachwachsenden Rohstoff Holz. Zudem gilt der Wald für viele als Rückzugsort, in dem sie Kraft tanken, Ruhe finden oder die Seele baumeln lassen.

Neben den bundesweiten Pflanzungen übernimmt BAUHAUS, einem nachhaltigen Pflanzkodex folgend, im Schulterschluss mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und den Waldbesitzern vor Ort in den ersten Jahren auch die Pflege. Dies zur großen Freude von SDW-Bundesgeschäftsführer Christoph Rullmann: „Das Engagement von BAUHAUS ist vorbildhaft. Dahinter steht das größte Baumpflanzprojekt in Deutschland in fast 75 Jahren Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Und das Klimawald-Projekt ist aus unserer Sicht richtungsweisend, schließlich korrespondiert es mit der jüngst herausgegebenen Waldstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, die auf eine nachhaltige Bewirtschaftung setzt und damit für den Erhalt unseres Waldes über Generationen hinweg.“

Weitere Informationen zur Initiative: https://richtiggut.bauhaus.info/1-million-baeume/initiative

Disclaimer

BAUHAUS verzichtet auf eine geschlechtsspezifische Schreibweise und verwendet ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Personenbezogene Bezeichnungen und Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in bis zu 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.

www.bauhaus.info

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. (SDW)

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald wurde 1947 in Bad Honnef gegründet und ist damit eine der ältesten deutschen Umweltschutzorganisationen. Heute sind in den 14 Landesverbänden rund 25.000 aktive Waldfreunde organisiert. Denn als anerkannter Naturschutzverband setzt sich der SDW praktisch und politisch für den Wald auf Bundes- und Landesebene ein. Der Verband engagiert sich mit vielen Projekten im Bereich des Wald- und Naturschutzes. Einige Projekte davon gibt es bereits seit langer Zeit, wie z.B. den Tag des Baumes, der seit 1952 in Deutschland gefeiert wird. Weitere, zum Teil großangelegte Baumpflanzprojekte, wie das von BAUHAUS, erweitern das breite Leistungsspektrum der SDW. Das Heranführen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an den Wald ist ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Besonders erfolgreich sind die Waldjugendspiele, Waldmobile, Waldschulen, Schulwälder, die SDW-Waldpädagogiktagungen und die erfolgreichen waldpädagogischen Projekte SOKO Wald und die Klimakönner.

www.sdw.de

Pressekontakt:
BAUHAUS AG
Service Center Deutschland
Gutenbergstr. 21
D-68167 MannheimRobert Köhler
Tel. 0621 / 3905-0
Fax. 0621 / 3905-118
E-Mail: [email protected] Deutscher Wald e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Dechenstraße 8
53115 BonnSabine Krömer-Butz (Pressereferentin)
Tel. 0228 / 94 59 88-35
Fax. 0228 / 94 59 833
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Bauhaus AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BauBildHandelKlimaschutzUmwelt
Previous Post

Benzinpreis: Fast neun Cent Unterschied zwischen Hamburg und Bremen / Auch bei Diesel ist Bremen teuerstes Bundesland

Next Post

Digitale Lernformate im Aufwärtstrend / Cegos veröffentlicht die Ergebnisse der „Transformations, Skills and Learning“ Studie 2021

Next Post
Digitale Lernformate im Aufwärtstrend / Cegos veröffentlicht die Ergebnisse der „Transformations, Skills and Learning“ Studie 2021

Digitale Lernformate im Aufwärtstrend / Cegos veröffentlicht die Ergebnisse der "Transformations, Skills and Learning" Studie 2021

Elektro-Dienstwagen, private Elektroautos und Steuer: Das sollten Sie wissen

Elektro-Dienstwagen, private Elektroautos und Steuer: Das sollten Sie wissen

29. März 2021
Neue Chancen für deutsche Unternehmen auf Amazon.com / Finc3 geht gemeinsame Wege mit US-Marktplatz-Accelerator Fortress Brand

Neue Chancen für deutsche Unternehmen auf Amazon.com / Finc3 geht gemeinsame Wege mit US-Marktplatz-Accelerator Fortress Brand

31. März 2022
Wiesbadener Friseur-Plattform The Cube Club erhält Millionenbewertung und Investor

Wiesbadener Friseur-Plattform The Cube Club erhält Millionenbewertung und Investor

8. Dezember 2021
Mit TÜV SÜD die richtige Elektrozahnbürste finden

Mit TÜV SÜD die richtige Elektrozahnbürste finden

21. Januar 2022
Shared Mobility 2022: 5 Trends, die die Branche bewegen!

Shared Mobility 2022: 5 Trends, die die Branche bewegen!

28. Dezember 2021
ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2022 ab sofort erhältlich / Erfolgreichste Camping-App noch besser: Erleichterte Suche und komfortable Buchung

ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2022 ab sofort erhältlich / Erfolgreichste Camping-App noch besser: Erleichterte Suche und komfortable Buchung

11. Januar 2022
Starker Zuspruch: Classics to Click wird bis 18. April verlängert

Starker Zuspruch: Classics to Click wird bis 18. April verlängert

7. April 2021

Hybride Arbeit: Jede Bank kann wie Google sein / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting

23. März 2022

EDEKA Stiftung stärkt Ernährungskompetenz von Kindern / Mit Abstand lernen: Gemüsebeete für Kids startet wieder

20. April 2022

PepsiCo launcht Rockstar Energy + HEMP: Die Weltneuheit für Shopper und Handel – zuerst in Deutschland

6. April 2021

Shopware veröffentlicht VOD-Plattform für den E-Commerce: Shopware TV

27. Juli 2021

Innovator des Jahres 2021 – DDW Die Deutsche Wirtschaft ruft zum Voting / Ehrenpreis für Matthias Maurer

12. November 2021

Wieder erhältlich: ALDI TALK Jahrespakete

4. November 2021

Es summt wieder: Nützlingsfreundliche Pflanzen bei toom / Baumarktkette lässt Pflanzensortiment von Insektenexperten prüfen

18. Mai 2021

NORMA-Babytücher, -Mundspülung und -Tomatensauce von ÖKO-TEST für hervorragende Qualität mit „sehr gut“ und „gut“ ausgezeichnet / Produkte des Discounters aus Nürnberg erneut für „sehr gut“ befunden

5. Mai 2021

Kosmetik und Pflege in der Apotheke: Erholung nach der Pandemie / Neue Studie von aposcope

6. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside