Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 8, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Digitale Lernformate im Aufwärtstrend / Cegos veröffentlicht die Ergebnisse der „Transformations, Skills and Learning“ Studie 2021

Redaktion by Redaktion
14. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
Digitale Lernformate im Aufwärtstrend / Cegos veröffentlicht die Ergebnisse der „Transformations, Skills and Learning“ Studie 2021
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) –

Digitale Lernformate sind jetzt Teil eines nachhaltigen Trends. Unternehmen haben ihr Engagement für die Weiterbildung in der Pandemie fortgesetzt. Um den Wandel der Arbeitsplätze erfolgreich zu bewältigen, ist die fortlaufende Qualifikation durch bedarfsgerechte Trainingsangebote unabdingbar. Das zeigt die veröffentlichte Studie „Transformations, Skills & Learning“ der als Trainingsanbieter international tätigen Cegos Group.

Im Rahmen der Studie wurden 2.643 Arbeitnehmer und 365 Personalverantwortliche aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Singapur und Brasilien zur Zukunft der Arbeitswelt befragt. Insgesamt 86 % der Personalverantwortlichen geben an, dass bei Schulungen mehr Wert auf digitales Lernen gelegt wird als vor der Pandemie. Bezogen auf Deutschland bestätigen das ebenfalls 78 % der Arbeitnehmer und Personalverantwortlichen. Die Unternehmen haben trotz Gesundheitskrise kontinuierlich in die Qualifizierung ihrer Teams investiert und die Schulungsangebote entsprechend angepasst. Das hat den Trend zu digitalen Formaten sowie hybriden Trainings in Form von Blended-Learning-Lösungen beschleunigt.

Kein Stillstand bei der Weiterbildung

Im Mittelpunkt der Herausforderungen im Bereich der Personalarbeit steht die strategische Personalplanung. Denn angesichts der raschen Veränderung der Arbeitswelt, mit der auch der Wandel von Arbeitsplätzen einhergeht, veralten Qualifikationen immer schneller. Die Antworten darauf sind Höherqualifizierung und Umschulungen sowie ein lebenslanges Lernen. Das erkennen, laut Studie auch die Arbeitnehmer, die Weiterbildung zunehmend eigeninitiativ einfordern.

Beschäftigungs- und Wettbewerbsfähigkeit erhalten

„Für Unternehmen wird es zu einer der größten Herausforderungen, die Mitarbeiter rechtzeitig mit den notwendigen Kompetenzen und Skills auszustatten, um sie beschäftigungsfähig zu halten und selbst wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Hartmut Jöhnk, Vorsitzender der Geschäftsführung Integrata Cegos GmbH. „Der Studie zufolge ist dies den Personalverantwortlichen sehr bewusst. Wir unterstützen unsere Kunden mit innovativen Formaten und Methoden bei der Entwicklung erfolgskritischer Kompetenzen, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht werden. Passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewältigung der digitalen Transformation.“

Interessierten steht die Studie als Download (https://www.integrata-cegos.de/weiterbildung-mit-integrata-cegos/news/transformations-skills-learning-cegos-trendbarometer-2021) zur Verfügung.

Integrata Cegos GmbH

Integrata Cegos steht für ein hochwertiges und vielfältiges Trainings- und Beratungsportfolio, mit dem sich das Weiterbildungsunternehmen eine führende Position im deutschen Markt erarbeitet hat. Neben den Beratungsleistungen sorgt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1964 für praxisbezogene Weiterbildungen von Fach- und Führungskräften. Dabei kann Integrata Cegos auf klassische sowie digitale Lerninhalte, verschiedenste Lernmethoden und Medien zurückgreifen. Mehr als 1.000 Seminarthemen aus allen betrieblichen Bereichen runden das Angebot ab und mehr als 1.400 erfahrene Trainer und Coaches sorgen für einen nachhaltigen Wissenstransfer.

Als Unternehmen der weltweit agierenden Cegos Group investiert Integrata Cegos kontinuierlich in Lerninnovationen, die ihre Kunden befähigt, mit der Digitalisierung und Transformation der Arbeitswelt Schritt zu halten. Rund 1.100 weltweite Mitarbeiter tragen dazu bei, mit Performance Learning schlüsselfertige und individualisierbare Lösungen anzubieten, die in nationalen und internationalen Kundenprojekten zum Einsatz kommen.

Pressekontakt:
Kai Nellinger, [email protected]
www.integrata-cegos.de
Integrata Cegos GmbH
Zettachring 4, 70567 Stuttgart
Tel. +49 711 62010-201, Fax -216
Original-Content von: Integrata Cegos GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildBildungDigitalisierungStudieUnternehmen
Previous Post

Projekt Klimawald: 750.000ster Klimabaum steht bei Bielefeld / Erfolgreicher Baumpflanztag mit BAUHAUS

Next Post

Handel und Gastgewerbe kämpfen mit der neuen Arbeitswelt / Unsicherheit, Erschöpfung und Anspannung: Viele Mitarbeitende fühlen sich in der Krise nicht angemessen unterstützt

Next Post
Handel und Gastgewerbe kämpfen mit der neuen Arbeitswelt / Unsicherheit, Erschöpfung und Anspannung: Viele Mitarbeitende fühlen sich in der Krise nicht angemessen unterstützt

Handel und Gastgewerbe kämpfen mit der neuen Arbeitswelt / Unsicherheit, Erschöpfung und Anspannung: Viele Mitarbeitende fühlen sich in der Krise nicht angemessen unterstützt

Mondelez International geht neue Wege: SnackFutures Innovation Hub entwickelt innovative Snacking-Konzepte / SnackFutures Hub testet Prototypen im realen Marktumfeld

Mondelez International geht neue Wege: SnackFutures Innovation Hub entwickelt innovative Snacking-Konzepte / SnackFutures Hub testet Prototypen im realen Marktumfeld

4. Oktober 2021
Gerd Chrzanowski wird Chef der Schwarz Gruppe

Gerd Chrzanowski wird Chef der Schwarz Gruppe

21. Oktober 2021
Forum Moderne Landwirtschaft gewinnt neun neue Mitglieder

Forum Moderne Landwirtschaft gewinnt neun neue Mitglieder

15. Dezember 2021
virtuelles lernen frau laptop schulung seminar fortbildung bank schuhe sitzen

Online-Seminar Disposition unter SAP

25. August 2021
Autoschlangen wälzen sich in Richtung Berge und Meer / ADAC: Sommerstau-Saison steuert auf Höhepunkt zu / Stauprognose für 16. bis 18. Juli

Autoschlangen wälzen sich in Richtung Berge und Meer / ADAC: Sommerstau-Saison steuert auf Höhepunkt zu / Stauprognose für 16. bis 18. Juli

12. Juli 2021
AUTO MOTOR UND SPORT KONGRESS zur Mobilität der Zukunft: Der Weg in die CO2-Neutralität

AUTO MOTOR UND SPORT KONGRESS zur Mobilität der Zukunft: Der Weg in die CO2-Neutralität

12. August 2021
„AlixPartners Changing Consumer Priorities Study 2021“: New Normal: Knapp die Hälfte der Deutschen wird Konsumverhalten durch Covid-19 dauerhaft ändern

„AlixPartners Changing Consumer Priorities Study 2021“: New Normal: Knapp die Hälfte der Deutschen wird Konsumverhalten durch Covid-19 dauerhaft ändern

6. April 2021

WeTalkData-Studie „Mobility.OS“: Nachhaltige Mobilität erfordert Regulation und Digitalisierung

7. Oktober 2021

Neuer Ford E-Transit feiert öffentliches Europa-Debüt auf der Nutzfahrzeugshow in Birmingham

31. August 2021

Experten erwarten steigende Zahl der Restrukturierungsfälle – Preise für Rohstoffe und Vorprodukte größtes Risiko

20. September 2021

BIG direkt gesund gibt in 2020 pro Versicherten 6,4 Prozent mehr für Leistungen aus / Ausgeglichenes Jahresergebnis

27. August 2021

ŠKODA F3, Typ 992 (1964): Formel-Rennwagen der Europaklasse

29. Juli 2021

Sonnige Geschäfte auf der BOOT & FUN INWATER 2021

1. September 2021

Spielerschutz-Zertifikat / LÖWEN ENTERTAINMENT und ADMIRAL ENTERTAINMENT erhalten G4-Siegel

16. November 2021

Volvo entwickelt Software inhouse: Neue Modelle bekommen eigenes Volvo Betriebssystem

30. Juni 2021

ViveLaCar startet „Auto-Abo ab 18“ und den eigenen Auto-Abo-Store auf Amazon.de

19. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside