Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Qualifizierungsverbund erfolgreich gestartet: Ungelernte als Fachkräfte für die Transformation der Wirtschaft

Redaktion by Redaktion
15. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
Qualifizierungsverbund erfolgreich gestartet: Ungelernte als Fachkräfte für die Transformation der Wirtschaft
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) –

In zahlreichen Branchen herrscht Fachkräftemangel. Dies gilt besonders für die von der Transformation betroffene Industrie. Um ungelernten Arbeitssuchenden und Beschäftigten ohne Abschluss im Industriebereich neue Perspektiven zu eröffnen, haben der größte E-Learning-Anbieter in Deutschland und vier namhafte Personaldienstleister mit Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit einen Qualifizierungsverbund initiiert. Die Adecco Group, I. K. Hofmann, ManpowerGroup, Randstad Deutschland und WBS TRAINING AG ermöglichen nun 24 Ungelernten den Einstieg in die Ausbildung Mechatroniker*in – vom ersten Tag der Ausbildung in einer unbefristeten Anstellung!

Neue Chancen für Ungelernte

Rund 16 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland sind ohne abgeschlossene Berufsausbildung besagt ein Bericht der Agentur für Arbeit (https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Statistiken/Themen-im-Fokus/Zeitarbeit/generische-Publikation/Arbeitsmarkt-Deutschland-Zeitarbeit-Aktuelle-Entwicklung.pdf?__blob=publicationFile). Studien- und Lehrstellenabbrecher*innen sowie Menschen, die noch nicht den Weg in eine Ausbildung gefunden haben, könnten mit einer entsprechenden Qualifizierung erfolgreich in unterschiedlichen Branchen arbeiten. Allein in der Automobilindustrie transformieren bis zum Jahr 2030 zehntausende Jobs. Dies prognostiziert die Boston Consulting Group (https://web-assets.bcg.com/15/a7/7991fab749438a5df30fb7ad9773/de-automobile-world-of-work-2030.pdf).

Gewinn für Unternehmen und Beschäftigte

An dieser Stelle setzt das Pilotprojekt an. Nach einem intensiven Rekrutierungsprozess der Personaldienstleister und den örtlichen Agenturen für Arbeit starteten an zwei Standorten am 15. November 24 Ungelernte eine Teilqualifizierung in Mechatronik. In der Region Hannover bilden sich die Lernenden zu einem Teil in Präsenz weiter. Weitere Teilnehmende aus Hannover und Stuttgart nutzen die digitalen Lernräume im Online-Angebot der WBS (WBS LearnSpace 3D®).

Nach dem erfolgreichen, anerkannten Abschluss der ersten Teilqualifizierung folgt nahtlos das zweite Teilqualifizierungsmodul. Weitere Module folgen, mit dem Ziel, dass die Kandidat*innen die Möglichkeit erhalten, einen vollwertigen Berufsabschluss in Mechatronik zu erwerben.

Die Verbundpartner planen, das Pilotprojekt auf Basis der gewonnenen Erfahrungen weiterzuentwickeln, auf mehrere Standorte auszuweiten und weitere Verbundprojekte zu etablieren.

Das Teilen von Wissen bringt alle weiter – vom Konzept in die Realität

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Partner haben etwas ermöglicht, was bisher nur sehr selten gelang, aber einen nachhaltigen Beitrag zur Verminderung des Fachkräftemangels leisten kann: in einem Verbund ungelernten Arbeitskräften ein für sie realistisches und motivierendes Qualifizierungsangebot zu machen, bei dem alle Beteiligten gewinnen. Gerade das Konzept der Teilqualifizierung ermöglicht den Teilnehmern*innen, schrittweise zum Ziel zu kommen und bereits nach vier Monaten den ersten Teilabschluss zu erreichen. Das Angebot ist dadurch deutlich niedrigschwelliger als beispielsweise eine zweijährige Umschulung. Bereits mit einem Teilabschluss verbessern sich die Chancen am Arbeitsmarkt wesentlich.

Pressekontakt:
I. K. Hofmann GmbH
Stefanie Burandt
Telefon: 0911 – 98 993 260
Email: [email protected]
Original-Content von: I.K. Hofmann GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktAusbildungBildIndustrie
Previous Post

Der Außenhandel von Qingdao übersteigt zum ersten Mal die 700 Milliarden RMB-Marke

Next Post

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verleiht Chemie³-Nachhaltigkeitspreis / Auszubildende der hessischen Chemie- und Pharmabranche beteiligten sich an dem Wettbewerb

Next Post
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verleiht Chemie³-Nachhaltigkeitspreis / Auszubildende der hessischen Chemie- und Pharmabranche beteiligten sich an dem Wettbewerb

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verleiht Chemie³-Nachhaltigkeitspreis / Auszubildende der hessischen Chemie- und Pharmabranche beteiligten sich an dem Wettbewerb

Nachhaltigkeit transparent gemacht: Lidl testet als erster deutscher Händler die Eco-Score-Kennzeichnung

Nachhaltigkeit transparent gemacht: Lidl testet als erster deutscher Händler die Eco-Score-Kennzeichnung

7. April 2021
RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

27. April 2021
ŠKODA erhält zwei BrandEx-Awards für die Weltpremiere des ŠKODA FABIA

ŠKODA erhält zwei BrandEx-Awards für die Weltpremiere des ŠKODA FABIA

11. Februar 2022
LBS Südwest baut Marktstellung aus / Stabiles Neugeschäft im zweiten Corona-Jahr / Kreditvolumen erreicht Höchststand / Privater Wohneigentumserwerb wird zur Herausforderung

LBS Südwest baut Marktstellung aus / Stabiles Neugeschäft im zweiten Corona-Jahr / Kreditvolumen erreicht Höchststand / Privater Wohneigentumserwerb wird zur Herausforderung

23. Februar 2022
Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken „Saskia“ und „Lupilu“ in der aktuellen Stiftung Warentest / Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken „Saskia“ und „Lupilu“ in der aktuellen Stiftung Warentest / Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“

23. Juli 2021
Versicherungen: Wer beidhändig arbeitet, ist erfolgreicher

Versicherungen: Wer beidhändig arbeitet, ist erfolgreicher

22. Februar 2022
Ruhrgebiet hat Potenzial, attraktivster Lebensraum in Europa zu werden

Ruhrgebiet hat Potenzial, attraktivster Lebensraum in Europa zu werden

20. März 2021

Batterieausfall vorbeugen: Jede zweite Autopanne wäre vermeidbar / Auf Warnzeichen achten – Fachwerkstätten geben Sicherheit – Kreislaufsystem entlastet die Umwelt

23. November 2021

Lars Hegg wird neuer Leiter der Helaba-Niederlassung in Stockholm

1. April 2022

Neue Lösung für die Gastronomie / Klüh launcht Beratungsangebot für nachhaltige und digitale Prozessoptimierung

26. April 2022

Smarter Sicherheitsbegleiter für Senioren mit automatischer Aktivitätserkennung für drinnen und draußen

4. November 2021

Jetzt durchstarten: Weg für FRUIT LOGISTICA 2022 ist frei

21. Februar 2022

Neu: Umziehen mit dem ADAC Transporter / Kleintransporter stehen an 30 Clubmobil Stationen bereit / Umzugsratgeber „Du packst das“ gibt wertvolle Tipps

10. September 2021

ŠKODA AUTO verwendet Sitzbezüge aus recycelten PET-Flaschen

25. Januar 2022

Zuverlässige Solarlösungen von LAPP / Messe Intersolar Europe 2022

13. April 2022

Der neue Ford Focus: Modernes Design, mehr Konnektivität und größere Auswahl bei elektrifizierten Antrieben

14. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside