Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Juli 1, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Rallye Kroatien: Andreas Mikkelsen will im ŠKODA FABIA Rally2 evo WRC2-Führung ausbauen

Redaktion by Redaktion
19. April 2021
in Auto / Verkehr
0
Rallye Kroatien: Andreas Mikkelsen will im ŠKODA FABIA Rally2 evo WRC2-Führung ausbauen
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › Beim dritten Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft fahren die Crews Andreas Mikkelsen/Ola Fløene (NOR/NOR) und Marco Bulacia/Marcelo Der Ohannesian (BOL/ARG) aus dem von ŠKODA Motorsport unterstützten Team Toksport WRT um Sieg und Punkte

› Amtierender WRC2-Teamchampion Toksport WRT möchte in Zagreb Tabellenführung in der WRC2-Teamwertung auszubauen

› In der Gruppe der Rally2-Fahrzeuge mit 32 Teams ist ŠKODA mit 17 privat eingesetzten Fahrzeugen erneut die am stärksten vertretene Marke

› Die Rallye Kroatien zählt zum ersten Mal als Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft

Nachdem die ŠKODA Teams bei der Rallye Monte Carlo und der Arctic Rallye Finnland Schnee und Eis unter die Räder genommen haben, fahren sie bei der Rallye Kroatien (22. bis 25. April 2021) zum ersten Mal in der laufenden Weltmeisterschaftssaison auf Asphalt. ŠKODA Motorsport unterstützt den amtierenden WRC2-Teamchampion Toksport WRT, für den die Norweger Andreas Mikkelsen und Beifahrer Ola Fløene antreten. Nach ihrem Klassensieg bei der Rallye Monte Carlo und einem zweiten Platz bei der Arctic Rallye Finnland wollen sie die Tabellenführung in der WRC2-Kategorie weiter ausbauen. Ihre Teamkollegen Marco Bulacia/Marcelo Der Ohannesian (BOL/ARG), WRC2-Vierte bei der Rallye Monte Carlo, gehen nach einer Wettbewerbspause wieder an den Start. Chris Ingram (ŠKODA FABIA Rally2 evo), Rallye-Europameister des Jahres 2019, debütiert in der WRC3-Kategorie.

Die Rallye Kroatien zählt zum ersten Mal als Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft und führt ausschließlich über Asphaltpisten. Andreas Mikkelsen reist als Tabellenführer der WRC2-Kategorie in die kroatische Hauptstadt Zagreb. Die Spitzenposition eroberte der Norweger mit seinem Klassensieg bei der Rallye Monte Carlo und einem zweiten Rang bei der Arctic Rallye Finnland.

„Ich freue mich sehr auf die schnellen Asphalt-Wertungsprüfungen und bin überzeugt, dass sie unserem ŠKODA FABIA Rally2 evo mit seinem ausgewogen abgestimmten Fahrwerk liegen werden“, schaut Mikkelsen auf den dritten WM-Lauf voraus. Sein 20-jähriger Teamkollege Marco Bulacia aus Bolivien greift erstmals seit der Rallye Monte Carlo wieder ins Wettbewerbsgeschehen ein. „Ich fahre in Kroatien seit längerer Zeit wieder auf Asphalt und fühle mich sehr gut vorbereitet. Zudem konnte auf diesen Wertungsprüfungen bisher keiner meiner Konkurrenten Erfahrungen sammeln, ich hoffe, dass ich davon profitieren kann“, betont Bulacia.

Ebenso wie in der WRC2 kommen auch in der WRC3-Kategorie für rein private Teams sogenannte Rally2-Fahrzeuge zum Einsatz. Hier trifft die finnische Crew Emil Lindholm/Mikael Korhonen im ŠKODA FABIA Rally2 evo auf die polnischen Markenkollegen Kajetan Kajetanowicz/Maciej Szczepaniak. Sie beendeten das WRC3-Championat im vergangenen Jahr auf dem dritten Gesamtrang und haben nun den Titel im Visier. Mit dem Briten Chris Ingram (ŠKODA FABIA Rally2 evo) nimmt der Rallye-Europameister von 2019 die nächste Stufe auf der Karriereleiter. Gemeinsam mit Beifahrer Ross Whittock tritt er zum ersten Mal in der WRC3 an.

Die Rallye Kroatien beginnt am Donnerstag (22. April) um 19:00 Uhr in Zagreb. Insgesamt absolvieren die Teams 20 Prüfungen über mehr als 300 Kilometer. Am Freitag (23. April) stehen acht Wertungsprüfungen (WP) über eine Distanz von 99,82 Kilometern auf dem Programm. Am Samstag (24. April), dem längsten Tag der Rallye, legen die Crews bei acht weiteren Prüfungen insgesamt 121,92 Kilometer im Kampf gegen die Stoppuhr zurück, bevor am Sonntag den 25. April zum Abschluss der Rallye vier weitere Wertungsprüfungen folgen.

Wussten Sie, dass…

…die Wertungsprüfung Stojdraga-Gornja am Samstag (24. April) durch den Žumberak Nationalpark führt? Die Prüfung der ,Tausend Kurven‘ erfordert einen sehr präzisen Streckenaufschrieb und stellt damit besonders hohe Anforderungen an die Teilnehmer.

…dass mit Ausnahme der einheimischen Teams die meisten Teilnehmer zum ersten Mal bei dieser Rallye starten und möglichst präzise Streckenaufschriebe daher besonders wichtig sind?

…die Rallye Kroatien auf die INA Delta TLX Rallye zurückgeht, die 1974 zum ersten Mal im ehemaligen Jugoslawien stattfand? Sie wurde regelmäßig zur Rallye-Europameisterschaft gewertet und ist noch heute die international bekannteste Rallye des Landes.

Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2021

Rallye Monte Carlo 21. – 24. Januar

Arctic Rallye Finnland powered by CapitalBox 26. – 28. Februar

Rallye Kroatien 22. – 25. April

Vodafone Rallye Portugal 20. – 23. Mai

Rallye Italien Sardinien 3. – 6. Juni

Safari Rallye Kenia 24. – 27. Juni

Rallye Estland 15. – 18. Juli

Rallye Finnland 29. Juli – 1. August

Renties Rallye Ypern Belgien 13. – 15. August

Akropolis Rallye Griechenland 9. – 12. September

RallyRACC Rallye Spanien 14. – 17. Oktober

Rallye Japan 11. – 14. November

Pressekontakt:
Andreas Leue
Referent Tradition und Projekte
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: [email protected] Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildMotorsportWeltmeisterschaft
Previous Post

NORMA-Vorstand: Nachfolge geregelt / Winfried Vogt übernimmt von Robert Tjón

Next Post

Expedia mit neuer Markenpositionierung

Next Post
Expedia mit neuer Markenpositionierung

Expedia mit neuer Markenpositionierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue 360° Nachhaltigkeits-Kampagne von TERRITORY für den BioMarkt Verbund

Neue 360° Nachhaltigkeits-Kampagne von TERRITORY für den BioMarkt Verbund

16. April 2021
Job-Initiative für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet

Job-Initiative für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet

3. März 2022
Unternehmen setzen auch in Zukunft auf mobiles Arbeiten / Kampf um Fachkräfte wird Topthema Nummer eins

Unternehmen setzen auch in Zukunft auf mobiles Arbeiten / Kampf um Fachkräfte wird Topthema Nummer eins

29. Juli 2021
Nachhaltig, effizient, innovativ: Wie Unternehmen mit digitalen Lösungen klimafreundlicher fertigen können

Nachhaltig, effizient, innovativ: Wie Unternehmen mit digitalen Lösungen klimafreundlicher fertigen können

7. Juli 2021
Events alten Stils kommen nicht wieder / link instinct begleitet kleine Mittelständler bei der Markenkommunikation – digitaler Mentor für Sichtbarkeit, Reichweite und positive Wahrnehmung

Events alten Stils kommen nicht wieder / link instinct begleitet kleine Mittelständler bei der Markenkommunikation – digitaler Mentor für Sichtbarkeit, Reichweite und positive Wahrnehmung

30. September 2021
KÜS und Manthey-Racing bauen Technologiepartnerschaft weiter aus

KÜS und Manthey-Racing bauen Technologiepartnerschaft weiter aus

29. März 2021
Große Premiere auf der IAA und eigene Virtual Car Show / YesAuto startet in der zweiten Jahreshälfte weiter durch – Fokus auf E-Mobility

Große Premiere auf der IAA und eigene Virtual Car Show / YesAuto startet in der zweiten Jahreshälfte weiter durch – Fokus auf E-Mobility

22. Juni 2021

Heise RegioConcept mit neuem Leistungspaket für KMU / Heise PRIME: Digitaloffensive für den Mittelstand

13. April 2021

Tacho-Manipulation: Immer noch kein wirksamer Schutz / ADAC testet Tacho-Verfälschung bei drei modernen Pkw / EU-Verordnung muss verlässlichen Schutz garantieren

24. August 2021

Unfall oder Diebstahl – wie sind Pedelecs versichert?

5. Mai 2021

Stromkosten und Stromverbrauch im Saarland am höchsten, in Sachsen und Bayern am niedrigsten

23. April 2021

Spritpreise weiter auf Höhenflug / Diesel im Schnitt über 2 Cent teurer als in der Vorwoche

22. September 2021

ŠKODA begleitet als offizieller Mobilitätspartner erneut die Medienpreisverleihung der Kindernothilfe

4. November 2021

Eine Taucheruhr aus Hightech-Keramik: Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Diver

6. April 2022

„FruchtZwerge-Umfrage“ zeigt: 83 Prozent der Familien wünschen sich Nutri-Score auf allen Lebensmitteln für Kinder

3. August 2021

Digital Quality Space 2021: der Online-Kongress für Prozesse, Managementsysteme, Normen und Audits

22. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside