Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

reBuy-Verkaufstrend: Der Umsatz mit gebrauchten Büchern wächst jährlich um mehrere Millionen Euro

Redaktion by Redaktion
8. Juli 2021
in Handel
0
reBuy-Verkaufstrend: Der Umsatz mit gebrauchten Büchern wächst jährlich um mehrere Millionen Euro
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Totgesagte leben bekanntlich länger. Während mit Einzug der E-Book-Reader quasi ein Ende des gedruckten Buches prognostiziert wurde, kennen die Verkaufszahlen der gebrauchten Leselektüre nur eine Richtung: aufwärts. reBuy, Recommerce-Pionier und einer der führenden Anbieter im Bereich gebrauchte Bücher in Deutschland, verzeichnet jährlich ein Umsatzplus von sechs (2019) bis zuletzt 23 Prozent (2020). Im Geschäftsjahr 2020 gingen mehr als 6,5 Millionen Exemplare über den digitalen Ladentisch. Der Blick in die Daten zeigt: Belletristik dominiert mit 3 Millionen verkauften Exemplaren deutlich vor Kinder- und Jugendlektüre (1,3 Millionen Exemplare) und Ratgebern (800.000 Exemplare). Und die Pandemie hat die Saison am Gebrauchtbuchmarkt ordentlich durcheinandergewirbelt.

Rowling, Fitzek, Todd – diese Autoren lagen 2020 in der Käufergunst bei gebrauchten Büchern ganz weit vorn. Das zeigen die Verkaufszahlen von 2020 von reBuy, einem der führenden Recommerce-Unternehmen von gebrauchten Medien in Deutschland. Allein 36.000-mal verkauften sich die Harry-Potter-Bände von J. K. Rowling, 47.000-mal die Bücher von Sebastian Fitzek, und Anna Todds Erfolgsreihe AFTER folgt mit 15.000 Exemplaren. Die Top Three der meistverkauften Bücher führt „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky (6.994 verkaufte Exemplare) an, gefolgt von George Martin „Das Lied von Eis und Feuer: Die Herren von Winterfell“ (4.166 verkaufte Exemplare) und Marc Eisbergs „BLACKOUT – Morgen ist es zu spät“ (3.886 Exemplare).

Ob es ein gebrauchtes Buch in den Online-Shop schafft, klärt sich im Grading-Prozess. Hierfür gibt es spezielle Abteilungen, in denen bei reBuy aktuell rund 42 Mitarbeiter*innen neben CDs und DVDs pro Woche bis zu 150.000 Büchern auf Vollständigkeit, Verschmutzung oder Beschädigung untersuchen. „Von den wöchentlich eingesendeten Büchern schaffen es deutlich über 90 Prozent in den Online-Shop“, kommentiert reBuy-CEO Philipp Gattner das Handling. „Die Zahl der Einsendungen steigt kontinuierlich. Seit Jahren nimmt der Verkauf gebrauchter Bücher zu, zusätzlich gepusht durch die Pandemie. Hier registrierten wir vor allem eine Verschiebung der Verkaufssaison. Im Normalfall sind der Januar und die Sommerzeit die stärksten Monate, 2020 waren es der April und das vierte Quartal – also die Lockdown-Zeiten“, ergänzte Gattner. Auch im laufenden Kalenderjahr geht der Reseller-Pionier von einer ähnlich starken positiven Entwicklung der Verkaufszahlen aus.

Über reBuy

Die reBuy reCommerce GmbH ist ein 2004 – damals noch als trade-a-game GmbH – gegründetes Recommerce-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, gebrauchte Produkte wieder in den Wirtschaftskreislauf zu integrieren. Über 550 Mitarbeiter*innen aus insgesamt 28 Nationen sorgen dafür, qualitativ hochwertige gebrauchte Produkte im Online-Shop anzubieten, dabei Ressourcen zu schonen und die Menschen gleichzeitig für einen bewussten Konsum zu sensibilisieren. reBuy ist in sieben Ländern aktiv: Deutschland, Österreich, Niederlande, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien. Für eine gleichbleibend hohe Qualität seiner Produkte hat reBuy eigene Grading-, Refurbishment- und Aufbereitungsprozesse entwickelt und vergibt eine 36-monatige Garantie auf alle verkauften Elektronikartikel. CEO des Unternehmens ist Dr. Philipp Gattner. Weitere Informationen über das Unternehmen unter www.rebuy.de.

Pressekontakt:
Pressekontakt
André Schmidt
DEDERICHS REINECKE & PARTNER
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 40 20 91 98 223
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: reBuy, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBücherGeschäftsberichteHandelLiteraturMedien
Previous Post

Trotz Gastronomie-Ausfall bilanziert Veltins erfreuliches Ausstoßwachstum von 3,2% / Solider Markenmix kann Fassbierverluste wettmachen

Next Post

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen

Next Post
Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen

Personalberater wollen 2021 zweistellig wachsen

Wirksame Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für 2,6 Millionen Menschen/ Jahresbericht 2020 von Islamic Relief Deutschland

Wirksame Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für 2,6 Millionen Menschen/ Jahresbericht 2020 von Islamic Relief Deutschland

29. November 2021
Bewerbungsprozess neu gedacht: Finnischer Digital-Recruiter Jobilla löst den deutschen Fachkräftemangel

Bewerbungsprozess neu gedacht: Finnischer Digital-Recruiter Jobilla löst den deutschen Fachkräftemangel

10. Juni 2021
Weltweit Schwarzmärkte für gefälschte Gesundheitszertifikate

Weltweit Schwarzmärkte für gefälschte Gesundheitszertifikate

16. September 2021
Berufliche Weiterentwicklung als Hauptfaktor für die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeiter:Innen

Berufliche Weiterentwicklung als Hauptfaktor für die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeiter:Innen

21. Oktober 2021
ACCURE erhält Series A-Investition von 8 Millionen US-Dollar, um den Markt für Batteriesicherheit und -analysen auszubauen

ACCURE erhält Series A-Investition von 8 Millionen US-Dollar, um den Markt für Batteriesicherheit und -analysen auszubauen

8. September 2021
Veganuary bricht Rekord: Mehr als 200 Unternehmen starten vegan ins neue Jahr / Dabei sind EDEKA, Burger King, Subway, Domino’s, Lieferando, IKEA, HelloFresh, Kaufland und METRO

Veganuary bricht Rekord: Mehr als 200 Unternehmen starten vegan ins neue Jahr / Dabei sind EDEKA, Burger King, Subway, Domino’s, Lieferando, IKEA, HelloFresh, Kaufland und METRO

31. Dezember 2021
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Erstes Oberlandesgericht verurteilt die Volkswagen AG für die Manipulationen an der Abgassteuerung des Motorentyps EA288!

3. Mai 2021

Kaffeevollautomaten Black Friday Angebote sparen bis zu 34%

25. November 2021

LeasePlan Car Cost Index 2021: Die Steckdose ist in Deutschland günstiger als die Zapfsäule

27. Oktober 2021

#MES Insights bringt Elektronikzulieferer der Mobilitätsbranche zusammen

12. November 2021

Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 / Terminhinweis 15. September 2021

13. September 2021

Bereits über 400.000 BAUHAUS Klimabäume gepflanzt / Kurzfilm gibt Einblicke hinter die Kulissen der BAUHAUS Kampagne

31. Mai 2021

Teilnehmende der FRUIT LOGISTICA 2022 profitieren von umfassenden Corona-Lockerungen

24. März 2022

Cloud-ERP Spezialist Scopevisio Group AG übernimmt mehrheitlich die IQUADRAT AG

18. Februar 2022

Informationssicherheit in der Automobilindustrie / DQS GmbH und Vogel Akademie legen Webinarangebot zu TISAX® auf

29. April 2021

Heise RegioConcept mit neuem Leistungspaket für KMU / Heise PRIME: Digitaloffensive für den Mittelstand

13. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside