Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

RECUP und REBOWL / BioMarkt Verbund führt Mehrweg-Pfandsystem ein

Redaktion by Redaktion
1. Oktober 2021
in Handel
0
RECUP und REBOWL / BioMarkt Verbund führt Mehrweg-Pfandsystem ein
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Töpen (ots) –

Ab heute können Kund*innen in teilnehmenden BioMärkten und Denns BioMärkten das Angebot des bundesweiten Mehrweg-Pfandsystems RECUP und REBOWL nutzen.

„RECUP und REBOWL sind ein ebenso simples wie sinnvolles System. Die wiederverwendbaren Becher und Schalen können gegen Pfand ausgeliehen und später zurückgegeben werden“ sagt Joseph Nossol, Mitglied im Vertriebsausschuss des BioMarkt Verbunds und Geschäftsführer bei Denns BioMarkt. „So können Kund*innen unserer BioMärkte aktiv und unkompliziert daran mitwirken, Einwegverpackungen zu reduzieren und auf das Nötigste zu beschränken.“

In 340 BioMärkten und Denns BioMärkten startet das Mehrweg-Pfandsystem ab dem 1. Oktober 2021. Der RECUP-Becher für Heißgetränke kann gegen 1 Euro Pfand ausgeliehen werden. Wer 5 Euro Pfand hinterlegt, kann sich Produkte von der Theke, wie Käse, Wurst oder Mittagsgerichte in die REBOWL-Schale einpacken lassen. So sparen Kund*innen Einwegverpackung ein, selbst wenn sie ihre eigenen Behältnisse vergessen haben.

„Im BioMarkt Verbund setzen wir uns gemeinsam mit unseren Kund*innen, Partner*innen und Lieferant*innen dafür ein, die ökologische Bewegung zukunftssicher weiterzuentwickeln. Es ist Teil unseres Grundverständnisses, verantwortungsbewusst darauf hinzuwirken, Verpackungsmüll zu vermeiden und dort, wo es machbar ist, auf sinnvolle Alternativen zu Verpackungs-Kunststoffen zu setzen“, so Joseph Nossol.

Das Mehrweg-Pfandsystem ergänzt dabei die bisherigen Anstrengungen, Verpackungsmüll in den BioMärkten zu reduzieren und die Verwendung von Mehrwegbehältnissen zu fördern. Dazu setzen die BioMärkte zum Beispiel auf ein umfangreiches Angebot an unverpackter Ware. Der Anteil an losem Obst und Gemüse liegt mittlerweile bei bis zu 90 Prozent. In rund 20 BioMärkten werden Unverpackt-Stationen getestet, an denen ausgewählte Trockenwaren bedarfsgerecht abgefüllt werden können. An Käse-, Wurst- und Backwarentheken nutzen Kund*innen schon seit Jahren die Möglichkeit, mitgebrachte Behältnisse unter Einhaltung aller Hygienevorschriften befüllen zu lassen. Darüber hinaus gibt es im gesamten Sortiment keine PET-Einwegflaschen und es werden bevorzugt Produkte in Mehrwegglasflaschen und -gläsern angeboten.

Die RECUP-Becher und REBOWL-Schalen können deutschlandweit bei allen Partner*innen des Pfandsystems zurückgegeben werden. Bis zu 1.000 Mal werden sie dort gewaschen und wieder ausgegeben. Damit unterstreicht der BioMarkt Verbund ein weiteres Mal sein Bestreben, nachhaltige Mehrweglösungen voranzubringen, um unnötige Einwegverpackungen und daraus resultierende Umweltbelastungen weiter einzudämmen.

Mehr Infos zum Pfandsystem und den teilnehmenden Märkten: http://www.biomarkt.de/recup

Pressekontakt:
Maike Schmoch
Pressereferentin BioMarkt Verbund
Mail: [email protected]
Original-Content von: BioMarkt Verbund, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelVerbändeVerbraucher
Previous Post

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ökotest

Next Post

Projektstart für das achte ŠKODA Azubi Car

Next Post
Projektstart für das achte ŠKODA Azubi Car

Projektstart für das achte ŠKODA Azubi Car

165 neue Auszubildende starten bei den Ford-Werken durch

165 neue Auszubildende starten bei den Ford-Werken durch

30. August 2021
SynBiotic SE und The Hempany wollen mit Hanfmilch „hemi“ den Markt für pflanzenbasierte Milchalternativen erobern

SynBiotic SE und The Hempany wollen mit Hanfmilch „hemi“ den Markt für pflanzenbasierte Milchalternativen erobern

9. März 2021
Sommer Tee-Trend 2021. Wachmacher. Spaßmacher. Durstlöscher. Eiskalte Grüntees als herrlich erfrischende Sommer-Alternative.

Sommer Tee-Trend 2021. Wachmacher. Spaßmacher. Durstlöscher. Eiskalte Grüntees als herrlich erfrischende Sommer-Alternative.

21. Juli 2021
Kaufland führt Mindestnotierung für Schweinefleisch ein

Kaufland führt Mindestnotierung für Schweinefleisch ein

2. September 2021
ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen wird vorzeitig Rallye-Europameister*

ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen wird vorzeitig Rallye-Europameister*

25. Oktober 2021
INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung in Zusammenarbeit mit EGOTEC

INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung in Zusammenarbeit mit EGOTEC

4. Mai 2021
Digitale Präsenz: Investieren kleine und mittelständische Unternehmen am Verbraucherbedarf vorbei? / Aktuelle Studie zeigt große Unzufriedenheit mit digitalen Angeboten von KMU

Digitale Präsenz: Investieren kleine und mittelständische Unternehmen am Verbraucherbedarf vorbei? / Aktuelle Studie zeigt große Unzufriedenheit mit digitalen Angeboten von KMU

4. November 2021

So nachbarschaftlich ist Deutschland / EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: Gute Nachbarschaften, trotzdem Millionen Deutsche einsam

23. August 2021

Blackstone Resources AG eröffnet eines der modernsten Entwicklungslabore für die Batterietechnik

24. September 2021

Kindertransport mit dem Fahrrad / ADAC vergleicht fünf Transportsysteme für Kinder

22. Juli 2021

Frischer Wind fürs Zuhause: IKEA launcht smarten Luftreiniger STARKVIND

2. August 2021

Mit neuer Technik macht Grillfürst Markengrills smart

9. Juni 2021

KFZ Rockstars sammeln bereits über 50 Fahrzeuge für Flutopfer – erste zwei Autos schon übergeben

9. August 2021

„Tuning Trophy Germany“: Sidney Hoffmann sucht gemeinsam mit AUTO BILD und DMAX das Beste, was Tuning-Deutschland zu bieten hat!

12. April 2021

Rose Bikes launcht das Backroad+ / Das Next-Generation-E-Bike Backroad+ überzeugt mit unendlicher Vielseitigkeit

10. Juni 2021

Europas Banken auf dem Marathon zur „Netto-Null“

22. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside