Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

RECUP und REBOWL / BioMarkt Verbund führt Mehrweg-Pfandsystem ein

Redaktion by Redaktion
1. Oktober 2021
in Handel
0
RECUP und REBOWL / BioMarkt Verbund führt Mehrweg-Pfandsystem ein
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Töpen (ots) –

Ab heute können Kund*innen in teilnehmenden BioMärkten und Denns BioMärkten das Angebot des bundesweiten Mehrweg-Pfandsystems RECUP und REBOWL nutzen.

„RECUP und REBOWL sind ein ebenso simples wie sinnvolles System. Die wiederverwendbaren Becher und Schalen können gegen Pfand ausgeliehen und später zurückgegeben werden“ sagt Joseph Nossol, Mitglied im Vertriebsausschuss des BioMarkt Verbunds und Geschäftsführer bei Denns BioMarkt. „So können Kund*innen unserer BioMärkte aktiv und unkompliziert daran mitwirken, Einwegverpackungen zu reduzieren und auf das Nötigste zu beschränken.“

In 340 BioMärkten und Denns BioMärkten startet das Mehrweg-Pfandsystem ab dem 1. Oktober 2021. Der RECUP-Becher für Heißgetränke kann gegen 1 Euro Pfand ausgeliehen werden. Wer 5 Euro Pfand hinterlegt, kann sich Produkte von der Theke, wie Käse, Wurst oder Mittagsgerichte in die REBOWL-Schale einpacken lassen. So sparen Kund*innen Einwegverpackung ein, selbst wenn sie ihre eigenen Behältnisse vergessen haben.

„Im BioMarkt Verbund setzen wir uns gemeinsam mit unseren Kund*innen, Partner*innen und Lieferant*innen dafür ein, die ökologische Bewegung zukunftssicher weiterzuentwickeln. Es ist Teil unseres Grundverständnisses, verantwortungsbewusst darauf hinzuwirken, Verpackungsmüll zu vermeiden und dort, wo es machbar ist, auf sinnvolle Alternativen zu Verpackungs-Kunststoffen zu setzen“, so Joseph Nossol.

Das Mehrweg-Pfandsystem ergänzt dabei die bisherigen Anstrengungen, Verpackungsmüll in den BioMärkten zu reduzieren und die Verwendung von Mehrwegbehältnissen zu fördern. Dazu setzen die BioMärkte zum Beispiel auf ein umfangreiches Angebot an unverpackter Ware. Der Anteil an losem Obst und Gemüse liegt mittlerweile bei bis zu 90 Prozent. In rund 20 BioMärkten werden Unverpackt-Stationen getestet, an denen ausgewählte Trockenwaren bedarfsgerecht abgefüllt werden können. An Käse-, Wurst- und Backwarentheken nutzen Kund*innen schon seit Jahren die Möglichkeit, mitgebrachte Behältnisse unter Einhaltung aller Hygienevorschriften befüllen zu lassen. Darüber hinaus gibt es im gesamten Sortiment keine PET-Einwegflaschen und es werden bevorzugt Produkte in Mehrwegglasflaschen und -gläsern angeboten.

Die RECUP-Becher und REBOWL-Schalen können deutschlandweit bei allen Partner*innen des Pfandsystems zurückgegeben werden. Bis zu 1.000 Mal werden sie dort gewaschen und wieder ausgegeben. Damit unterstreicht der BioMarkt Verbund ein weiteres Mal sein Bestreben, nachhaltige Mehrweglösungen voranzubringen, um unnötige Einwegverpackungen und daraus resultierende Umweltbelastungen weiter einzudämmen.

Mehr Infos zum Pfandsystem und den teilnehmenden Märkten: http://www.biomarkt.de/recup

Pressekontakt:
Maike Schmoch
Pressereferentin BioMarkt Verbund
Mail: [email protected]
Original-Content von: BioMarkt Verbund, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelVerbändeVerbraucher
Previous Post

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ökotest

Next Post

Projektstart für das achte ŠKODA Azubi Car

Next Post
Projektstart für das achte ŠKODA Azubi Car

Projektstart für das achte ŠKODA Azubi Car

Rose Bikes ruft 360-Grad-Mobilitätswende aus und kündigt umfassende Wachstumsprogramme an

Rose Bikes ruft 360-Grad-Mobilitätswende aus und kündigt umfassende Wachstumsprogramme an

18. Juni 2021
Das beste HD+ aller Zeiten schon bald bei Sony TV-Geräten an Bord

Das beste HD+ aller Zeiten schon bald bei Sony TV-Geräten an Bord

21. April 2021
PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

11. Mai 2021
Traditionell anders: Tchibo setzt sein innovatives Digitalprojekt fort

Traditionell anders: Tchibo setzt sein innovatives Digitalprojekt fort

19. Mai 2021
Glänzender Marktstart, erfolgreiche IAA, große Pläne: Auktions- und Lifestyleplattform CooleKarren.com mischt den Markt auf

Glänzender Marktstart, erfolgreiche IAA, große Pläne: Auktions- und Lifestyleplattform CooleKarren.com mischt den Markt auf

14. Oktober 2021
Arbeitsschutz: German Bionic stellt KI-basiertes Ergonomie-Frühwarnsystem für manuelle Arbeitsplätze vor

Arbeitsschutz: German Bionic stellt KI-basiertes Ergonomie-Frühwarnsystem für manuelle Arbeitsplätze vor

18. August 2021
Erneuter Preissprung: Heizöl so teuer wie zuletzt 2018

Erneuter Preissprung: Heizöl so teuer wie zuletzt 2018

2. Juli 2021

Katja Schumann: Kommt eine Zukunft ohne Außendienst?

26. Januar 2022

ŠKODA Design entwirft Trophäen für die Sieger der Tour de France 2021

14. Juli 2021

Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG nimmt weiter Fahrt auf!

28. Februar 2022

Highspeed-Internet für Zuhause zum günstigen Preis: Lidl erweitert sein Internet- und Telefonie-Angebot auf den Heimanschluss

7. März 2022

ŠKODA OCTAVIA TOURING SPORT (1960): erfolgreiche Rückkehr auf internationale Rallye-Pisten

30. April 2021

Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

30. November 2021

SHS Viveon startet mit hybridem Modell in die Arbeitswelt der Zukunft

12. August 2021

Digital nachhaltiger fertigen: Unternehmen können jetzt Fabrikmaschinen auch global deutlich schneller anbinden

9. Dezember 2021

ŠKODA AUTO Group erzielt 2021 trotz Corona-Pandemie und Halbleitermangel eine Rendite von über 6 Prozent

22. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside