Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Reifen werden immer größer – Bayer*innen mit den größten Pneus unterwegs

Redaktion by Redaktion
28. März 2022
in Auto / Verkehr
0
Reifen werden immer größer – Bayer*innen mit den größten Pneus unterwegs
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Im Norden kaufen Verbraucher*innen tendenziell kleinere Autoreifen als im Süden
– Sommerreifen im Schnitt deutlich größer als Winterreifen
– Anbietervergleich: bei Kompletträdern bis zu 275 Euro pro Satz sparen

Verbraucher*innen fahren Fahrzeuge mit immer größeren Autoreifen. Im Vergleich zu 2016 ist der durchschnittliche Reifendurchmesser um rund vier Prozent gewachsen.1)

In Bayern sind Pkw mit den größten Reifen unterwegs. Im Schnitt kommen Pneus im Freistaat auf 16,93 Zoll. In keinem anderen Bundesland sind Verbraucher*innen mit größeren Reifen unterwegs. Auch in Baden-Württemberg, Thüringen und Hessen setzen Autofahrer*innen auf große Reifendurchmesser.

Im Norden der Bundesrepublik fallen Reifen tendenziell kleiner aus als im Süden. Auf den kleinsten Pneus sind Verbraucher*innen in Schleswig-Holstein (Ø 16,58 Zoll) unterwegs.

Sommerreifen im Schnitt deutlich größer als Winterreifen

Einen Unterschied bei den Reifengrößen gibt es nicht nur zwischen dem Norden und dem Süden. Auch Sommer- und Winterreifen fallen im Durchschnitt unterschiedlich groß aus. (https://www.check24.de/files/p/2022/7/2/6/17457-2022-03-28_check24_grafik_reifengroessezeitverlauf.jpg)

Verbraucher*innen entschieden sich 2021 bei den Sommerreifen (https://reifen.check24.de/sommerreifen) im Schnitt für 17,3 Zoll. Winterreifen kamen durchschnittlich auf 16,3 Zoll und Ganzjahresreifen (https://reifen.check24.de/ganzjahresreifen) im Schnitt auf 16,1 Zoll.

„Verbraucher*innen entscheiden sich bei einem zweiten Felgensatz häufig für einen kleineren Durchmesser“, sagt Christine Mäenpää, Geschäftsführerin Autoteile bei CHECK24. „Winterreifen sind im Schnitt meist kleiner, denn Neuwagen werden in der Regel mit Sommerreifen ausgeliefert.“

Anbietervergleich: bei Kompletträdern bis zu 275 Euro pro Satz sparen

Besonders bei steigenden Reifenpreisen lohnt sich für Verbraucher*innen der Vergleich verschiedener Angebote. So lassen sich pro Reifensatz mehrere Hunderte Euro sparen. Für den Sommerreifen Continental PremiumContact 6 205/55 R16 91 V zahlen Verbraucher*innen 184 Euro pro Reifensatz weniger, wenn sie den günstigsten statt den teuersten Anbieter aus dem Vergleich wählen.

Bei Kompletträdern (https://komplettrad.check24.de/) liegt das Sparpotenzial sogar noch höher. Für einen Golf VIII 2.0 TDI zahlen Verbraucher*innen für ein Komplettrad mit einer 16 Zoll Felge von RC Design und einem Sommerreifen von Bridgestone beim günstigsten Anbieter etwa 275 Euro pro Satz weniger im Vergleich zum teuersten Angebot.

Bei Verbraucherfragen beraten die CHECK24-Reifenexpert*innen

Kund*innen, die Fragen zu Reifen oder Kompletträdern haben, erhalten bei den CHECK24-Reifenexpert*innen eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. Mit Hilfe der HSN, TSN, und VSN unterstützen die Expert*innen bei der Wahl der passenden Kompletträder. Nach der Bestellung werden die gewählten Komponenten für die Kund*innen individuell zusammengebaut. CHECK24 garantiert, dass die Räder zu den eingegebenen Schlüsselnummern passen.

1)Datengrundlage: alle über CHECK24 verkauften Autoreifen im Zeitraum von 2016 bis 2021

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager,
Tel. +49 89 2000 47 1169, [email protected] Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandelVerbraucher
Previous Post

Deutschlands erste nahkauf BOX: Bequem einkaufen rund um die Uhr an sieben Tagen / Konzept-Test von REWE zur Nahversorgung in ländlichen Siedlungsgebieten

Next Post

RHI Magnesita und Horn & Co. Group schließen sich zu einer der führenden Recycling-Plattformen in Europa zusammen

Next Post
RHI Magnesita und Horn & Co. Group schließen sich zu einer der führenden Recycling-Plattformen in Europa zusammen

RHI Magnesita und Horn & Co. Group schließen sich zu einer der führenden Recycling-Plattformen in Europa zusammen

Blaupause für nachhaltiges Bauen: Drees & Sommer eröffnet grünes und digitales Bürogebäude für den Eigenbedarf

Blaupause für nachhaltiges Bauen: Drees & Sommer eröffnet grünes und digitales Bürogebäude für den Eigenbedarf

1. Dezember 2021
Gutes Ergebnis in einem außergewöhnlichen Jahr

Gutes Ergebnis in einem außergewöhnlichen Jahr

31. März 2021
The Platform Group steigt bei MöbelFirst ein

The Platform Group steigt bei MöbelFirst ein

25. Mai 2021
Umfrage Weihnachtsgeschäft 2021: Konsumenten in Kauflaune – durchschnittliches Budget der Bürger steigt auf über 500 Euro

Umfrage Weihnachtsgeschäft 2021: Konsumenten in Kauflaune – durchschnittliches Budget der Bürger steigt auf über 500 Euro

14. Dezember 2021
CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums / Der Berliner Hersteller von CBD-Extrakten Becanex erhält Forschungsgelder für die Entwicklung neuer Lebensmittelzusätze

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums / Der Berliner Hersteller von CBD-Extrakten Becanex erhält Forschungsgelder für die Entwicklung neuer Lebensmittelzusätze

13. April 2021
Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: / Start für das „Netzwerk Digitalkompetenz“

Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: / Start für das „Netzwerk Digitalkompetenz“

21. April 2021
Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

9. Juli 2021

Klima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf

29. November 2021

Rebranding bei Unternehmensberatung / comes ist jetzt WAYES

16. September 2021

ACCURE erhält Series A-Investition von 8 Millionen US-Dollar, um den Markt für Batteriesicherheit und -analysen auszubauen

8. September 2021

Fokus Klima: Erste Produkte mit ausgeglichener CO2-Bilanz bei Kaufland

14. Juni 2021

#MES Insights: Interessierte können sich kostenlos registrieren

25. Oktober 2021

Gesundheitsdaten handlungsfähig machen und eine patientenorientierte, wissensgenerierende Gesundheitsversorgung sicherstellen

11. März 2022

Das ultimative Weihnachtsgeschenk für Autoliebhaber*innen

20. Oktober 2021

ANNKE Spring Sale 2022 geht online – bis zu 20% Rabatt auf alle intelligenten Sicherheitslösungen

23. März 2022

Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office

25. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside