Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Report 2021 des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands: Tee setzt positive Zeichen / In der Pandemie wächst die Lust auf ausgewogene Ernährung und bewusstes Genießen

Redaktion by Redaktion
15. September 2021
in Handel
0
Report 2021 des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands: Tee setzt positive Zeichen / In der Pandemie wächst die Lust auf ausgewogene Ernährung und bewusstes Genießen
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Eine der positiven Nachrichten im aktuellen Tee Report des deutschen Tee & Kräutertee Verband: Trotz widriger Bedingungen im ersten Pandemiejahr kann sich Tee bei Verbraucherinnen und Verbrauchern behaupten und dabei sogar Zuwächse verzeichnen. 2020 lag der Pro-Kopf-Konsum von Schwarz-, Grün-, Kräuter- und Früchtetee in Deutschland bei rund 70 Litern und damit 2 Liter höher als im Rekordjahr 2019. Nach der coronabedingten Schließung von Hotels, Gaststätten und Kantinen wuchs der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel, Drogeriemärkten und im Fachhandel, der insbesondere mit seiner Beratungskompetenz bei Schwarz- und Grüntees punkten kann.

Tee als Getränk der Stunde

Ob kleiner „Me-Moment“ im Homeoffice, als erfrischende Pause oder einfach mal zum genussvollen Abschalten – Teetrinken ist abwechslungsreich und liegt im Trend. Dabei profitieren Tees, Kräuter- und Früchtetees auch vom stark gewachsenen Interesse an gesunder, natürlicher Ernährung und funktionalen Lebensmitteln, das in Zeiten von Corona für viele Menschen noch einmal an Bedeutung gewonnen hat.

Zur Abwechslung gerne mehr Vielfalt

Mit einem Absatzplus von 4% konnten speziell Kräuter- und Früchtetees bei Verbraucherinnen und Verbrauchern ihre Beliebtheit steigern. Der innovativen Teewirtschaft in Deutschland gelang es dabei unter anderem mit neuen teebasierten Kaltgetränken und immer wieder neuen aromatisierten und nicht aromatisierten Mischungen, auch viele junge Teefans mit ihren Produkten zu begeistern. Bemerkenswerter Beliebtheit alternativer Koffein-Booster erfreut sich insbesondere Südamerikas Liebling Mate. Hier betrug der Absatzzuwachs 46%!

Natürlich wächst auch Bio

Mit der steigenden Sensibilität für natürliche Lebensmittel und Nachhaltigkeit steigt im letzten Jahr auch die Nachfrage für Bio-Produkte. Tees, Kräuter- und Früchtetees, die ein Biosiegel tragen, sind zunehmend gefragt. Der Bio-Anteil von Schwarz- und Grüntees wuchs auf einen neuen Spitzenwert von 12,9%, der Bio-Anteil von Kräuter- und Früchtetees erreichte sogar 13,5% gegenüber 11 % im Vorjahr.

Starke Zahlen bei den Exporten

Nicht nur hierzulande waren die Erzeugnisse der deutschen Teewirtschaft gefragt, auch weltweit werden sie bei Teefans sehr geschätzt. In 108 Länder wurden Teespezialitäten, die wegen ihrer hohen Qualität einen hervorragenden Ruf genießen, exportiert. Mit einem Plus von 3% gegenüber dem Vorjahr gehört das Feinschmeckerland Frankreich in der EU dabei zum dritten Mal in Folge zu den Hauptabnehmern.

Große Herausforderungen für die Teebranche

Lockdowns in den Erzeugerländern, globale Logistikschwierigkeiten und Ernteausfälle hinterlassen auch bei deutschen Teeherstellern Spuren. Frank Schübel, Vorsitzender des Deutschen Tee & Kräutertee Verbands, fasst es zusammen: „Dass die deutschen Verbraucher von den Pandemiefolgen – insbesondere bei der Warenverfügbarkeit und der Qualität – nichts bemerkt haben, lag vor allem an dem pro-aktiven Handeln der Hersteller. Dank vorausschauender Lagerhaltung und dank unserer traditionell guten Kontakte zu den Erzeugern, konnten Schwierigkeiten bisher ausgeglichen werden. Natürlich setzen wir alles daran, dass es so bleibt. Allerdings wird es in absehbarer Zeit nicht einfacher, Rohwaren in gewohnter Qualität und Menge zu beschaffen.“ Wie in vielen anderen Branchen bleibt es also auch in der Teebranche spannend – für die wachsende Zahl der Teefans und für die Hersteller, die nicht abwarten, sondern aktiv bleiben.

Den ausführlichen Tee Report 2021 mit allen Zahlen, Fakten und Trends finden Sie unter www.teeverband.de. Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit:

Kyra Schaper
Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
German Tea & Herbal Infusions Association
Sonninstraße 28 | 20097 Hamburg
Tel: +49 40 23 60 16-34 | Fax: +49 40 23 60 16-10
Web: www.teeverband.de | Instagram: Tee zieht immer; #teeziehtimmer

Original-Content von: Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGetränkeHandelLebensmittelVerbände
Previous Post

OCC startet Produktoffensive bei Oldtimerversicherung / Erweitertes Leistungsspektrum mit verbessertem Versicherungsschutz

Next Post

Alnatura Gründer Götz Rehn mit dem Deutschen Gründerpreis 2021 ausgezeichnet / Ehrung für das Lebenswerk

Next Post
Alnatura Gründer Götz Rehn mit dem Deutschen Gründerpreis 2021 ausgezeichnet / Ehrung für das Lebenswerk

Alnatura Gründer Götz Rehn mit dem Deutschen Gründerpreis 2021 ausgezeichnet / Ehrung für das Lebenswerk

RUSAL schließt Erwerb der Aluminium Rheinfelden erfolgreich ab und gibt neuen CEO für das Unternehmen bekannt

RUSAL schließt Erwerb der Aluminium Rheinfelden erfolgreich ab und gibt neuen CEO für das Unternehmen bekannt

16. April 2021
Verwaltetes Vermögen: ÖKOWORLD überspringt erfolgreich die 4-Milliarden-Euro-Hürde / Die Kapitalverwaltungsgesellschaft bewegt sich kontinuierlich auf dem Wachstumspfad

Verwaltetes Vermögen: ÖKOWORLD überspringt erfolgreich die 4-Milliarden-Euro-Hürde / Die Kapitalverwaltungsgesellschaft bewegt sich kontinuierlich auf dem Wachstumspfad

9. November 2021
Intrapreneurship: Miele sucht Unternehmerinnen und Unternehmer – in der eigenen Belegschaft / Neues Programm soll Pioniergeist und Innovationen fördern

Intrapreneurship: Miele sucht Unternehmerinnen und Unternehmer – in der eigenen Belegschaft / Neues Programm soll Pioniergeist und Innovationen fördern

12. April 2022
HUK-COBURG wird nachhaltiger

HUK-COBURG wird nachhaltiger

7. Dezember 2021
Zwei Mal Gold für das Kundenmagazin von Kaufland

Zwei Mal Gold für das Kundenmagazin von Kaufland

8. März 2022
Let’s Brew Premiere: Erste Filterkaffeemaschine von Tchibo

Let’s Brew Premiere: Erste Filterkaffeemaschine von Tchibo

14. September 2021
So kommt der Verkaufsrang zustande: Diese Informationen gibt Amazon nun preis

So kommt der Verkaufsrang zustande: Diese Informationen gibt Amazon nun preis

27. Juli 2021

Großvolumige Klagen eingereicht: Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt zunehmend Fahrt auf

21. Juli 2021

Diesel in Bremen vier Cent teurer als in Hamburg / Bei Benzin etwas geringere regionale Preisunterschiede / Thüringen und Hessen bei Super E10 am teuersten

16. November 2021

Spenden, verkaufen, recyceln / MDR-Magazin „exakt“ fragt: Wohin mit alter Kleidung?

24. Mai 2021

Die junge Generation fährt Grün

6. Mai 2021

Winterreifen für Fahrräder im Test / Mehr Grip auf Schnee und Eis / Spikes nur im Extremfall ratsam

30. November 2021

ŠKODA AUTO setzt im Werk Vrchlabí Smart-Handling-Roboter ein

20. Mai 2021

RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

27. April 2021

Abserviervorschlag 2.0: PepsiCo geht mit Pepsi MAX Kampagne in die zweite Runde

31. Mai 2021

Erneuerbare Energie sichtbar machen

5. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside