Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Rettungsdienst aus der Luft multimedial erleben / ADAC Luftrettung lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür am Flughafen Köln/Bonn / „Christoph Rheinland“ empfängt Besucher am 11. September online

Redaktion by Redaktion
8. September 2021
in Auto / Verkehr
0
Rettungsdienst aus der Luft multimedial erleben / ADAC Luftrettung lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür am Flughafen Köln/Bonn / „Christoph Rheinland“ empfängt Besucher am 11. September online
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –
– Pandemiekonformes Format mit Filmporträts von Crews und Einsätzen

Wer den fliegenden Gelben Engeln bei ihrer anspruchsvollen Arbeit über die Schulter schauen möchte, hat am Samstag, 11. September Gelegenheit dazu. Die von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung am Flughafen Köln/Bonn betriebene Luftrettungsstation „Christoph Rheinland“ veranstaltet einen virtuellen Tag der offenen Tür. Auf der Internetseite www.luftrettung.adac.de gewinnen die Besucher Einblicke in den Einsatzalltag der Crew, lernen die Rettungskräfte und den Rettungshubschrauber „Christoph Rheinland“ kennen.

Stationsleiter und Pilot Andreas Hegenbarth betont: „Wir freuen uns, dass wir der Bevölkerung trotz Pandemie einen Blick hinter die Kulissen unserer Station bieten können. Mit der virtuellen Veranstaltung wollen wir zeigen, wie vielfältig die schnelle Hilfe aus der Luft für Menschen in Not ist. Wie wichtig diese Hilfe ist, hat sich nicht zuletzt bei der Hochwasserkatastrophe gezeigt“.

Die filmischen Einblicke in das Stationsleben von „Christoph Rheinland“ auf der Internetseite der ADAC Luftrettung gibt es auch auf Youtube und den Social-Media-Kanälen. Sie zeigen, wie sehr Luftrettung Teamarbeit ist. In Interviews werden die Akteure vorgestellt, die täglich ihr Bestes geben, um Menschen in Not zu helfen: Pilot Andreas Hegenbarth, Notarzt Dr. Ingo Gräff und Notfallsanitäter Thorsten Kruse. Ein weiteres Video dreht sich um den Einsatzalltag. Im Cockpit des Rettungshubschraubers geht es zu Notfallorten, an denen die Rettungskräfte Verunglückte versorgen und transportieren. Ein anderes Video hat die Spezialtransporte des Kölner Intensivtransporthubschraubers zum Thema. Die Übergabe der Patienten an den Schockraum beleuchtet ein weiterer Film. Ein Interview mit dem Ärztlichen Leiter Rettungsdienst rundet das Programm ab.

Zusammen mit der Stadt Köln betreibt die ADAC Luftrettung die Station bereits seit 2002. Im vergangenen Jahr 2020 absolvierte der auf die Verlegung von Patienten spezialisierte Intensivtransporthubschrauber „Christoph Rheinland“ knapp 600 Einsätze – in diesem Jahr auch den 1.111.111. seit Bestehen der ADAC Luftrettung im Jahr 1970. Am 21. Mai 2021 wurde die Kölner Crew am frühen Abend zu einem Einsatz in Wermelskirchen gerufen. Nach einem Sturz aus 1,5 Metern Höhe litt der Patient an einem Schädel-Hirn- und einem Wirbelsäulen-Trauma.

Das Einsatzgebiet des ADAC Rettungshubschraubers umfasst Nordrhein-Westfalen und bei Bedarf auch die angrenzenden Bundesländer sowie Nachbarstaaten. Rund zwei Minuten braucht die Crew, um zum Einsatzort aufzubrechen. Geflogen wird mit einem hochmodernen Intensivtransporthubschrauber des Typs H145 von Airbus Helicopters.

Die Stationsbesatzung setzt sich zusammen aus insgesamt drei Piloten der ADAC Luftrettung, 18 Notärzten vom Institut der Notfallmedizin der Berufsfeuerwehr Köln sowie zehn speziell ausgebildeten Notfallsanitätern (Fachbezeichnung TC HEMS – Technical Crew Member Helicopter Emergency Medical Services) von Berufsfeuerwehr, DRK, Johanniter Unfallhilfe sowie dem Malteser Hilfsdienst. Aufgabenträger ist die Stadt Köln.

Neben Köln/Bonn betreibt die ADAC Luftrettung in Nordrhein-Westfalen fünf weitere Stationen. In Würselen bei Aachen „Christoph Europa 1“, in Rheine „Christoph Europa 2“, in Siegen „Christoph 25“, in Lünen „Christoph 8“ und in Greven „Christoph Westfalen“. Zusammen wurden die fliegenden Gelben Engel aus NRW 2020 zu 6741 Einsätzen alarmiert.

Über die ADAC Luftrettung gGmbH

Mit mehr als 50 Rettungshubschraubern und 37 Stationen ist die gemeinnützige ADAC Luftrettung eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas. Die ADAC Rettungshubschrauber gehören zum deutschen Rettungsdienstsystem, werden immer über die Notrufnummer 112 bei der Leitstelle angefordert und sind im Notfall für jeden Verunglückten oder Erkrankten zur Stelle. „Gegen die Zeit und für das Leben“ lautet der Leitsatz der ADAC Luftrettung gGmbH. Denn gerade bei schweren Verletzungen oder Erkrankungen gilt: Je schneller der Patient in eine geeignete Klinik transportiert oder vor Ort vom Notarzt versorgt wird, desto besser sind seine Überlebenschancen bzw. seine Rekonvaleszenz. Seit 2017 ist die ADAC Luftrettung ein Tochterunternehmen der ADAC Stiftung.

Diese Presseinformation sowie Fotos finden Sie online unter presse.adac.de

Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac sowie unter:

facebook.de/adacluftrettung (https://de-de.facebook.com/adacluftrettung)

instagram.com/adacluftrettung

linkedin.com/company/adacluftrettung

Pressekontakt:
Jochen Oesterle
i.A. ADAC Luftrettung gGmbH
T +49 89 76 76 34 74
[email protected]
www.presse.adac.de
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLuftverkehrTerminvorschauTransportVeranstaltung
Previous Post

Spritpreise ziehen an / Ölpreis sinkt leicht auf 72 US-Dollar

Next Post

Lidl in Deutschland informiert über einen Warenrückruf der Lebensmittel „Vitasia Wok Noodles Curry, 300g“ und „Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele, 85g“.

Next Post
Lidl in Deutschland informiert über einen Warenrückruf der Lebensmittel „Vitasia Wok Noodles Curry, 300g“ und „Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele, 85g“.

Lidl in Deutschland informiert über einen Warenrückruf der Lebensmittel "Vitasia Wok Noodles Curry, 300g" und "Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele, 85g".

Wohnmobile im Fiat-Abgasskandal: Diese Modelle sind betroffen

Wohnmobile im Fiat-Abgasskandal: Diese Modelle sind betroffen

11. Mai 2021
Farasis Energy wählt Daimler-Vorstandsmitglied Markus Schäfer in den Aufsichtsrat

Farasis Energy wählt Daimler-Vorstandsmitglied Markus Schäfer in den Aufsichtsrat

23. Juli 2021
Die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 im #DZP Wissenschaftspodcast

Die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2021 im #DZP Wissenschaftspodcast

3. November 2021
Begehrte Designlinie: Vor zehn Jahren führte ŠKODA mit dem FABIA die MONTE CARLO-Modelle ein

Begehrte Designlinie: Vor zehn Jahren führte ŠKODA mit dem FABIA die MONTE CARLO-Modelle ein

1. April 2021
SEO, Facebook-Ads oder Content: Julian Salz von SALTYBRANDS zeigt, wie Sie die richtige digitale Marketingstrategie finden

SEO, Facebook-Ads oder Content: Julian Salz von SALTYBRANDS zeigt, wie Sie die richtige digitale Marketingstrategie finden

21. April 2021
Knuspr erweitert kulinarisches Angebot und führt ab sofort Shop-Kategorie mit original italienischen Produkten ein

Knuspr erweitert kulinarisches Angebot und führt ab sofort Shop-Kategorie mit original italienischen Produkten ein

7. Oktober 2021
Begehrte Designlinie: Vor zehn Jahren führte ŠKODA mit dem FABIA die MONTE CARLO-Modelle ein

Begehrte Designlinie: Vor zehn Jahren führte ŠKODA mit dem FABIA die MONTE CARLO-Modelle ein

1. April 2021

Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage / Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend

11. Januar 2022

Trotz Pandemie: Oetker-Gruppe verzeichnet nur leichten Umsatzrückgang / Diversifizierung sorgt für stabiles Jahresergebnis

15. Juni 2021

Volocopter will per Spac an die Börse / Nach großer Finanzierungsrunde soll der Sprung an die Börse gelingen / Umkämpfter Markt

17. März 2021

Geräuschunterdrückungeffekt von Kopfhörer unter 100 Euro neu zu definieren: EarFun Air pro 2 – Entwickelt für überragenden Sound & ANC-Effekt

15. September 2021

Baugewerbe: Fliesenleger Jannic Schlachter holt Gold bei EuroSkills

27. September 2021

TTIP: Aimondo Umsatztrend auch im Mai ungebrochen

18. Mai 2021

IAA Mobility 2021: WEY startet auf Deutschlands Straßen durch / Europa-Premiere des chinesischen Automobilkonzerns Great Wall Motors in München

2. September 2021

Westdeutsche verbrauchen über fünf Prozent mehr Strom als Ostdeutsche

6. April 2021

Urlaubsplanung – aber sicher: ADAC Trips-App jetzt mit Corona-Informationen / Landkreisgenau und tagesaktuell erfahren, welche Regelungen gelten

14. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside