Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

„Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ / Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück

Redaktion by Redaktion
18. Mai 2021
in Handel
0
„Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ / Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Zum Protest gegen Qualfleisch von Rewe rufen seit heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und acht weitere Tierschutzorganisationen auf. Gemeinsam mit kritischen Kund:innen fordern sie Deutschlands zweitgrößten Lebensmitteleinzelhändler auf, höhere Tierschutzstandards in der Hühnermast einzuführen. Rewe hinkt Mitbewerbern wie Aldi oder Norma hinterher und wird den eigenen vollmundigen Nachhaltigkeitsversprechen nicht gerecht, so die Stiftung. Untermauert wird die Kritik von Undercover-Aufnahmen aus dem Stall des Rewe-Zulieferers Wiesenhof. Glaubhaft für mehr Tierschutz könnte Rewe mit der Europäischen Masthuhn-Initiative sorgen.

„Rewe hat angekündigt, sein Premiumangebot bei den Hühnerfleischprodukten zu erhöhen. Den restlichen Hühnern, die in den Rewe-Märkte enden, hilft das jedoch gar nicht,“ erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung. „Das Standard-Rewe-Niveau für den Großteil der Hühner liegt unter dem der Masthuhn-Initiative. Zudem erlaubt Rewe weiterhin Qualzucht für eine maximale Fleischausbeute. Die ist einer der Hauptgründe für das Leiden der Tiere. Die Europäische Masthuhn-Initiative geht diese Probleme an – und zwar zum Nutzen aller Hühner in der Mast. Aldi, Globus, Tegut, Norma und Bünting haben sich der Initiative angeschlossen, dann wird Rewe das ja wohl auch schaffen.“

Die Albert Schweitzer Stiftung mobilisiert derzeit noch mehr Menschen, wirksamen Tierschutz von Rewe einzufordern. Auf www.ReweDeinTierleid.de (http://www.rewedeintierleid.de) informiert sie über die Tierquälerei für Rewe-Hühnerfleisch. Dort kann man sich auch der Forderung an das Unternehmen anschließen. Die Stiftung hat zudem in den kommenden Tagen online und offline Aktionen geplant, u. a. vor Rewe-Märkten und -Büros, sowie Außenwerbung geschaltet. Neben dem Undercover-Material ist auch ein animiertes Video, das von Schauspieler und Aktivist Hannes Jaenicke gesprochen wird, Teil der Kampagne.

Aufnahmen aus Wiesenhof-Stall zeigen leidende Tiere

Die Undercover-Aufnahmen stammen aus einem Wiesenhof-Stall in Niederlehme (Brandenburg). Sie wurden von der Tierschutzorganisation SOKO Tierschutz angefertigt. Zu sehen sind Hühner, die sich aufgrund ihres massiven Muskelwachstums kaum auf den Beinen halten, bzw. nicht mehr aufstehen können.

Tierqual hat System in der Massentierhaltung: Sogenannte Masthühner leiden besonders unter der Qualzucht, trostlosen und überfüllten Ställen sowie stressvollen Betäubungsmethoden vor der Schlachtung. Hühner aus der Mast machen mehr als 80 % der geschlachteten Landtiere aus. Jährlich sind das mehr als 620 Millionen Tiere, die Mehrheit aus konventioneller Massentierhaltung. In Umfragen wünscht sich die Mehrheit der Deutschen jedoch regelmäßig bessere Haltungsbedingungen für landwirtschaftlich genutzte Tiere.

Stiftung kritisiert faulen Deal der Supermärkte

Die in der „Initiative Tierwohl“ organisierten Einzelhandelsunternehmen – darunter auch Rewe – haben angekündigt, künftig mehr Produkte der „Haltungsform“-Stufen 3 und 4 anzubieten. Das sieht die Albert Schweitzer Stiftung als Versuch, günstig um das Thema Tierschutz in der Hühnermast herumzukommen.

„Viele Kundinnen und Kunden werden trotzdem meist zum Billigsten greifen. Am Ende streichen die Supermärkte das höherwertige Angebot wieder, weil es sich nicht rentiert. Das konnten wir kürzlich erst beim >Bauernbonus< von Lidl beobachten", so Mahi Klosterhalfen. "Wir fordern deshalb von Rewe und anderen, das Tierschutzniveau für alle Tiere auf einen neuen Mindeststandard anzuheben."

Die Europäische Masthuhn-Initiative

Die Europäische Masthuhn-Initiative wurde von der Albert Schweitzer Stiftung und 29 weiteren Tierschutzorganisationen ins Leben gerufen, um den größten Missständen in der Hühnermast entgegenzuwirken. Mehr als 400 Unternehmen weltweit haben bereits zugesagt, die Kriterien der Initiative als neue Mindeststandards umzusetzen. Im europäischen Vergleich zeigt sich der deutsche Lebensmitteleinzelhandel zögerlich, während in Frankreich bereits alle großen Ketten die Initiative unterstützen. Hierzulande hat Aldi – wie einst beim Auslisten von Käfigeiern – den ersten Schritt gemacht. Nun müssen Rewe und andere mitziehen, wenn sie es ernst meinen mit dem Tierschutz.

Links

– Kampagnen-Website und -Video: www.ReweDeinTierleid.de (http://www.rewedeintierleid.de)
– Animationsvideo "Das Leben eines Rewe-Huhns (https://www.youtube.com/watch?v=0axdtar3NyQ)" erzählt von Hannes Jaenicke
– Mehr über die Europäische Masthuhn-Initiative: http://masthuhn-initiative.de

Über die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Die Albert Schweitzer Stiftung setzt sich gegen Massentierhaltung und für die vegane Lebensweise ein. Dafür nutzt sie juristische Mittel und wirkt auf wichtige Akteure aus Wirtschaft und Politik ein, um Tierschutzstandards zu erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten zu reduzieren und das pflanzliche Lebensmittelangebot zu verbessern. Interessierten bietet sie fundierte Informationen und zeigt Alternativen auf. Mehr erfahren Sie auf https://albert-schweitzer-stiftung.de.

Pressekontakt:
Diana von Webel
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
+49 30 400 54 68-15
[email protected]
Original-Content von: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEssen&TrinkenHandelLebensmittelSozialesTierhaltung
Previous Post

Einsatz für Diversität: Munich Business School unterzeichnet Charta der Vielfalt

Next Post

Der Ford Mustang Mach 1 ist angekommen – und bereit, auf sowie abseits von Rundstrecken durchzustarten

Next Post
Der Ford Mustang Mach 1 ist angekommen – und bereit, auf sowie abseits von Rundstrecken durchzustarten

Der Ford Mustang Mach 1 ist angekommen - und bereit, auf sowie abseits von Rundstrecken durchzustarten

Nachhaltige Freude unter dem Weihnachtsbaum / Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen verschenken und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten

Nachhaltige Freude unter dem Weihnachtsbaum / Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen verschenken und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten

6. Dezember 2021
Countdown zur Mehrwegpflicht in der Gastronomie: Kostenloses Mehrwegsystem Vytal startet in neuem Gewand mit großer Plakat Kampagne sowie neuen Tech-Integrationen

Countdown zur Mehrwegpflicht in der Gastronomie: Kostenloses Mehrwegsystem Vytal startet in neuem Gewand mit großer Plakat Kampagne sowie neuen Tech-Integrationen

25. Januar 2022
Zwei Mal Gold für das Kundenmagazin von Kaufland

Zwei Mal Gold für das Kundenmagazin von Kaufland

8. März 2022
Neu von Compleo: die Wallboxserie Solo

Neu von Compleo: die Wallboxserie Solo

15. Oktober 2021
Hyundai feiert 30 Jahre in Deutschland mit exklusiven Sondermodellen

Hyundai feiert 30 Jahre in Deutschland mit exklusiven Sondermodellen

16. März 2021
Driverama nimmt Fahrt auf und revolutioniert den Gebrauchtwagenhandel in Deutschland

Driverama nimmt Fahrt auf und revolutioniert den Gebrauchtwagenhandel in Deutschland

18. Juni 2021
Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli

Wieder Schadenersatz im VW-Dieselgate-2.0: Weiteres obsiegendes Urteil im VW-Dieselskandal um Vierzylinder-EA288 der Euro 6-Norm im T6-Bulli

22. März 2021

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 06-21 / Ernährungsindustrie sieht sich mit steigenden Rohstoffpreisen konfrontiert

2. Juni 2021

Hudetz bleibt Präsident des Industrieverbands Agrar / Dr. Carin-Martina Tröltzsch und Marco Fleischmann neue Fachbereichsvorsitzende

4. Mai 2021

Zweites Wachstumsgeschäft in diesem Jahr: Velocity Global kauft Shield GEO

14. Juli 2021

The Platform Group steigt bei MöbelFirst ein

25. Mai 2021

Pilotprojekt belegt hohe Energieeinsparung durch smartes Heizen / Energieverbrauch und CO2-Ausstoß deutlich reduziert

5. April 2022

Mehr Tierwohl-Standards für Rindfleisch bei Kaufland

25. Februar 2022

Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde

8. Oktober 2021

Lidl in Deutschland als „Top Employer 2022“ ausgezeichnet / Lidl überzeugt mit seiner Personalarbeit und einem fairen sowie attraktiven Arbeitsumfeld

20. Januar 2022

ADAC Sommerreifentest: Vielfach empfehlenswert / Fast alle 34 Reifen in SUV- und Kleinwagengröße überzeugen

21. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside