Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, August 8, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

#safenotsorry / Die Verkehrswelt der ADAC Stiftung / Bundesweite Roadshow zur Sensibilisierung junger Menschen für Gefahren im Straßenverkehr

Redaktion by Redaktion
3. September 2021
in Auto / Verkehr
0
#safenotsorry / Die Verkehrswelt der ADAC Stiftung / Bundesweite Roadshow zur Sensibilisierung junger Menschen für Gefahren im Straßenverkehr
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – In der Verkehrswelt der ADAC Stiftung können junge Menschen hautnah erleben, wie gefährlich es wirklich ist, unter Drogeneinfluss oder alkoholisiert am Straßenverkehr teilzunehmen – natürlich nur simuliert und ohne die dramatischen Folgen, die dies in der Realität mit sich bringen würde.

Die Verkehrswelt ist eine bundesweit tourende Roadshow, die junge Menschen ab 14 Jahren mithilfe von interaktiven Lernmodulen und modernster Technik für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren soll.

Vier inhaltliche Schwerpunkte stehen im Fokus

Neben dem Rauscheffekt wurden in Zusammenarbeit mit Pädagogen, Lehrern und Medienexperten interaktive Inhalte zu den Themen Geschwindigkeit, Ablenkung im Straßenverkehr und Toter Winkel erarbeitet.

Durch das Erleben von simulierten Gefahrensituationen können die Jugendlichen ihr theoretisches Wissen mit eindrücklichen, praktischen Erfahrungen verknüpfen.

Spiele, Selbstversuche und Quizrunden laden die Jugendlichen dazu ein, den Straßenverkehr aus den verschiedenen Perspektiven zu erleben: Ob im VR-Fahrsimulator, mit der Rausch- oder Drogenbrille auf der Nase oder beim Ausprobieren des toten Winkels in einem echten LKW: die Jugendlichen müssen selbst beobachten, einschätzen und reaktionsschnell handeln.

Als kleine Erinnerung bekommen alle Teilnehmenden ein Foto im Instagram-Look aus der Fotobox – versehen mit dem Hashtag der Verkehrswelt #safenotsorry.

Die Verkehrswelt tourt jedes Jahr zwischen März und November durch ganz Deutschland und besucht auf ihrem Weg unterschiedliche Schulen und Schultypen um so viele Jugendliche wie möglich auf eine erlebnisreiche Art und Weise für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Weitere Informationen unter verkehrshelden.com/verkehrswelt (https://verkehrshelden.com/programm/verkehrswelt)

Über die ADAC Stiftung:

Die gemeinnützige und mildtätige ADAC Stiftung fördert Forschungs- und Bildungsmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen, um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Außerdem sensibilisiert die ADAC Stiftung Kinder und Jugendliche mit eigenen Programmen für Gefahren im Straßenverkehr. Durch die Förderung der Mobilitätsforschung trägt die Stiftung dazu bei, den Straßenverkehr nachhaltiger zu gestalten. Zudem leistet die ADAC Stiftung einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit und Innovation im Amateur-Motorsport. Die Stiftung unterstützt außerdem hilfsbedürftige Unfallopfer mit Maßnahmen, die ihnen ein Stück ihrer persönlichen Mobilität zurückgeben. Mit dem Förderschwerpunkt Rettung aus Lebensgefahr unterstützt die ADAC Stiftung die Luftrettung im In- und Ausland und die Verbesserung der akut- und notfallmedizinischen Versorgung von Notfallopfern. Die ADAC Luftrettung gGmbH ist eine 100-prozentige Tochter der ADAC Stiftung und eine der größten Luftrettungsorganisationen in Europa.

Pressekontakt:
Simon Gerner
ADAC Stiftung
T 089 7676 4169
[email protected]
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildJugendlicheStiftungVerkehr
Previous Post

Baufortschritt im neuen tegut… Logistikzentrum in Michelsrombach / Erster Grundstein für Hochbau gelegt

Next Post

Rund 1.000 Berufseinsteiger entscheiden sich für Kaufland

Next Post
Rund 1.000 Berufseinsteiger entscheiden sich für Kaufland

Rund 1.000 Berufseinsteiger entscheiden sich für Kaufland

Highspeed-Internet für Zuhause zum günstigen Preis: Lidl erweitert sein Internet- und Telefonie-Angebot auf den Heimanschluss

Highspeed-Internet für Zuhause zum günstigen Preis: Lidl erweitert sein Internet- und Telefonie-Angebot auf den Heimanschluss

7. März 2022
Steigende Azubi-Zahlen in Baumschulen: BdB-Ausbildungskampagne zeigt Wirkung

Steigende Azubi-Zahlen in Baumschulen: BdB-Ausbildungskampagne zeigt Wirkung

3. Februar 2022
Refinitiv Lipper Awards: Berenberg ist bester Fondsmanager Deutschlands

Refinitiv Lipper Awards: Berenberg ist bester Fondsmanager Deutschlands

15. April 2021
InnoTrans Podcast: Neue Herausforderungen für die Bahninfrastruktur

InnoTrans Podcast: Neue Herausforderungen für die Bahninfrastruktur

8. November 2021
Ab 26. Juli können Globus-Kund:innen PAYBACK Punkte sammeln

Ab 26. Juli können Globus-Kund:innen PAYBACK Punkte sammeln

21. Juni 2021
Umfrage zu Versicherungen: Die Deutschen honorieren verständliche Bedingungen

Umfrage zu Versicherungen: Die Deutschen honorieren verständliche Bedingungen

30. März 2021
Erneuter Preissprung: Heizöl so teuer wie zuletzt 2018

Erneuter Preissprung: Heizöl so teuer wie zuletzt 2018

2. Juli 2021

Studie unter den 18- bis 30-Jährigen: Wie Corona und Homeoffice die Arbeitsmotivation verändern

19. Juli 2021

Neue Studie zu Hochstapler:innen und Schwindler:innen: Jede:r dritte Deutsche schon einmal von privatem Betrug betroffen

7. April 2022

Es ist nie zu spät: 87-jähriger Spanier wechselt mit dem Ford Mustang Mach-E zur Elektromobilität

20. Dezember 2021

Hexagon revolutioniert die autonome Realitätserfassung mit dem Leica BLK ARC und Leica BLK2FLY

9. September 2021

Corona-Trend: 2,8 Millionen Deutsche haben sich ein Wohnmobil zugelegt

27. Juli 2021

Rosberg X Racing schreibt Geschichte: Meister der ersten Extreme-E-Saison

20. Dezember 2021

Ford-Studie: Europäer wollen für Klima auf Flugreisen verzichten, weniger Auto fahren und Fleisch essen

27. Oktober 2021

ŠKODA AUTO beruft Meredith Kelly zur neuen Leiterin des weltweiten Marketings

17. Januar 2022

Große Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: „Ein bisschen mehr Verständnis für den anderen“

29. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside