Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO Group erzielt 2020 trotz COVID-19-Pandemie ein deutlich positives Operatives Ergebnis

Redaktion by Redaktion
24. März 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO Group erzielt 2020 trotz COVID-19-Pandemie ein deutlich positives Operatives Ergebnis
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › Zum siebten Mal in Folge weltweit mehr als eine Million Fahrzeuge ausgeliefert

› Umsatz der ŠKODA AUTO Group(1) beträgt im Geschäftsjahr 2020 über 17 Milliarden Euro

› Operatives Ergebnis in herausforderndem Umfeld mit 756 Millionen Euro deutlich positiv

› Umsatzrendite liegt mit 4,4 Prozent auf sehr solidem Niveau

› Rund 2,5 Milliarden Euro Investitionen in Zukunftstechnologien in den nächsten fünf Jahren

› Programm NEXT LEVEL EFFICIENCY zur Effizienzsteigerung angelaufen

› Aktueller Geschäftsbericht der ŠKODA AUTO a.s. steht auf der ŠKODA Media-Seite (http://www.skoda-media.de/seite/16/geschaftsberichte/16//) bereit

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2020 lieferte ŠKODA zum siebten Mal in Folge weltweit mehr als eine Million Fahrzeuge an Kunden aus – trotz des 39-tägigen Produktionsstopps in den tschechischen Werken und breitflächigen Schließungen der Vertriebskanäle in Europa während der ersten Pandemiewelle im Frühjahr 2020. Der Umsatz der ŠKODA AUTO Group(1) beträgt 17,1 Milliarden Euro (2019: 19,8 Milliarden Euro; -13,8 %). Das Operative Ergebnis beläuft sich trotz der eingeschränkten Geschäftstätigkeit auf 756 Millionen Euro (2019: 1,660 Mio. Euro; -54,5 %). Die Umsatzrendite liegt mit 4,4 Prozent auf sehr solidem Niveau. In 2020 wurden die Fixkosten um mehr als 550 Millionen Euro gesenkt. Mit dem Programm NEXT LEVEL EFFICIENCY unternimmt die ŠKODA AUTO Group den nächsten Schritt und spielt Mittel für die Transformation und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens frei.

Die umfassenden Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie haben die Produktion und den Absatz der ŠKODA AUTO Group insbesondere im ersten Halbjahr des zurückliegenden Geschäftsjahres 2020 stark belastet. Die Bänder der tschechischen Werke standen für 39 Tage still und es kam zeitweise zu breitflächigen Schließungen der internationalen Vertriebskanäle. Mit schnell greifenden Kostenreduzierungen und Restart-Programmen steuerte der tschechische Automobilhersteller erfolgreich gegen. Die weltweiten Auslieferungen an Kunden konnten mit 578.100 Fahrzeugen von Juli bis Dezember gegenüber der ersten Jahreshälfte deutlich gesteigert werden (Januar bis Juni: 426.700 Fahrzeuge).

ŠKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer betont: „Die ŠKODA Mannschaft hat unter extrem herausfordernden Bedingungen enorme Resilienz und Flexibilität bewiesen. Ich danke allen Škodianern für ihren herausragenden Einsatz. Dank einer tollen Teamarbeit ist es uns gelungen, zum siebten Mal in Folge weltweit mehr als eine Million Fahrzeuge an unsere Kunden auszuliefern. In Europa konnten wir unseren Marktanteil sogar auf 5,4 Prozent erhöhen und damit unsere Position als eine der führenden Marken im Volumensegment weiter ausbauen. Mit dem Anlauf der neuen OCTAVIA-Generation haben wir unser Modellportfolio gezielt erneuert und mit der Weltpremiere des ENYAQ iV unsere E-Mobilitätsoffensive fortgesetzt. In den nächsten fünf Jahren investieren wir rund 2,5 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien, um das Unternehmen erfolgreich durch den Transformationsprozess zu führen.“

Klaus-Dieter Schürmann, ŠKODA AUTO Vorstand für Finanzen und IT, ergänzt: „Unser striktes Kosten- und Cashmanagement hat sich im abgeschlossenen Geschäftsjahr ausgezahlt. Die kurzfristig eingeleiteten Maßnahmen haben schnell gegriffen. Gegenüber dem Vorjahr haben wir unsere Fixkosten um mehr als 550 Millionen Euro gesenkt. Dadurch ist es uns in diesem schwierigen Geschäftsumfeld gelungen, ein solides Operatives Ergebnis und einen positiven Nettocashflow zu erzielen. Mit dem nun eingeleiteten Programm NEXT LEVEL EFFICIENCY legen wir die Grundlage für die Finanzierung der weiteren Transformation und eine nachhaltige Profitabilität. Unser Ziel ist es, die ŠKODA AUTO Group fit für die Zukunft zu machen und Kosten und Ausgaben in allen Unternehmensbereichen weiter zu senken.“

Umfangreiche Investitionen in die Zukunftsfähigkeit der ŠKODA AUTO Group

In den kommenden fünf Jahren investiert die ŠKODA AUTO Group rund 2,5 Milliarden Euro in Zukunftstechnologien. Alleine 1,4 Milliarden Euro fließen in den weiteren Ausbau der Elektromobilität, für seine Digitalisierungsaktivitäten wendet der Automobilhersteller rund 650 Millionen Euro auf. Mit 350 Millionen Euro modernisiert das Unternehmen seine Werke und Produktionsanlagen, um weiterhin profitabel zu wachsen. Ziel ist es, in den Bereichen E-Mobilität, Software und Digitalisierung zusätzliches Know-how aufzubauen, um die Arbeitsplätze zukunftssicher zu gestalten und den Kunden weiterhin hochmoderne Produkte und Mobilitätslösungen anzubieten.

Programm NEXT LEVEL EFFICIENCY spielt Geld für Investitionen frei

Mit dem Programm NEXT LEVEL EFFICIENCY ergreift die ŠKODA AUTO Group gezielt Maßnahmen, um Kosten und Ausgaben in allen Unternehmensbereichen signifikant und dauerhaft zu senken und Finanzmittel für Investitionen freizuspielen. Zudem wird das Unternehmen konsequent seine Prozesse vereinfachen, interne Bürokratie abbauen und seinen Kundenfokus weiter schärfen.

ŠKODA AUTO Group(1) – Kennzahlen von Januar bis Dezember 2020(2)

                                                                                

2020 2019 Änderungen
in %
Auslieferungen an Fzg. 1.004.800 1.242.800 -19,1
Kunden                                                                         
Auslieferungen an       Fzg.                  831.800      960.700    -13,4      
Kunden, ohne China
Produktion(3)           Fzg.                  807.700    1.016.100    -20,5      
Absatz(4)               Fzg.                  849.200    1.061.600    -20,0      

Umsatz Mio. EUR 17.081 19.806 -13,8
Operatives Ergebnis     Mio. EUR                  756        1.660    -54,5      
Umsatzrendite           %                         4,4        8,4                   
(Return on Sales)

Sachinvestitionen Mio. EUR 850 1.325 -35,8
Netto Cash Flow         Mio. EUR                  213        1.246    -82,9      
    

(1) ŠKODA AUTO Group umfasst ŠKODA AUTO a.s, ŠKODA AUTO Slovensko s.r.o., ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, ŠKODA AUTO Volkswagen India Private Ltd. und einen Anteil am Gewinn der Gesellschaft OOO VOLKSWAGEN Group RUS.

(2) Prozentabweichungen sind aus den nicht gerundeten Zahlen berechnet.

(3) Umfasst Produktion in ŠKODA AUTO Group, ohne Produktionen in den Partnermontagewerken in China, Slowakei, Russland und Deutschland, aber einschließlich sonstiger Konzernmarken wie SEAT, VW und AUDI; Fahrzeugproduktion ohne Teil / Komplettbausätze.

(4) Umfasst Absatz von ŠKODA AUTO Group an Vertriebsgesellschaften, einschließlich sonstiger Konzernmarken wie SEAT, VW, AUDI, PORSCHE und LAMBORGHINI; Fahrzeugabsatz ohne Teil-/Komplettbausätze.

Pressekontakt:
Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: [email protected] Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätFinanzenGeschäftsberichteHandel
Previous Post

ŠKODA AUTO blickt trotz Corona-Pandemie auf erfolgreiches Jahr 2020 zurück

Next Post

PiNCAMP TiPP: So machen Sie Ihr Campingfahrzeug frühlingsfit / PiNCAMP Checklisten und ADAC Fahrzeug-Prüfung / PiNCAMP Buchungsservice: Die besten Plätze online buchen

Next Post
PiNCAMP TiPP: So machen Sie Ihr Campingfahrzeug frühlingsfit / PiNCAMP Checklisten und ADAC Fahrzeug-Prüfung / PiNCAMP Buchungsservice: Die besten Plätze online buchen

PiNCAMP TiPP: So machen Sie Ihr Campingfahrzeug frühlingsfit / PiNCAMP Checklisten und ADAC Fahrzeug-Prüfung / PiNCAMP Buchungsservice: Die besten Plätze online buchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lukas Achterberg: Höhere Umsätze für Onlineshops mit covered media

Lukas Achterberg: Höhere Umsätze für Onlineshops mit covered media

22. November 2021
Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ökotest

Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ökotest

1. Oktober 2021
Tschechische Klassiker in der Autostadt: die Ausfahrt der ŠKODA Oldtimer-IG in Bildern

Tschechische Klassiker in der Autostadt: die Ausfahrt der ŠKODA Oldtimer-IG in Bildern

9. September 2021
Darf man Fisch noch essen? Wissenschaftler und Konsumenten sind sich uneins

Darf man Fisch noch essen? Wissenschaftler und Konsumenten sind sich uneins

23. September 2021
Freie Fahrt: Moped, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen

Freie Fahrt: Moped, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen

2. Februar 2022
Klares Signal für Wachstumskurs: EURONICS verstärkt Vorstand um Michael Rook und Jochen Mauch

Klares Signal für Wachstumskurs: EURONICS verstärkt Vorstand um Michael Rook und Jochen Mauch

2. März 2022
Neu bei der ADAC Autovermietung: Mini-Busse mit neun Plätzen / 200 Mini-Busse an 50 Stationen buchbar / Ideal für Familien-, Vereins- und Firmenausflüge

Neu bei der ADAC Autovermietung: Mini-Busse mit neun Plätzen / 200 Mini-Busse an 50 Stationen buchbar / Ideal für Familien-, Vereins- und Firmenausflüge

1. April 2022

Hybride Arbeit: Jede Bank kann wie Google sein / Eine Artikelserie zum Thema Transformation und New Work von zeb consulting

23. März 2022

Ohne Reue Eis schlecken: Energieeffiziente Kühlung lohnt sich

31. August 2021

Neue Topmotorisierung für den ŠKODA FABIA: 1,5 TSI mit 110 kW (150 PS) inklusive 7-Gang-DSG

22. November 2021

Gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ausgabe der Stiftung Warentest / Bodymilk und Kinder-Fahrradhelm erhalten Testurteil „Gut“

28. März 2022

Refinitiv Lipper Awards: Berenberg ist bester Fondsmanager Deutschlands

15. April 2021

Brandschutz für Großprojekte in der Batterie- und Elektrofahrzeugfertigung

13. April 2021

Zu gut, um nicht mehr gefeiert zu werden: Gülcan und Oli.P machen sich mit #WirSindTooGoodToGo für mehr Wertschätzung stark

28. Juni 2021

Moderatorin Marlene Lufen motivierte an Netto-Kasse zum Spenden: Einsatz für regionale Sportvereine

6. Oktober 2021

Mit Gerhard Delling: Nur das Beste kommt auf den Grill! Startschuss für die große EDEKA-Grillkampagne

12. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside