Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO übernimmt weltweite Verantwortung für MQB-A0 Global Plattform des Volkswagen Konzerns

Redaktion by Redaktion
14. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO übernimmt weltweite Verantwortung für MQB-A0 Global Plattform des Volkswagen Konzerns
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› MQB-A0 Global Plattform dient als Basis für Einstiegsmodelle der Konzernmarken ŠKODA und Volkswagen

› Nach der von ŠKODA speziell angepassten MQB-A0-IN-Plattform für Indien nun erstmals Verantwortung für globale Plattform

› Indien, Russland, Afrika, ASEAN-Staaten und Lateinamerika als Zielmärkte

› Volkswagen Konzern setzt auf hohe technische Entwicklungskompetenz von ŠKODA AUTO

ŠKODA AUTO verantwortet ab sofort die Entwicklung der bereits existierenden MQB-A0 Global Plattform des Volkswagen Konzerns. Auf dieser Basis werden die Konzernmarken ŠKODA und Volkswagen neue Einstiegsmodelle für Regionen mit großem Wachstumspotenzial wie Indien, Russland, Afrika sowie die ASEAN-Staaten und Lateinamerika entwickeln. Nach der von ŠKODA speziell angepassten MQB-A0-IN-Plattform für den indischen Markt übernimmt der tschechische Automobilhersteller nun erstmals die Verantwortung für eine globale Plattform. Bei der Umsetzung dieses Vorhabens bringt ŠKODA neben seiner hohen Entwicklungskompetenz auch Expertise bei der Koordination komplexer Konzernprojekte und Erfahrung in den Einstiegssegmenten auf den jeweiligen Märkten ein.

Thomas Schäfer, Vorstandsvorsitzender von ŠKODA AUTO: „Mit der Verantwortungsübernahme für die MQB-A0 Global Plattform ist ŠKODA AUTO erstmals für die globale Entwicklung einer Plattform zuständig. Wir bringen unsere Entwicklungskompetenz ein, übernehmen noch mehr Verantwortung im Volkswagen Konzern und stärken gleichzeitig den Hauptsitz von ŠKODA AUTO als wichtigen europäischen Entwicklungsstandort für den Konzern. Ich bin davon überzeugt, dass wir auf Basis der MQB-A0 Global Plattform zahlreiche neue Kunden gewinnen können und die Position des Konzerns in den Einstiegssegmenten stärken werden.“

Ralf Brandstätter, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen: „Mit unserer umfassenden Plattformstrategie erreichen wir Skaleneffekte, durch die wir unseren Kunden weltweit moderne Technologie und hohe Qualität zu wettbewerbsfähigen Kosten bieten können. Die Volumenmarken des Konzerns – Volkswagen und ŠKODA – können auf dieser Basis schnell Fahrzeuge anbieten, die im Volumensegment einzigartig sind. ŠKODA als Marke mit großer Expertise in der Einstiegsmobilität ist optimal aufgestellt, um die weltweite Verantwortung für die erfolgreiche Weiterentwicklung der MQB-A0 Global Plattform innerhalb des Volkswagen Konzerns zu übernehmen. So schaffen wir Synergien, die die Profitabilität innerhalb der Volumengruppe weiter steigern.“

Johannes Neft, ŠKODA AUTO Vorstand für Technische Entwicklung: „Unsere Entwicklungsmannschaft hat ein tiefes Verständnis von den Einstiegssegmenten. Das bringen wir nun mit der Entwicklung der MQB-A0 Global Plattform ein. Für uns ist das eine tolle Auszeichnung und gleichzeitig eine große Motivation, das Projekt zum Erfolg zu führen. Auf dieser Plattform werden neue Modelle entstehen, die genau auf die vielfältigen Kundenbedürfnisse in den unterschiedlichen Regionen zugeschnitten sind.“

Die MQB-A0 Global Plattform kommt weltweit zum Einsatz und dient als Basis für neue Modelle mit Verbrennungsmotoren in den Einstiegssegmenten. Der Fokus liegt dabei auf Indien, Lateinamerika, Russland, Afrika und den ASEAN-Staaten sowie Lateinamerika. Auf diesen Märkten kommt den Einstiegssegmenten eine wesentliche Bedeutung zu, gleichzeitig besteht weiteres Wachstumspotenzial.

ŠKODA AUTO: hohe Entwicklungskompetenz, langjährige Erfahrung in Einstiegssegmenten

Der Volkswagen Konzern setzt auf die hohe Entwicklungskompetenz von ŠKODA AUTO und die langjährige Erfahrung in den preissensitiven Einstiegssegmenten. Der tschechische Automobilhersteller trägt die Verantwortung im Volkswagen Konzern bereits für Indien, Russland und Nordafrika. Anfang Juni startete im indischen Werk Chakan, Pune, die Serienproduktion des KUSHAQ. Es ist das erste Serienmodell, das auf der von ŠKODA speziell angepassten MQB-A0-IN-Version des Modularen Querbaukastens für den indischen Markt basiert. Diese Plattform wird auch für weitere Modelle von Volkswagen und ŠKODA genutzt. Mittelfristig ist geplant, den KUSHAQ auch in anderen Schwellenländern anzubieten. Das zweite Modell steht bereits in den Startlöchern und wird noch in diesem Jahr präsentiert.

Zusätzliche, hochqualifizierte Mitarbeiter

Im Zusammenhang mit der Verantwortung für die MQB-A0 Global Plattform benötigt ŠKODA insbesondere im Bereich Technische Entwicklung zusätzliche, hochqualifizierte Mitarbeiter. Einige davon wechseln aus anderen Positionen in das Projekt, die meisten werden neu eingestellt.

Mit der Übernahme der Verantwortung für die MQB-A0 Global Plattform schafft der tschechische Automobilhersteller eine wichtige Voraussetzung, um sich im Rahmen seiner ,NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030‘ (http://www.skoda-media.de/press/detail/3723/) langfristig zum führenden europäischen Automobilhersteller in den Wachstumsmärkten Indien, Russland und Nordafrika zu entwickeln.

Pressekontakt:
Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: [email protected] Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildInvestition
Previous Post

Glänzender Marktstart, erfolgreiche IAA, große Pläne: Auktions- und Lifestyleplattform CooleKarren.com mischt den Markt auf

Next Post

Neue Plattform für passende Innovationen: „techstarter“ verbindet Tech-Start-ups mit EDEKA-Kaufleuten

Next Post
Neue Plattform für passende Innovationen: „techstarter“ verbindet Tech-Start-ups mit EDEKA-Kaufleuten

Neue Plattform für passende Innovationen: "techstarter" verbindet Tech-Start-ups mit EDEKA-Kaufleuten

ADAC Preisvergleich von Leihfahrrädern und E-Scootern / Wer elektrisch fährt, zahlt deutlich mehr

ADAC Preisvergleich von Leihfahrrädern und E-Scootern / Wer elektrisch fährt, zahlt deutlich mehr

28. September 2021
Die Welt durch die digitale Brille / In seinem neuen Buch „Digital unplugged“ gibt Philipp Westermeyer Einblicke, wie die digitalisierte Welt funktioniert

Die Welt durch die digitale Brille / In seinem neuen Buch „Digital unplugged“ gibt Philipp Westermeyer Einblicke, wie die digitalisierte Welt funktioniert

30. August 2021
Protest am Kanzleramt: ZDK fordert bundesweite Öffnung des Autohandels

Protest am Kanzleramt: ZDK fordert bundesweite Öffnung des Autohandels

18. März 2021
KÜS: So funktioniert´s mit dem Auto im Winter

KÜS: So funktioniert´s mit dem Auto im Winter

14. Dezember 2021
PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

11. Mai 2021
Neuer Vorstand der Spielwarenmesse eG: Florian Hess, Jens Pflüger und Christian Ulrich starten am 1. Juli

Neuer Vorstand der Spielwarenmesse eG: Florian Hess, Jens Pflüger und Christian Ulrich starten am 1. Juli

1. Juli 2021
Social-Live-Marketing: marbet bietet seinen Kunden digitale Produkt-Erlebnisse auf völlig neuem Level

Social-Live-Marketing: marbet bietet seinen Kunden digitale Produkt-Erlebnisse auf völlig neuem Level

12. Mai 2021

Unternehmen in der Krise noch stabil / Mitarbeiter deutlich skeptischer als Chefs / Unsicherheit bei Frauen, jungen Menschen und im Osten / Krisenexperte Antonic „Gemeinsam Reaktionsmuster entwickeln“

17. März 2021

Neuer Ford Tourneo Connect erhält 5-Sterne-Bewertung von Euro NCAP – fast zeitgleich zu seinem Produktionsstart

2. März 2022

Weltneuheit auf der Anuga: Cofi Loco präsentiert Bio-Kaffee in Mehrwegflaschen mit Aromadeckel

9. Oktober 2021

Ohne Palette geht’s nicht, doch der Preis ist explodiert

17. November 2021

ŠKODA FABIA: die beste Aerodynamik seiner Klasse

29. Juli 2021

Onlineshop für Verpackungen: Smurfit Kappa verzeichnet hohe Nachfrage

5. August 2021

ŠKODA AUTO fertigte 2021 weltweit mehr als 800.000 Fahrzeuge

27. Januar 2022

Mainova auf Kurs

25. März 2022

Der neue ŠKODA KAROQ: Update für das Erfolgsmodell

30. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside