Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

Redaktion by Redaktion
9. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) –

› 4.000.000 gefertigte automatische Direktschaltgetriebe des Typs DQ200 seit Produktionsstart im Oktober 2012

› Kapazität am Standort Vrchlabí liegt bei 2.300 Getrieben pro Tag

› Hochmodernes Komponentenwerk setzt auf Industrie 4.0-Technologien

ŠKODA AUTO hat im Werk Vrchlabí das viermillionste automatische Direktschaltgetriebe des Typs DQ200 gefertigt, seit die Produktion im Jahr 2012 angelaufen ist. Die Doppelkupplungsgetriebe kommen in Modellen des tschechischen Automobilherstellers ebenso zum Einsatz wie in Fahrzeugen weiterer Marken des Volkswagen Konzerns. ŠKODA AUTO setzt bei der Getriebefertigung auf Industrie 4.0-Technologien.

Ivan Slimák, Leiter des ŠKODA AUTO Werks Vrchlabí, betont: „Das heutige Produktionsjubiläum ist ein toller Erfolg für das gesamte Team. Es unterstreicht die technische Kompetenz unserer Belegschaft. Wir setzen in der Fertigung konsequent und umfassend auf Technologien aus dem Bereich der Industrie 4.0 und haben den Standort Vrchlabí inzwischen als wichtigen strategischen Eckpfeiler in der konzernweiten Komponentenfertigung etabliert.“

Seit Oktober 2012 nutzt ŠKODA AUTO den Standort Vrchlabí als hochmodernes Komponentenwerk. Zu diesem Zweck errichtete der Automobilhersteller eine neue Werkshalle und modernisierte innerhalb von nur 18 Monaten das gesamte Werk umfassend.

Knapp die Hälfte der dort gefertigten automatischen Direktschaltgetriebe des Typs DQ200 wird in Modellreihen von ŠKODA verbaut. Die weiteren Einheiten kommen in Fahrzeugen anderer Konzernmarken zum Einsatz. Zu den größten Abnehmern zählen Produktionsstandorte in Deutschland (15 Prozent), in der Türkei (12 Prozent) und der Tschechischen Republik (10 Prozent) sowie in Großbritannien (7 Prozent), Israel (6 Prozent) und Polen (6 Prozent).

Dank zahlreicher verschiedener Maßnahmen fertigt das Komponentenwerk seit Ende 2020 als erster Standort des tschechischen Automobilherstellers CO2-neutral (https://www.skoda-media.de/press/detail/3810/). So sorgen hochmoderne Maschinen für optimale Energieeffizienz, Kühlschmiermittel werden zum Teil mehrfach verwendet und in Transportsystemen kommen Lithium-Batterien zum Einsatz. Prozesse und Abläufe sind umfassend digitalisiert und auf Industrie 4.0-Technologien ausgelegt. So befördert etwa ein autonomes Transportsystem (https://www.skoda-media.de/press/detail/2817/) Teile zwischen den CNC-Bearbeitungsmaschinen und dem Messzentrum. Ein Smart-Handling-Roboter (https://www.skoda-media.de/press/detail/3694/) entnimmt, hebt und positioniert geschmiedete Getriebewellen zur weiteren Bearbeitung. Das selbst entwickelte System wertet anhand von Algorithmen 3D-Kamerabilder aus und gibt auf dieser Grundlage die Greifbewegungen des Roboters vor.

Mit der Umsetzung der NEXT LEVEL ŠKODA STRATEGY 2030 (https://www.skoda-media.de/press/detail/3723/) sollen bis 2030 an allen drei tschechischen Standorten Mladá Boleslav, Kvasiny und Vrchlabí E-Fahrzeuge oder E-Komponenten gefertigt werden. Ziel ist, Tschechien zum Elektromobilitäts-Hub zu entwickeln und damit neben dem Unternehmen selbst auch das Heimatland von ŠKODA AUTO weiter zu stärken. Am Stammsitz des Unternehmens in Mladá Boleslav beginnt bereits im Frühjahr die Produktion von MEB-Batteriesystemen für den ENYAQ iV.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildIndustrieTechnologie
Previous Post

Neue Mitarbeiter trotz Fachkräftemangel – so handeln Zahnarztpraxen erfolgreich

Next Post

TÜV Rheinland: Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme am Start / ECE-R 22.6 mit verbesserten Prüfvorgaben / Bei Kauf eines Motorradhelms sind Passform und Sitz am Wichtigsten

Next Post
TÜV Rheinland: Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme am Start / ECE-R 22.6 mit verbesserten Prüfvorgaben / Bei Kauf eines Motorradhelms sind Passform und Sitz am Wichtigsten

TÜV Rheinland: Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme am Start / ECE-R 22.6 mit verbesserten Prüfvorgaben / Bei Kauf eines Motorradhelms sind Passform und Sitz am Wichtigsten

ŠKODA AUTO unterzeichnet Absichtserklärung zur Gründung des gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

ŠKODA AUTO unterzeichnet Absichtserklärung zur Gründung des gemeinnützigen Ausbildungsinstituts ,42 Prague‘

11. November 2021
70 Prozent der Deutschen finden GREEN-TECH-Arbeitsplätze attraktiv

70 Prozent der Deutschen finden GREEN-TECH-Arbeitsplätze attraktiv

30. März 2022
DATEV und Corporate Planning bauen Kooperation aus

DATEV und Corporate Planning bauen Kooperation aus

15. April 2021
„Es ist kinderleicht, es Kindern leicht zu machen“: Procter & Gamble und der FC Bayern München setzen Zusammenarbeit beim gemeinnützigen Projekt #FamilienChancen fort

„Es ist kinderleicht, es Kindern leicht zu machen“: Procter & Gamble und der FC Bayern München setzen Zusammenarbeit beim gemeinnützigen Projekt #FamilienChancen fort

17. September 2021
Der neue ŠKODA SLAVIA: attraktive Stufenheck-Limousine ergänzt INDIA 2.0-Modellportfolio

Der neue ŠKODA SLAVIA: attraktive Stufenheck-Limousine ergänzt INDIA 2.0-Modellportfolio

28. Februar 2022
Innovationswettbewerb „Gravity Challenge“ findet erstmals in Deutschland statt

Innovationswettbewerb „Gravity Challenge“ findet erstmals in Deutschland statt

12. April 2021
Umfrage Weihnachtsgeschäft 2021: Konsumenten in Kauflaune – durchschnittliches Budget der Bürger steigt auf über 500 Euro

Umfrage Weihnachtsgeschäft 2021: Konsumenten in Kauflaune – durchschnittliches Budget der Bürger steigt auf über 500 Euro

14. Dezember 2021

Weltpremiere bei der Messe Intersolar 2021 in München / Commeo präsentiert seinen ersten Outdoor-Schrank mit HV-L-Energiespeichersystem

6. Oktober 2021

Buchbranche überrascht sich selbst / Der SALES AWARD 2020 auf der digitalen Leipziger Buchmesse 2021

27. Mai 2021

LBS Südwest baut Marktstellung aus / Stabiles Neugeschäft im zweiten Corona-Jahr / Kreditvolumen erreicht Höchststand / Privater Wohneigentumserwerb wird zur Herausforderung

23. Februar 2022

Alfa Romeo Giulia GTA: Eine Legende ist zurück auf der Straße

12. Mai 2021

Herbert Diess informiert sich über zukünftige Entwicklung der Elektromobilität in Tschechien

11. Oktober 2021

Rückruf Fingerfarben von Creathek

20. August 2021

Neuer ŠKODA FABIA jetzt mit Einstiegsmotorisierung ab 13.990 Euro bestellbar

2. September 2021

Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung: Ernährungsindustrie spendet LKW-Kühlaufleger an die Tafel Sachsen-Anhalt

28. September 2021

(K)ein Fall für den Abschleppdienst: Frauen riskieren eher eine Autopanne als Männer

25. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside