Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Februar 6, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA KODIAQ: großes SUV – große Erfolgsstory

Redaktion by Redaktion
22. März 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA KODIAQ: großes SUV – große Erfolgsstory
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › ŠKODA AUTO hat seit Start der SUV-Offensive 2016 weltweit 600.000 KODIAQ produziert

› Mehr als 40 internationale Auszeichnungen

› SUV-Anteil bei ŠKODA 2020 auf fast 40 Prozent gestiegen

ŠKODA AUTO hat 2016 mit dem KODIAQ seine SUV-Offensive gestartet und damit eine beeindruckende Erfolgsstory begründet. Das erste große SUV der tschechischen Marke sammelte mit seinem emotionalen Design, außergewöhnlichen Raumangebot und hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis international mehr als 40 Auszeichnungen. Die sportliche RS-Variante stellte sogar einen Rundenrekord für siebensitzige SUV auf der legendären Nürburgring-Nordschleife auf. In nicht einmal fünf Jahren hat ŠKODA AUTO weltweit 600.000 KODIAQ produziert. Weitere SUV-Modelle folgten im Rahmen einer breit angelegten SUV-Offensive. Ihr Anteil am Gesamtabsatz von ŠKODA beträgt inzwischen annähernd 40 Prozent.

Martin Jahn, ŠKODA AUTO Vorstand für Vertrieb und Marketing, sagt: „Der ŠKODA KODIAQ hat eine enorme Bedeutung für unsere Marke. Er war der Auftakt unserer SUV-Offensive, durch die wir weltweit viele neue Kunden gewonnen haben. Inzwischen liegt der SUV-Anteil bereits bei annähernd 40 Prozent unseres weltweiten Absatzes. Der KODIAQ steht von Beginn an für emotionales Design, ein außergewöhnliches Raumangebot, hohen Fahrkomfort bei allen Bedingungen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit diesen Qualitäten wird der KODIAQ diese Erfolgsstory auch in Zukunft fortschreiben.“

Noch vor der eigentlichen Premiere führte ŠKODA den Namen des KODIAQ mit einer spektakulären Aktion ein. Im Frühjahr 2016 benannte sich das Städtchen Kodiak auf Kodiak Island vor der Südküste Alaskas für einen Tag in KODIAQ um. Ein ,Q‘ am Ende ist in der Sprache der Ureinwohner, der Alutiiq, charakteristisch für Tiernamen. Und so entstand aus dem Namen des größten Braunbären der Welt, des nur auf den Inseln vor Alaska lebenden Kodiak-Bären, gemäß der Wortendung der Ureinwohner der Name ,Kodiaq‘. Die Nomenklatur mit ,K‘ am Anfang und ,Q‘ am Ende haben danach alle SUV von ŠKODA übernommen.

Produziert in vier Ländern, angeboten in 60 Märkten

Nach der Weltpremiere des KODIAQ am 1. September 2016 startete ŠKODA AUTO im Oktober 2016 die Produktion im ŠKODA Werk in Kvasiny. Mit der Markteinführung im Frühjahr 2017 begann für die tschechische Marke eine neue Ära, die ŠKODA auf den Weg zu einem echten Global Player brachte. In weniger als fünf Jahren produzierte ŠKODA AUTO 600.000 KODIAQ, die außer in Kvasiny auch in Russland, China und Indien vom Band laufen. Der Automobilhersteller bietet sein großes SUV rund um die Welt in 60 Märkten an. Besonders beliebt ist der KODIAQ in China, wo ŠKODA exklusiv auch den KODIAQ GT anbietet. Das SUV-Coupé ist besonders auf den Geschmack der chinesischen Kunden abgestimmt. Nach dem KODIAQ erweiterten der KAROQ und der KAMIQ sowie der rein batterieelektrische ENYAQ iV die SUV-Familie von ŠKODA. Zuletzt folgte der KUSHAQ für den indischen Markt. Der Anteil der SUV-Modelle an den weltweiten Auslieferungen der Marke stieg 2020 auf annähernd 40 Prozent.

Ein Nürburgring-Rekord und ein Red Dot-Award

Im Herbst 2018 stellte ŠKODA den KODIAQ RS vor. Seinen Platz als erstes SUV in der sportlichen RS-Familie verdiente er sich medienwirksam mit einer Rekordfahrt durch die ,Grüne Hölle‘: Angetrieben vom stärksten Seriendieselmotor der ŠKODA Geschichte holte sich der KODIAQ RS in 9:29,84 Minuten den Rundenrekord für siebensitzige SUV auf der 20,832 Kilometer langen Nordschleife des Nürburgrings, der härtesten Rennstrecke der Welt. Auch abseits der Rennstrecke ist der KODIAQ ein echter Trophäensammler. Bislang hat das SUV weltweit insgesamt mehr als 40 Auszeichnungen von Journalisten, Experten, Designern und Lesern von Fachzeitschriften erhalten. Bemerkenswert: Den ersten Award gab es bereits vor der Markteinführung. Im November 2016 kürte das britische Top Gear-Magazin den KODIAQ zum ,Besten Auto der Welt für Großfamilien‘. Es folgten unter anderem Auszeichnungen als ,Auto des Jahres‘ in der Tschechischen Republik, Polen und Bulgarien sowie ,SUV des Jahres‘-Titel in verschiedenen Kategorien von Medien in China, Frankreich, Großbritannien und Indien. Insgesamt viermal wurde der KODIAQ in Deutschland, auf seinem wichtigsten europäischen Markt, als ,Allradauto des Jahres‘ geehrt sowie 2017 als bestes getestetes Importfahrzeug gekrönt. Dazu kam im gleichen Jahr noch einer der renommierten Red Dot-Awards für herausragendes Produktdesign.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildVerbraucher
Previous Post

Bei Einbruch kümmern sich Verisure und Europ Assistance gemeinsam / Die Kooperationspartner ziehen Bilanz

Next Post

Stabübergabe bei eprimo – Roman Zurhold übernimmt Unternehmenskommunikation / Verantwortlich für interne und externe Kommunikation

Next Post
Stabübergabe bei eprimo – Roman Zurhold übernimmt Unternehmenskommunikation / Verantwortlich für interne und externe Kommunikation

Stabübergabe bei eprimo - Roman Zurhold übernimmt Unternehmenskommunikation / Verantwortlich für interne und externe Kommunikation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

InnoTrans Podcast: „Ohne Nachfrage kein Markt, ohne Markt keine Industrie“

InnoTrans Podcast: „Ohne Nachfrage kein Markt, ohne Markt keine Industrie“

10. Januar 2022
The smarter E Europe 2022: Bühne frei für Start-ups und junge Unternehmen

The smarter E Europe 2022: Bühne frei für Start-ups und junge Unternehmen

20. Januar 2022
50 Jahre erfolgreich im Brandschutz: JOB Unternehmensgruppe feiert großes Jubiläum

50 Jahre erfolgreich im Brandschutz: JOB Unternehmensgruppe feiert großes Jubiläum

22. September 2021
TÜV Rheinland: Fahrradwerkstätten mit Nachholbedarf bei Qualität und Service / Aktuelle Umfrage von Civey für TÜV Rheinland: Für Wahl sind Reparaturqualität, Nähe und Service am wichtigsten

TÜV Rheinland: Fahrradwerkstätten mit Nachholbedarf bei Qualität und Service / Aktuelle Umfrage von Civey für TÜV Rheinland: Für Wahl sind Reparaturqualität, Nähe und Service am wichtigsten

21. September 2021
Fairlohnung GmbH – ab sofort von TÜV und IfDQ zertifiziert

Fairlohnung GmbH – ab sofort von TÜV und IfDQ zertifiziert

14. April 2022
Neuzugang im E-Sports: Kaufland Hangry Knights

Neuzugang im E-Sports: Kaufland Hangry Knights

29. November 2021
DEKRA DIGITAL zertifiziert Spin als ersten E-Scooter-Anbieter weltweit / Sichere und nachhaltige Mikromobilität für deutsche Städte

DEKRA DIGITAL zertifiziert Spin als ersten E-Scooter-Anbieter weltweit / Sichere und nachhaltige Mikromobilität für deutsche Städte

11. Mai 2021

Entwicklung der Rally2-Version des neuen ŠKODA FABIA nimmt Fahrt auf

20. August 2021

Team Fordzilla und der Ford Gaming Transit unterstützen SOS-Kinderdörfer

8. April 2022

NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030: Pressekonferenz findet heute in Prag statt

24. Juni 2021

TARGOBANK Autostudie 2022: Was deutsche Autofahrer bewegt

14. März 2022

Jungheinrich behauptet sich 2020 erfolgreich und blickt zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2021

26. März 2021

Die neue FRITZ!Box 6850 5G für FRITZ!-Vielfalt mit 5G

16. Juni 2021

bonprix: Mit Künstlicher Intelligenz gegen Online-Betrugsversuche

18. März 2021

Veltins bleibt weiterhin treu an der Seite des FC Schalke 04 / Verträge bleiben bis 2027 gültig und unangetastet

24. März 2021

Größtes Wohnbau-e-Mobility-Projekt in Berlin geht in Betrieb

18. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside