Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, April 2, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

So wird das Auto frühlingsfit / Von Innenraumreinigung bis Reifenwechsel – ADAC gibt Tipps

Redaktion by Redaktion
6. April 2021
in Auto / Verkehr
0
So wird das Auto frühlingsfit / Von Innenraumreinigung bis Reifenwechsel – ADAC gibt Tipps
0
SHARES
34
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Vor der ersten Ausfahrt nach der Wintersaison sollte auch das Auto frühlingsfit gemacht werden. Der ADAC gibt Tipps zu Autowäsche, Innenraum- und Motorpflege sowie zum Reifenwechsel.

– Autowäsche mit Vorwäsche

Um die Salzkruste aus dem Winter von der Karosserie zu entfernen, sollten Autofahrer vor der Einfahrt in die Waschanlage eine Vorwäsche machen, zum Beispiel mit einem Dampfstrahler. Hartnäckiger Schmutz auf dem Autolack weicht auf und verhindert, dass Schmutzpartikel, Sand und Steinchen bei der Wäsche wie Schmirgelpapier wirken und Kratzer entstehen können. Einfache Standard-Waschprogramme im Anschluss sind aus Sicht des ADAC ausreichend.

– Scheiben reinigen

Insbesondere die Windschutzscheibe sollte sorgfältig gereinigt werden, von innen sowie von außen. Für einen guten Durchblick sollten Autofahrer auch die Scheibenwischerblätter kontrollieren, denn diese können verschlissen sein. Wenn der Gummi brüchig ist oder die Blätter schmieren, sollten die Wischer ausgetauscht werden. Die Seitenscheiben fährt man vor der Innenreinigung ein Stück nach unten, um auch an die obersten Bereiche heranzukommen, die sonst unter den Dichtungen verborgen liegen.

Tipp: Wer die Scheiben innen senkrecht und außen waagerecht säubert, erkennt Schlieren leichter und kann gezielter nacharbeiten.

– Kunststoffleisten und Türgummis pflegen

Die Reinigung ausgeblichener Zierleisten aus Kunststoff funktioniert gut mit einem Kunststoffreiniger, danach wird mit einer Tiefenpflege dunkler nachgefärbt. Die gereinigten Gummiabdichtungen der Tür sollten mit einem Pflegemittel aus dem Autofachhandel behandelt werden.

– Innenraum säubern

Gegebenenfalls können Gummifußmatten gegen Sommermatten ausgetauscht werden. Auch der Fußraum sollte gründlich getrocknet und gereinigt, Sitze und Boden gesaugt werden. Mit einer schmalen Staubsaugerdüse können Zwischenräume erreicht werden. Vorsicht bei weicheren Kunststoffen: Die harte Düse kann Kratzer verursachen. Mit Auto-Innenreiniger und Mikrofasertuch werden Armaturen, Sitzpolster und Verkleidungen aus Stoff von Schmutz befreit. Sitzt dieser tiefer, kommt ein Nasssauger zum Einsatz, nachdem die betreffenden Stellen mit Reiniger eingesprüht wurden. Für das Reinigen, Aufbereiten und Pflegen von Kunststoff- und Glattlederflächen eignet sich Cockpitspray.

– Ballast abwerfen

Nach dem Ende der Skisaison sollten Dachboxen und Skiträger abmontiert werden, denn sie erhöhen den Verbrauch: Auf der Autobahn belastet eine Dachbox den Geldbeutel mit bis zu 20 Prozent Mehrverbrauch. Der Grundträger allein kann den Verbrauch um rund 5 Prozent ansteigen lassen. Als Faustregel gilt: Pro 100 Kilogramm sind es bis zu 0,3 Liter mehr Sprit auf 100 Kilometern. Zusätzliche Ladung wie Schneeketten, Streusplit, Eiskratzer und Besen haben jetzt ebenfalls Sommerpause.

– Alle Flüssigkeiten und die Beleuchtung prüfen

Autofahrer sollten auch einen Blick unter die Motorhaube werfen und Öl, Kühlwasser sowie die Scheibenwaschanlage kontrollieren bzw. gegebenenfalls Flüssigkeit nachschütten. In der frostfreien Zeit reicht ein Scheibenreinigerzusatz. Aber Achtung: Manchmal lässt sich dieser nicht mit dem Frostschutzmittel mischen, das noch in der Waschanlage vorhanden ist. Außerdem empfiehlt der ADAC die Beleuchtung zu prüfen.

– Reifenwechsel

Nach der Faustregel von O(ktober) bis O(stern) steht jetzt der Reifenwechsel auf Sommerreifen an. Der Club rät, vor der Montage die Profiltiefe zu messen: Bei weniger als drei Millimetern sollten neue Reifen aufgezogen werden. Nach dem Reifenwechsel müssen die Radschrauben nach etwa 100 bis 200 Kilometern nachgezogen werden.

Weitere Tipps zur Autopflege im Frühling gibt es hier. (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/pflege/auto-fruehlingsfit-machen/)

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRatgeberVerbraucher
Previous Post

30BY30 – Chiquita lanciert Programm zur CO2-Reduzierung & will Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel sein

Next Post

Video zeigt erste Details des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

Next Post
Video zeigt erste Details des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

Video zeigt erste Details des überarbeiteten ŠKODA KODIAQ

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Automated Valet Parking: Projektzuschlag für die Premiere auf der IAA Mobility 2021

Automated Valet Parking: Projektzuschlag für die Premiere auf der IAA Mobility 2021

4. August 2021
ŠKODA AUTO setzt im Werk Vrchlabí Smart-Handling-Roboter ein

ŠKODA AUTO setzt im Werk Vrchlabí Smart-Handling-Roboter ein

20. Mai 2021
Neuer Kia Sportage ab sofort bestellbar

Neuer Kia Sportage ab sofort bestellbar

17. Dezember 2021
Super E10 kostet jetzt 1,50 Euro / Leichter Preisanstieg bei beiden Kraftstoffsorten

Super E10 kostet jetzt 1,50 Euro / Leichter Preisanstieg bei beiden Kraftstoffsorten

16. Juni 2021
Studie zur E-Mobilität / Autokauf: Paare entscheiden gemeinsam

Studie zur E-Mobilität / Autokauf: Paare entscheiden gemeinsam

20. Mai 2021
Wirtschaft braucht Aufschwung – Messen weisen den Weg aus der Krise

Wirtschaft braucht Aufschwung – Messen weisen den Weg aus der Krise

9. März 2022
Neue Schwallwasserkammer zur Belastungsprüfung für Fahrzeugkomponenten / Bertrandt investiert weiter in die Elektromobilität

Neue Schwallwasserkammer zur Belastungsprüfung für Fahrzeugkomponenten / Bertrandt investiert weiter in die Elektromobilität

11. März 2021

Protesters Try To Arrest London’s Mayor For Disrespecting Donald Trump

6. März 2021

Jobs: Jeder Zweite im Osten würde für Geld wechseln

24. Februar 2022

ADAC e-Ride: 10 Praxistipps fürs E-Bike in der kalten Jahreszeit / E-Bikes sind auch im Herbst und Winter praktische Fortbewegungsmittel / Gute Ausrüstung und erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich

22. Oktober 2021

DEKRA schafft weitere 1.000 neue Stellen / Expertenorganisation mit rund 5.000 zusätzlichen Jobs in 5 Jahren

3. Mai 2021

INQA-Prozess Kulturwandel erfolgreich abgeschlossen / LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fit für die Zukunft

22. Juni 2021

LKQ Europe stärkt Digitalisierung und Innovationsstrategie durch Innovations- und Service-Center in Polen

20. Mai 2021

Black Friday Whiskey Angebote

25. November 2021

Sara Gielen übernimmt Werkleitung bei Ford in Saarlouis

11. November 2021

Die Entwicklung des Glücksspielmarkts in der DACH-Region

29. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside