Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Spieleinsätze steigen weiter: Lotto Baden-Württemberg mit stärkstem ersten Halbjahr seit Anfang des Jahrtausends

Redaktion by Redaktion
7. Juli 2021
in Wirtschaft
0
Spieleinsätze steigen weiter: Lotto Baden-Württemberg mit stärkstem ersten Halbjahr seit Anfang des Jahrtausends
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) – Die Spieleinsätze bei der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg setzen ihren Rekordlauf fort. Im ersten Halbjahr lagen sie so hoch wie seit 2002 nicht mehr. Der Südwesten glänzt zudem erneut mit den bundesweit meisten Millionengewinnen.

Bis Anfang Juli tippten die Baden-Württemberger für rund 549,4 Mio. Euro beim Landesunternehmen. Das sind 42,46 Mio. Euro bzw. 8,4 Prozent mehr als im bereits starken ersten Halbjahr 2020. Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker zeigte sich sehr zufrieden mit der Bilanz: „Wir freuen uns über dieses tolle Ergebnis. Zu verdanken haben wir es vor allem dem Klassiker LOTTO 6aus49, den immer beliebteren Rubbellosen, aber auch dem traditionsreichen Fußball-Toto. Eine gute Mischung!“ Der Lotto-Chef verwies auch auf die weiter boomenden Internet-Einsätze. Sie lagen mit 75 Mio. Euro um 20,2 Prozent über dem Vergleichzeitraum. Ebenfalls positiv bewertete Georg Wacker die fast schon gewohnt hohe Zahl der baden-württembergischen Millionengewinne innerhalb des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB): „Dass der Südwesten regelmäßig vor den bevölkerungsreicheren Bundesländern liegt, ist eigentlich entgegen der Wahrscheinlichkeit. Die Tipper zwischen Breisgau und Odenwald haben offenbar einen besonderen Draht zu Fortuna.“

14 Millionentreffer, 14 Lotto-Sechser und 60 Gewinne über 100.000 Euro

2021 fielen bei Lotto Baden-Württemberg bislang 60 Gewinne von 100.000 Euro oder mehr an. 14 Lotto-Spielern gelang der sprichwörtliche „Sechser“. Über alle Spielarten gab es 14 Millionentreffer. Damit verwies der Südwesten Bayern (13 x), Nordrhein-Westfalen (12 x) und Hessen (12 x) im Millionärsranking auf die Plätze. Der mit 63,6 Mio. Euro mit Abstand größte Einzelgewinn des Jahres im „Ländle“ wurde Mitte März im Ortenaukreis erzielt.

Wertvolle Erträge für die Allgemeinheit

Die Erträge der staatlichen Lotterien landen nicht bei privaten Anteilseignern oder Aktionären, sondern kommen dem Gemeinwohl zugute. Besonders in wirtschaftlich schwieriger Zeit zeigen sich die Stärke und Verlässlichkeit dieses seit vielen Jahrzehnten erfolgreichen Modells. Lotto Baden-Württemberg erwirtschaftete bis Anfang Juli rund 211 Mio. Euro fürs Land. Diesen Betrag bilden 93 Mio. Euro Lotteriesteuer und 118 Mio. Euro Rein- und Zweckerträge. Diese setzt das Land über den Wettmittelfonds für Sport, Kunst und Kultur, Denkmalpflege und soziale Projekte ein.

Veränderte Rahmenbedingungen – neue Produkte

Seit 1. Juli gilt der neue Glücksspielstaatsvertrag, den die Bundesländer beschlossen haben. Er steht für eine Zeitenwende: Bisher illegale und teils besonders suchtgefährdende Glücksspiele im Internet wie virtuelle Automatenspiele, Online-Casino-Spiele und Online-Poker sind nun unter strengen Auflagen erlaubt. Lotto Baden-Württemberg reagiert auf die veränderten Rahmenbedingungen und plant neue Produkte. Die dafür notwendige technische Infrastruktur hat die Landestochter in den vergangenen Monaten geschaffen. „Der Glücksspielstaatsvertrag schlägt ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte von Lotto Baden-Württemberg auf. Wir möchten Spielinteressierten eine verlässliche und seriöse Alternative zu privaten oder möglicherweise weiter illegalen Anbietern offerieren. Deshalb werden wir unser Portfolio erweitern, sobald wir die Genehmigung dafür haben“, so Georg Wacker. Die neuen Lizenzen für bisher verbotene Online-Glücksspiele können seit 1. Juli beantragt werden. Ursprünglich sollten die Erlaubnisse bereits zum 1. Juli möglich sein.

Über Lotto Baden-Württemberg

Die Staatliche Toto-Lotto GmbH gehört über die Beteiligungsgesellschaft vollständig dem Land Baden-Württemberg. In der Zentrale am Stuttgarter Löwentor sind rund 190 Mitarbeiter beschäftigt. Etwa jeder sechste Baden-Württemberger gibt regelmäßig einen Tipp ab. Die Geschichte des Unternehmens begann 1948 mit der Einführung des Fußball-Toto, der heutige Klassiker LOTTO 6aus49 folgte zehn Jahre später. Von Beginn an galt bei Toto-Lotto der Leitgedanke, dass die Reinerlöse der Allgemeinheit zugutekommen sollen. Im Lauf der Jahrzehnte kamen so allein in Baden-Württemberg bislang über 9 Mrd. Euro Fördergelder zusammen.

Pressekontakt:
Mathias Yagmur
Unternehmenssprecher
Telefon: 0711/81000-117
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Lotto Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenGlücksspielLotto
Previous Post

Spritpreise: Tendenz steigend / Benzinpreis bei 1,540 Euro je Liter, Diesel kostet 1,383 Euro

Next Post

Verkehrskontrollen auf Autobahnen: So werden Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen richtig transportiert

Next Post
Verkehrskontrollen auf Autobahnen: So werden Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen richtig transportiert

Verkehrskontrollen auf Autobahnen: So werden Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen richtig transportiert

„Jetzt Weichen stellen für die Zukunft der Landwirtschaft“ / IVA-Jahrespressekonferenz: Agrochemische Industrie will mit neuen Produkten und digitalen Lösungen zu Nachhaltigkeitszielen beitragen

„Jetzt Weichen stellen für die Zukunft der Landwirtschaft“ / IVA-Jahrespressekonferenz: Agrochemische Industrie will mit neuen Produkten und digitalen Lösungen zu Nachhaltigkeitszielen beitragen

27. April 2021
Aus Corona nichts gelernt? / Aktuelle Befragung unter deutschen Führungskräften stimmt nachdenklich: Trotz Pandemie-Erfahrung scheinen sich nur wenige Unternehmen auf zukünftige Krisen vorzubereiten

Aus Corona nichts gelernt? / Aktuelle Befragung unter deutschen Führungskräften stimmt nachdenklich: Trotz Pandemie-Erfahrung scheinen sich nur wenige Unternehmen auf zukünftige Krisen vorzubereiten

17. März 2021
Brandschutz für Großprojekte in der Batterie- und Elektrofahrzeugfertigung

Brandschutz für Großprojekte in der Batterie- und Elektrofahrzeugfertigung

13. April 2021
Globaler Halbleitermangel besteht noch mehrere Jahre über 2022 hinaus

Globaler Halbleitermangel besteht noch mehrere Jahre über 2022 hinaus

16. Dezember 2021
Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath / In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner

Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath / In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner

27. Oktober 2021
Internationaler BPTO-Marktführer M+ Group baut Geschäfte in Deutschland durch Übernahme von Invitel aus

Internationaler BPTO-Marktführer M+ Group baut Geschäfte in Deutschland durch Übernahme von Invitel aus

27. Januar 2022
Rubinstein & Schmiedel ernennt hochkarätiges Advisory Board

Rubinstein & Schmiedel ernennt hochkarätiges Advisory Board

21. März 2022

Termin: Protest vor Rewe-Sitz in Teltow „Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ am 20. Mai, 11 Uhr

19. Mai 2021

Klima-Dachkampagne: PENNY zeigt wie klimaleicht der Schutz des Klimas ist / Über das ganze Jahr immer wieder Aktionen rund ums Klima

10. Januar 2022

UCI Gutscheinverkauf erfolgreich in den UCI Kinos und online gestartet – exklusive Angebote für Firmenkunden

15. Dezember 2021

Frischer Wind fürs Zuhause: IKEA launcht smarten Luftreiniger STARKVIND

2. August 2021

Schnell und clever: in 28 Monaten zum Kfz-Mechatroniker – ŠKODA etabliert innovative Umschulung für Quereinsteiger

1. Oktober 2021

Deutschlandweit einheitlicher Spritpreis / Keine Schwankungen – Kraftstoffkosten einfacher kalkulieren

6. April 2021

Der 24 GUTE TATEN Adventskalender 2021 ist ab sofort erhältlich / Aller guten Dinge sind 24 – Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten

15. Oktober 2021

Farmers – Neue Doku-Serie von Fairtrade / Corona im globalen Süden: drei Geschichten, drei Schicksale

8. Dezember 2021

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Elektromobilität in ihrer elegantesten Form

5. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside