Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Sportliches Topmodell der Baureihe: ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV feiert Bestellstart

Redaktion by Redaktion
3. Februar 2022
in Auto / Verkehr
0
Sportliches Topmodell der Baureihe: ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV feiert Bestellstart
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weiterstadt (ots) –

› Zwei Elektromotoren erzielen kombinierte Leistung von 220 kW(1) (299 PS)

› Dynamische Fahrleistungen: 460 Nm, Allradantrieb und Sportfahrwerk

› Schwarze Karosserieakzente, breit verlaufender roter Reflektor in der Heckschürze und RS-Logo zeugen von der Zugehörigkeit zur ŠKODA RS-Familie

› Highlights in Serie: Crystal Face, Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, dunkel getöntes Panoramaglasdach, schwarze 20-Zoll-Leichtmetallfelgen und vieles mehr

› ENYAQ COUPÉ RS iV startet ab 57.700 Euro – Umweltbonus reduziert den Preis auf 49.725 Euro

Wenige Tage nach der Weltpremiere des ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV nimmt ŠKODA Bestellungen für dessen sportliches Topmodell entgegen. Schwarze Karosseriedetails, Seitenschweller in Wagenfarbe und die t ypische rote Reflektorleiste an der Heckschürze kennzeichnen das ENYAQ COUPÉ RS iV eindeutig als Mitglied der ŠKODA RS-Familie. Die hochwertige Serienausstattung umfasst unter anderem das Crystal Face, das große Panoramaglasdach und schwarze 20-Zoll-Leichtmetallfelgen. Zwei Elektromotoren treiben das sportliche Elektro-SUV mit 220 kW(1) (299 PS) an – Allradantrieb inklusive. Das ENYAQ COUPÉ RS iV ist ab sofort ab 57.700 Euro bestellbar.

Mit dem ENYAQ COUPÉ RS iV erhält die ŠKODA RS-Familie erstmals rein elektrischen Zuwachs. Das sportlichste Modell der Baureihe kombiniert zwei Elektromotoren, die zusammen 220 kW(1) (299 PS) Systemleistung und ein maximales Drehmoment von 460 Nm zur Verfügung stellen. In 6,5 Sekunden sprintet das ENYAQ COUPÉ RS iV von 0 auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h – 20 km/h mehr als die anderen Varianten des neuen Coupés. Auch das Sportfahrwerk trägt zum dynamischen Fahrerlebnis bei: Das Coupé liegt vorne um 15 Millimeter und hinten um zehn Millimeter tiefer. Auch in puncto Lackierung sticht das RS-Modell heraus: Das auffällige Mamba-Grün ist exklusiv der Performance-Variante vorbehalten.

Das ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV bringt emotionales Design, sportliche Linienführung und großzügige Raumverhältnisse auf einen besonders eleganten Nenner. Mit bis zu 570 Liter Kofferraumvolumen und einer Reichweite von rund 500 Kilometern im WLTP-Zyklus(2) erfüllt das Elektro-Flaggschiff wichtige Qualitäten eines Alltags-, Familien- und Reisefahrzeugs. Zur hohen Effizienz trägt auch die herausragende Aerodynamik bei: Der Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,234 unterbietet das bereits sehr gute Niveau des ENYAQ iV. Die Lithium-Ionen-Batterie mit 82 kWh (netto 77 kWh) des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV ist serienmä& szlig;ig schnelladefähig. In 36 Minuten lädt sie von zehn auf 80 Prozent ihrer Kapazität auf.

Das sportliche Coupé fällt auf: mit eigenständiger sportlicher Frontschürze, Seitenschwellern in Wagenfarbe und schwarzen Details am ŠKODA Grill, Fensterrahmen und Heckdiffusor. Wie alle ŠKODA RS-Modelle trägt das ENYAQ COUPÉ RS iV einen roten Reflektor in der Heckschürze, der sich über die gesamte Fahrzeugbreite erstreckt. Die Serienausstattung umfasst schwarze 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Taurus inklusive aerodynamisch optimierten Aero-Inserts. Auch das RS-Logo an den vorderen Kotflügeln weist das Coupé eindeutig als Mitglied der erfolgreichen ŠKODA RS-Familie aus.

Das ENYAQ COUPÉ RS iV verfügt serienmäßig über ein dunkel getöntes Panoramaglasdach – das größte in der bisherigen ŠKODA Modellgeschichte. Es nimmt die gesamte Dachfläche ein und geht nahtlos in die flach stehende Heckscheibe über. Heck- und hintere Seitenscheiben sind ebenfalls dunkel getönt (Sunset).

Zwei exklusive Design Selections: RS Lounge und RS Suite

Das dynamische Topmodell kommt mit zwei exklusiven Design Selections auf den Markt. Bei beiden Varianten unterstreichen Dekorleisten im Carbondesign an der Instrumententafel und den Türverkleidungen sowie eine Pedalerie in Edelstahlanmutung den sportlichen Auftritt. Die mehrfarbige Ambientebeleuchtung sorgt für angenehme Lichtstimmung. Hinzu kommen Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und RS-Logo. Die vorderen Sitze lassen sich ebenso wie das Multifunktions-Sportlederlenkrad beheizen. Mit Wippen am Lenkrad kann der Fahrer den Grad der Energierückgewinnung einstellen. In der serienmäßigen Design Selection RS Lounge bezieht ŠKODA die Sitze mit Leder und Microfaser, Akzente setzt die Ziernaht im Grünton Lime. Bei der optionalen Design Selection RS Suite bestehen die Sitzbezüge komplett aus schwarzem Leder mit grauer Ziernaht.

Ausstattungs-Highlights in Serie

ŠKODA stattet das ENYAQ COUPÉ RS iV serienmäßig mit dem sogenannten Crystal Face aus. Der außergewöhnlich beleuchtete Kühlergrill umfasst 131 LED an der Front, die dem Fahrzeug ein einzigartiges Erscheinungsbild verleihen. Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und Voll-LED-Heckleuchten mit markentypischer C-Leuchtgrafik gehören ebenso zum attraktiven Lieferumfang wie die 3-Zonen-Klimaanlage Climatronic und das Navigationssystem. In puncto Konnektivität punktet das Coupé mit zentralem Infotainmentdisplay und einer Bildschirmdiagonale von 13 Zoll sowie 5,3 Zoll großem Digital Cockpit. Auf Wunsch stattet der Hersteller das Fahrzeug mit Head-up-Display inklusive Augmented Reality aus.

Das ENYAQ COUPÉ RS iV verfügt serienmäßig über eine Vielzahl an Assistenzsystemen. Hierzu gehören zum Beispiel der Frontradarassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung und City-Notbremsfunktion, der Abbiegeassistent, Fahrlichtassistent und Regensensor sowie Parksensoren vorn und hinten plus Rückfahrkamera. Ebenfalls an Bord sind der prädiktive adaptive Abstandsassistent, Spurhalte-, Spurwechsel- und Ausparkassistent.

Bis zu 7.975 Euro Ersparnis durch Innovations- und Herstellerprämie

Beim Kauf des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV können Käufer dank der staatlichen Innovationsprämie bis zu 7.975 Euro sparen. Dieser Bonus addiert sich aus der staatlichen Förderung für Elektroautos und der ŠKODA Herstellerprämie. Beim ENYAQ COUPÉ RS iV profitieren Kunden von 5.000 Euro staatlichem Zuschuss und 2.500 Euro netto Ersparnis beim Hersteller, was brutto 2.975 Euro entspricht. Den Herst elleranteil der Prämie erlässt ŠKODA direkt beim Kauf. Die Förderung durch den Bund können Käufer beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) (https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Elektromobilitaet/Neuen_Antrag_stellen/neuen_antrag_stellen.html;jsessionid=225465F7489BE40BFCBE1EAEA838AB2A.2_cid378) beantragen. Abzüglich des ŠKODA Bonus sowie der staatlichen Förderung gibt es das ENYAQ COUPÉ RS iV bereits ab 49.725 Euro.

Alle Details zu Preisen und Ausstattungen des neuen ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV stehen unter www.skoda-media.de bereit.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV – Motorisierung und Einstiegspreis

Version: ENYAQ COUPÉ RS iV

Leistung: 220 kW(1) (299 PS)

Antrieb: Allradantrieb, 2×1-Gang (EV)

unverb. Preisempfehlung: 57.700 Euro

(1) Elektrische Maximalleistung 220/195 kW: Gemäß UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für maximal 30 Sekunden abgerufen werden kann. Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie zum Beispiel Außentemperatur, Temperatur-, Lade- und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50° C und einen Batterieladezustand > 88 %. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeit der Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand unter anderem im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsan zeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt es sich, für die tägliche Nutzung ein Ladeziel von 80 % für die Batterie einzustellen (vor zum Beispiel Langstreckenfahrten auf 100 % umstellbar).

(2) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildDesignElektronikHandel
Previous Post

Steigende Azubi-Zahlen in Baumschulen: BdB-Ausbildungskampagne zeigt Wirkung

Next Post

Mit dem Stufenmodell von Edmond Rätzel zum erfolgreichen Foto- oder Filmbusiness

Next Post
Mit dem Stufenmodell von Edmond Rätzel zum erfolgreichen Foto- oder Filmbusiness

Mit dem Stufenmodell von Edmond Rätzel zum erfolgreichen Foto- oder Filmbusiness

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

Globale Studie von IMA und ACCA zeigt Zehnjahreshoch: Vertrauen der CFOs in die wirtschaftliche Erholung so groß wie lange nicht mehr

13. April 2021
Otto Wilde eröffnet in bester Düsseldorfer Citylage seinen ersten Flagship-Store

Otto Wilde eröffnet in bester Düsseldorfer Citylage seinen ersten Flagship-Store

20. Dezember 2021
Am 10. Juni ist Tag des veganen Fischbrötchens / Vegan verliebt in den nordischen Kult-Snack

Am 10. Juni ist Tag des veganen Fischbrötchens / Vegan verliebt in den nordischen Kult-Snack

9. Juni 2021
Reclaim the streets & discover Sneak+ / Rose Bikes launcht sein erstes Singlespeed Urban E-Bike für mehr Flexibilität in der Stadt

Reclaim the streets & discover Sneak+ / Rose Bikes launcht sein erstes Singlespeed Urban E-Bike für mehr Flexibilität in der Stadt

26. März 2022

Zwölf Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten für die Lebensmittelbranche

16. April 2021
Forum Moderne Landwirtschaft gewinnt neun neue Mitglieder

Forum Moderne Landwirtschaft gewinnt neun neue Mitglieder

15. Dezember 2021
Kleiner Schadensersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!

Kleiner Schadensersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!

31. Januar 2022

ŠKODA ENYAQ iV: das neue Elektro-Flaggschiff

8. April 2021

EDEKA und WWF: Nachhaltigkeits-Partnerschaft als Hebel für Veränderung

31. Mai 2021

Marken, Märkte, Menschen – MITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2021 / Die 12 besten Lebensmittelmarken in Mitteldeutschland / Corona hat das Einkaufsverhalten verändert / Frauen kaufen bewusster als Männer

9. September 2021

Glanzleistungen in der Pandemie: „CuTE-4You“ sagt den europäischen Landwirten und Produzenten Danke

26. April 2021

Neugeschäftserfolg: TERRITORY begleitet den Relaunch der Traditionsmarke Bahlsen in Deutschland und Österreich

8. Juni 2021

30 Jahre Fahrzeugüberwachung durch KÜS / Der lange Weg zum Erfolg / Moderner Dienstleister mit großem Serviceangebot / Für die Zukunft gerüstet

31. März 2021

Ausgezeichnete Qualität: Kaufland Fleischwaren erhält Bundesehrenpreis in Gold

25. Juni 2021

ŠKODA FABIA SUPER 2000 (2008): erfolgreiches Motorsport-Comeback des Werksteams

8. Dezember 2021

ŠKODA Museum zeigt den ŠKODA 1100 OHC Coupé und weitere historische Motorsportexponate

25. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside