Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, September 25, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Spritpreise: November teurer als Oktober / Neue Jahreshöchstwerte für Benzin und Diesel

Redaktion by Redaktion
1. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
Spritpreise: November teurer als Oktober / Neue Jahreshöchstwerte für Benzin und Diesel
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Der ADAC verzeichnet in seiner aktuellen Monatsauswertung der Kraftstoffpreise neue Jahreshöchststände für Benzin und Diesel im November 2021. So wurde für Super E10 im November ein Durchschnittpreis von 1,680 Euro je Liter ermittelt. Damit war Benzin 2,9 Cent teurer als im Vormonat.

Diesel kostete im selben Vergleichszeitraum im November im Schnitt 1,560 Euro und somit im Monatsmittel 2,7 Cent mehr als im Oktober. Damit erreichten beide Sorten im Mittelwert über einen ganzen Monat auch ein neues Allzeithoch. Bereits im Oktober waren neue Höchststände erreicht worden.

Der teuerste Tanktag im vergangenen Monat war für Super E10 der 14. November: Hier wurden Verbraucher mit 1,701 Euro je Liter Benzin zur Kasse gebeten. Wenige Tage zuvor war Diesel im gesamten Monat am teuersten. Am 11. November kostete ein Liter 1,572 Euro. Für beide Kraftstoffe sind das Jahreshöchstwerte. Diesel war an diesem Tag sogar so teuer wie noch nie zuvor.

Am günstigsten tankten Verbraucher jeweils am Ende des Monats. Am 30. November betrug der Preis für einen Liter Super E10 1,634 Euro, und für Diesel wurden 1,537 Euro je Liter an den Zapfsäulen fällig.

Insgesamt lässt sich bei den Kraftstoffpreisen derzeit ein leichter Rückgang erkennen: So ist Super E10 mit derzeit 1,634 Euro je Liter im bundesweiten Mittel 3,7 Cent günstiger als in der Vorwoche. Eine ähnliche Entwicklung verzeichnet der ADAC im Wochenschnitt beim Diesel. Im Bundesschnitt werden hier aktuell 1,537 Euro pro Liter fällig, was im Wochenvergleich einem Rückgang von 1,4 Cent entspricht.

Auswertungen des ADAC zeigen, dass Benzin und Diesel meist zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr am günstigsten sind. Wer diese Faustregel berücksichtigt und die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Tageszeiten und Anbietern nutzt, kann beim Tanken stets einige Euro sparen.

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen bietet die App auch eine Punkt-zu-Punkt-Navigation und eine detaillierte Routenplanung. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildEnergieKraftstoffpreiseVerbraucher
Previous Post

2G/3G und Impfpflicht statt Lockdown für den Einzelhandel / Kein Lockdown für den Einzelhandel

Next Post

Tipps für den Alltag: Mit Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nach dem 30. November kündigen

Next Post
Tipps für den Alltag: Mit Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nach dem 30. November kündigen

Tipps für den Alltag: Mit Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nach dem 30. November kündigen

Neuer Generalsyndikus bestellt / Jürgen Verheul wird oberster Jurist im ADAC e.V.

Neuer Generalsyndikus bestellt / Jürgen Verheul wird oberster Jurist im ADAC e.V.

17. Juni 2021
Neuer Verband „Die Papierindustrie“ – Papierindustrie strukturiert Verbandslandschaft neu

Neuer Verband „Die Papierindustrie“ – Papierindustrie strukturiert Verbandslandschaft neu

24. Juni 2021
Elektromobilität Boom in Deutschland durch staatliche Anreize

Elektromobilität Boom in Deutschland durch staatliche Anreize

12. Oktober 2021
Weihnachtsgeschäft: Junge Erwachsene schenken in diesem Jahr der Umwelt zu Liebe Refurbished

Weihnachtsgeschäft: Junge Erwachsene schenken in diesem Jahr der Umwelt zu Liebe Refurbished

10. Dezember 2021
FRANKIA NEO: 3,5 Tonner jetzt auch mit Querbett und in der Edition NEO BLACK LINE

FRANKIA NEO: 3,5 Tonner jetzt auch mit Querbett und in der Edition NEO BLACK LINE

31. August 2021
Produktionsstau in Stahlwerken verhindern: 5 Maßnahmen zur Vermeidung von Maschinenausfällen

Produktionsstau in Stahlwerken verhindern: 5 Maßnahmen zur Vermeidung von Maschinenausfällen

23. März 2022
Bühne frei für die Essen Motor Show 2021

Bühne frei für die Essen Motor Show 2021

28. Oktober 2021

Starkes Wachstum made in Siegen: Die Poosch Consulting GmbH expandiert und sucht 10 neue Mitarbeiter

3. August 2021

ECKO-PACK liefert Kartonschalen – bezahlbar! / Jetzt in vier neuen Formaten

29. Juni 2021

Erste Folge der neuen „Lifesavers“-Videoreihe von Ford begleitet eine Rettungssanitäterin, die ihren Traum lebt

31. Mai 2021

CES 2022: Acer präsentiert Update beliebter Gaming-Notebooks mit neuesten Prozessor- und Grafikoptionen

4. Januar 2022

DEVK-Umfrage: Brennen E-Autos häufiger als Diesel oder Benziner?

24. November 2021

Elbit Systems Deutschland liefert XACT nv33 Nachtsichtbrillen an die Bundespolizei

25. März 2021

Starker Zuspruch für Omnichannel-Retailing bei dm / Kunden würdigen Leistungen wie Corona-Schnelltest-Zentren und Express-Abholung / Umsatz europaweit über 12 Milliarden Euro

11. November 2021

FinCompare-Gründer Stephan Heller wechselt in den Beirat

7. April 2021

Höegh Autoliners schließt erste CO2-neutrale Reise erfolgreich ab

23. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside