Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Oktober 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Tipps für den Alltag: Mit Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nach dem 30. November kündigen

Redaktion by Redaktion
1. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
Tipps für den Alltag: Mit Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nach dem 30. November kündigen
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Coburg (ots) –

Der vielbeschworene Stichtag zur Kündigung der Kfz-Versicherung ist vorbei. Was aber, wenn die Rechnung des Kfz-Versicherers erst nach dem 30. November im Briefkasten liegt? Man also erst nach dem Stichtag erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr teurer wird. Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer bleiben? Nein. Hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel. Die einmonatige Kündigungsfrist beginnt erst bei Erhalt der Rechnung.

Selbst bei einem günstigeren Beitrag entfällt das Sonderkündigungsrecht nicht automatisch. Ausschlaggebend ist laut der HUK-COBURG der Grund für die günstigere Prämie. Sinkt der Beitrag zum Beispiel nur, weil sich wegen unfallfreien Fahrens die Schadenfreiheitsklasse verbessert, während das Tarifniveau an sich steigt, bleibt die Sonderkündigung auf jeden Fall eine Option. Warum? Bei dieser Konstellation kann der Kunde beim Versicherungswechsel oft nicht allein von der günstigeren SF-Klasse, sondern auch vom günstigeren Tarifniveau eines neuen Versicherers profitieren.

Genau hinschauen und Geld sparen

Besteht ein Sonderkündigungsrecht, muss der bisherige Versicherer seinen Kunden deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel zum günstigeren Kfz-Versicherer steht dann – auch nach dem 30. November – nichts im Weg.

Vergleichen lohnt sich: Die Preisspannen zwischen den einzelnen Anbietern sind erheblich: Oft lassen sich so ein paar hundert Euro pro Jahr einsparen. Beim Preisvergleich helfen entsprechende Portale im Internet. Doch Vorsicht, kein Portal berücksichtigt alle Kfz-Versicherer. Zudem handelt es sich leistungsseitig oft um ein abgespecktes Angebot. Die Recherche in mehreren Portalen ist also unerlässlich. Zudem arbeiten Onlineportale auf Provisionsbasis. Für jede vermittelte Police zahlt ihnen der betroffene Kfz-Versicherer eine Prämie. Onlineportale sind also nur bedingt unabhängig. Manche günstigen Kfz-Versicherer wie die HUK-COBURG sind dort gar nicht zu finden. Daher lohnt sich stets auch eine parallele Anfrage bei einem günstigen Versicherer.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.huk.de/presse/nachrichten/verbrauchertipps/sonderkuendigungsrecht.html

Pressekontakt:
Karin Benning
Tel.: 09561/9622604
Mail: [email protected]
Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRatgeberVerbraucherVersicherung
Previous Post

Spritpreise: November teurer als Oktober / Neue Jahreshöchstwerte für Benzin und Diesel

Next Post

Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen

Next Post
Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen

Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen

Smarter LED-Streifen von Meross mit 10 Meter Länge jetzt für unter 30 Euro frei Haus / Sprachsteuerung des LED-Stripes via Apple Homekit, Amazon Alexa & Google Home möglich

Smarter LED-Streifen von Meross mit 10 Meter Länge jetzt für unter 30 Euro frei Haus / Sprachsteuerung des LED-Stripes via Apple Homekit, Amazon Alexa & Google Home möglich

7. Juni 2021
Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision

Die Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision

10. August 2021
Premiere für den neuen ŠKODA FABIA MONTE CARLO am 15. Februar

Premiere für den neuen ŠKODA FABIA MONTE CARLO am 15. Februar

8. Februar 2022
Carbriolet-Variante Dolcevita für alle Varianten des Fiat 500X verfügbar

Carbriolet-Variante Dolcevita für alle Varianten des Fiat 500X verfügbar

8. Oktober 2021
Gesund und lecker: Norwegischer Zuchtlachs ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Gesund und lecker: Norwegischer Zuchtlachs ist Testsieger bei Stiftung Warentest

2. September 2021
Shopmacher Möbelstudie 2021: Deutsche Möbelhändler und -hersteller fremdeln noch immer mit dem E-Commerce

Shopmacher Möbelstudie 2021: Deutsche Möbelhändler und -hersteller fremdeln noch immer mit dem E-Commerce

8. September 2021
Fabian Fuchs neuer Bereichsleiter für Immobilien- und Hotelversicherungen für Deutschland

Fabian Fuchs neuer Bereichsleiter für Immobilien- und Hotelversicherungen für Deutschland

5. Oktober 2021

Index Elektromobilität 2021: E-Autos in Deutschland trotz Corona-Pandemie stark nachgefragt

23. März 2021

Preise bei Haftpflichtversicherungen für Pkw seit Sommer um zwölf Prozent gesunken

13. Oktober 2021

Höegh Autoliners schließt erste CO2-neutrale Reise erfolgreich ab

23. März 2021

Studie zeigt: Deutsche versichern ihr Fahrrad eher als Antiquitäten, Schmuck und Kunst

3. Juni 2021

Hexagon Purus akquiriert Wystrach / Zwei starke Marktführer bündeln Kräfte im Bereich Wasserstoff

4. Oktober 2021

Wirklich keine Milch: Alpro gelingt Durchbruch mit neuer Generation pflanzlicher Drinks „Not M*LK“

17. Juni 2021

„LaSchnitte“: RTLZWEI-Kult-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ inspiriert eine Pizza zum Teilen

28. März 2022

Zwei Designskizzen geben ersten Ausblick auf den modernisierten ŠKODA KAROQ

15. November 2021

Rapsblüte 2022 / Hamsterkäufe von Rapsöl unnötig

21. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside