Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Tipps für den Alltag: Mit Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nach dem 30. November kündigen

Redaktion by Redaktion
1. Dezember 2021
in Auto / Verkehr
0
Tipps für den Alltag: Mit Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nach dem 30. November kündigen
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Coburg (ots) –

Der vielbeschworene Stichtag zur Kündigung der Kfz-Versicherung ist vorbei. Was aber, wenn die Rechnung des Kfz-Versicherers erst nach dem 30. November im Briefkasten liegt? Man also erst nach dem Stichtag erfährt, dass die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr teurer wird. Muss man zwangsläufig beim bisherigen Versicherer bleiben? Nein. Hier kommt das Sonderkündigungsrecht ins Spiel. Die einmonatige Kündigungsfrist beginnt erst bei Erhalt der Rechnung.

Selbst bei einem günstigeren Beitrag entfällt das Sonderkündigungsrecht nicht automatisch. Ausschlaggebend ist laut der HUK-COBURG der Grund für die günstigere Prämie. Sinkt der Beitrag zum Beispiel nur, weil sich wegen unfallfreien Fahrens die Schadenfreiheitsklasse verbessert, während das Tarifniveau an sich steigt, bleibt die Sonderkündigung auf jeden Fall eine Option. Warum? Bei dieser Konstellation kann der Kunde beim Versicherungswechsel oft nicht allein von der günstigeren SF-Klasse, sondern auch vom günstigeren Tarifniveau eines neuen Versicherers profitieren.

Genau hinschauen und Geld sparen

Besteht ein Sonderkündigungsrecht, muss der bisherige Versicherer seinen Kunden deutlich darauf hinweisen. Dem Wechsel zum günstigeren Kfz-Versicherer steht dann – auch nach dem 30. November – nichts im Weg.

Vergleichen lohnt sich: Die Preisspannen zwischen den einzelnen Anbietern sind erheblich: Oft lassen sich so ein paar hundert Euro pro Jahr einsparen. Beim Preisvergleich helfen entsprechende Portale im Internet. Doch Vorsicht, kein Portal berücksichtigt alle Kfz-Versicherer. Zudem handelt es sich leistungsseitig oft um ein abgespecktes Angebot. Die Recherche in mehreren Portalen ist also unerlässlich. Zudem arbeiten Onlineportale auf Provisionsbasis. Für jede vermittelte Police zahlt ihnen der betroffene Kfz-Versicherer eine Prämie. Onlineportale sind also nur bedingt unabhängig. Manche günstigen Kfz-Versicherer wie die HUK-COBURG sind dort gar nicht zu finden. Daher lohnt sich stets auch eine parallele Anfrage bei einem günstigen Versicherer.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.huk.de/presse/nachrichten/verbrauchertipps/sonderkuendigungsrecht.html

Pressekontakt:
Karin Benning
Tel.: 09561/9622604
Mail: [email protected]
Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRatgeberVerbraucherVersicherung
Previous Post

Spritpreise: November teurer als Oktober / Neue Jahreshöchstwerte für Benzin und Diesel

Next Post

Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen

Next Post
Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen

Royal Canin will bis 2025 eine klimaneutrale Bilanz erreichen

ITB Berlin 2022: Details zur Eröffnungspressekonferenz sowie zu Aussteller-Präsentationen und Pressekonferenzen

ITB Berlin 2022: Details zur Eröffnungspressekonferenz sowie zu Aussteller-Präsentationen und Pressekonferenzen

4. März 2022
Starker Arbeitgeber mit Umsatzwachstum in Krisenzeiten / GREEN IT verbucht während der Corona-Pandemie das erfolgreichste Ergebnis in der Firmengeschichte

Starker Arbeitgeber mit Umsatzwachstum in Krisenzeiten / GREEN IT verbucht während der Corona-Pandemie das erfolgreichste Ergebnis in der Firmengeschichte

19. Mai 2021
Justin Böttger: So finden Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal

Justin Böttger: So finden Handwerksbetriebe qualifiziertes Fachpersonal

15. März 2022
Hamburger Pilotprojekt „Stadtsignale“ startet – Künstliche Intelligenz für lokale News

Hamburger Pilotprojekt „Stadtsignale“ startet – Künstliche Intelligenz für lokale News

22. September 2021
Jahresbilanz 2020: Rotkäppchen-Mumm in Deutschland weiter Nummer eins bei Sekt und Spirituosen – Weine auf Erfolgskurs

Jahresbilanz 2020: Rotkäppchen-Mumm in Deutschland weiter Nummer eins bei Sekt und Spirituosen – Weine auf Erfolgskurs

30. März 2021
Lidl startet mit Azubi-Rekord ins neue Ausbildungsjahr / Über 3.500 junge Menschen erwartet eine Zukunft mit Perspektive und finanzieller Sicherheit

Lidl startet mit Azubi-Rekord ins neue Ausbildungsjahr / Über 3.500 junge Menschen erwartet eine Zukunft mit Perspektive und finanzieller Sicherheit

30. Juli 2021
Der neue Ford Tourneo Connect geht an den Start

Der neue Ford Tourneo Connect geht an den Start

21. Februar 2022

Lidl zeigt vegane Vielfalt mit „Vemondo“ / Leckere Rezepte mit pflanzlichen und klimaneutralen Alternativprodukten im Fokus der neuen Lidl-Marketingkampagne

2. September 2021

Schnell, frisch und abwechslungsreich muss es sein: So kocht Deutschland / Umfrage von Tefal zeigt: 34 Prozent der Deutschen kochen beinahe täglich frisch und legen Wert auf eine schnelle Zubereitung

30. September 2021

Nachhaltige Ideen auf Xeem.de

26. April 2022

Der Ford Mustang Mach 1 ist angekommen – und bereit, auf sowie abseits von Rundstrecken durchzustarten

18. Mai 2021

Selbstfahrendes Taxi für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gewinnt Ford Design Award

2. Juli 2021

Steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kann zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen

6. April 2022

Sedus Stoll AG Jahresabschluss 2020: Respektabler Gewinn trotz pandemiebedingter Umsatzverluste

1. Juni 2021

Gelbe Seiten als TikTok-Pionier

16. September 2021

PIABO PR launcht Remote-Hub-Konzept

16. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside