Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Oktober 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

Redaktion by Redaktion
29. März 2022
in Wirtschaft
0
Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Während einer ersten Seed-Round sicherte sich das Hamburger Food-Tech-Start-up GoodBytz 2,5 Mio. Euro von Investor Oyster Bay Venture Capital. Dieses Geld soll in die Weiterentwicklung ihres adaptiven Roboter-Küchenassistenten fließen, um professionelle Küchen effizienter, gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Das System erlaubt kulinarischen Ideengebern und Entwicklern aus der ganzen Welt, sich vermehrt auf die kreativen und wertschöpfenden Arbeitsschritte der Gastronomie, wie die Zutatenauswahl oder neue Geschmackskombinationen, zu fokussieren. Der Roboter-Küchenassistent hat somit einen positiven Einfluss auf das Berufsbild der Köch:innen von morgen. Weitere Informationen unter https://goodbytz.com.

Das passionierte, schnell wachsende Team von GoodBytz verfolgt die Mission, der Gastronomiebranche Robotertechnologien und Big-Data-Tools als Werkzeug an die Hand zu geben und somit in das digitale Zeitalter zu überführen. Hierdurch soll gesundes, frisches und nachhaltiges Essen für alle zugänglich gemacht werden. Das Gründer-Team bestehend aus Dr. Hendrik Susemihl (CEO), Kevin Deutmarg (COO) und Philipp von Stürmer (CTO) arbeitete bereits beim Fraunhofer Institut und Neura Robotics, einem High-Tech-Unternehmen für intelligente Roboterassistenten, zusammen, bevor sie sich 2021 dazu entschieden, ihre beiden Leidenschaften aus der Welt der Kulinarik und innovativen Technologien in einem eigenen Unternehmen umzusetzen.

„Mit der Fremdkapitalfinanzierung beschleunigen wir unser Wachstum und freuen uns, in den nächsten Monaten unser Produkt in den Markt zu bringen. Dies realisieren wir mit dem Launch eigener Foodbrands sowie ausgewählter Partnerprojekte, die das Potential unseres Robotic-Sous-Chefs aufzeigen sollen“, sagt Kevin Deutmarg.

Bilder des Roboter-Prototyps werden zum heutigen Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht. Kevin Deutmarg gibt aber bereits erste Informationen über GoodBytz Küchenroboter und deren zukünftige Entwicklungen preis: „Das Besondere an unserem Produkt ist der Fokus auf das gesamte digitale Ökosystem und nicht allein die Automatisierung der Küche. Der Roboter kann ähnlich wie ein Mensch trainiert und auf unterschiedliche Küchen und Bedingungen angepasst werden.“

„Wir sind begeistert von dem Gründer-Trio und sehen im FoodRobotics-Bereich mit seinen diversen zukünftigen Applikationsmöglichkeiten viel Potential. Das Team ist hochmotiviert und bereits heute sehr professionell. Wir freuen uns sehr über das Investment und die gemeinsame Reise“, sagt Dr. Maximilian Priebe, Geschäftsführer bei Oyster Bay Venture Capital.

Pressekontakt:
GoodBytz GmbH
Kevin Deutmarg
Stadtdeich 2-4
20097 Hamburg
Telefon: +49 151 19678778
Mail: [email protected]

Tags: BildInvestitionLebensmittelLifestyleStartupTechnologie
Previous Post

STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen

Next Post

Digitaler, individueller und hybrid: Die Pandemie hat die Entwicklung der Fitnessbranche beschleunigt

Next Post
Digitaler, individueller und hybrid: Die Pandemie hat die Entwicklung der Fitnessbranche beschleunigt

Digitaler, individueller und hybrid: Die Pandemie hat die Entwicklung der Fitnessbranche beschleunigt

Simpel, sicher, schnell: AnyDesk stellt Version 7.0 vor

Simpel, sicher, schnell: AnyDesk stellt Version 7.0 vor

23. November 2021
Niederländisches Start-up ist das erste, das eine persönliche Videobotschaft mit einer Rosenbestellung anbietet

Niederländisches Start-up ist das erste, das eine persönliche Videobotschaft mit einer Rosenbestellung anbietet

24. November 2021
Jederzeit die richtige Besetzung / Als TOP CONSULTANT gehört Aurum Interim auch 2021 wieder zu den besten Mittelstandsberatern

Jederzeit die richtige Besetzung / Als TOP CONSULTANT gehört Aurum Interim auch 2021 wieder zu den besten Mittelstandsberatern

15. Juni 2021
Das beste HD+ aller Zeiten für die neue Generation von Philips TVs

Das beste HD+ aller Zeiten für die neue Generation von Philips TVs

20. Juli 2021
Aktiver Klimaschutz durch Zero Waste / Unverpackt Verband startet Crowdfunding Kampagne für Handbuch

Aktiver Klimaschutz durch Zero Waste / Unverpackt Verband startet Crowdfunding Kampagne für Handbuch

28. Oktober 2021
100 % Geschmack. 0 % Fleisch*: Weltweit erstes Plant-based Burger King® Restaurant in Köln

100 % Geschmack. 0 % Fleisch*: Weltweit erstes Plant-based Burger King® Restaurant in Köln

7. Juni 2021
Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

Der Zauber der Festtage – mit der Rado True Square Open Heart

18. November 2021

Fahrer des Ford Kuga mit Plug-in-Hybrid-Antrieb legen weniger Tankstopps ein, um CO2-Emissionen zu senken

31. Januar 2022

ŠKODA AUTO stellt die Finanzergebnisse für das Jahr 2021 vor

21. März 2022

ADAC testet Offroad-Pedelecs / KTM Macina Spitzenreiter / Bis zu 40 Kilometer Unterschied bei der Reichweite

15. Juni 2021

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Lieferketten gestört – Weihnachten in Gefahr?“

3. Dezember 2021

Genussvolles Fest / Alles, was das Herz begehrt, gibt’s bei EDEKA

6. Dezember 2021

InnoTrans Podcast: Schiene als Rückgrat der Mobilität

14. Juli 2021

Black Friday 2021: Händler profitieren von gestiegener Nachfrage

29. November 2021

Viel mehr als ein Schulranzen – Die neue Herlitz Kollektion 2022

4. April 2022

Vollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an

4. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside