Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

Redaktion by Redaktion
29. März 2022
in Wirtschaft
0
Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Während einer ersten Seed-Round sicherte sich das Hamburger Food-Tech-Start-up GoodBytz 2,5 Mio. Euro von Investor Oyster Bay Venture Capital. Dieses Geld soll in die Weiterentwicklung ihres adaptiven Roboter-Küchenassistenten fließen, um professionelle Küchen effizienter, gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Das System erlaubt kulinarischen Ideengebern und Entwicklern aus der ganzen Welt, sich vermehrt auf die kreativen und wertschöpfenden Arbeitsschritte der Gastronomie, wie die Zutatenauswahl oder neue Geschmackskombinationen, zu fokussieren. Der Roboter-Küchenassistent hat somit einen positiven Einfluss auf das Berufsbild der Köch:innen von morgen. Weitere Informationen unter https://goodbytz.com.

Das passionierte, schnell wachsende Team von GoodBytz verfolgt die Mission, der Gastronomiebranche Robotertechnologien und Big-Data-Tools als Werkzeug an die Hand zu geben und somit in das digitale Zeitalter zu überführen. Hierdurch soll gesundes, frisches und nachhaltiges Essen für alle zugänglich gemacht werden. Das Gründer-Team bestehend aus Dr. Hendrik Susemihl (CEO), Kevin Deutmarg (COO) und Philipp von Stürmer (CTO) arbeitete bereits beim Fraunhofer Institut und Neura Robotics, einem High-Tech-Unternehmen für intelligente Roboterassistenten, zusammen, bevor sie sich 2021 dazu entschieden, ihre beiden Leidenschaften aus der Welt der Kulinarik und innovativen Technologien in einem eigenen Unternehmen umzusetzen.

„Mit der Fremdkapitalfinanzierung beschleunigen wir unser Wachstum und freuen uns, in den nächsten Monaten unser Produkt in den Markt zu bringen. Dies realisieren wir mit dem Launch eigener Foodbrands sowie ausgewählter Partnerprojekte, die das Potential unseres Robotic-Sous-Chefs aufzeigen sollen“, sagt Kevin Deutmarg.

Bilder des Roboter-Prototyps werden zum heutigen Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht. Kevin Deutmarg gibt aber bereits erste Informationen über GoodBytz Küchenroboter und deren zukünftige Entwicklungen preis: „Das Besondere an unserem Produkt ist der Fokus auf das gesamte digitale Ökosystem und nicht allein die Automatisierung der Küche. Der Roboter kann ähnlich wie ein Mensch trainiert und auf unterschiedliche Küchen und Bedingungen angepasst werden.“

„Wir sind begeistert von dem Gründer-Trio und sehen im FoodRobotics-Bereich mit seinen diversen zukünftigen Applikationsmöglichkeiten viel Potential. Das Team ist hochmotiviert und bereits heute sehr professionell. Wir freuen uns sehr über das Investment und die gemeinsame Reise“, sagt Dr. Maximilian Priebe, Geschäftsführer bei Oyster Bay Venture Capital.

Pressekontakt:
GoodBytz GmbH
Kevin Deutmarg
Stadtdeich 2-4
20097 Hamburg
Telefon: +49 151 19678778
Mail: [email protected]

Tags: BildInvestitionLebensmittelLifestyleStartupTechnologie
Previous Post

STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen

Next Post

Digitaler, individueller und hybrid: Die Pandemie hat die Entwicklung der Fitnessbranche beschleunigt

Next Post
Digitaler, individueller und hybrid: Die Pandemie hat die Entwicklung der Fitnessbranche beschleunigt

Digitaler, individueller und hybrid: Die Pandemie hat die Entwicklung der Fitnessbranche beschleunigt

gevekom zum sechsten Mal in Folge als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

gevekom zum sechsten Mal in Folge als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

8. September 2021
Kraftstoffpreise klettern weiter nach oben / Neues Hoch bei Diesel und Benzin

Kraftstoffpreise klettern weiter nach oben / Neues Hoch bei Diesel und Benzin

27. Oktober 2021
Exklusive Kaugummi-Innovation von YouTuber HeyMoritz

Exklusive Kaugummi-Innovation von YouTuber HeyMoritz

13. Januar 2022
ŠKODA KODIAQ: Feinschliff für das erfolgreiche SUV

ŠKODA KODIAQ: Feinschliff für das erfolgreiche SUV

13. April 2021
NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

4. Februar 2022
Paketdienstleister GLS startet Rebranding: Frisches Design und moderner Look / Dynamischer Markenauftritt spiegelt Ambitionen des Unternehmens wider

Paketdienstleister GLS startet Rebranding: Frisches Design und moderner Look / Dynamischer Markenauftritt spiegelt Ambitionen des Unternehmens wider

5. Oktober 2021
Neues EU-Label für Lampen ab 1. September / Aus für verschiedene Energiespar- und Halogenlampen / A bis G als neue Skala für Energieeffizienz / effizienteste Lampen nur in Klasse D

Neues EU-Label für Lampen ab 1. September / Aus für verschiedene Energiespar- und Halogenlampen / A bis G als neue Skala für Energieeffizienz / effizienteste Lampen nur in Klasse D

26. August 2021

ProGlove erschließt ein neues Marktsegment

28. März 2022

Bund deutscher Baumschulen hält Preiserhöhung bei Gehölzen für unvermeidlich / Zusatzkosten führen zu Preisanhebungen bei Sortimenten für die Gartencenter- und Baumarktbranche

20. Mai 2021

Mit Fotos und Video: Spektakulärer neuer ALDI Markt öffnet an der Friedrichstraße in Berlin

18. März 2022

Der neue Bluetooth Lautsprecher von Grundig aus recyceltem Kunststoff – so klingt Nachhaltigkeit

24. November 2021

STRONIC PETITE von FUN FACTORY: Liebe auf den ersten Stoß

13. Juli 2021

Ein Jahr Nutri-Score: 240 Nestlé-Produkte tragen bereits die Nährwertkennzeichnung

9. März 2021

Der ŠKODA Hispano-Suiza im Dienste des Staatspräsidenten Tomáš Garrigue Masaryk

10. Mai 2021

Netto kooperiert mit ‚Too Good To Go‘

30. März 2021

Ford erprobt Messaging-System mit kommunaler Daten-Anbindung für sicheres und effizientes Fahren in der Stadt

7. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside