Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen

Redaktion by Redaktion
29. März 2022
in Wirtschaft
0
STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark: Schüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

– Schüler:innen bevorzugen Unternehmen mit übereinstimmenden Werten
– Gehalt ein großer Einflussfaktor, aber häufig nicht kommuniziert
– Unternehmen ohne Onlinepräsenz für Ausbildungssuchende „unsichtbar“

Der Druck auf ausbildende Unternehmen steigt. Während für das laufende Ausbildungsjahr so viele unbesetzte Ausbildungsplätze gemeldet wurden wie in keinem Jahr zuvor, steigen die Erwartungen von Schüler:innen an Unternehmen weiter an. Die Generation Z fordert eine klare Haltung ein, wenn es um Themen wie Gleichberechtigung, soziales Engagement und Nachhaltigkeit geht, so die Erkenntnisse der STARTKLAR Schülerstudie 2022 von Ausbildung.de und Potentialpark. Die repräsentative Studie des reichweitenstärksten Ausbildungsportals in Kooperation mit dem schwedischen Marktforschungsinstitut beleuchtet im dritten Jahr das Thema Ausbildungssuche von Schüler:innen und prüft, wie gut Unternehmen auf die Anforderungen junger Menschen eingestellt sind.

Schüler:innen sagen bei starren Hierarchien lieber ab

Vor allem der Bruch mit hierarchischen Strukturen wird in der aktuellen Studie deutlich. So würden 78 Prozent der Schüler:innen einem Unternehmen absagen, wenn es keinen respektvollen Umgang und starke Hierarchien im Unternehmen gibt. Gleichberechtigung ist somit nicht nur ein Thema, das von den Jugendlichen verstärkt in den gesellschaftlichen Diskurs getragen wird, sondern auch in die Arbeitswelt. Und auch Themen wie Nachhaltigkeit und Engagement abseits des beruflichen Kontexts werden zunehmend wichtiger auf dem Portfolio von Unternehmen. Bereits jetzt würden 44 Prozent der Schüler:innen einem Unternehmen absagen, wenn es nicht die gleichen Werte vertritt wie sie selbst, weitere 37 Prozent, wenn kein soziales Engagement stattfindet.

Unsicherheiten, die durch die Corona-Krise ausgelöst wurden, zeigen sich dagegen vor allem in steigenden Anmeldezahlen an den Universitäten. „Die Entscheidung für eine Ausbildung ist mit einem hohen Qualitätsanspruch verknüpft“, so Felix von Zittwitz, Geschäftsführer von Ausbildung.de. „Junge Menschen müssen jetzt erst recht davon überzeugt werden, dass eine Ausbildung genauso gute Chancen für die Zukunft eröffnet wie ein Studium. Aber es gibt noch Verbesserungsbedarf.“ Problematisch: Während für 44 Prozent der Schüler:innen die Ausbildungsvergütung der größte Anreiz für eine Ausbildung ist, kommunizieren 72 Prozent der Unternehmen die Gehaltsangaben nicht oder nur unzureichend in ihren Stellenanzeigen.

Wenn Unternehmen nicht gefunden werden

Neben hohen Ansprüchen der Gen Z gibt es eine weitere Aufgabe, der sich Ausbildungsbetriebe stellen müssen: digitale Sichtbarkeit. Während jeder dritte Ausbildungsbetrieb laut Forsa keinen Onlineauftritt besitzt, suchen 96 Prozent der Schüler:innen ihre Ausbildung im Internet. Erste Anlaufstelle sind neben Google die Karriereseiten der Unternehmen sowie Ausbildungsplattformen. Aber auch Social-Media- Kanäle, insbesondere Instagram und YouTube, werden in der Informationsbeschaffung immer wichtiger. „Unternehmen ohne Onlineauftritt sind in Zeiten ausfallender Messen und Präsenzveranstaltungen für junge Menschen nahezu unsichtbar. Es ist dramatisch, wenn Unternehmen keine einzige Bewerbung auf einen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz erhalten, weil sie nicht gefunden werden“, so von Zittwitz.

Die Studie zeigt aber auch, dass zahlreiche Unternehmen bereits Maßstäbe setzen, wenn es um digitale Recruitingmaßnahmen geht. Verbesserungsbedarf sehen die Experten in mobilen Inhalten. Denn die Mehrheit der Schüler:innen nutzt ausschließlich ihr Handy, um Informationen zur Ausbildungssuche zu erhalten. Dennoch hat eine Vielzahl an Unternehmen ihre Inhalte sowie die Bewerbungssysteme nicht für Mobilgeräte optimiert.

Die STARTKLAR 2022 Schülerstudie ist unter Ausbildung.de/schuelerstudie-2022 (https://recruiting.ausbildung.de/schuelerstudie-2022) erhältlich

Über Ausbildung.de

Das Portal der TERRITORY EMBRACE GmbH richtet sich an angehende Auszubildende, mit dem Ziel, sie bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz zu unterstützen. 2,4 Millionen monatliche Besucher verzeichnet das Portal und ist damit das reichweitenstärkste Ausbildungsportal in Deutschland. Schüler:innen lernen hier die unterschiedlichsten Berufe und Unternehmen kennen, erhalten einen Überblick über ausgeschriebene Stellen und bekommen hilfreiche Tipps rund um die Ausbildung. Mit Potentialpark hat Ausbildung.de für die STARTKLAR Schülerstudie einen Experten auf dem Gebiet der Digital Talent Communication an Bord. Potentialpark ist ein Marktforschungsinstitut mit Sitz in Stockholm, Schweden.

Über TERRITORY

TERRITORY ist ein Kommunikationsunternehmen, das Agenturgeschäft und eigene digitale Produkte vereint. An sieben deutschen und fünf europäischen Standorten arbeiten unsere Mitarbeiter:innen daran, Marken, Unternehmen und Institutionen spezifische Lösungen für alle Felder moderner Kommunikation anzubieten. Die flexible Netzwerkorganisation besteht aus der Kommunikationsagentur TERRITORY mit den Kompetenzbereichen Storytelling & Journalism, Strategie, Design, Social & Campaigns, Influencer Marketing, Video & Audio, PR & Experiences bis hin zu Tech & Data; TERRITORY Media als Full-Service Media-Agentur, die Media und Performance vernetzt sowie TERRITORY Embrace als Agentur für Employer Branding, Recruiting und Personalmarketing mit eigenen digitalen Plattformen wie Ausbildung.de oder MeinPraktikum.de. Das Unternehmen ist Teil von Bertelsmann und hat seinen Hauptsitz in Hamburg. www.territory.de (https://territory.de/)

Pressekontakt:
Felicitas Herrmann
Senior Corporate Communication Manager
[email protected] GmbH
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
www.territory.de
Original-Content von: TERRITORY, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsmarktAusbildungBildJugendlicheStudieUnternehmen
Previous Post

Sommerreifen im Test: So gut ist günstig

Next Post

Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

Next Post
Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

Amazon-Alternativen: Bücher, Haushalt, Elektronik – hier shoppen VerbraucherInnen besser

Amazon-Alternativen: Bücher, Haushalt, Elektronik – hier shoppen VerbraucherInnen besser

26. April 2021
Der weltweit erste Express-Lebensmittel-Lieferservice Getir startet in Deutschland / Getir setzt seinen europäischen Rollout fort und liefert ab sofort in Berlin

Der weltweit erste Express-Lebensmittel-Lieferservice Getir startet in Deutschland / Getir setzt seinen europäischen Rollout fort und liefert ab sofort in Berlin

17. Juni 2021
Markenrelaunch von LED Technics Germany beim „German Brand Award“ ausgezeichnet / Mit Funktionalität und Design zu mehr Energieeffizienz

Markenrelaunch von LED Technics Germany beim „German Brand Award“ ausgezeichnet / Mit Funktionalität und Design zu mehr Energieeffizienz

27. Juli 2021
Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

8. Oktober 2021
Unwetter-Katastrophe: Die R+V zieht Zwischenbilanz

Unwetter-Katastrophe: Die R+V zieht Zwischenbilanz

16. August 2021
Riding Experience Südtirol – Neuer Anbieter für Motorraderlebnisse in Südtirol

Riding Experience Südtirol – Neuer Anbieter für Motorraderlebnisse in Südtirol

1. Juni 2021
Farasis hat nächste Generation von EV Batteriezellen mit Energiedichte von mehr als 330 Wh/kg entwickelt und erfolgreich validiert

Farasis hat nächste Generation von EV Batteriezellen mit Energiedichte von mehr als 330 Wh/kg entwickelt und erfolgreich validiert

26. März 2021

Hohe Qualitätsstandards: / Qualität und Sicherheit genießen in südeuropäischen Solargewächshäusern höchste Priorität

3. November 2021

Markus und Michael Kern: Zwei Fachleute sorgen dafür, dass die Welt sich dreht – dank präziser Motorspindeln

23. März 2022

Jobaussichten: Corona-Impfung stimmt Arbeitnehmer:innen optimistisch / Randstad Arbeitsbarometer über Chancen am Arbeitsmarkt

30. April 2021

Deutsche Bonus Awards: EMP Exclusive Merchandise Products mit Backstage Club auf Platz 1 in drei Kategorien

10. Februar 2022

The smarter E Europe 2022: Bühne frei für Start-ups und junge Unternehmen

20. Januar 2022

Gefördert von der ADAC Stiftung: Abgeschlossenes Energy Equivalent Speed-Projekt setzt Meilenstein in der Unfallrekonstruktion

22. März 2022

Lidl unterstützt die heimische Landwirtschaft durch den Verkauf eines Wimmelbuches

19. November 2021

Bilanz 2021: Arla Foods bleibt trotz volatiler Marktbedingungen auf Wachstumskurs

10. Februar 2022

Aufpassen! Jeder vierte Verkehrsunfall passiert durch Ablenkung

1. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside