Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stellenmarkt boomt: Neues Jahr, neues Glück, neuer Job

Redaktion by Redaktion
20. Januar 2022
in Wirtschaft
0
Stellenmarkt boomt: Neues Jahr, neues Glück, neuer Job
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

– Zum Jahresbeginn steigt die Anzahl der Jobsuchen auf StepStone.de um 53 Prozent
– Unternehmen schreiben aktuell rund 97 Prozent mehr neue Jobs aus als vor einem Jahr
– „Wir werden statt Arbeitslosigkeit ein Zeitalter der Arbeiterlosigkeit erleben“, schätzt Arbeitsmarktexperte Dr. Tobias Zimmermann die Lage ein

Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze – auch im Arbeitsleben. Viele Menschen beschäftigen sich jetzt intensiver mit der Frage, ob sie mit ihrem Job wirklich zufrieden sind. Daran hat auch die aktuell wieder schwierigere Corona-Situation nichts geändert. Analysen der Jobplattform StepStone zeigen, dass es Mitte Januar 2022 auf StepStone.de 53 Prozent mehr Jobsuchanfragen gab als im Tagesdurchschnitt des vergangenen Jahres. Auch die Zahl der Anmeldungen pro Tag – z.B. um automatisiert Jobvorschläge zu erhalten – hat sich seit Anfang Januar bei StepStone verdoppelt. „Das Interesse an Jobs ist in der ersten richtigen Arbeitswoche des Jahres traditionell sehr hoch. In diesem Jahr liegt die Zahl der Jobsuchen aber noch einmal deutlich höher als im vergangenen Jahr“, sagt Dr. Tobias Zimmermann, Arbeitsmarktexperte bei StepStone. „Auch die Zahl der Bewerbungen über StepStone ist zuletzt überproportional gestiegen. Die Menschen merken, dass sie gerade hervorragende Chancen haben, endlich den richtigen Job zu finden.“ Die Zahlen von StepStone zeigen, dass der Arbeitsmarkt seinen Aufschwung auch im neuen Jahr fortsetzt. So lag die Zahl der offenen Stellen bei StepStone.de Anfang Januar 97 Prozent über der vom Vorjahreszeitraum und 47 Prozent über Vorkrisenniveau.

Goldene Zeiten für Jobsuchende

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum suchen Unternehmen derzeit intensiv Personal im Logistikbereich (+85 Prozent) – der E-Commerce-Bereich brummt und damit auch die Nachfrage nach Auslieferungsfahrer*innen, Lagermitarbeiter*innen, aber auch Programmierer*innen für die Erstellung und Wartung von Online-Shops und Webseiten. Ebenfalls gestiegen ist der Bedarf an Mitarbeiter*innen im Handwerk (+101 Prozent), im Bereich Bildung und Soziales (+100 Prozent) sowie in der Pflege (+61 Prozent). „Jobsuchende befinden sich in einer komfortablen Situation und wir gehen davon aus, dass diese Situation zum Dauerzustand wird“, sagt Zimmermann. „Denn die demografische Trendwende beginnt genau jetzt. Schon in diesem Jahr übersteigt die Zahl der Menschen, die in Rente gehen, die Zahl der Neueinsteiger um mehrere Hunderttausende. Diese Lücke am Arbeitsmarkt wird sich in den nächsten zehn Jahren noch vergrößern. Wir werden statt Arbeitslosigkeit ein Zeitalter der Arbeiterlosigkeit erleben.“

Arbeitslosenzahlen: Mittelfristig Vollbeschäftigung in Deutschland?

StepStone prognostiziert monatlich die Arbeitslosenzahlen und sagt für Januar einen Anstieg der Zahlen um 195.000 auf 2.525.000 Arbeitslose voraus. Der Anstieg ist hauptsächlich saisonbedingt: Im Winter sind erfahrungsgemäß weniger Tätigkeiten im Freien möglich, zum Beispiel in der Land- und Bauwirtschaft. Im Vergleich zu Januar 2021 gibt es laut StepStone-Analyse im Januar 376.000 Arbeitslose weniger. „Wir rechnen für Januar mit einer Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent. Sollte ein harter Lockdown weiter ausbleiben, wird sie im Frühjahr voraussichtlich deutlich sinken“, sagt Zimmermann. „Im nächsten Jahrzehnt könnte sich Deutschland das erste Mal seit den 1960er Jahren wieder der Vollbeschäftigung nähern. Die Arbeiterlosigkeit bietet uns eine einmalige Chance, denn wenn etwas Wertvolles knapp wird, gehen wir damit sorgsamer um. Genau so wird es auch mit den Mitarbeiter*innen sein. Unternehmen werden um sie werben wie nie zuvor und gleichzeitig Jobs völlig neu gestalten. Das heißt, in Zukunft wird der richtige Job für fast alle Realität werden.“

StepStone Prognose der Arbeitslosenzahlen im Überblick:

Arbeitslosenzahl im Januar 2022

+195.000 auf 2.525.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich (Januar 2021)

-376.000

Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat

+0,4 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent

Über StepStone

Mit StepStone trifft jeder die richtige Jobentscheidung. Das E-Recruiting-Unternehmen verbindet Menschen mit der Arbeitswelt – neben Online-Jobplattformen (StepStone, TotalJobs, Saongroup u.a.) zählen weitere digitale Services wie Employer-Branding-Dienstleistungen, Gehaltsanalysen sowie Video-Recruiting-Lösungen zum Angebot des Unternehmens. Die StepStone GmbH, eine Tochter der Axel Springer SE, ist in mehr als 20 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 3.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. StepStone Deutschland betreibt die Jobplattform www.stepstone.de.

Pressekontakt:
StepStone Presseteam
[email protected]
0211/93493-5529/-5358/-5731
www.stepstone.de/presse
Original-Content von: StepStone.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBerufBild
Previous Post

paragon im Schlussquartal stark – Jahresziele auch in schwierigem Branchenumfeld voll erreicht – Größten Auftrag der Firmengeschichte erhalten

Next Post

Sofacto wird Teil der von PSG unterstützen billwerk-Gruppe

Next Post
Sofacto wird Teil der von PSG unterstützen billwerk-Gruppe

Sofacto wird Teil der von PSG unterstützen billwerk-Gruppe

Aktuelle Studie: Corona gefährdet Gewerbeinfrastruktur / Aufwärtstrend trotz Innovationsbereitschaft der Gewerbetreibenden in Gefahr

Aktuelle Studie: Corona gefährdet Gewerbeinfrastruktur / Aufwärtstrend trotz Innovationsbereitschaft der Gewerbetreibenden in Gefahr

30. Mai 2021
Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich

Das Oberbräu Hell: In Bayern dahoam, in ganz Deutschland beliebt / Hellbier mit Tradition seit 1605 ab sofort deutschlandweit in Handel und Gastronomie erhältlich

23. März 2022
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Landgericht Hildesheim nimmt Kraftfahrt-Bundesamt im Sinne der geschädigten Dieselkäufer in die Pflicht

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: Landgericht Hildesheim nimmt Kraftfahrt-Bundesamt im Sinne der geschädigten Dieselkäufer in die Pflicht

26. April 2021
September teuerster Benzin-Monat seit acht Jahren / ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise: Im Vergleich zum August klettert Benzin um 1,2 Cent, Diesel um 2,5 Cent

September teuerster Benzin-Monat seit acht Jahren / ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise: Im Vergleich zum August klettert Benzin um 1,2 Cent, Diesel um 2,5 Cent

1. Oktober 2021
It’s Tea Time: Hempro International beantragt Allgemeinverfügung für Import von Hanfblättern

It’s Tea Time: Hempro International beantragt Allgemeinverfügung für Import von Hanfblättern

22. April 2021
Von autonom fahrenden Zügen bis alternative Antriebe – Alstom CEO Henri Poupart-Lafarge im InnoTrans Podcast

Von autonom fahrenden Zügen bis alternative Antriebe – Alstom CEO Henri Poupart-Lafarge im InnoTrans Podcast

12. Oktober 2021
Euro NCAP und Green NCAP verleihen Ford Mustang Mach-E jeweils fünf Sterne für den Schutz von Insassen und Umwelt

Euro NCAP und Green NCAP verleihen Ford Mustang Mach-E jeweils fünf Sterne für den Schutz von Insassen und Umwelt

27. Oktober 2021

Produktneuheit bei ALDI: Discounter bieten vegane Thunfisch-Alternative an

18. Oktober 2021

EcoFlow auf der ees Europe in München: Mobile Kraftwerke für unabhängige Stromversorgung Zuhause, im mobilen Office, beim Camping oder Caravaning

31. März 2022

Marketing-Trends für Fachfirmen: Experte verrät, was 2022 wichtig ist, um bei Facebook und Instagram Kunden zu gewinnen

17. Februar 2022

ADAC Autokredit: E-Autos und Hybridmodelle bereits bei 18 Prozent des Gesamtkreditvolumens

16. August 2021

Hohe Staatsverschuldung schürt Geldsorgen der Deutschen

9. September 2021

Connect & Protect von Munich Re / Schlüsselfertiger Innovations-Booster für die Versicherungsbranche

26. Oktober 2021

Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage / Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend

11. Januar 2022

Mietwagen für Ostern – früh buchen lohnt sich, Preissteigerungen erwartet

24. Januar 2022

TOP 100-Sieger: OCC erneut Innovations-Elite in Deutschland

26. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside