Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Stiftung Warentest: Gesamtnote 1,9 für Bio Rooibos Tee der GEPA / GEPA als einer von zwei Testsiegern – bei einzelnen Kriterien viermal sehr gut, zweimal gut

Redaktion by Redaktion
21. April 2022
in Handel
0
Stiftung Warentest: Gesamtnote 1,9 für Bio Rooibos Tee der GEPA / GEPA als einer von zwei Testsiegern – bei einzelnen Kriterien viermal sehr gut, zweimal gut
0
SHARES
97
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wuppertal (ots) –

Bestnote 1,9 („gut“) für den „Bio Rooibos Tee“ von Fair Trade-Pionier GEPA: Damit hat der Tee (Art-Nr. 8880992, Teebeutel) als einer von zwei Testsiegern in der Mai-Ausgabe von „test“ überzeugt. Das hebt Warentest auch besonders hervor. Bei den Einzelbewertungen zu Schadstoffen erhielt das GEPA-Produkt viermal „sehr gut“ (Aluminium, Anthrachinon, Chlorat, Pestizide), zweimal „gut“ (Perchlorat, Pyrrolizidinalkaloide). Insgesamt hatte Stiftung Warentest elf Rooibostees auf Schadstoffe untersucht, darunter fünf Bio-Tees. Fünf Tees schnitten mit „gut“ ab (Note 1,9 bis 2,4), drei mit „befriedigend“. Ein Tee eines Bio-Anbieters fiel mit Gesamtnote „mangelhaft“ durch. Im Vorfeld mussten die Anbieter einen Fragebogen zu Erntemethoden, Herkunft der Rohware, Prävention von Schadstoffen, Kontrollen von Bezahlung, Arbeitsschutz, Verhinderung von Kinderarbeit und umweltverträglicher Produktion beantworten.

Ernte von Hand: Rooibostee aus Südafrika

Den Rooibostee bezieht die GEPA von den Kleinbauernkooperativen Wupperthal Original Rooibos Cooperative (WORC) und der Heiveld Cooperative aus den Zederbergen, Provinz Western Cape, Südafrika. Den Rooibostee ernten die Kleinbäuer*innen sorgfältig mit der Sichel. So können die Blüten und Blätter von den in Südafrika verbreiteten Korbblütlern unterschieden werden, die giftige Pyrrolizidinalkaloide enthalten können.

Gut gerüstet für Klimawandel: GEPA finanzierte technischen Berater der Kleinbauernkooperative WORC

In den vergangenen Jahren hatte die Kooperative WORC stark unter einer langanhaltenden Dürre als Folge des Klimawandels zu leiden. Daher finanzierte die GEPA 2017 aus ihrem Handelspartnerfonds einen technischen Berater. Barend Salomo, WORC-Geschäftsführer: „Dank der Methoden, die uns der Berater beigebracht hat, fühlen wir uns gut für den Klimawandel gerüstet. Was er in den zwei Jahren seiner Tätigkeit hier erreicht hat, ist fantastisch. Inzwischen wenden alle die Methoden an, die er vorgeschlagen hat.“ Der Berater zeigte den Kleinbäuer*innen, wie die Bodenfeuchtigkeit erhalten bleibt: Zwischen den Büschen werden Blätter und Zweige so ausgelegt, dass die Sonne die Erde nicht austrocknen kann. Der Berater regte außerdem an, die einzelnen Reihen der Felder im Wechsel zu bestellen: eine Reihe Teebüsche, eine Reihe Weizen, den Schafe abweiden. Der Schafskot und der verrottende Weizen bilden den organischen Dünger, sodass die Büsche besonders gut tragen. Auf Anraten des technischen Beraters hat WORC einen Produktionsmanager für die Qualitätssicherung eingestellt.

www.gepa.de/produzenten.html

Als Fair Trade-Pionier steht die GEPA seit über 45 Jahren für Transparenz und Glaubwürdigkeit ihrer Arbeit. Wir handeln als größte europäische Fair Handelsorganisation mit Genossenschaften und sozial engagierten Privatbetrieben aus Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa. Durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen haben die Partner mehr Planungssicherheit. Hinter der GEPA stehen MISEREOR, Brot für die Welt, die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Für ihre Verdienste um den Fairen Handel und die Nachhaltigkeit ist die GEPA vielfach ausgezeichnet worden, u. a. beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit TOP3 in der Kategorie „Unternehmenspartnerschaften 2020“ für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Teepartner Tea Promoters India und mit dem „CSR-Preis der Bundesregierung 2020“ in der Kategorie „Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement“. Als eines von wenigen Unternehmen in Deutschland hat sich die GEPA nach dem Garantiesystem der WFTO prüfen lassen. Näheres zu Preisen und Auszeichnungen sowie zur GEPA allgemein unter www.gepa.de

Mitgliedschaften:

– World Fair Trade Organization (WFTO)
– European Fair Trade Association (EFTA)
– Forum Fairer Handel (FFH)

Pressekontakt:
GEPA – The Fair Trade CompanyBarbara Schimmelpfennig
PressesprecherinFon: 0202 – 266 83 60
Fax: 0202 – 266 83 10
Mail: [email protected] 1
42327 Wuppertal
Original-Content von: GEPA mbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildGetränkeHandel
Previous Post

Smarte Unterstützung im Haushalt: MEDION ergänzt sein Saugroboter-Line-Up um ein intelligentes Modell

Next Post

„Christoph Brandenburg“: Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor

Next Post
„Christoph Brandenburg“: Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor

"Christoph Brandenburg": Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor

Begehrte Designlinie: Vor zehn Jahren führte ŠKODA mit dem FABIA die MONTE CARLO-Modelle ein

Begehrte Designlinie: Vor zehn Jahren führte ŠKODA mit dem FABIA die MONTE CARLO-Modelle ein

1. April 2021
ŠKODA unterstützt die Premiere des Jedermann-Radrennens Brezel Race Stuttgart & Region

ŠKODA unterstützt die Premiere des Jedermann-Radrennens Brezel Race Stuttgart & Region

9. September 2021
Spritpreise ziehen an / Benzin 1,4 Cent teurer als in der Vorwoche / Diesel steigt um 0,8 Cent

Spritpreise ziehen an / Benzin 1,4 Cent teurer als in der Vorwoche / Diesel steigt um 0,8 Cent

15. Dezember 2021
30 Jahre ŠKODA AUTO als Teil des Volkswagen Konzerns: eine erfolgreiche europäische Wirtschaftsgeschichte

30 Jahre ŠKODA AUTO als Teil des Volkswagen Konzerns: eine erfolgreiche europäische Wirtschaftsgeschichte

22. März 2021
Great Place to Work®: Sopra Steria zählt zu den Top 10 der großen ITK-Arbeitgeber / Technologieunternehmen trotzt der Remote-Arbeit mit Zusammenhalt

Great Place to Work®: Sopra Steria zählt zu den Top 10 der großen ITK-Arbeitgeber / Technologieunternehmen trotzt der Remote-Arbeit mit Zusammenhalt

8. April 2022
Mini-Wohnwagen bei Tchibo: Camping-Abenteuer ab 12.950 Euro

Mini-Wohnwagen bei Tchibo: Camping-Abenteuer ab 12.950 Euro

18. Mai 2021
Gründungszentrum 50plus geht an den Start / Deutschlandweit erstes Forum für Gründer in der Lebensmitte

Gründungszentrum 50plus geht an den Start / Deutschlandweit erstes Forum für Gründer in der Lebensmitte

31. März 2022

6 Jahre CLARK: Auf dem Weg zum größten Versicherungsmakler in Deutschland

14. Juni 2021

Verkehrssicherheitskampagne der Motor Presse: Mehr Rücksicht zwischen Autofahrern und Motorradfahrern

8. Juni 2021

INTERGEO 2022: Die Power der ´Digitalen Zwillinge` / 3D-Modelle machen die Welt smarter

4. Februar 2022

Nachhaltiger verpackt mit toom / toom unterstützt die Handysammelaktion des NABU

9. Februar 2022

Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus

17. Januar 2022

ADAC Fahrrad-Versicherung Click & Go: Fahrrad und E-Bike minutengenau per App versichern / Bedarfsorientierte Kurzzeit-Versicherung / Beiträge immer im Blick / Pilotphase in München und Berlin

21. Juni 2021

Studie Automobilbarometer 2021 – Verkehrswende muss bezahlbar sein

23. März 2021

ADAC Studie: Teils große Preisunterschiede bei ÖPNV Tickets / Vergleich der Ticket-Preise in 21 deutschen Großstädten / Größte Preisdifferenzen bei Wochenkarten

4. November 2021

Elatec startet eigenen Unternehmensblog / Benutzerauthentifizierung und Identifikation: Wissen aufbauen, Chancen erkennen

20. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside