Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Stromkosten und Stromverbrauch im Saarland am höchsten, in Sachsen und Bayern am niedrigsten

Redaktion by Redaktion
23. April 2021
in Wirtschaft
0
Stromkosten und Stromverbrauch im Saarland am höchsten, in Sachsen und Bayern am niedrigsten
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Bei Strompreisen, dem Stromverbrauch und den dadurch resultierenden Stromkosten privater Haushalte in Deutschland gibt es je nach Bundesland massive Unterschiede. Während im Bundesdurchschnitt der Stromverbrauch pro Kopf bei 1.281 Kilowattstunden (kWh) liegt, ist der Stromverbrauch pro Kopf in Sachsen um 13,8 Prozent darunter, während er im Saarland um 13,9 Prozent über dem Durchschnitt liegt.

Nimmt man zum Verbrauch die durchschnittlichen Strompreise, die in den einzelnen Ländern ebenfalls massive Preisunterschiede aufweisen, zeigt sich, dass die Haushalte in Bayern (978 Euro), Sachsen (1.014 Euro) und Berlin (1.095 Euro) die geringsten Stromkosten pro Jahr haben, während die Stromkosten für die Menschen in Rheinland-Pfalz (1.291 Euro), Schleswig-Holstein (1.311 Euro) und im Saarland (1.401 Euro) am höchsten sind. Damit zahlt ein Haushalt im Saarland 43 Prozent mehr pro Jahr für Strom als ein Haushalt in Bayern.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online mit dem Vergleichsportal Verivox, die die Strompreise, den Stromverbrauch und die daraus resultierenden Stromkosten nach Bundesländern analysiert hat.

Selbstcheck und Anbieterwechsel können hunderte Euro sparen

„Wir hatten nicht erwartet, dass die Unterschiede so massiv sind“, so Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online. „Verbraucher sind dem aber nicht hilflos ausgeliefert. Als gemeinnützige Gesellschaft ermöglicht co2online Verbrauchern mit dem Selbsttest des Stromspiegels zu schauen, wie sie den Verbrauch senken und den Anbieter wechseln können. Interessanterweise zeigt sich, dass der Strom vieler Ökostromanbieter günstiger ist als der von den Grundversorgern. Verbraucher haben also ein riesiges Potential, die Umwelt und ihren Geldbeutel zu schonen.“

Wie die anderen Bundesländer im Vergleich abschneiden, zeigt eine interaktive Karte auf www.stromspiegel.de/bundeslaender. Der Stromspiegel bietet außerdem die Möglichkeit, den eigenen Stromverbrauch zu prüfen und Stromtarife zu vergleichen.

Die Methodik

Für die gemeinsame Auswertung haben co2online und Verivox zwei zentrale Faktoren kombiniert: den Stromverbrauch der privaten Haushalte und den Strompreis der Versorger.

Die Daten zum Stromverbrauch basieren auf dem aktuellen Stromspiegel für Deutschland. Zum Stromverbrauch in den Bundesländern wurden die Verbrauchsdaten von 290.000 Haushalten ausgewertet. Der Stromspiegel wird vom Bundesumweltministerium gefördert und von einem breiten Netzwerk an Verbraucherorganisationen, Wirtschaftsverbänden, Energieagenturen und Forschungseinrichtungen unterstützt.

Für die Strompreise ist ein Musterhaushalt mit drei bis vier Personen und einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh angenommen. Berücksichtigt werden dabei laut Verivox die Preise der Grundversorger und der dreißig wichtigsten überregionalen Stromanbieter.

Hinweis für die Redaktionen:

Das beigefügte Pressebild kann mit Quellenangabe („www.stromspiegel.de | Phil Dera“) honorarfrei zur redaktionellen Berichterstattung verwendet werden. Weiteres druckfähiges Bildmaterial gibt es auf www.stromspiegel.de/presse.

Über co2online

Die gemeinnützige co2online GmbH (www.co2online.de) setzt sich dafür ein, den klimaschädlichen CO2-Ausstoß zu senken. Seit 2003 helfen die Energie- und Kommunikationsexperten privaten Haushalten, ihren Strom- und Heizenergieverbrauch zu reduzieren. Mit onlinebasierten Informationskampagnen, interaktiven EnergiesparChecks und Praxistests motiviert co2online Verbraucher, mit aktivem Klimaschutz Geld zu sparen. Die Handlungsimpulse, die die Aktionen auslösen, tragen nachweislich zur CO2-Minderung bei. Unterstützt wird co2online dabei von der Europäischen Kommission, dem Bundesumweltministerium sowie einem Netzwerk mit Partnern aus Medien, Wissenschaft und Wirtschaft.

Pressekontakt:
Jens Hakenesco2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 BerlinTel.: 030 / 780 96 65 – 10
Fax: 030 / 780 96 65 – 11
E-Mail: [email protected]/co2online
www.facebook.com/co2online
www.instagram.com/co2online
Original-Content von: co2online gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieStromVerbraucher
Previous Post

Mit Lidl Pay noch schneller und einfacher bezahlen / Heute startet bundesweit die neue Bezahlmöglichkeit in der Lidl-Plus-App, erste personalisierte Inhalte verfügbar

Next Post

50 Jahre Bioland: Lidl feiert den Geburtstag seines Kooperationspartners mit zusätzlichen Aktionsprodukten

Next Post
50 Jahre Bioland: Lidl feiert den Geburtstag seines Kooperationspartners mit zusätzlichen Aktionsprodukten

50 Jahre Bioland: Lidl feiert den Geburtstag seines Kooperationspartners mit zusätzlichen Aktionsprodukten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tiierische Medien-Kooperation mit ProSiebenSat.1

Tiierische Medien-Kooperation mit ProSiebenSat.1

22. September 2021
Autoaufbereitung Hittbergen, Wendisch Evern, Barendorf – VGB Automobile ist der richtige Partner vor Ort

Autoaufbereitung Hittbergen, Wendisch Evern, Barendorf – VGB Automobile ist der richtige Partner vor Ort

25. April 2021
Drooms beteiligt sich am PropTech-Unternehmen DocEstate / Mit der Beteiligung geht Drooms einen weiteren strategischen Schritt für die Abbildung des gesamten Asset-Lebenszyklus im virtuellen Datenraum

Drooms beteiligt sich am PropTech-Unternehmen DocEstate / Mit der Beteiligung geht Drooms einen weiteren strategischen Schritt für die Abbildung des gesamten Asset-Lebenszyklus im virtuellen Datenraum

11. Oktober 2021
Abgasskandal: Volkswagen AG steht bei Dieselgate 2.0 weiter im Fokus

Abgasskandal: Volkswagen AG steht bei Dieselgate 2.0 weiter im Fokus

11. April 2022
Das GAIA-X Programm stellt eine industrielle Internettechnologie-Testplattform aus China vor

Das GAIA-X Programm stellt eine industrielle Internettechnologie-Testplattform aus China vor

24. März 2021
Bolt erweitert Mobilitätsangebot in Frankfurt mit neuem Ride-Hailing-Service

Bolt erweitert Mobilitätsangebot in Frankfurt mit neuem Ride-Hailing-Service

7. Dezember 2021
Die U-Bahn als Kraftwerk / Neue Ideen sorgen im ÖPNV für mehr Energieeffizienz

Die U-Bahn als Kraftwerk / Neue Ideen sorgen im ÖPNV für mehr Energieeffizienz

30. März 2022

Mobilfunk: Verträge mit neuem Handy in Nordrhein-Westfalen besonders beliebt

29. April 2021

Der 2. „Qingdao Multinationals Summit“ eröffnet

16. Juli 2021

Abbiegeassistenten für LKW und Busse: Lebensrettendes Leasing

31. Mai 2021

ACCURE erhält Series A-Investition von 8 Millionen US-Dollar, um den Markt für Batteriesicherheit und -analysen auszubauen

8. September 2021

Neues von Nestlé und Starbucks für zu Hause: STARBUCKS Signature Chocolate startet im Handel in Europa

30. September 2021

Die Internationale Cannabis Business Conference (ICBC) ist zurück! Am 26./27. August 2021 findet Europas wichtigste Cannabis-Konferenz in Berlin statt

16. August 2021

Benzin so teuer wie noch nie / Diesel erreicht ebenfalls neuen Höchststand / Ölpreis seit der Vorwoche um zwei US-Dollar gestiegen

2. Februar 2022

Spritpreise: Mehrheit der Autofahrer fordert Höchstpreis von maximal 1,40 Euro pro Liter

22. November 2021

Nachhaltigkeit ist in aller Munde… Dank Dental Delight Power Bamboo jetzt auch bei Nutzern elektrischer Schallzahnbürsten!

23. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside