Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Strompreis Studien – 10 Jahre Strompreis-Atlas

Redaktion by Redaktion
8. November 2021
in Wirtschaft
0
Strompreis Studien – 10 Jahre Strompreis-Atlas
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Münster (ots) –

Die Strompreise in Deutschland (https://www.stromauskunft.de/strompreise/) explodieren. Verbraucher müssen mit 34,75 Cent pro kWh so viel wie noch nie zuvor für Strom bezahlen. Einige Bestandskunden haben von Ihren Versorger Preiserhöhungen von über 100 % erhalten. Insgesamt sind die Strompreise für Verbraucher in den letzten 12 Monaten um mehr als 20 Prozent gestiegen.

Doch was kostet Strom in Deutschland aktuell? Und wo sind die Strompreise in Deutschland besonders teuer und wo eher günstig? In welchem Bundesland zahlen Stromkunden die niedrigsten Strompreise und in welchem die höchsten? Wie viel können Haushalte durch einen Anbieterwechsel in ihrer Stadt oder ihrem Kreis sparen? Wie haben sich die Preise in den letzten 10 Jahren verändert? Diese Fragen beantwortet StromAuskunft.de seit 10 Jahren mit seinen umfangreichen Stromstudien und zeigt die Daten unter anderem im interaktiven Strompreis-Atlas (https://www.stromauskunft.de/strompreise/strompreis-atlas/).

Das kostet Strom im November 2021

Im bundesweiten Durchschnitt kostet Strom in der Grundversorgung (https://www.stromauskunft.de/stromanbieter/strom-grundversorgung/) aktuell 34,75 Cent pro kWh. Im Gegensatz dazu ist die Ersparnis bei einem Anbieterwechsel auf dem niedrigsten Wert. Sie beträgt für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3500 kWh aktuell 54 Euro pro Jahr. Normal liegt diese im Bereich von mehreren hundert Euro.

Wo ist Strom am teuersten?

Doch die Strompreise sind regional unterschiedlich. Ein Blick auf den Strompreis-Atlas in der Bundesländer Übersicht zeigt, dass die Kilowattstunde Strom in Schleswig-Holstein (38,75 Cent) und Berlin (36,06 Cent) am teuersten ist. Überdurchschnittlich viel kostet Strom auch in Thüringen (36,42), Rheinland-Pfalz (35,11), Saarland (35,72) und Baden-Württemberg (34,93).

Wo ist Strom günstigster?

Am günstigsten ist Strom in Bremen. Ein Musterhaushalt in Bremen mit einem Verbrauch von 3500 kWh zahlt in der Grundversorgung 30,49 Cent für die Kilowattstunde bzw. 1067,15 Euro im Jahr. Günstiger als im bundesweiten Durchschnitt ist Strom in Niedersachen (33 Cent), Sachsen (33,15 Cent) und Sachsen-Anhalt (34 Cent).

Anbieterwechsel bringt im Durchschnitt 54 Euro

Die größte Wechselersparnis mit rund 130 Euro haben Verbraucher in Berlin. Über dem Durchschnitt liegen noch die Bundesländer Thüringen (108 Euro), Schleswig-Holstein, (79 Euro), Hamburg (73 Euro), Rheinland-Pfalz (87 Euro) und Bayern (62 Euro).

Wer aus dem Grundversorgertarif in ein günstiges Angebot – ohne Vorkasse, Kaution oder Paket – wechselt, spart bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh im Durchschnitt 53 EUR.

Verbraucher zahlen 350 Euro mehr als vor 10 Jahren

„Vor 10 Jahren haben wir den ersten Strompreis-Atlas vorgestellt. Damals lag der Durchschnittspreis in Deutschland bei 25,2 Cent pro Kilowattstunde. Das ist ein Unterschied von fast 10 Cent pro Kilowattstunde. Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3500 kWh zahlt damit heute rund 350 Euro mehr für Strom als vor 10 Jahren“, sagt Dr. Jörg Heidjann, der die Studie bei StromAuskunft.de seit 10 Jahren durchführt.

West-Ost Preisunterschied ist Vergangenheit

Beim ersten Strompreis-Atlas war die Deutschlandkarte vor allem im Osten tiefrot, d.h. Strom kostete in den neuen Bundesländern mehr als in den alten. Dieser Preisunterschied existiert nun nicht mehr, d.h. in Ostdeutschland sind die Preise jetzt nicht mehr generell höher. Der Unterschied ist nur noch marginal vorhanden.

So viel können Sie persönlich sparen

Egal wo Sie wohnen, ein Lieferanten- oder Vertragswechsel lohnt sich fast immer. Gerade auch in den Zeiten von steigenden Strompreisen ermuntern wir Verbraucher, Preise zu vergleichen und den Anbieter zu wechseln. Für einen Stromvergleich benötigen Sie nur Ihren Stromverbrauch sowie die PLZ Ihres Wohnortes.

So funktioniert der Atlas für Strompreise

Der Strompreis-Atlas zeigt die aktuellen Stromkosten für Bundesländer, Landkreise und Städte in Deutschland an. Grundlage sind kontinuierliche Analysen der Strompreise für rund 6.400 Städte und Gemeinden. Die Stromkosten sind farblich unterschiedlich dargestellt (rot=teuer/grün=günstig), so dass die Karte die regionalen Strompreisunterschiede auf einen Blick visualisiert.

Fahren Sie einfach mit dem Pfeil über die Deutschlandkarte. Auf einen Blick erkennen Sie die durchschnittlichen Stromkosten pro Jahr, die günstigste Alternative und die mögliche Wechselersparnis für die entsprechende Region.

Pressekontakt:
Über StromAuskunft
StromAuskunft ist ein TÜV geprüftes Vergleichsportal für Strom und
Gas, wurde mehrfach ausgezeichnet und von vielen führende Medien
empfohlen.Auszeichnungen:
TÜV geprüft, Kundenzufriedenheit 1,8
Testsieger und Top Vergleichsportal 2019
Platz 1 in den Kategorien Einsparpotential und Kundenservice
Ausgezeichnet durch das eKomi Siegel GoldAnsprechpartner:
Dr. Jörg Heidjann
Tel.: 0251-1332690
E-Mail: [email protected]
Web: www.stromauskunft.de
Original-Content von: Stromauskunft.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieStromVerbraucher
Previous Post

Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?

Next Post

Bis dass der TÜV uns scheidet: Deutsche zeigen fürs Auto ähnlichen Bindungsgrad wie für Partner:in

Next Post
Bis dass der TÜV uns scheidet: Deutsche zeigen fürs Auto ähnlichen Bindungsgrad wie für Partner:in

Bis dass der TÜV uns scheidet: Deutsche zeigen fürs Auto ähnlichen Bindungsgrad wie für Partner:in

Mehrwert durch Mehrfachnutzung: Wie städtischer Raum für Gemeinschaft & nachhaltige Mobilität transformiert werden kann zeigt die Initiative VeloHUB erstmals auf der IAA Mobility

Mehrwert durch Mehrfachnutzung: Wie städtischer Raum für Gemeinschaft & nachhaltige Mobilität transformiert werden kann zeigt die Initiative VeloHUB erstmals auf der IAA Mobility

3. September 2021
Inflation: Preise im Onlinehandel im Schnitt um fast 3 Prozent gestiegen

Inflation: Preise im Onlinehandel im Schnitt um fast 3 Prozent gestiegen

15. März 2021
Blaupause für nachhaltiges Bauen: Drees & Sommer eröffnet grünes und digitales Bürogebäude für den Eigenbedarf

Blaupause für nachhaltiges Bauen: Drees & Sommer eröffnet grünes und digitales Bürogebäude für den Eigenbedarf

1. Dezember 2021
HYPO Oberösterreich verdreifacht Jahresergebnis

HYPO Oberösterreich verdreifacht Jahresergebnis

26. April 2022
Voith schließt Übernahme aller Anteile an Voith Hydro vom bisherigen Joint-Venture-Partner Siemens Energy erfolgreich ab

Voith schließt Übernahme aller Anteile an Voith Hydro vom bisherigen Joint-Venture-Partner Siemens Energy erfolgreich ab

1. März 2022
Die neue App von NORMA Connect kommt mit praktischen Spar-Features für Nutzer von iOS und Android auf den Markt / Mehr Transparenz, Übersicht und die volle Kostenkontrolle

Die neue App von NORMA Connect kommt mit praktischen Spar-Features für Nutzer von iOS und Android auf den Markt / Mehr Transparenz, Übersicht und die volle Kostenkontrolle

1. März 2022
Bazaar Berlin: Weihnachtsgeschenke für Weltenbummler

Bazaar Berlin: Weihnachtsgeschenke für Weltenbummler

1. November 2021

Dieses Bike rockt sogar die Autobahn: 10 Fakten über eROCKIT

1. September 2021

Stabiler Zigarrenmarkt 2021 / Klassische Zigarren und Zigarillos behaupten sich als Genussartikel in der Nische. Leichter Anstieg bei Steuerzeichenbezug nur technisch bedingt

14. Januar 2022

M-net ist der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland

13. Oktober 2021

NIU präsentiert neuen elektrischen Hightech Kick Scooter

7. April 2021

Nachhaltigkeitsprojekt: EDEKA-Verbund unterstützt ProTerra Foundation / Soja-Anbau: Mehr Monitoring, weniger Entwaldung

15. November 2021

gevekom zum sechsten Mal in Folge als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

8. September 2021

In 6 Schritten zur erfolgreichen Restrukturierung / Change-Prozesse mit dem „Aurum Quick Check“ schnell und effizient einleiten

10. November 2021

EnBW ermöglicht E-Mobilität im Alltag: Nico Rosberg wird Markenbotschafter der EnBW E-Mobilität

16. August 2021

Essener Vertriebsunternehmen ist TOP-Innovator 2021 / R&S setzt Trends, die begeistern

16. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside