Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Studie belegt: Corona beeinflusst Mobilität von mehr als jedem Zweiten

Redaktion by Redaktion
12. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
Studie belegt: Corona beeinflusst Mobilität von mehr als jedem Zweiten
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) – Die anhaltende Corona-Pandemie hat viele Auswirkungen auf das öffentliche Leben: Urlaubsreisen sind nur eingeschränkt möglich, Shoppen kann man vielerorts nur mit vorherigem Termin, Konzerthäuser und Kinos bleiben bis auf weiteres geschlossen. Und auch die Mobilität der Deutschen wird durch Corona beeinflusst – das ergibt eine aktuelle Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov. [1] Mehr als jede:r zweite Befragte (62 Prozent) gibt darin an, dass sich seine Mobilität durch Corona verändert hat. Die größten Veränderungen zeigen sich beim Zufußgehen, Auto- und Fahrradfahren.

So bewegt sich Deutschland fort

Die Mobilitätsverlierer der Corona-Pandemie sind wie zu erwarten die öffentlichen Verkehrsmittel. Rund 18 Prozent der Teilnehmer:innen der CLARK-Studie geben an, U-/S-Bahnen aufgrund von Corona deutlich weniger zu nutzen. Bei Bussen und der Deutschen Bahn sind es jeweils 21 Prozent. Fast ein Viertel der Befragten (23 Prozent) gibt an, aufgrund der Pandemie gar keine öffentlichen Verkehrsmitteln mehr zu nutzen.

Diese Einschränkungen in ihrer Mobilität kompensieren die Deutschen auf verschiedene Weisen. Ein Drittel (34 Prozent) der CLARK-Studienteilnehmer:innen gibt beispielsweise an, vermehrt zu Fuß zu gehen. Weitere 28 Prozent nutzen das Auto vermehrt. Doch nicht nur Zu Fuß Gehen und Autofahren haben aufgrund der Corona-Pandemie für die Deutschen an Attraktivität gewonnen. Auch das Fahrrad nutzt laut der CLARK-Studie knapp jede:r Fünfte (19 Prozent) aufgrund der Pandemie vermehrt. Am meisten wird das Fahrrad dabei für Spazierfahrten in der Freizeit (43 Prozent), die sportliche Betätigung (26 Prozent) und das Einkaufen (24 Prozent) genutzt. Und vor allem in den bevorstehenden Sommermonaten scheinen viele Deutsche das Fahrrad neu für sich zu entdecken: Die Nachfrage für Fahrräder hat ein Allzeithoch erreicht.[2]

Abgesichert von A nach B

„Mit der Veränderung unserer Mobilitätsbedürfnisse und -präferenzen, ändern sich auch die Risiken, denen wir uns aussetzen“, so Dr. Marco Adelt, COO und Co-Gründer von CLARK. Auf stark frequentierten Radwegen und Straßen steige beispielsweise das Unfallrisiko an. Auch Diebstähle seien eine allgegenwärtige Sorge, gerade bei teuren Rennrädern und E-Bikes. Und das zu Recht: Etwa alle drei Minuten wird in Deutschland ein Fahrrad gestohlen [3].

„Wer gerne im Gelände oder auf beliebten Fahrradrouten fährt, sollte über eine Unfallversicherung (https://www.clark.de/unfallversicherung/) nachdenken“, erklärt Adelt. „Für die Absicherung gegen einen Fahrraddiebstahl gibt es spezielle Fahrradversicherungen (https://www.clark.de/fahrradversicherung/) oder auch erweiterte Hausratstarife (https://www.clark.de/hausratversicherung/). Bei letzterem ist es wichtig, dass der Diebstahl auch außerhalb des Wohngrundstücks mit eingeschlossen ist. In jedem Fall lohnt sich eine individuelle und unabhängige Beratung, um den eigenen Versicherungsbedarf zu klären“, so Adelt abschließend.

[1] Hinweis zur Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1005 Personen zwischen dem 31.03. und 05.04.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

[2]https://ots.de/5Ch470

[3]https://ots.de/alDAzK

Pressekontakt:
Presse CLARK
Vivian Weitz
[email protected]
Original-Content von: CLARK, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusElektromobilitätGesellschaftMobilitätStudieVersicherung
Previous Post

Jetzt wird abserviert: PepsiCo schickt klare Botschaft per Himmelsschreiber an die Konkurrenz in Berlin

Next Post

Run auf Anleihe bestätigt UBM-Nachhaltigkeitsstrategie

Next Post
Run auf Anleihe bestätigt UBM-Nachhaltigkeitsstrategie

Run auf Anleihe bestätigt UBM-Nachhaltigkeitsstrategie

Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus

Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus

12. April 2022
Amazon-Alternativen: Bücher, Haushalt, Elektronik – hier shoppen VerbraucherInnen besser

Amazon-Alternativen: Bücher, Haushalt, Elektronik – hier shoppen VerbraucherInnen besser

26. April 2021
Akquisition des SAP-Lösungsanbieters Clientis AG verstärkt ERP-Kompetenz der mgm technology partners

Akquisition des SAP-Lösungsanbieters Clientis AG verstärkt ERP-Kompetenz der mgm technology partners

11. November 2021
Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

30. November 2021
Kölner Dreigestirn fährt mit Ford Kuga Plug-in-Hybrid elektrisch durch den Karneval

Kölner Dreigestirn fährt mit Ford Kuga Plug-in-Hybrid elektrisch durch den Karneval

14. Januar 2022
Highspeed-Internet für Zuhause zum günstigen Preis: Lidl erweitert sein Internet- und Telefonie-Angebot auf den Heimanschluss

Highspeed-Internet für Zuhause zum günstigen Preis: Lidl erweitert sein Internet- und Telefonie-Angebot auf den Heimanschluss

7. März 2022
Ein Beruf mit Perspektive: Verkehrsplaner*innen gestalten die Zukunft

Ein Beruf mit Perspektive: Verkehrsplaner*innen gestalten die Zukunft

20. April 2021

Juan Daniél – „Corazón“

7. Mai 2021

Höchste Sicherheit: Elektrofahrzeuge von ŠKODA genauso sicher wie Modelle mit Verbrennungsmotoren

28. Juli 2021

Mit einer Akku-Ladung zum Strand: Ford Mustang Mach-E erreicht von jeder europäischen Hauptstadt aus das Meer

17. August 2021

Kaufpreise für Immobilien in Top-7-Städten steigen moderater um durchschnittlich 4,8 Prozent

20. Juli 2021

Jürgen Unlandherm: Mit Hilfe von der Implementierung der Künstlichen Intelligenz zu höheren Umsätzen

14. November 2021

Sieg für den Ford Mustang Mach-E beim ersten „Electric Vehicle of the Year Award 2021“ von „Car and Driver“

9. Juli 2021

KI-Startup Guardian Technologies schließt Finanzierungsrunde mit hoher sechsstelliger Summe ab

13. Juli 2021

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: ŠKODA AUTO präsentiert ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität

21. Mai 2021

Autonomes Shuttle für Lidl-Mitarbeiter in Bad Wimpfen / Baden-Württembergischer Verkehrsminister Winfried Hermann besichtigt emissionsfreie Transportmöglichkeit zur Lidl-Hauptverwaltung

3. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside