Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Studie des Wasser-Experten Culligan zeigt große Unterschiede / 5 Dinge, die die Deutschen beim Wasserverbrauch anders machen als der Rest der Welt

Redaktion by Redaktion
17. März 2021
in Wirtschaft
0
Studie des Wasser-Experten Culligan zeigt große Unterschiede / 5 Dinge, die die Deutschen beim Wasserverbrauch anders machen als der Rest der Welt
0
SHARES
34
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neuss (ots) – Zu viel, zu spät, am meisten Sprudel: Eine internationale Umfrage von Culligan zeigt spannende Insights zum Wasserverbrauch der Deutschen. Die Befragung legt offen, dass sie im internationalen Vergleich ihre ganz eigenen Gewohnheiten haben. Culligan ist einer der weltweit führenden Anbieter von Wasserlösungen. In Deutschland bietet Cullligan leitungsgebundene Lösungen ebenso wie Gallonen an und bedient mit diesen ein breites Spektrum an Branchen aus Industrie und öffentlicher Hand, wie Schulen, dem öffentlichen und privaten Gesundheitssektor, Industrie und Büros. Unter dem Namen ZeroWater vertreibt das Unternehmen zudem Tischwasserfilter.

1. Trinkverhalten: 39 Prozent der Deutschen trinken erst, wenn sie Durst empfinden

Durst ist bereits ein Warnsignal des Körpers. Denn bereits bei einem Flüssigkeitsmangel von zwei Prozent kann es zu Einbußen bei Leistung, Konzentration und Reaktionsvermögen kommen. Das passiert besonders leicht bei Menschen, die weniger als die empfohlene Flüssigkeitsmenge von 1,5 Liter zu sich nehmen und bei Menschen, die kein richtiges Durstgefühl entwickeln. Übrigens: Nur 29 Prozent der Spanier und 23 Prozent der Italiener trinken hauptsächlich erst, wenn sie Durst haben.

2. Vorlieben: Niemand trinkt so viel Sprudelwasser wie die Deutschen

Nur morgens direkt nach dem Aufwachen greifen die Deutschen am liebsten zu stillem Wasser in Zimmertemperatur – sonst wird die Alternative mit Kohlensäure vorgezogen. So entscheiden sich zum Essen 40 Prozent der Deutschen für Wasser, das mit Kohlensäure versetzt ist. Im Vergleich: Nur fünf Prozent der Spanier, acht Prozent der Briten und zehn Prozent der Franzosen mögen es beim Essen sprudelig. Sie alle greifen stattdessen bevorzugt zu stillem Wasser mit Raumtemperatur.

3. Wasserverbrauch: Deutsche könnten noch viel Wasser sparen

Nur 22 Prozent der Deutschen versuchen beim Putzen und im Garten Wasser zu sparen. Wassersparende Toiletten finden sich in nur 39 Prozent der Haushalte – zum Vergleich: In Italien haben diese bereits 71 Prozent der Befragten. Während des Zähneputzens oder Rasierens drehen immerhin 76 Prozent der Menschen das Wasser ab – knapp ein Viertel lässt es aber einfach weiterlaufen. Die positive Nachricht: 69 Prozent der Befragten hierzulande duschen, anstatt zu baden und sparen so neben Energie auch Wasser. Das tun in den USA nur 49 Prozent der Befragten.

4. Verunreinigung von Trinkwasser: Nur 25 % der Deutschen sind durch Covid-19 besorgter

Kann unser Leitungs- und damit Trinkwasser durch COVID-19-Viren verunreinigt sein? Diese Sorge teilen nur 25 Prozent der Deutschen beim Wasserkonsum zuhause und 28 Prozent sind besorgt über ein verunreinigtes Trinkwasser, wenn sie unterwegs sind. Im Vergleich: In den USA sind 62 Prozent der Befragten besorgt beim Wasserkonsum zuhause, in Spanien sind es 48 Prozent, in den Niederlanden sind es hingegen nur 12 Prozent. Über möglicherweise verunreinigtes Trinkwasser außerhalb des eigenen Zuhauses sind in den USA sogar 69 Prozent, 54 Prozent in Spanien und 20 Prozent in den Niederlanden besorgter durch Covid-19. Diese Befürchtung entkräften Angaben der WHO, des Umweltbundesamtes und der Trinkwasserversorger. Trinkwasser ist eines der am besten kontrollierten Lebensmittel Deutschlands und weiterhin bedenkenlos genießbar.*

5. Trinkquellen: Deutsche setzen auf Plastikflaschen

Die Mehrheit der Deutschen, ganze 59 Prozent, trinken zuhause aus Einweg-Plastikflaschen. Damit liegen sie gleich auf mit Italien und Belgien (ebenfalls jeweils 59 Prozent), in den Niederlanden geben dies dagegen nur 28 Prozent an. Außerhalb von Zuhause liegt der Gebrauch von Einweg-Plastikflaschen bei den Deutschen sogar bei 64 Prozent. Übertroffen wird dies nur noch von Italien (66 Prozent), den USA (67 Prozent) und Spanien (68 Prozent). Leitungswasser trinken nur 36 Prozent der Deutschen, um Plastikflaschen zu vermeiden. Zum Vergleich: In Österreich geben bereits 68 Prozent der Befragten an, Leitungswasser zu trinken, um Plastikflaschen zu vermeiden.

Methodische Hintergründe zur Umfrage:

Im Februar 2021 wurden über ein Online-Verbraucherpanel 2.750 zehnminütige Interviews in folgenden Ländern durchgeführt:

– 500 Interviews in Nordamerika (jeweils 250 in den USA und in Kanada)
– 2.000 in EMEA (jeweils 250 in Italien, Frankreich, Österreich, Deutschland, Spanien, Belgien, UK, Niederlande)
– 250 in Australien

Die Ergebnisse der Regionen wurden nach der Bevölkerungszahl der einzelnen Nationen gewichtet. Die Umfrage wurde durchgeführt von Toluna im Auftrag von Culligan International (Culligan, Zero Water, Zip und weiteren regionalen Marken. Für weitere Informationen: https://corporate.culligan.com/our-brands/).

* Quelle: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/t/trinkwasser.html

Über Culligan

Culligan ist ein weltweit führender Anbieter von Wasserlösungen. Das Unternehmen hat international einige der technologisch fortschrittlichsten und modernsten Produkte zur Wasserfiltration und -aufbereitung im Portfolio. Zu den Innovationen von Culligan gehören Wasserenthärter, Trinkwassersysteme, Lösungen für das private Heim sowie für Unternehmen und Wasserindustrie. Culligans Netzwerk von Franchisenehmern ist mit über 900 Händlern in 90 Ländern ebenfalls global Spitzenreiter. Gegründet 1936 in Illinois zur Verbesserung von Trinkwasser, ist Culligan heute ein weltumspannendes Technologieunternehmen mit dem Fokus auf ökologischen, kostensparenden und nachhaltigen Lösungen zur Trinkwasserverbesserung für Mensch und Natur gleichermaßen. Seine Technologien und Möglichkeiten stellt das Unternehmen regelmäßig in ökologischen und humanitären Krisen zur Verfügung; daneben ist Culligan Innovationstreiber bei der Plastikvermeidung im privaten und öffentlichen Sektor.

Pressekontakt:
Pressekontakt
ad publica Public Relations GmbH
Kathrin Heynold
Tel.: 040 31766-318
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Culligan, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLebensmittelStudieVerbraucher
Previous Post

Natürlich. Karton: Tetra Pak startet Nachhaltigkeitskampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Next Post

ŠKODA AUTO lädt Journalisten zur digitalen Jahrespressekonferenz ein

Next Post
ŠKODA AUTO lädt Journalisten zur digitalen Jahrespressekonferenz ein

ŠKODA AUTO lädt Journalisten zur digitalen Jahrespressekonferenz ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seit 2006 ist die türkische Automobilindustrie führend in der Exportwirtschaft / Deutschland ist mit 14,4 Mrd. US-Dollar das Top-Exportziel für Produkte der türkischen Automobil- und Zulieferindustrie

Seit 2006 ist die türkische Automobilindustrie führend in der Exportwirtschaft / Deutschland ist mit 14,4 Mrd. US-Dollar das Top-Exportziel für Produkte der türkischen Automobil- und Zulieferindustrie

25. März 2021
Countdown zur 2. Classics to Click: Promis, Shows und Live-Auktionen auf größter Oldtimer-Onlinemesse

Countdown zur 2. Classics to Click: Promis, Shows und Live-Auktionen auf größter Oldtimer-Onlinemesse

23. März 2021
BabyOne gründet Innovations-Hub zur Entwicklung einer Eigenmarke

BabyOne gründet Innovations-Hub zur Entwicklung einer Eigenmarke

22. Juni 2021
Für noch mehr Umweltschutz: Knuspr bietet 100% recycelte Taschen für Zustellung an

Für noch mehr Umweltschutz: Knuspr bietet 100% recycelte Taschen für Zustellung an

25. Oktober 2021
Tapetentrends 2022 für ein kreatives Interior Design von Komar

Tapetentrends 2022 für ein kreatives Interior Design von Komar

10. Februar 2022
Rot, Gold, Cremeweiß und genauso knallbunt! / Amaryllis-Bouquets bringen Farbe in die Adventszeit

Rot, Gold, Cremeweiß und genauso knallbunt! / Amaryllis-Bouquets bringen Farbe in die Adventszeit

22. November 2021
Burger King® setzt sich für Fleischalternativen ein / Burger King® ist erstes systemgastronomisches Mitglied im Verband für Alternative Proteinquellen e.V.

Burger King® setzt sich für Fleischalternativen ein / Burger King® ist erstes systemgastronomisches Mitglied im Verband für Alternative Proteinquellen e.V.

12. Oktober 2021

Neuer ŠKODA FABIA holt fünf Sterne im Euro NCAP-Test

8. Dezember 2021

REO AG startet virtuelle REO Messe 2021

22. November 2021

Das Internet hat die Weihnachtskrippen-Tradition beflügelt / In den letzten 15 Jahren hat sich die Anfrage im Netz verdoppelt

26. Oktober 2021

Neue Verpackung: Dr.BEST spart über 325.000 kg Plastik

21. April 2021

BUS2Explore – Spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche

31. März 2021

Die neue App von NORMA Connect kommt mit praktischen Spar-Features für Nutzer von iOS und Android auf den Markt / Mehr Transparenz, Übersicht und die volle Kostenkontrolle

1. März 2022

Arbeitsschutz: German Bionic stellt KI-basiertes Ergonomie-Frühwarnsystem für manuelle Arbeitsplätze vor

18. August 2021

Generationenwechsel planmäßig in Umsetzung: Maximilian Heindl zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt

1. Juli 2021

Der ŠKODA FABIA: die neue Größe im Segment

16. August 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside