Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Mai 20, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Studie zeigt: Deutsche Autoversicherungen gegenüber gutmütiger eingestellt als ihre europäischen Nachbarn

Redaktion by Redaktion
24. November 2021
in Auto / Verkehr
0
Studie zeigt: Deutsche Autoversicherungen gegenüber gutmütiger eingestellt als ihre europäischen Nachbarn
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

Fairness bei der Beitragsberechnung oder die Frage, ob man über die Einführung von Black-Boxen (https://www.focus.de/auto/news/alkohol-sperre-bis-black-box-eu-staaten-beschliessen-neue-auto-sicherheitssysteme-ab-2022_id_11329047.html) den Sprung in die Digitalisierung wagen sollte – Themen rund um die Kfz-Versicherung bleiben für viele Menschen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien umstritten. Der digitale Versicherungsmanager CLARK fand in einer neuen bevölkerungsrepräsentativen Studie in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov heraus: Generell sprechen sich die drei europäischen Länder geschlossen für die Einführung von Black-Boxen aus, um die Abwicklung von Kfz-Versicherungsschäden objektiver zu gestalten. Uneinigkeit besteht allerdings unter anderem darin, ob Versicherungsnehmende mit leistungsstärkeren Fahrzeugen durch teure Policen benachteiligt werden. Mehr als die Hälfte der Briten und Franzosen stimmte hier zu – in Deutschland waren es nur 11 Prozent [1].

Black Boxen: Europäer sind überraschenderweise für die Einführung

Ein in der EU und in Großbritannien viel diskutiertes und umstrittenes Thema ist die beschlossene Einführung von Geräten zur Überwachung des Fahrverhaltens. Diese so genannten „Black Boxen“ sollen ab Januar 2022 in jedes neue Auto eingebaut werden, um die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen im Schadensfall objektiver und fairer zu gestalten. In der Vergangenheit haben viele Menschen gegen die Einführung protestiert [3], aber die CLARK-Studie hat gezeigt, dass diese Einstellung der Vergangenheit angehört. Im Allgemeinen unterstützen die Teilnehmer:innen der CLARK-Studien in Deutschland mit 44 Prozent [1], in Frankreich mit 61 Prozent [4] und im Vereinigten Königreich mit 55 Prozent [2] die Einführung von Black-Boxen.

Fairness bei Versicherungen

Auf die Frage, wie sie die Kfz-Versicherung in Deutschland wahrnehmen, stimmten 16 Prozent [1] der Deutschen zu, dass das System zur Berechnung der Kfz-Versicherung ungerecht ist. In Großbritannien stimmen diesem Statement 37 Prozent vollständig oder eher zu [2]. Speziell mit Blick auf leistungsstärkere Fahrzeuge zeigten die CLARK-Studien auch, dass in Großbritannien mehr als jeder zweite Teilnehmende (52 Prozent) der Annahme vollständig oder eher zustimmt, dass Autoversicherer solche Versicherungsnehmer aktiv benachteiligen. In Frankreich waren es sogar 64 Prozent [4], wodurch es überrascht, dass die Deutschen in diesem Punkt nur zu 11 Prozent zustimmen [1].

Europa richtet sich digitaler aus

Viele von uns kennen diesen Ärger vielleicht: Man schließt eine neue Versicherung ab und erhält in den folgenden Tagen und Wochen unzählige Briefe mit noch unzähligen Seiten Papier, die man ordentlich verstauen und aufbewahren muss. Auch für die Teilnehmenden unserer CLARK-Studien in den drei Ländern ist dieser Papierkram auch störend (UK: 43 Prozent, F: 50 Prozent, D: 15 Prozent). Digitale Lösungen können hier Abhilfe schaffen, denn durch sie wird ein Großteil der Versicherungsunterlagen überflüssig. Und es zeigt sich: rund jede:r Fünfte (19 Prozent) der deutschen Befragten stimmen zu [1], dass sie digitale Versicherungsangebote sehr interessant finden. Frankreich schließt sich mit 35 Prozent und Großbritannien mit 30 Prozent an.

[1] Über die Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1025 Personen zwischen dem 20. und 24.09.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

[2] Über die Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2111 Personen zwischen dem 20. und 21.07.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die britische Bevölkerung ab 18 Jahren.

[3]https://ots.de/gHKXk2

[4] Über die Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1005 Personen zwischen dem 20. und 21.07.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die französische Bevölkerung ab 18 Jahren.

CLARK

Pressekontakt:
Fiona Nitsch
[email protected]
Original-Content von: CLARK, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildStudieVerbraucherVersicherung
Previous Post

Mit mydealz die besten Black-Friday-Deals finden

Next Post

IONITY: Investment von 700 Millionen Euro ermöglicht beschleunigtes Wachstum und massiven Netzausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Next Post
IONITY: Investment von 700 Millionen Euro ermöglicht beschleunigtes Wachstum und massiven Netzausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

IONITY: Investment von 700 Millionen Euro ermöglicht beschleunigtes Wachstum und massiven Netzausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt.

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt.

10. November 2021
Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio – außer in Rheinland-Pfalz & dem Saarland

Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio – außer in Rheinland-Pfalz & dem Saarland

12. April 2021
Benzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen

Benzin teurer, Diesel kaum verändert / Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen

31. März 2021
Rundum-Schutz mit 24/7 Überwachung voll im Trend / Sicherheitsanbieter Verisure weiter auf Wachstumskurs

Rundum-Schutz mit 24/7 Überwachung voll im Trend / Sicherheitsanbieter Verisure weiter auf Wachstumskurs

18. Januar 2022
R-Biopharm holt Ute Salzbrenner als CFO

R-Biopharm holt Ute Salzbrenner als CFO

30. September 2021
Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht im neuen TV-Spot / EDEKA-Kampagne: Gel(i)ebte Vielfalt mit prominenter Unterstützung

Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht im neuen TV-Spot / EDEKA-Kampagne: Gel(i)ebte Vielfalt mit prominenter Unterstützung

12. Juli 2021
Starkes Duo: Fitness-Influencerin Pamela Reif entwickelt mit everdrop ein Öko-Sportwaschmittel

Starkes Duo: Fitness-Influencerin Pamela Reif entwickelt mit everdrop ein Öko-Sportwaschmittel

21. September 2021

Kein Helm ist wirklich schlecht / ADAC testet 14 Fahrradhelme für Erwachsene / Airbag-Kragen von Hövding außer Konkurrenz mitgeprüft

23. Juni 2021

Corina Rüther die Top Expertin enthüllt das Geheimnis, welche Gründe Mitarbeiter*innen dazu bewegen, ihr Unternehmen lieben

8. April 2021

Mainova auf Kurs

25. März 2022

Gas und Strom: Netznutzungsentgelte steigen 2022

20. Oktober 2021

ŠKODA und die Rallye Monte Carlo: eine 110-jährige Erfolgsgeschichte

21. Januar 2022

Frist zum Führerscheinumtausch endet in knapp einer Woche

14. Januar 2022

Abo, Kauf & Co: Viele Wege führen aufs E-Bike. Welcher eignet sich für wen? / ADAC e-Ride bietet flexible Abos von Greenstorm / E-Bikes aller Kategorien verfügbar / Preisvorteil für ADAC Mitglieder

21. Juli 2021

ŠKODA AUTO zum 18. Mal offizieller Hauptpartner der Tour de France

22. Juni 2021

Digital nachhaltiger fertigen: Unternehmen können jetzt Fabrikmaschinen auch global deutlich schneller anbinden

9. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside