Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Studie zur E-Mobilität / Diesel und Benziner: Für Millennials öfter ein Streitpunkt

Redaktion by Redaktion
18. März 2021
in Auto / Verkehr
0
Studie zur E-Mobilität / Diesel und Benziner: Für Millennials öfter ein Streitpunkt
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Weniger konsumieren, seinen CO2-Fußabdruck reduzieren, Plastik vermeiden – alles Themen, die in der Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Gerade die junge Generation beschäftigt sich wieder häufiger mit Umweltfragen, auch die Mobilität steht auf dem Prüfstand: Autos mit klassischem Motor stehen in Konkurrenz zu neuen, emissionsfreien Konzepten wie E-Mobilität. Geraten Millennials daher öfter in Konflikte? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle forsa-Studie im Auftrag von Vattenfall.

Bei der Umwelt endet die Freundschaft

Sie wollen Veränderung und keine Kompromisse: Mit ihrem beispiellosen Einsatz gegen den Klimawandel inspiriert die Fridays-for-Future-Bewegung junge Menschen auf der ganzen Welt. Doch wer Bestehendes infrage stellt, muss auch mit Spannungen rechnen: 37 Prozent der unter 30-Jährigen hatten bereits einen Streit mit Freunden, Bekannten oder der Familie, bei dem es um Umweltauswirkungen ging, zum Beispiel, weil jemand ein Auto mit Verbrennungsmotor nutzt – so die Vattenfall-Studie. Bei der älteren Generation sind solche Konflikte seltener: So haben nur 24 Prozent der 30- bis 44-Jährigen bereits einen derartigen Streit erlebt. Ganz ähnlich sieht es bei den 45- bis 59-Jährigen (22 %) und den über 60-Jährigen (15 %) aus.

E-Autofahrer diskutieren Umweltfragen häufiger

Sind Autos mit Verbrennungsmotor noch zeitgemäß? Wer auf E-Mobilität setzt, scheint wegen dieser Frage häufiger in Konflikte zu geraten. So haben 38 Prozent bereits mit Freunden, Bekannten oder der Familie über die Auswirkungen von Pkw mit Benzin- oder Dieselmotoren gestritten. Interessant dabei: Unter den Befürwortern von Autos mit Wasserstoff-Antrieb sind es nur 20 Prozent, und unter den Fahrern von Hybrid-Wagen lediglich 16 Prozent. E-Mobilität scheint demnach ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz zu sein, für das die Befürworter durchaus auch Überzeugungsarbeit leisten.

Hinweis: Für die repräsentative forsa-Erhebung wurden im Auftrag der Vattenfall Europe Sales GmbH vom 16. September bis zum 21. September 2020 insgesamt 1.030 Personen befragt. Die Ergebnisse sind unter der Quellenangabe „Vattenfall-Studie“ frei zur Veröffentlichung.

Pressekontakt:
Havas Hamburg GmbH
Rüdiger Stettinski
Lippmannstraße 59
22769 Hamburg
T +49 (0)40-431 75-176
[email protected] Europe Sales GmbH
Robert Burkhardt
Sales Communication
Chausseestraße 23
10115 Berlin
T +49 (0)30-55444 1706
[email protected]
Original-Content von: Vattenfall Europe Sales GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElektromobilitätKlimaschutzNachhaltigkeitStudieUmwelt
Previous Post

Erste mobile Komplettlösung für wirtschaftlichere, autarke und tierfreundlichere Hofschlachtung / meadock® feiert Premiere

Next Post

Chinas Importexpo erwartet mehr „Made in Germany“

Next Post
Chinas Importexpo erwartet mehr „Made in Germany“

Chinas Importexpo erwartet mehr "Made in Germany"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Firma John Dickinson Schneider Inc. feiert ihr 100-jähriges Jubiläum

Die Firma John Dickinson Schneider Inc. feiert ihr 100-jähriges Jubiläum

10. Mai 2021
Die Bedeutung von Familienunternehmen für die Industrie bleibt hoch

Die Bedeutung von Familienunternehmen für die Industrie bleibt hoch

28. Juni 2022
Bien-Zenker präsentiert sich in neuem Erscheinungsbild / Neues Logo. Neue Website. Neuer Look. Modern, emotional und noch stärker auf den Nutzen für die Bauherren ausgerichtet

Bien-Zenker präsentiert sich in neuem Erscheinungsbild / Neues Logo. Neue Website. Neuer Look. Modern, emotional und noch stärker auf den Nutzen für die Bauherren ausgerichtet

7. Februar 2022
Sicherer Rückzugsort „City Life Billboard“ vorgestellt

Sicherer Rückzugsort „City Life Billboard“ vorgestellt

15. März 2022
FONAP mit Engagement über Zertifizierung hinaus: Mitglieder einigen sich auf freiwillige Zusatzkriterien in der Palmölproduktion

FONAP mit Engagement über Zertifizierung hinaus: Mitglieder einigen sich auf freiwillige Zusatzkriterien in der Palmölproduktion

10. November 2021
ADAC Spritpreise App und Maps werden eins / Mit der neuen App finden Autofahrer die günstigste Tankstelle und planen jede Route einfach und schnell / ADAC Maps App wird eingestellt

ADAC Spritpreise App und Maps werden eins / Mit der neuen App finden Autofahrer die günstigste Tankstelle und planen jede Route einfach und schnell / ADAC Maps App wird eingestellt

15. Dezember 2021
Infotainmentsysteme von ŠKODA AUTO warnen vor gefährlichen Straßenverhältnissen

Infotainmentsysteme von ŠKODA AUTO warnen vor gefährlichen Straßenverhältnissen

26. Mai 2021

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897

25. Oktober 2021

Zukunft schmeckt: Roadshow der Ernährungswirtschaft in Hamburg / Unilever und GoodMills stellen nachhaltige Innovationen vor

1. Juni 2021

Neu: Senfsaat Selen Hevert 200 µg – mit rein pflanzlichem Selen

16. September 2021

Chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen mitten im Strukturwandel / Steigende Energiekosten und Lieferengpässe verlangsamen Rückkehr auf Vorkrisenniveau

4. November 2021

Die Schwarz Dienstleistungen erhöhen ihre Auszubildendenvergütung

14. März 2022

Rahmenvertrag für Wallboxen: Compleo wird Hardware-Partner von ChargeOne

20. April 2022

Begehrte Designlinie: Vor zehn Jahren führte ŠKODA mit dem FABIA die MONTE CARLO-Modelle ein

1. April 2021

WSW-Bilanz 2020: Gutes Ergebnis in kritischen Zeiten / Wuppertaler Stadtwerke schließen 2020 mit Gewinn ab

14. Juni 2021

Auch die Teewirtschaft ist von Rohstoffengpässen betroffen

24. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside