Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, April 1, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten

Redaktion by Redaktion
22. April 2021
in Handel
0
Sven Lang erklärt: 5 Fehler, die jeden Online-Shop 20 Prozent Umsatz kosten
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Freiburg im Breisgau (ots) – Einige typische Fehler begehen Betreiber von Online-Shops immer wieder und sie kosten richtig viel Umsatz. Sven Lang, Experte für E-Commerce und Geschäftsführer der Lang Consulting Group, erklärt im folgenden Gastbeitrag die fünf häufigsten Fehler, die er in Online-Shops beobachten konnte und die es seiner Einschätzung nach unbedingt zu vermeiden gilt.

1. Unzureichende Suchfunktion

Shop-Betreiber unterschätzen, wie wichtig eine gut funktionierende Suchfunktion ist. Besonders schwerwiegend sind Fälle, in denen die Suchleiste oben in der Navigation völlig fehlt. Finden die Kunden die gewünschten Artikel nicht schnell genug und führen die Sucheingaben nicht zu den erwarteten Treffern, verlassen sie den Shop wieder. Wenig sinnvoll sind aber auch seitenlange Suchergebnisse, die den Käufer überlasten. Besser sind Filterfunktionen, damit der Nutzer die Ergebnisse eingrenzen kann.

2. Magere Produktbeschreibungen

Die Produktbeschreibung sollte gezielt auf die Kaufmotivation des Kunden eingehen und damit sein Interesse wecken – die richtige Ansprache der Zielgruppe ist hier entscheidend. Mit einer detaillierten Produktbeschreibung und aussagekräftigen Texten und Fotos kann der Kunde letztlich zum Kauf bewegt werden. Fehlen diese wichtigen Faktoren, führt das schnell dazu, dass Käufer sich nicht gut aufgehoben fühlen und lieber nach einem anderen Shop Ausschau halten. Das kann durchaus 20 Prozent Umsatz kosten. Es lohnt sich daher, in detaillierte Produktbeschreibungen zu investieren.

3. Besucher vor dem Kauf zur Kontoeröffnung zwingen

Wenn ein Shop als Erstes von seinen Besuchern verlangt, ein Konto zu eröffnen, erweckt das einen falschen Eindruck. Möchte der Betreiber mit seinen potenziellen Kunden möglichst viel Umsatz generieren oder geht es ihm darum, Kudendaten zu sammeln? Der Kunde sollte in Ruhe seine Ware auswählen können und erst am Ende des Prozesses ein Konto eröffnen. Außerdem sollte es möglich sein, als Gast zu bestellen. Das gehört zum guten Ton im E-Commerce. Der Besucher kann das Angebot erst einmal kennenlernen und später entscheiden, ob er für zukünftige Bestellungen ein Konto einrichten möchte.

4. Verzicht auf Cross- und Up-Selling

Shop-Betreiber sollten nicht darauf verzichten, Verbindungen zwischen den Produkten herzustellen, wozu ihnen zum Beispiel eine gute Shopsoftware die Möglichkeit bietet. Wenn ein Kunde ein bestimmtes Produkt kauft, entscheidet er sich vielleicht für weitere Artikel aus der gleichen Produktgruppe. Oder der Shop bieten ihm Zusatzprodukte aus der nächsthöheren Preiskategorie an. Hier sollten keine Verkaufsmöglichkeiten ungenutzt bleiben.

5. Fehlerhafter Checkout-Prozess

Aufwendige Bezahlprozesse führen zu Reibungsverlusten und damit zu sinkenden Umsätzen. Auf keinen Fall darf der Bezahlprozess den Kunden so sehr frustrieren, dass er den Kauf abbricht. Leider treten in der Praxis immer wieder fehlerhafte Checkout-Prozesse auf. Wichtig ist, dass der Shop alle Bezahlmethoden anbietet, die in den jeweiligen Zielländern am beliebtesten sind. Es reicht nicht, nur die Bezahlung per Kreditkarte anzubieten, wenn Lastschriften oder reine Online-Zahlungsverfahren gefragter sind. Besonders wichtig ist heute die Integration von Mobile Wallets. Erfolgreiche Online-Shops bieten Apple Pay und Google Pay an. Denn immer mehr Käufer besuchen den Shop über das Mobilgerät.

Pressekontakt:
Lang Consulting Group GmbH
Basler Straße 115 A
79115 Freiburg im BreisgauTelefon: +49 0761 21723521
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Lang Consulting Group GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceHandelUnternehmenUnternehmensberatung
Previous Post

Die e2m sucht IT-Spezialisten für ihr Virtuelles Kraftwerk / #DeinCodefürdieEnergiewende

Next Post

WEY kommt nach Deutschland: Premium-SUV V71 wird auf der Auto Shanghai 2021 vorgestellt

Next Post
WEY kommt nach Deutschland: Premium-SUV V71 wird auf der Auto Shanghai 2021 vorgestellt

WEY kommt nach Deutschland: Premium-SUV V71 wird auf der Auto Shanghai 2021 vorgestellt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

E-Commerce-Trends 2021: Mit dem Wachstum des Onlinegeschäfts steigt der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit

E-Commerce-Trends 2021: Mit dem Wachstum des Onlinegeschäfts steigt der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit

9. März 2021
Strom: Elektrogeräte im Stand-by kosten in Deutschland 504.000 Euro pro Stunde

Strom: Elektrogeräte im Stand-by kosten in Deutschland 504.000 Euro pro Stunde

23. März 2022
Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden

Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden

30. Juni 2021
OCC startet Produktoffensive bei Oldtimerversicherung / Erweitertes Leistungsspektrum mit verbessertem Versicherungsschutz

OCC startet Produktoffensive bei Oldtimerversicherung / Erweitertes Leistungsspektrum mit verbessertem Versicherungsschutz

15. September 2021
E-Bike? Aber sicher! Zehn Tipps für den sicheren Einstieg in die elektrische Fahrradwelt

E-Bike? Aber sicher! Zehn Tipps für den sicheren Einstieg in die elektrische Fahrradwelt

26. April 2021
Social-Live-Marketing: marbet bietet seinen Kunden digitale Produkt-Erlebnisse auf völlig neuem Level

Social-Live-Marketing: marbet bietet seinen Kunden digitale Produkt-Erlebnisse auf völlig neuem Level

12. Mai 2021
Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

10. Dezember 2021

Nachhaltige Mobilität: Generation Z nimmt Marken in die Pflicht

24. März 2021

NIU präsentiert neuen elektrischen Hightech Kick Scooter

7. April 2021

Launchdienstleister Rocket Factory Augsburg: Erfolgreicher Test für Triebwerk mit gestufter Verbrennung

23. Juli 2021

Neue Doppelspitze bei DB MOBIL – Nina Grygoriew und Adrian Pickshaus übernehmen die Chefredaktion

22. Juni 2021

Verantwortungsvoller Spielspaß für Kinder beim Kauf der Erstausstattung – drinnen & draußen

19. April 2022

Biokraftstoffwirtschaft zur Bundestagswahl: Bemühungen und Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien dürfen Verkehrssektor nicht außer Acht lassen

22. September 2021

So sicher sind Rückbänke im Wohnmobil / ADAC testet in Schlittenversuchen verschiedene Wohnmobil- / Sitzbänke / hohes Verletzungsrisiko für Mitfahrer bei Standard-Sitzbänken

26. August 2021

Brown-Forman Deutschland baut Investitionen in die Super Premium Marken aus und schafft 13 neue Stellen

21. Juni 2021

100 Jahre starmix / Schwäbisches Kultunternehmen begeht Jubiläum

18. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside