Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, September 28, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Synova verklagt Sitec wegen Patentverletzung

Redaktion by Redaktion
5. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Synova verklagt Sitec wegen Patentverletzung
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Duillier, Schweiz (ots) –

Am 27.09.2021 hat Synova S.A. („Synova“) Klage gegen Sitec Industrietechnologie GmbH („Sitec“) wegen Verletzung des deutschen Teils ihres Patents EP 1 833 636 B1 beim Landgericht Mannheim eingereicht.

Synova ist die Erfinderin der wasserstrahlgeführten Lasertechnologie Laser MicroJet®. Das erwähnte Patent von Synova bezieht sich auf einen Kernteil dieser Technologie. Das Patent wurde für wichtige europäische Länder, die USA, Japan, China, Südkorea und Israel erteilt. Die patentierte Erfindung ermöglicht eine Wasserstrahlstabilisierung für die wasserstrahlgeführte Laserbearbeitung und somit eine zuverlässige und präzise Materialbearbeitung.

Sitec bietet Laserschneidemaschinen unter dem Namen „clean cutting by SITEC“ an, die auf Laserbearbeitungsköpfen der Avonisys AG („Avonisys“) basieren. Diese Technologie fällt nach Ansicht von Synova unter ihr Patent. Synova beantragt deshalb ein gerichtliches Verbot, Vernichtung, Rückruf aus den Vertriebswegen sowie Ersatz des entstandenen Schadens.

Die Gründer und Geschäftsführer von Avonisys sind ehemalige Mitarbeiter von Synova. Zwischen Synova und Avonisys ist seit 2018 ein Patentstreit in der Schweiz hängig.

Synova wird ihre geistigen Eigentumsrechte an der Laser MicroJet-Technologie® weiterhin mit Nachdruck durchsetzen.

Über Synova

Das schweizerische Unternehmen Synova S.A. mit Sitz in Duillier stellt hochentwickelte Laserschneidsysteme her, die auf der patentrechtlich geschützten wasserstrahlgeführten Lasertechnologie (Laser MicroJet®) mit einer eigens für die Industrie konzipierten CNC-Plattform beruhen. Kunden können damit erhebliche Ertrags- und Qualitätsverbesserungen beim Schneiden erzielen; zudem bestehen ganz neue Einsatzmöglichkeiten hinsichtlich der präzisen Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite www.synova.ch.

Pressekontakt:
Falk Braunmüller
IP Manager, Synova S.A.
[email protected]
Original-Content von: Synova S.A., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildJustizRechtsprechungUnternehmen
Previous Post

„Planting the seeds of our future“ – Eröffnung von „Casa 500“ und „La Pista 500“, dem „grünen“ Manifest von FIAT, und Vorstellung des neuen Fiat (500)RED

Next Post

Greenlane weitet Präsenz aus und expandiert in europäischen Märkte

Next Post
Greenlane weitet Präsenz aus und expandiert in europäischen Märkte

Greenlane weitet Präsenz aus und expandiert in europäischen Märkte

Zeit für Fakten statt Fiktion: Neue Broschüre bietet alles Wissenswerte rund ums Thema Feuerwerk

Zeit für Fakten statt Fiktion: Neue Broschüre bietet alles Wissenswerte rund ums Thema Feuerwerk

13. Dezember 2021
Der IMMOKONGRESS 2022: Das Immobilienevent des Jahres

Der IMMOKONGRESS 2022: Das Immobilienevent des Jahres

17. März 2022
Preisvergleich: Raststätte – Autohof / Raststätten im Schnitt teurer als Autohöfe / Preisdifferenz teils enorm / Sparpotential auch beim Tanken

Preisvergleich: Raststätte – Autohof / Raststätten im Schnitt teurer als Autohöfe / Preisdifferenz teils enorm / Sparpotential auch beim Tanken

12. Oktober 2021
BUS2Explore – Spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche

BUS2Explore – Spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche

31. März 2021
Welttag des Händewaschens 2021: GROHE setzt neue Standards für Badezimmerhygiene mit Infrarot-Technologie

Welttag des Händewaschens 2021: GROHE setzt neue Standards für Badezimmerhygiene mit Infrarot-Technologie

13. Oktober 2021
XTB baut Ausbildungsangebot mit Expertenvorträgen aus

XTB baut Ausbildungsangebot mit Expertenvorträgen aus

30. November 2021
Digitale Sonderausgabe der BUS2BUS – Großer internationaler Andrang auf digitale Branchenplattform der nachhaltigen Mobilität

Digitale Sonderausgabe der BUS2BUS – Großer internationaler Andrang auf digitale Branchenplattform der nachhaltigen Mobilität

15. April 2021

Finanzielle Unterstützung für RestaurantmitarbeiterInnen – N26 startet deutschlandweite Initiative „Save your local Schnitzel“

22. März 2021

Punktsieg in allen Kategorien: PAYBACK holt fünf Mal Platz 1 bei den „Deutschen Bonus Awards“

10. Februar 2022

ALDI erklärt Umstieg auf Haltungsformen 3 und 4

25. Juni 2021

Barranquilla und die Region Atlántico: Ein wettbewerbsfähiger, küstennaher Standort in Amerika

30. Dezember 2021

NORMA reduziert gleich zu Jahresbeginn die Preise auf verschiedene Produkte um bis zu 20 Prozent / Ein FROHES NEUES JAHR mit erster großer Preissenkung

3. Januar 2022

Pentagon Reportedly Weighing Using Nukes In Response To ‚Large Cyberattacks’

4. März 2021

Rettungsdienst aus der Luft multimedial erleben / ADAC Luftrettung lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür am Flughafen Köln/Bonn / „Christoph Rheinland“ empfängt Besucher am 11. September online

8. September 2021

MCI Recruiting Forum 2021

15. November 2021

Academy4Company – Die Digitale Akademie für Unternehmen / Die Lernplattform für Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung und Wissensvermittlung

6. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside