Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Mai 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Tanken im Sommerurlaub: Mit Super E10 die CO2-Emissionen im Verkehr senken

Redaktion by Redaktion
30. Juni 2021
in Auto / Verkehr
0
Tanken im Sommerurlaub: Mit Super E10 die CO2-Emissionen im Verkehr senken
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Urlaubszeit ist Reisezeit. Schon beim Tanken können Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern etwas für Klima- und Umweltschutz tun. Denn Super E10 sorgt im Vergleich zu herkömmlichem Benzin für einen geringeren CO2-Ausstoß. In ganz Deutschland werden durch die Beimischung von Bioethanol zu den Benzinsorten Super E10, Super (E5) und Super Plus jährlich mehr als 3,1 Millionen Tonnen CO2 eingespart, was rechnerisch einer Million emissionsfreier Pkw entspricht.

Super E10 ist mittlerweile in vielen europäischen Ländern verfügbar. Reisende, die in diesem Sommer das europäische Ausland besuchen, finden Super E10 auch an Tankstellen in Belgien, Dänemark, Frankreich, Finnland, den Niederlanden, Luxemburg, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Estland, Litauen und der Slowakei. Großbritannien und Schweden planen die Markteinführung noch in diesem Jahr, in Österreich wird diese aktuell diskutiert. Der Kraftstoff Super E10 ist europaweit genormt und steht überall in gleichbleibender Qualität zur Verfügung.

Alle Informationen zu Super E10 auf einer Seite

Nahezu alle Pkw mit Benzinmotoren können Super E10 ohne Einschränkung tanken. Seit der Einführung im Jahr 2011 geben die Hersteller verbindliche Erklärungen dazu ab, ob ein Fahrzeug Super E10 verträgt. Bei Neuwagen ist dies mit Blick in die Tankklappe seit 2019 leicht erkennbar, für ältere Pkw ist die Frage durch die Freigabeerklärungen der Hersteller und Importeure zu beantworten. Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) stellt unter www.e10tanken.de die wichtigen Informationen rund um den Kraftstoff Super E10 zur Verfügung. Mit wenigen Klicks erhalten Autofahrende dort jederzeit Auskunft darüber, ob ihr Pkw Super E10 tanken kann oder nicht.

Nachhaltig und klimafreundlich

Seit der Markteinführung von Super E10 gelten für das dem Benzin beigemischte Bioethanol strikte und staatlich kontrollierte Nachhaltigkeitsvorschriften. Damit ist sichergestellt, dass die zur Bioethanol-Produktion eingesetzten Rohstoffe wie Zuckerrüben, Futtergetreide oder land- und forstwirtschaftliche Reststoffe nicht von besonders schützenswerten Flächen stammen und dass das verwendete Bioethanol erheblich zur Senkung von Treibhausgasemissionen im Verkehr beiträgt.

Die durch Bioethanol erzielten CO2-Einsparungen haben sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Damit ist das „Grüne Benzin“ Super E10 eine effektive und kostengünstige Maßnahme für mehr Klimaschutz im Straßenverkehr. Wurden im Jahr 2011 durch die Nutzung von Bioethanol im Vergleich zu fossilem Benzin noch 48 Prozent der CO2-Emissionen eingespart, so sind es aktuell fast 90 Prozent. In dieser CO2-Bilanz sind sämtliche Treibhausgasemissionen berücksichtigt – vom Anbau der Rohstoffe über deren Transport und Weiterverarbeitung bis zur Tankstelle.

Informationen rund um Super E10 finden Sie auf www.e10tanken.de.

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) vertritt branchenübergreifend die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen und -verbände, deren Spektrum von der landwirtschaftlichen Produktion der Rohstoffe bis zur industriellen Erzeugung und Weiterverarbeitung von Bioethanol und aller Co-Produkte reicht. Zu den Co-Produkten zählen DDGS, CDS, biogene Kohlensäure, Gluten, Hefe, Biomethan und organischer Dünger. Für Kraftstoffanwendungen, für Getränke oder den industriellen Bereich wird unterschiedlich klassifiziertes Bioethanol aus Futtergetreide, Zuckerrüben oder biogenen Abfall- und Reststoffen produziert. In Deutschland enthalten die derzeit an Tankstellen angebotenen Benzinsorten zwischen 5 % und 10 % zertifiziert nachhaltiges Bioethanol.

Pressekontakt:
Christine Kroke
030 301 29 53-13
[email protected]
www.bdbe.de
www.e10tanken.de
Original-Content von: Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildKlimaschutzVerbände
Previous Post

Die Systemgastronomie geht mit eingespielten Teams den Re-Start an

Next Post

Gemeinsam Gutes tun – Lidl startet wieder digitale „Kauf-1-mehr“-Aktion für die Tafeln in Deutschland / Spendenkarten erwerben und unkompliziert Produkte in der Filiale spenden

Next Post
Gemeinsam Gutes tun – Lidl startet wieder digitale „Kauf-1-mehr“-Aktion für die Tafeln in Deutschland / Spendenkarten erwerben und unkompliziert Produkte in der Filiale spenden

Gemeinsam Gutes tun - Lidl startet wieder digitale "Kauf-1-mehr"-Aktion für die Tafeln in Deutschland / Spendenkarten erwerben und unkompliziert Produkte in der Filiale spenden

Ambitionierte neue Ziele gegen Lebensmittelverluste: Danone will bis Ende diesen Jahres seine Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren

Ambitionierte neue Ziele gegen Lebensmittelverluste: Danone will bis Ende diesen Jahres seine Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren

28. April 2021
Kaffeegenuss, Spaß und Engagement: Das sind die Beans Brothers FRIENDS!

Kaffeegenuss, Spaß und Engagement: Das sind die Beans Brothers FRIENDS!

20. Mai 2021
Thema Tierwohl und Transparenz: Deutsche fühlen sich schlecht über Produktionsbedingungen informiert

Thema Tierwohl und Transparenz: Deutsche fühlen sich schlecht über Produktionsbedingungen informiert

28. Oktober 2021
Bremer*innen sammeln am häufigsten Punkte in Flensburg

Bremer*innen sammeln am häufigsten Punkte in Flensburg

22. Juni 2021
Pannenfrei radeln: Dieser Reifen macht das E-Bike unplattbar / Erster Fahrradreifen mit Fair Rubber

Pannenfrei radeln: Dieser Reifen macht das E-Bike unplattbar / Erster Fahrradreifen mit Fair Rubber

29. März 2021
next@acer: Acer erweitert sein Portfolio von antimikrobiellen Produkten

[email protected]: Acer erweitert sein Portfolio von antimikrobiellen Produkten

13. Oktober 2021
Explodierene Strompreise? Lichtcontracting ist die Rettung!

Explodierene Strompreise? Lichtcontracting ist die Rettung!

7. Februar 2022

März teuerster Tank-Monat aller Zeiten / Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent / leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte

1. April 2022

Eine Brezel und andere gute Ideen für mehr Radverkehr / Wie die Initiative RadKULTUR Kommunen und Arbeitgeber unterstützt und die Lust auf das Radfahren weckt

20. Dezember 2021

BestellHier.de – der Onlineshop ohne Onlineshop / Einfach online verkaufen – für regionale Unternehmen

3. Juni 2021

„LaSchnitte“: RTLZWEI-Kult-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ inspiriert eine Pizza zum Teilen

28. März 2022

PAYBACK Group gründet Inclusion & Diversity Board

17. Mai 2021

Bremer*innen sammeln am häufigsten Punkte in Flensburg

22. Juni 2021

ŠKODA AUTO beteiligt sich zum zehnten Mal an der ,Earth Hour‘

28. März 2022

Ford zeigt Flagge – Flagge der Ukraine weht auf historischer Ford Europa-Zentrale

8. April 2022

Euro NCAP und Green NCAP verleihen Ford Mustang Mach-E jeweils fünf Sterne für den Schutz von Insassen und Umwelt

27. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside