Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Systemgastronomie geht mit eingespielten Teams den Re-Start an

Redaktion by Redaktion
30. Juni 2021
in Wirtschaft
0
Die Systemgastronomie geht mit eingespielten Teams den Re-Start an
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Die Umsatzeinbrüche in der Gastronomie aufgrund der Coronapandemie gefährden Unternehmen und Arbeitsplätze. Trotz zahlreicher Öffnungsschritte in den vergangenen Wochen liegen die Umsätze laut Statistischem Bundesamt noch immer fast 70% unter denen von Februar 2020, dem letzten Monat vor Ausbruch der Krise. Gerade jetzt zeigt sich aber, dass sich Instrumente zur Krisenbewältigung auszahlen.

Auch die Unternehmen der Systemgastronomie waren und sind von Restaurantschließungen und erheblichen Umsatzverlusten betroffen. Doch seit einigen Wochen öffnen Restaurants wieder, die Unternehmen und Beschäftigten sind nach dem Re-Start endlich wieder Gastgeber.

Dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun wieder zur Verfügung stehen und mit vollem Einsatz dabei sind, sieht Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) in den Entscheidungen des Verbands im März letzten Jahres begründet: „Wir haben als Verband bereits im März 2020 auf die aufkommende Krise reagiert und mit unserem Sozialpartner, der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), eine tarifliche Vereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit in der Systemgastronomie abgeschlossen. Damit waren wir die erste Branche überhaupt, die auf die Coronakrise mit Weitsicht reagiert hat.“ Im BdS sind rund 830, überwiegend mittelständisch geprägte Unternehmen mit über 120.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert. Die Vereinbarung kam nur wenige Tage nach Abschluss des langfristigen Entgelttarifvertrags zu Stande, der wiederum die Grundlage für Investitionen in Personal und letztlich in die Zukunft der Unternehmen darstellt. „Wir waren uns sicher, dass diese gewaltige Herausforderung nur dann zu bewältigen sein wird, wenn wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere überwiegend mittelständisch geprägten Mitgliedsunternehmen entwickeln können“, so Andrea Belegante, BdS-Hauptgeschäftsführerin. Heute, nach über einem Jahr der Krise, zeige sich, wie richtig der BdS mit dieser Entscheidung lag. „Während andere Unternehmen jetzt händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchen, können wir auf eingespielte Teams zurückgreifen.“

Auch weitere Investitionen zeigen nun Wirkung, wie Belegante deutlich macht: „In den vergangenen Jahren haben unsere Mitglieder ihre Hausaufgaben gemacht. Sie haben in Personal und moderne Restaurants investiert und mit Produktinnovationen sowie dem Ausbau der digitalen Bestellmöglichkeiten gepunktet.“ Diese Innovationsfreude und die Möglichkeit, schnell zu agieren und reagieren, hätten sich auch in der Krise bewährt. „Innerhalb weniger Tage haben unsere Mitglieder im März und April letzten Jahres ihre To-Go- und Lieferdienst-Angebote ausgebaut“, stellt Belegante fest. Das Instrument der Kurzarbeit sei ein wichtiges gewesen, um Unternehmen notwendigen Spielraum zu geben, Arbeitsplätze zu sichern und nun wieder auf erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Re-Start zählen zu können.

Pressekontakt:
Bundesverband der Systemgastronomie e.V.
Sabine Jürgens
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20
80807 München
T +49 89 306 58 79 45
F +49 89 306 58 79 10
M +49 171 89 79 391
[email protected]
www.bundesverband-systemgastronomie.de
Original-Content von: Bundesverband der Systemgastronomie e. V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCoronavirusEssen&TrinkenGastgewerbeUnternehmen
Previous Post

Woran sich Verbraucher vor dem Kauf orientieren / Aktuelle GfK-Umfrage von Greven Medien zeigt: Online-Bewertungen beeinflussen fast zwei von drei Kaufentscheidungen

Next Post

Tanken im Sommerurlaub: Mit Super E10 die CO2-Emissionen im Verkehr senken

Next Post
Tanken im Sommerurlaub: Mit Super E10 die CO2-Emissionen im Verkehr senken

Tanken im Sommerurlaub: Mit Super E10 die CO2-Emissionen im Verkehr senken

Andechser Molkerei Scheitz: Auszeichnung der ‚CO2-Initiative KlimaBauer‘ mit dem ‚Deutschen Umweltmanagementpreis 2021‘

Andechser Molkerei Scheitz: Auszeichnung der ‚CO2-Initiative KlimaBauer‘ mit dem ‚Deutschen Umweltmanagementpreis 2021‘

24. November 2021
EDEKA führt neue Biofachmarke NATURKIND ein

EDEKA führt neue Biofachmarke NATURKIND ein

11. April 2022
November 2021 teuerster Tankmonat überhaupt / Enorme Preisschwankungen im Jahresverlauf / Diesel erreichte Allzeithoch

November 2021 teuerster Tankmonat überhaupt / Enorme Preisschwankungen im Jahresverlauf / Diesel erreichte Allzeithoch

3. Januar 2022
Saisonkennzeichen: Versicherungsschutz während Ruhephase

Saisonkennzeichen: Versicherungsschutz während Ruhephase

26. Januar 2022
Innovation ‚Made in Germany‘: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundestagsabgeordneter Mark Helfrich zu Gast bei CUSTOMCELLS

Innovation ‚Made in Germany‘: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundestagsabgeordneter Mark Helfrich zu Gast bei CUSTOMCELLS

24. August 2021
PRESSEINFORMATION / Autohero: fünf Gründe für den digitalen Gebrauchtwagenkauf

PRESSEINFORMATION / Autohero: fünf Gründe für den digitalen Gebrauchtwagenkauf

22. Juli 2021
Mit Geschmack nachhaltig genießen: Erfrischendes VILSA Plus Lemon kaufen und wiederverwendbare, trendige VILSA Glas-Trinkhalme gratis erhalten

Mit Geschmack nachhaltig genießen: Erfrischendes VILSA Plus Lemon kaufen und wiederverwendbare, trendige VILSA Glas-Trinkhalme gratis erhalten

1. Juni 2021

EVG Klaus-Dieter Hommel / Ralf Damde: Gratulation an Anke Rehlinger zum Wahlsieg im Saarland

28. März 2022

Vorsicht beim Last Minute Shopping

8. Dezember 2021

Heizöl: Aktuell 81 Prozent teurer als zum Tiefpunkt im September 2020

5. August 2021

ŠKODA Oldtimer-IG Deutschland am 4. September mit Fahrzeugklassikern zu Gast in der Autostadt

1. September 2021

PepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns

19. Oktober 2021

ŠKODA AUTO engagiert sich umfassend für Diversität und Inklusion im Alltag und am Arbeitsplatz

25. Mai 2021

Marktstudie: Freiwillige Selbstregulierung der Lebensmittelindustrie bei Kindermarketing gescheitert – fast alle Produkte für Kinder ungesund

25. August 2021

Gerd Chrzanowski wird Chef der Schwarz Gruppe

21. Oktober 2021

Fahren, Punkten, Sparen: Euromaster ist neuer PAYBACK Partner

31. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside