Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Dezember 11, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Tarnfolie für neuen ŠKODA SLAVIA ist Ergebnis eines Designwettbewerbs

Redaktion by Redaktion
11. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
Tarnfolie für neuen ŠKODA SLAVIA ist Ergebnis eines Designwettbewerbs
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav/Mumbai (ots) –

› Designvorschlag des Gewinners Shreyas Karambelkar verhüllt ŠKODA SLAVIA bei letzten Erprobungsfahrten vor der Premiere

› Den Sieger erwartet eine Reise nach Prag und ein Treffen mit Oliver Stefani, Leiter ŠKODA Design

› Limousine im A0-Segment ist das zweite neue ŠKODA Modell im Rahmen des Projekts INDIA 2.0

Mit dem ŠKODA SLAVIA präsentiert der tschechische Automobilhersteller im Rahmen des Projekts INDIA 2.0 bereits sein zweites neues Modell auf dem indischen Markt. Bei den finalen Erprobungsfahrten der Limousine für das A0-Segment verhüllt eine ganz besondere Tarnfolie letzte Details: Für die Gestaltung der Folie hat ŠKODA den Contest ,Camouflage with ŠKODA‘ veranstaltet. Dabei waren auch externe indische Profi- und Nachwuchsdesigner aufgerufen, ihre Ideen einzubringen. Shreyas Karambelkar aus Badlapur in Maharashtra setzte sich mit seinem Vorschlag gegen mehr als 200 eingereichte Designs durch. Neben einer Reise nach Prag gewann er auch ein persönliches Treffen mit dem Leiter ŠKODA Design, Oliver Stefani.

Zac Hollis, Brand Director ŠKODA AUTO India, sagt: „ŠKODA AUTO India gratuliert Shreyas Karambelkar zum Gewinn des Wettbewerbs ‚Camouflage with ŠKODA‘. Sein Design stellt eine homogene Mischung aus indischer und tschechischer Kultur dar. Unser Dank geht auch an die anderen Finalisten, die mit ihren tollen Entwürfen die Jury lange zum Nachdenken gebracht haben und allen Teilnehmern, die diese Aktion zu einem Erfolg gemacht haben.“

Der im August ausgeschriebene Designwettbewerb ,Camouflage with ŠKODA‘ richtete sich an Designstudios, Unternehmen, Universitäten sowie Designstudenten und professionelle Designer. Bis zum Einsendeschluss am 18. August gingen aus ganz Indien mehr als 200 Entwürfe einer Tarnfolie für den ŠKODA SLAVIA ein. Fünf Designs qualifizierten sich für die Finalrunde. Die endgültige Entscheidung traf die Jury aus Gurpratap Boparai, Geschäftsführer von ŠKODA AUTO Volkswagen India Private Limited, Zac Hollis, Brand Director ŠKODA AUTO India, und Oliver Stefani, Leiter ŠKODA Design. Sie bewerteten unter anderem die Bereiche Kreativität und technisches Fachwissen und nahmen dabei besonders Aspekte wie Innovation, Ästhetik, Funktionalität, Wirkung und Emotionalität in den Blick.

Siegreiches Design verbindet indische Motive und tschechische Kunst

Shreyas Karambelkar setzte sich mit seinem Entwurf gegen die Konkurrenz durch: Die verwendeten warmen Farben repräsentieren die indische Kultur ebenso wie die Motive Pfau und Lotus. Gleichzeitig greift das Design Elemente der tschechischen Kristallglaskunst und des Kubismus auf. Als Gewinner des Contests fliegt Shreyas Karambelkar nun nach Prag und trifft dort ŠKODA Chefdesigner Oliver Stefani. Der zweitplatzierte Entwurf greift die ŠKODA Farbpalette auf und beeindruckte mit regelmäßigen Grundformen und einem auf den ersten Blick zufällig erscheinenden Muster. Diese Idee prämierte die Jury mit einem Designtablet, die weiteren Finalisten erhielten Sachpreise von ŠKODA AUTO.

Der ŠKODA SLAVIA ist nach dem SUV KUSHAQ bereits das zweite ŠKODA Modell im Rahmen der Produktoffensive für den indischen Markt. ŠKODA AUTO verantwortet in Indien im Rahmen des Projekts INDIA 2.0 federführend sämtliche Aktivitäten des Volkswagen Konzerns. Ziel ist es, die Präsenz von ŠKODA und Volkswagen auf dem indischen Markt nachhaltig zu stärken und bis 2025 einen gemeinsamen Marktanteil von fünf Prozent zu erreichen, abhängig von der Markt- und Segmententwicklung.

Die Investitionen in das Projekt INDIA 2.0 betragen insgesamt eine Milliarde Euro, davon fließen 275 Millionen Euro in die Forschung und die Entwicklung neuer Modelle in den Volumensegmenten auf dem indischen Markt. ŠKODA hat am Standort Pune eine neue MQB-A0-IN-Produktionslinie eingerichtet und erreicht so eine Lokalisierung von bis zu 95 Prozent, das bedeutet, fast alle Fahrzeugkomponenten sind ,made in India‘.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Völzke
Social Media & Lifestyle
Telefon: +49 6150 133 122
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildDesignWettbewerb
Previous Post

Ford startete mit seinem Fahrsicherheitstraining „Vorfahrt für Deine Zukunft“ wieder erfolgreich durch

Next Post

Laden statt Tanken: MDR stellt Mitteldeutschlands E-Mobilität auf den Prüfstand

Next Post
Laden statt Tanken: MDR stellt Mitteldeutschlands E-Mobilität auf den Prüfstand

Laden statt Tanken: MDR stellt Mitteldeutschlands E-Mobilität auf den Prüfstand

TÜV Rheinland: Ladesäulen für Elektrofahrzeuge mindestens jährlich prüfen lassen / Betreiber verantwortlich für sichere Elektrik und Handhabung / Funktionstests und Messungen verlangen Fachwissen

TÜV Rheinland: Ladesäulen für Elektrofahrzeuge mindestens jährlich prüfen lassen / Betreiber verantwortlich für sichere Elektrik und Handhabung / Funktionstests und Messungen verlangen Fachwissen

11. Juni 2021
Cabriofahren 2021: Die richtige Absicherung, damit oben offen so richtig Spaß macht

Cabriofahren 2021: Die richtige Absicherung, damit oben offen so richtig Spaß macht

22. Juni 2021
Hafen Straubing-Sand trotzt Corona / Keine Auswirkungen auf Umschlagszahlen dank resilienter Ansiedlerfirmen

Hafen Straubing-Sand trotzt Corona / Keine Auswirkungen auf Umschlagszahlen dank resilienter Ansiedlerfirmen

17. März 2021
Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

Start-up GoodBytz erhält 2,5 Mio. Euro, um Küchen mit Robotern zu revolutionieren / Oyster Bay Venture Capital ermöglicht Weiterentwicklung eines Küchenassistenz-Roboters

29. März 2022
Drei Mal Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ökotest / Mineralwasser, Speisesalz und Nagellack-Entferner überzeugen mit Qualität und Preis

Drei Mal Top-Ergebnisse für Lidl-Eigenmarken in aktueller Ökotest / Mineralwasser, Speisesalz und Nagellack-Entferner überzeugen mit Qualität und Preis

28. Juni 2021
Pringles präsentiert sein Marken-Maskottchen Mr. P erstmals seit 20 Jahren in neuem Gewand / Die Snack-Marke stellt außerdem zum ersten Mal seit 10 Jahren eine neue Verpackungsreihe vor

Pringles präsentiert sein Marken-Maskottchen Mr. P erstmals seit 20 Jahren in neuem Gewand / Die Snack-Marke stellt außerdem zum ersten Mal seit 10 Jahren eine neue Verpackungsreihe vor

23. September 2021
Standpunkt von Stiebel Eltron: „EU GREEN TAXONOMY“ setzt Erdgas im Wärmemarkt Grenzen

Standpunkt von Stiebel Eltron: „EU GREEN TAXONOMY“ setzt Erdgas im Wärmemarkt Grenzen

8. Januar 2022

Fußball unter Strom

29. März 2022

ŠKODA AUTO beteiligt sich zum zehnten Mal an der ,Earth Hour‘

28. März 2022

Materna mit neuem Finanzvorstand (CFO) – Dr. René Rüdinger ist neuer CFO der Materna-Gruppe

17. August 2021

Unilever startet Traineeprogramm für die digitale Zukunft / Trainees mit nachhaltigen, digitalen Idee gesucht

9. März 2022

Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

14. Februar 2022

Motorradsaison 2021: Richtig abgesichert auf die Strecke

19. Mai 2021

NTT DATA Business Solutions wird als „SAP on Microsoft Azure Advanced Specialization“-Partner ausgezeichnet

7. Oktober 2021

Das günstigste 5G Smartphone – realme 8 5G / offiziell in Deutschland gestartet

12. Mai 2021

Netto aktiv gegen das Kükentöten

2. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside